Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Night on Earth
    • Kinostart: 12.12.1991
    • Komödie
    • 16
    • 126 Min

    Sympathische und unaufdringliche Komödie des Kultfilmregisseurs Jim Jarmusch („Down By Law“, „Stranger Than Paradise“). Der mit einfachen, aber wirkungsvollen Stilmitteln inszenierte Episodenfilm ist gleichzeitig eine Hommage an die Regisseure (u.a. Fellini und Scorsese), die Jarmusch besonders schätzt. Eine Reihe von Superstars wie Winona Ryder, Armin Mueller-Stahl, Béatrice Dalle und Roberto Benigni sollten dem kleinen...

  • Mein Bruder Kain
    • Kinostart: 17.12.1992
    • Thriller
    • 16
    • 92 Min

    Nach dem eher bescheidenen Abschneiden von „Fegefeuer der Eitelkeiten“ (15,4 Millionen Dollar) verfolgt Brian De Palma eine Politik, die er bereits nach „Scarface“ mit „Der Tod kommt zweimal“ praktizierte. Mit „Mein Bruder Kain“ ließ der eigenwillige Filmemacher auf eine teure Produktion erneut einen kleinen Film folgen, mit dem er sich auf vertrautem Thriller-Terrain bewegt. Dabei treibt Brian DePalma das Verwirrspiel...

  • Candyman's Fluch
    • Kinostart: 07.01.1993
    • Horrorfilm
    • 16
    • 93 Min

    Nach Motiven von Horror-As Clive Barker („Hellraiser“) inszenierte der Brite Bernard Rose einen intelligenten, wenn auch verworrenen Schocker, in dem einmal mehr Träume eine elementare Rolle spielen. In Amerika ein Überraschungserfolg; auch bei uns ist der Candyman für eine Neujahresüberraschung gut.

  • Kung Fu - The Legend Continues
    • Actionfilm

    US/kanadischer TV-Spielfilm, eine Fortsetzung der einst weltweit populären „Kung Fu“-Serie (USA 1971-74, 72 Folgen), die Mitte der 70er Jahre auch hierzulande erfolgreich im ZDF lief und David Carradine zu Starruhm verhalf. Action-Haudegen Carradine, der auch als Co-Produzent fungiert, spielt den Enkel des Serien-Caine, der mit seinem Todfeind abrechnen muß. Ihm zur Seite steht mit Robert Lansing („Polizeirevier 87“...

  • Weiblich, ledig, jung sucht ...
    • Kinostart: 01.10.1992
    • Thriller
    • 16
    • 107 Min

    Ein echtes Kunststück gelang Barbet Schroeder („Die Affäre der Sunny von B.“) mit seinem präzisen Hochspannungs-Thriller: Er inszenierte gleichzeitig das millimetergenaue Psychogramm einer Geisteskrankheit und eine Suspense-Arie, ohne jemals spekulativ zu sein. Das beliebte Yuppie-in-Gefahr-Motiv von „Die Hand an der Wiege“ gewinnt damit an ungeahnter Tiefe. Jennifer Jason Leigh („Letzte Ausfahrt Brooklyn“) und Bridget...

  • Brennpunkt L.A. - Die Profis sind zurück
    • Kinostart: 27.08.1992
    • Thriller
    • 16
    • 118 Min

    Gemäß dem olympischen Gedanken „Noch lauter, noch wilder, noch witziger“ schicken „Lethal Weapon“-Spezialist Richard Donner und Teufelsproduzent Joel Silver („Last Boy Scout“) ihre Superstars Mel Gibson („Mad Max“) und Danny Glover („Grand Canyon“) zum dritten Mal durch ein Sperrfeuer und Stahlgewitter an Highlights und furiosen Stunts. Eine Handlung ist in der rasanten Nummernrevue kaum mehr auszumachen, dafür einzelne...

    • Thriller

    Christopher Crowe („Saigon) inszenierte seinen spannenden Thriller als psychiatrisches Katz-und-Maus-Spiel der Neurosen. Annabella Sciorra gerät nach „Die Hand an der Wiege“ erneut in akute Lebensgefahr. Die Show stiehlt ihr jedoch die unglaublich erotische Deborah Unger, die auch die weiteren namhaften Mitspieler (u.a. Anthony LaPaglia und Alan Alda) an die Wand spielt. Bestes Hollywoood-Kino trotz gehäufter Zufälle...

    • Horrorfilm

    „Amityville Horror“ zählt inzwischen nicht nur zu den dienstältesten, sondern auch erfolgreichsten Horrorserien. Für den hier vorliegenden Part hat man sich mit Tony Randel einen großen Namen des Horrorgenres für den Regiestuhl geholt. Der „Hellbound“-Regisseur serviert, seinem Ruf gerecht werdend, die blutigste und effektlastigste Folge seit „Amityville II“. Schauspieler wie Stephen Macht („Stephen Kings Nachtschicht“...

  • Zauber eines Sommers
    • Kinostart: 29.06.1995
    • Drama
    • 12
    • 89 Min

    Sich des kommerziellen Potentials des 1992 gedrehten nostalgischen Teenager-Liebesdramas „Zauber eines Sommers“ unschlüssig, hielt Warner den deutschen Starttermin lange offen. Nun kann man auf die gestiegene Popularität der Protagonistin Juliette Lewis setzen, die mittlerweile in „Kalifornia“ und vor allem Oliver Stones kontroversem „Natural Born Killers“ für Furore sorgte. Der Part der 17jährigen Sheryl O’Connor...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 27.03.1992
    • Komödie
    • 101 Min

    Höchst unterhaltsamer Mix aus Komödie und Lovestory aus der Welt des Eislaufsports. Regisseur Paul Michael Glaser („Running Man“) schickt in bester Tradition ähnlich gelagerter, bittersüßer Erfolgsstories wie „American Anthem“ den vielseitigen D. B. Sweeney („Der steinerne Garten“, „Memphis Belle“) und Moira Kelly („Twin Peaks - Der Film“) aufs Eis. Als Trainer mit Herz fungiert Roy Dotrice („Destroyer“). Die so...

    • Kinostart: 01.04.1993
    • Science-Fiction-Film
    • 18
    • 94 Min

    Ansehnliche SF-Action-Mixtur, die großen Vorbildern wie „Blade Runner“ viel verdankt. Regisseur Albert Pyun nutzt überdies Elemente aus seinem eigenen „Cyborg“, um die Geschichte des halbhumanoiden Undercover-Cops Alex zu einem Höchstmaß an Attraktivität aufzufetten. Ex-Kickbox-Weltmeister Olivier Gruner („Angel Town“), Tim Thomerson („Trancers“), Brion James („Blade Runner“) und „Dallas“-Star Deborah Shelton spielen...

  • Poison Ivy - Die tödliche Umarmung
    • Kinostart: 24.02.1994
    • Thriller
    • 89 Min

    Zwei Jahre mußten Fans warten: Jetzt endlich gibt es Drew Barrymores („Bad Girls“) Comebackfilm als Verleihvideo. Die Rolle der modernen Todes-„Lolita“ ist dem kessen Teenager auf den Leib geschrieben. Neben ihr werden in Katt Shea Rubens („Buffy, der Vampirkiller“) tragischer Exploitations-Seifenoper Tom Skerritt („Alien“), Cheryl Ladd und „Roseanne“-Tochter Sara Gilbert in skandalöse Machenschaften verstrickt. Der...

  • Extreme Justice
    • Actionfilm

    Mark Lester („Showdown in Little Tokyo“) hat nichts von seinem Handwerk verlernt. Auch in diesem Großstadtthriller inszeniert er Action atemberaubend und spannend, selbst wenn es eine Weile dauert, bis er zur Sache kommt. Bei seiner harten, authentischen Story stehen ihm mit Lou Diamond Philips („Young Guns“) und Scott Glenn („Das Schweigen der Lämmer“) zwei Stars zur Verfügung. Die explosive Videopremiere wird in...

  • Body of Evidence
    • Kinostart: 08.04.1993
    • Thriller
    • 16
    • 105 Min

    In seiner ersten reinen Hollywood-Produktion bedient sich Uli Edel der gleichen Mixtur aus Sex und Crime, die bereits „Basic Instinct“ zum Hit machte. Die Schwächen des Drehbuchs und die allzu zufälligen Handlungswendungen können auch von der betont erotisch auftretenden Madonna nicht übertüncht werden.

  • Bram Stoker's Dracula
    • Kinostart: 11.02.1993
    • Horrorfilm
    • 16
    • 123 Min

    Bildgewaltige, hypnotische Adaption des klassischen Schauerromans von Bram Stoker. Unter Francis Ford Coppolas kongenialer Regie erhält Dracula durchaus tragische Züge und die altbekannte Horrormär faszinierende Untertöne. Das starke Ensemble rundet das Meisterwerk perfekt ab.

    • Kinostart: 01.04.1993
    • Komödie
    • 6
    • 108 Min

    Steve Martin ist in diesem oft bitterernsten Spaß ganz in seinem Metier: Mit blondgefärbtem Haar gibt er als Wunderprediger eine Superfigur ab. Neben dem entfesselt spielenden Martin sind in der satirischen Parabel auf den Zustand des Landes Debra Winger, Liam Neeson und Lolita Davidovich zu sehen.

  • Ohne Ausweg
    • Kinostart: 25.03.1993
    • Actionfilm
    • 16
    • 95 Min

    Jean-Claude Van Damme versucht sich - zur Freude seiner weiblichen Fans - erstmals als romantischer Actionheld, strandet aber in einem uninspirierten Thriller, der wie ein Abklatsch des klassischen Westerns „Mein großer Freund Shane“ wirkt. Eingeschworene Fans werden dem Belgier dieses Time- Out verzeihen.

  • Passagier 57
    • Kinostart: 15.04.1993
    • Actionfilm
    • 16
    • 83 Min

    Wesley Snipes unterstreicht in dieser „Stirb langsam“-im-Flugzeug-Variante seine Ausnahmestellung als farbiger Actionheld. In dem ausgesprochen preiswerten Actioncocktail (16 Mio. Dollar) stellt er beste James-Bond-Qualitäten unter Beweis und macht so manche Ungereimtheit der Handlung spielend vergessen.

  • Toys
    • Kinostart: 13.05.1993
    • Komödie
    • 12
    • 121 Min

    Überdrehter Fantasiefilm mit Robin Williams, der nach dem Tod seines Vater alles versucht eine Spielzeugfabrik vom Erben ruinieren zu lassen.

  • El Mariachi
    • Kinostart: 05.08.1993
    • Thriller
    • 18
    • 82 Min

    Für ein Budget von nur 7000 Dollar entstand das extrem unterhaltsame und raffinierte Regiedebüt des 24jährigen Robert Rodriguez. Mit einem willkommenen Augenzwinkern und überraschend professionellen Aufnahmen mit der handgehaltenen Kamera überzeugt Rodriguez mit seinem Actionfilm auf ganze Linie.

  • Baraka
    • Kinostart: 26.08.1993
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 96 Min

    In vierzehnmonatiger Arbeit entstand Ron Frickes 96minütiger Flug über die Erde, der immer wieder Halt macht, um Menschen in aller Welt zu beobachten. Entstanden ist eine grandiose Dokumentation, die in ihrer Machart an „Koyannisquatsi“ erinnert und mit beeindruckenden 70mm-Bildern in ihren Bann schlägt.

  • Ein ganz normaler Held
    • Kinostart: 04.03.1993
    • Komödie
    • 12
    • 118 Min

    In seiner Capraesken Komödie nimmt Stephen Frears („Gefährliche Liebschaften“) die sensationshungrigen Medien aufs Korn und stellt wahres und falsches Heldentum zur Diskussion. Dustin Hoffman steht im Mittelpunkt des nicht immer treffsicheren Spektakels, in dem Geena Davis und Andy Garcia ein wenig zu kurz kommen.

    • Kinostart: 22.04.1993
    • Actionfilm
    • 18
    • 97 Min

    Nach einer wahren Geschichte modellierte sich das Drehbuch-As Larry Ferguson („Jagd auf Roter Oktober“) sein Regie-Debüt zusammen. Heraus kam ein Biker-Movie, das da mit dramaturgischer Stärke überzeugt, wo der ähnlich geartete „Stone Cold“ zum überdrehten Gewaltcomic umschwenkte.

    • Fantasyfilm

    Nach dem Vorbild von „Tron“ und „Der Rasenmäher-Mann“ entstand diese sehr preiswert produzierte Full-Moon-Entertainment-Variante vom Einstieg in die virtuelle Realität. Nach einem Drehbuch von David S. Goyer („Mit stählerner Faust“) setzte Albert Pyun („Cyborg“) Megan Ward („Steinzeit Junior“) und Peter Billingsley („Beverly Hills Brats“) recht spärlich in Szene. Das große Medienecho auf die bevorstehende Cyberspace-Ära...

  • Der letzte Mohikaner
    • Kinostart: 14.01.1993
    • Abenteuerfilm
    • 16
    • 122 Min

    Mit absoluter Detailversessenheit reißt Michael Mann („Miami Vice“) die zeitliche Barriere zum 18. Jahrhundert ein: In seiner grandiosen, romantischen Adaption des klassischen Romans von James Fenimore Cooper zeigt er die Welt von 1757 als ebenso trügerisch, lebendig und kompliziert wie unsere. Die perfekten Darsteller runden ein großes Kinovergnügen ab.

  • Von Mäusen und Menschen
    • Kinostart: 29.10.1992
    • Drama
    • 12
    • 115 Min

    Gary Sinise („Miles from Home“), Produzent, Regisseur und Darsteller in Personalunion, verfilmte mit der Novelle von Pulitzer- und Nobelpreisträger John Steinbeck den Klassiker der amerikanischen Literatur der Depressions-Ära schlechthin. Als schwachsinniger Riese festigt „Gefährliche Liebschaften“ Bösewicht John Malkovich seinen Ruf als Top- Schauspieler in einer in wunderschönen Bildern erzählten Geschichte um...

    • Komödie

    Leichtgewichtige Komödie aus der Therapeutenszene, die sich schrill und ausgeflippt gibt, aber nur verhalten spaßig ist. Die witzige Idee und ihre Umsetzung hätten vor 15 Jahren vielleicht für einen Kulterfolg im Programm-Kino gereicht, heute sind die Anforderungen höher. Auch mit der Erotik ist es in dem Film des Kameramannes und Produzenten Howard Wexler („Allein unter Nonnen“,) nicht zum besten bestellt. Die muskulöse...

Anzeige