Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Good Morning, Vietnam
    • Kinostart: 07.09.1988
    • Komödie
    • 12
    • 121 Min

    Komödiantisches Biopic mit Robin Williams als DJ, der in Kriegszeiten in Vietnam mit lockeren Sprüchen die Stimmung der US-Truppen aufhellt.

  • Nummer 5 lebt
    • Kinostart: 21.08.1986
    • Komödie
    • 6
    • 98 Min

    Roboter entwickelt Gefühle und entkommt den Militärs.

  • Baby Boom
    • Kinostart: 19.05.1988
    • Komödie
    • 6
    • 110 Min

    Variante der erfolgreichen Babykomödien unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte „Kind und Karriere“ sowie „Singledasein auf dem Lande“. Diane Keaton („Der Stadtneurotiker“) überzeugt an der Seite des amerikanischen Dramatikers Sam Shepard. Aufgrund der prominenten Besetzung und intensiver Werbeunterstützung verspricht der Film (Zuschauerzahl im Kino über 200.000) beim derzeitigen Babyfilm-Boom langfristig sichere...

  • Spaceballs
    • Kinostart: 29.10.1987
    • Komödie
    • 12
    • 96 Min

    Mel Brooks‘ („Frankenstein Junior“, „Sein oder Nichtsein“) respektlose Abrechnung mit dem gesamten Weltraum-Genre, vor allem mit „Krieg der Sterne“. Eine herrlich blöde Rundum-Parodie, die hierzulande mehr als eine Million Zuschauer in die Kinos lockte, mit John Candy, Rick Moranis („Der kleine Horrorladen“) und Brooks selber adäquat besetzt. In Videotheken ist ein Spitzengeschäft zu erwarten.

  • Tootsie
    • Kinostart: 25.03.1983
    • Komödie
    • 6
    • 116 Min

    Rundum amüsante Komödie über die Abgründe des Showbusiness und die Macht der Geschlechterrollen. Dustin Hoffman, ansonsten eher für dramatische Rollen zuständig, brilliert in der Titelrolle, ohne seinen Part nach „Charlys Tante“-Manier der Lächerlichkeit preiszugeben. Unterstützung erhält er von einem grandiosen Ensemble, in dem sich Stars von Jessica Lange über Bill Murray bis zu Geena Davis tummeln. In der...

  • The King of Comedy
    • Kinostart: 04.03.1983
    • Komödie
    • 6
    • 109 Min

    Auf das ungewohnte Terrain der schwarzen Komödie begab sich drei Jahre nach dem Boxerdrama „Wie ein wilder Stier“ das erprobte Erfolgsduo Martin Scorsese/Robert De Niro mit dieser treffsicheren Satire auf Illusion und Wirklichkeit des amerikanischen Showbusiness. Neben De Niro und Partnerin Sandra Bernard („Hudson Hawk“) überzeugt vor allem Comedy-Weltstar Jerry Lewis, der sich hier zur Abwechslung als dramatisch versierter...

  • Zeit der Zärtlichkeit
    • Kinostart: 01.02.1984
    • Komödie
    • 12
    • 132 Min

    Oscar-gekrönte, 30 Jahre umspannende Geschichte einer Mutter und ihrer Tochter.

  • Die Glücksritter
    • Kinostart: 16.12.1983
    • Komödie
    • 16
    • 116 Min

    "Funny man" Eddie Murphy lässt es in dem 1983 von John Landis gedrehten Film so richtig krachen.

    • Kinostart: 13.11.1986
    • Komödie
    • 12
    • 103 Min

    Flotte Gebrauchsanweisung für Schulschwänzer.

  • Zwei bärenstarke Typen
    • Kinostart: 23.09.1983
    • Komödie
    • 6
    • 110 Min

    Prügelklamauk, in dem Bud Spencer und Terence Hill mit zwei CIA-Agenten verwechselt werden und eben mal die Welt retten.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Pizza Pizza - Ein Stück vom Himmel
    • Kinostart: 25.05.1989
    • Komödie
    • 12
    • 104 Min

    Liebenswürdig und flott inszenierte Komödie, die dem alten Thema „Liebe“ viel Frische und Humor abgewinnt, was nicht zuletzt am bezaubernden Spiel der (relativ unbekannten) Schaupieler liegt. Teils frech, teils romantisch und melancholisch überspitzt „Pizza Pizza“ weder die dramatischen noch die leidenschaftlichen Seiten der Männergeschichten, mit denen sich die drei Mädchen herumschlagen müssen, sondern fängt...

  • Splash - Die Jungfrau am Haken
    • Kinostart: 21.09.1984
    • Komödie
    • 111 Min

    Bezaubernde Familienkomödie mit einer blonden Meerjungfrau, die Tom Hanks endgültig zum Superstar machte.

  • Schöne Bescherung
    • Kinostart: 16.11.1990
    • Komödie
    • 93 Min

    Bei Chevy Case hält an Weihnachten das Chaos Einzug.

  • Das Geheimnis meines Erfolges
    • Kinostart: 10.09.1987
    • Komödie
    • 12
    • 111 Min

    Turbulente, stromlinienförmige Yuppie-Komödie, die über genügend Situationskomik, Tempo und zündende Gags verfügt. Zusätzlicher Bonus ist Jungstar Michael J. Fox als jugendlicher Aufsteiger. Im Kino fast 1 Mio. Zuschauer, auf Video trägt der günstige Einkaufspreis zum Spitzengeschäft bei.

  • Hairspray
    • Kinostart: 01.08.1988
    • Musikfilm
    • 6
    • 90 Min

    Schrille Musik-Komödie von Skandalregisseur John Waters („Polyester“), der hier erstmals eine jugendfreie, dennoch herrlich geschmacklose Komödie abgeliefert hat. Der etwas andere Tanzfilm verbreitet auf unterhaltsame Weise subversives Gedankengut. Auf ihre Kosten kommen nicht nur Fans der Musik der frühen 60er. Neben Divine in seiner/ihrer letzten Rolle haben Sonny Bono („Sonny & Cher“), „Blondie“ Debbie Harry, Ric...

  • Howard - Ein tierischer Held
    • Kinostart: 18.12.1986
    • Komödie
    • 12
    • 109 Min

    Von George Lucas produzierte Comicverfilmung, in der eine Ente die Erde retten darf.

  • L.I.S.A. - Der helle Wahnsinn
    • Kinostart: 19.12.1985
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    80er-Jahre-Komödie, in der eine am Computer generierte Traumfrau zwei Jungs auf den richtigen Weg bringt.

  • Schmeiß' die Mama aus dem Zug
    • Kinostart: 15.09.1988
    • Komödie
    • 12
    • 87 Min

    Bösartige, tiefschwarze Komödie, inszeniert von Hauptdarsteller Danny De Vito („Twins“, „Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone“) als kräftig-plakatives Regiedebüt. Billy Crystal („Diese zwei sind nicht zu fassen“) spielt den gebeutelten Dozenten. Im Kino mit ca. 150.000 Zuschauern unter Wert gelaufen, auf Video sind sichere, langfristig sogar Spitzenumsätze zuerwarten.

    • Kinostart: 05.06.1986
    • Komödie
    • 6
    • 97 Min

    Wenig begeisternde Konsum-Komödie, in der Richard Pryor 30 Millionen verprassen muss, um 300 Millionen zu bekommen.

  • Wie der Vater, so der Sohn
    • Kinostart: 15.01.1988
    • Komödie
    • 96 Min

    Muntere Rollentauschkomödie, die auf Logik keine Rücksicht nimmt und vielleicht etwas zu geschwätzig ist, nichtsdestoweniger aber ausgelassene Unterhaltung bietet. Regisseur Rod Daniel versteht es, das komödiantische Talent von Dudley Moore und Teeniestar Kirk Cameron voll zu nutzen. Im Kino über 300.000 Besucher, auf Kassette ein potentieller Videorenner.

  • Nummer 5 gibt nicht auf
    • Kinostart: 15.12.1988
    • Komödie
    • 6
    • 110 Min

    Temporeicher und witziger Folgeteil der Abenteuer des liebenswerten Roboters, der diesmal seine menschliche Seele entdeckt und mit der amerikanischen Staatsbürgerschaft belohnt wird. Regisseur Kenneth Johnson („Der unglaubliche Hulk“) zitiert US-Filmerfolge von „Superman“ bis „Roxanne“, um seinen Blech-Star in komische Situationen zu bringen. Das Ergebnis muß den Vergleich mit dem wunderbaren ersten Teil, den John Badham...

  • Der Rosenkrieg
    • Kinostart: 01.03.1990
    • Komödie
    • 16
    • 116 Min

    Schwarze Komödie mit Michael Douglas und Kathleen Turner, die sich bis aufs letzte Hemd nach der Scheidung um ihr Eigenheim streiten.

  • Falsches Spiel mit Roger Rabbit
    • Kinostart: 27.10.1988
    • Komödie
    • 12
    • 103 Min

    Rasante, unvergessliche Detektivfilmgroteske von Robert Zemeckis, die durch ihre hervorragende Interaktion von Menschen und Zeichentrickfiguren besticht.

    • Kinostart: 08.11.1990
    • Komödie
    • 12
    • 102 Min

    Die Rückkehr von Hollywood-Legende Marlon Brando entpuppt sich als köstliche Mafia-Komödie und augenzwinkernde Hommage an den Genreklassiker „Der Pate“, voller Spannung, Überraschungen und gewürzt mit vielen versteckten Gags für Filmfans. Marlon Brando konnte von Regisseur Bergman nicht nur dazu bewegt werden, seine eigene Rolle meisterlich zu parodieren, sondern trotz seiner ungeheuren Präsenz Raum für den vorzüglich...

  • Ich bin Du
    • Kinostart: 03.11.1988
    • Komödie
    • 6
    • 98 Min

    In der Reihe der erfolgreichen „Seelenwanderungs“-Komödien verläßt sich „Ich bin Du“, ähnlich wie „Wie der Vater, so der Sohn“, auf bewährte Gags, die durch die charmante Darstellung von Judge Reinhold an Frische gewinnen. Der als selbstsicherer Geschäftsmann auftretende kleine Elfjährige und sein Vater, der als Vizepräsident einer Kaufhauskette plötzlich seine Liebe für Heavy Metal Musik und Videospiele entdeckt...

Anzeige