Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 08.08.2001
    • Komödie
    • 97 Min

    Eine Slapstick-Komödie über Snuff Movies, die genau so überdreht und geschmacklos daherkommt, wie sich das in der Kurzfassung anhört. Französischer Regisseur, polnischer Drehbuchautor und zum erheblichen Teil deutsche Stars komplettieren ein babylonisches Mentalitätengemisch mit kaum minder exaltierter Kamera- und Schnittmontage. Gewöhnungsbedürftig auch das Durcheinander von sadistischen Quälereien und alberner...

  • Die andere Welt
    • Kinostart: 14.04.2005
    • Drama
    • 100 Min

    Eindringliches Drama über eine junge Franko-Algerierin, die sich auf die Suche nach ihrem in Algier von der Armee eingezogenen Freund macht.

  • Claire - Se souvenir des belles choses
    • Kinostart: 30.01.2003
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Wunderbare, zu Tränen rührende, tragikomische Geschichte einer jungen Frau, die an einer Alzheimer-ähnlichen Krankheit leidet.

  • Meine Frau die Schauspielerin
    • Kinostart: 17.10.2002
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Französische Showbiz-Komödie über die Schwierigkeiten, mit einem Leinwandstar verheiratet zu sein.

  • Tempted
    • Thriller

    Der alte Action-Haudegen Burt Reynolds und ein paar Nebendarsteller derselben Generation tragen mit engagierten Darstellungen dramatischen Tiefgang in einen sonstenfalls geradewegs dem Erotikthrill der Adrian Lyne/Zalman King-Schule verpflichteten Kriminalspiel. In der ersten Spielhälfte wird gequasselt und gefummelt, in der zweiten geschrien und gestorben, ein Nebenstrang mit Mord im Homosexuellenmilieu verkompliziert...

  • Hinter der Sonne
    • Kinostart: 11.04.2002
    • Drama
    • 12
    • 92 Min

    Bildgewaltiges Blutrache-Drama in radikaler Bildsprache, das lange nachwirkt.

  • Milch der Zärtlichkeit
    • Kinostart: 07.11.2002
    • Drama
    • 12
    • 95 Min

    Behutsames Porträt einer Mutter, die ohne Erklärung ihre Familie verlässt und jeglichen Bezugspunkt in ihrem Leben verliert.

  • Paradise Found
    • Kinostart: 02.02.2006
    • Drama
    • 89 Min

    Bio-Pic über den exzentrischen Maler Paul Gauguin und seinen Werdegang vom Börsenmakler zum Künstler.

    • Drama

    Erotikdrama von Emmanuelle Bercot, die sich in der Hauptrolle in einen Dreizehnjährigen verliebt.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Le pornographe
    • Kinostart: 14.11.2002
    • Drama
    • 16
    • 110 Min

    Rigoroses Drama über einen Pornoregisseur, der feststellen muss, dass sich seine Einstellung zur Branche längst überholt hat.

  • Sobibor, Oct. 14, 1943, 4 p.m.
    • Kinostart: 03.04.2003
    • Dokumentarfilm
    • 95 Min

    In der Dokumentation von Claude Lanzmann ("Shoah") berichtet ein Überlebender vom Aufstand im nationalsozialistischen Vernichtungslager Sobibor.

  • No Man's Land
    • Kinostart: 20.02.2003
    • Kriegsfilm
    • 12
    • 98 Min

    Satirisches und tragikomisches Kriegsdrama aus Bosnien, dass den ausweglosen Kampf zweier feindlicher Soldaten in einem Schützengraben ad absurdum führt.

  • Reise nach Kandahar
    • Kinostart: 27.12.2001
    • Drama
    • 6
    • 85 Min

    Odyssee durch die Wüste an der iranisch-afghanischen Grenze als filmischer Schrei um Hilfe und als humanistischen Plädoyer.

  • Va Savoir
    • Kinostart: 27.06.2002
    • Drama
    • 6
    • 154 Min

    Ensembledrama des Nouvelle-Vague-Pioniers Jacques Rivette, in dem er das Theater als Ort der Enthüllung feiert.

  • Der Medici-Krieger
    • Kinostart: 31.10.2002
    • Historienfilm
    • 12
    • 104 Min

    Im 16. Jahrhundert angesiedeltes Kriegsdrama über Leben und Tod des italienischen Feldherrn Giovanni de Medici.

    • Kinostart: 06.04.2001
    • Abenteuerfilm
    • 117 Min

    Pupi Avati, Cannes-Jurymitglied von 94 und aussichtsreicher Wettbewerbsteilnehmer des diesjährigen Festival von Venedig immerhin, liefert vergleichsweise biedere Historienspielkost, fantastisch angehaucht, vor italienischen Kulissen liebevoll angerichtet und um allerlei graphische Grobheiten bereichert, denn Avati kommt vom Italohorror und möchte das Mittelalter in seiner Brutalität zeigen. Germanys Thomas Kretschmann...

  • Belphégor: le fantome du Louvre
    • Kinostart: 04.04.2001
    • Fantasyfilm
    • 97 Min

    Galliens Antwort auf „Das Phantom der Oper“ debütierte auf dem Fantasy Filmfest 2002, präsentiert Sophie Marceau als die Schöne, CGI-Effekte als das Biest, und zieht eine goldstrahlend-sinnleere Bilderflut klar dem Inhalt vor. Mit Frankreichs kultiger Fernsehserie gleichen Namens, die im Jahr 1965 angeblich sogar Staatschef De Gaulle wochenlang vor den Bildschirm bannte, hat das effektvolle Fantasyspektakel nur mehr...

  • Human Nature - Die Krone der Schöpfung
    • Kinostart: 10.06.2004
    • Komödie
    • 12
    • 96 Min

    Sympathisch verrückte Komödie über die Macht der Natur aus der Feder von "Being John Malkovich"-Autor Charlie Kaufman.

  • Little Hippo
    • Kinostart: 13.12.2001
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 0
    • 77 Min

    In Pastellfarben getauchte Spielfilmadaption der erfolgreichen Kinderzeichentrickserie um ein Nilpferdkind, das sein Dorf vor Piraten retten will.

    • Kinostart: 28.03.2001
    • Komödie
    • 92 Min

    Eine Parodie auf das Actionkino derer zu Bruckheimer/Silver/De Souza mit den erprobten Mitteln der Gebrüder Zucker oder Wayans lässt aus Hollywood verblüffenderweise noch auf sich warten, weshalb jetzt ersatzweise die Franzosen bzw. deren bevorzugte TV-Chaoten Eric & Ramzy in die Bresche springen. Ausgestattet mit dem Budget einer durchschnittlichen Luc-Besson-Produktion und unter Zuhilfenahme von Fäkal- und Deppenklamauk...

  • Les morsures de l'aube
    • Horrorfilm

    Mit „Pulp Fiction“ und Scorseses „Die Zeit nach Mitternacht“ verglichen wird nicht ganz zu Unrecht diese moderne Vampirfilmvariante, in der - nicht zum ersten Mal - der Blutsauger von Welt als den Bars und Tanzschuppen zugeneigtes Party Animal geoutet wird. Verstrickungen mit allen Arten von Gangstern sowie ein dazu passender Van Helsing sorgen dafür, dass zwischen heißen Liebesnächten mit Asia Argento dem Actionfreund...

  • Just Visiting
    • Kinostart: 26.07.2001
    • Komödie
    • 6
    • 94 Min

    US-Remake des Sensationserfolgs "Die Besucher", in dem Jean Reno und Christian Clavier als Mittelalterritter im Chicago der Gegenwart landen.

  • Meine Schwester - À ma soeur!
    • Kinostart: 19.09.2002
    • Drama
    • 16
    • 95 Min

    Provozierendes Drama um die Hassliebe zweier Schwestern und den Verlust der Unschuld.

  • Ein Mann sieht rosa
    • Kinostart: 29.11.2001
    • Komödie
    • 6
    • 85 Min

    Komödienhit aus Frankreich, in dem ein Buchhalter seinen Job behält, weil er als Homosexueller angesehen wird.

    • Actionfilm

    Hübsch photografiertes Hochglanzentertainment für Jugendliche auf halber Strecke zwischen Sozialdrama und pyrotechnisch aufgemotztem Actionthriller, ein typisches Produkt aus der Produktionsschmiede des bienenfleissigen Luc Besson („Das fünfte Element“). Die glorreichen Sieben aus dem Ghetto pflegen zu tricksen statt zu schießen, weshalb der Blutpegel im Gegensatz zu sonstigen Gepflogenheiten echter niedrig bleibt...

  • Tosca
    • Kinostart: 01.11.2007
    • Musikfilm
    • 6
    • 124 Min

    Aufwändig-opulente Opernverfilmung mit Topinterpreten.

  • Die Lady und der Herzog
    • Kinostart: 21.03.2002
    • Historienfilm
    • 6
    • 129 Min

    Period Piece um eine mutige britische Adelige, die zur Zeit der Französischen Revolution die Monarchisten unterstützt.

  • The Golden Bowl
    • Kinostart: 25.04.2002
    • Drama
    • 6
    • 130 Min

    Ehedrama in exquisiter Atmosphäre um enttäuschtes Vertrauen und Untreue, Verzeihen und Verzicht nach Henry James.

    • Komödie

    Komödie über die kleinen und großen Katastrophen des Ehe-/Familienalltags. Patrick Alessandrin (Regie) und seine Frau Lisa (Drehbuch) erzählen mit guter Beobachtungsgabe und sanfter Ironie von einer Situation, in der sich jeder hineinfühlen kann, der einmal Familienurlaub gemacht hat. Mit den französischen Schauspielstars Richard Berry als untreuer Stargynäkologe und Charles Berling als Softie recht prominent besetzt...

Anzeige