Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Rob Roy
    • Kinostart: 25.05.1995
    • Drama
    • 139 Min

    Schwerter, Degen und andere Hieb- und Stichwaffen sind in diesem Jahr Hollywoods Mordinstrumente du jour. Während in der bevorstehenden US-Sommersaison mit „Braveheart“, „Der erste Ritter“ und „Cutthroat Island - Das Piratennest“ gleich drei hochkarätige historische Kostüm-Actioner die Säbel kreuzen sollen, eröffnet Michael Caton- Jones schon jetzt die Saison der Historienspektakel. Sein „Rob Roy“ ist ein atemberaubender...

    • Drama

    Rechtzeitig zu einem der späktakulärsten Medienereignisse der 90er Jahre kommt die Geschichte des Leslie-Nielsen-Sidekicks O.J. Simpson („Die Nackte Kanone“- Trilogie) in den Verleih. Die Fernsehverfilmung glänzt mit guten Schauspieler- Leistungen und wartet mit einer Story auf, wie sie sie nur das Leben schreiben kann. Bobby Hosea („The Ripper“, „Boiling Point“) liefert eine differenzierte Darstellung des Superstars...

    • Kinostart: 17.01.1999
    • Drama
    • 110 Min

    Der deutsche Filmemacher Uli Edel, der 1981 mit „Christiane F.: Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ seinen größten Erfolg feierte und seit 1988 in den USA arbeitet, nähert sich seiner umstrittenen Figur, ohne zu verurteilen, aber auch ohne zu beschönigen. Das Ergebnis ist ein spannendes, informatives und souverän inszeniertes Porträt eines Boxers, der schon zu Lebzeiten Legende ist. Angesichts der Tatsache, daß Tyson aus...

    • Drama

    Einfühlsam inszenierte und faszinierend erzählte Geschichte vom Erwachsenwerden in rauher Umgebung: Kameramann („Mission“) und Regisseur Chris Menges („Zwei Welten“) liefert das schöne Porträt eines Jungen, dessen Mutter von Superstar Goldie Hawn mit zurückgenommener Souveränität dargestellt wird. Produziert hat den gelungenen Film Anthea Sylbert, zuletzt für „My Blue Heaven“ verantwortlich. Goldie Hawn, deren...

    • Kinostart: 02.03.1995
    • Drama
    • 12
    • 113 Min

    Vier Jahre hat es gedauert, bis dieser Film nun endlich in unsere Kinos kommt. Sicher, „American Heart“ bedient nicht die übliche Mainstream-Schiene, hat aber durch Hollywood- Star Jeff Bridges und das damals noch hoch im Kurs stehende „T2“-Kid Edward Furlong durchaus kommerzielles Potential, das auch für Zuschauer jenseits der Programmkinos attraktiv erscheinen dürfte. Und vor allem: Er ist hervorragend inszeniert...

    • Drama

    Ruhig und gefällg erzähltes Independent-Drama, das wie „Grüne Tomaten“ oder „Die Geschichte vom Spitfire Grill“ um die Menschen in einem Provinz-Diner kreist. Liv Tyler, die hochgelobte Neuentdeckung mit hohem Sex-Appeal aus Bertoluccis „Stealing Beauty“ verdreht hier dem exzellent agierendem Pruitt Taylor Vince den Kopf. „Hungry for Love“ bedeutete für Regiedebütant James Mangold das Sprungbrett in die obere Liga...

  • Two Girls in Love
    • Kinostart: 08.02.1996
    • Drama
    • 12
    • 94 Min

    In 21 Tagen mit einem Budget von 60.000 Dollar abgedreht und in den US-Kinos über 1,8 Mio. Dollar Einspiel verbucht. Dieses stolze Ergebnis kann sich „Two Girls in Love“ an die Brust heften, das Kinoregiedebüt von Maria Maggenti. Erste Liebe ist das Thema dieser Independent-Produktion. Daß dieses unvergeßlich schöne, zugleich verstörende Gefühl zwei junge Frauen füreinander empfinden, sorgt auch heute noch für...

    • Drama

    Trotz ansehnlicher Besetzung - John Ashton („Schneesturm im Paradies“), Paul Gleason („Breakfast Club“) und ein Gastauftritt von Mario van Peebles („New Jack City“) - schafft es Regiedebütant John Harwood nicht, sein Melodram aus dem Fernsehformat herauszuführen. Viel Kitsch, viele Dialoge und wenig Handlung machen „In The Living Years“ zu einem geteilten Vergnügen, dessen Message von einem keuschen, treuen und drogenfreien...

  • Kleine Sünden unter Brüdern
    • Kinostart: 31.10.1996
    • Drama
    • 12
    • 98 Min

    Herrlich optimistische Beziehungskomödie um drei Brüder auf den Irrwegen der Liebe.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Gefährliche Wildnis
    • Kinostart: 06.04.1995
    • Drama
    • 6
    • 80 Min

    Far From Home - The Adventures of Yellow Dog Seit Jahrzehnten ist der Hund als des Menschen bester Freund ein beliebtes Filmthema, das auch in dem Abenteuerdrama „Gefährliche Wildnis“ aufgegriffen wird. Der im Original etwas irreführende Titel unterschlägt, daß das Abenteuer - in diesem Fall ein für die Verhältnisse eines Familienfilms knallharter Überlebenskampf - nicht einzig von einem Labrador namens Yellow...

  • Murder in the First
    • Kinostart: 16.05.1996
    • Drama
    • 16

    Alcatraz, das berühmt-berüchtigte ehemalige Gefängnis und heutige Touristenatraktion in der Bucht von San Francisco, diente bereits zahlreichen Filmen als Kulisse. In dem idealistischem Gerichtssaaldrama „Murder in the First“ wird die Anstalt als inhumane Institution angeklagt, und anhand des authentischen Falls von Henry Young im Jahre 1941 beleuchtet Marc Rocco die Umstände, die zu ihrer Schließung führten. ...

  • Ludwig van B. - Meine unsterbliche Geliebte
    • Kinostart: 12.10.1995
    • Drama
    • 12
    • 121 Min

    Wie eine Kostümfilmvariante von „Citizen Kane“ konstruierte der Regisseur und Drehbuchautor Bernard Rose (zuletzt mit dem Horrorhit „Candymans Fluch“ in den deutschen Kinos) sein biographisches Melodram über das Leben der unsterblichen Komponistengröße Ludwig van Beethoven. Sein Ausgangspunkt ist Beethovens Begräbnis im Jahr 1827. Er hinterläßt einen historisch belegten Brief, in dem er seiner ungenannten „unsterblichen...

    • Drama

    Ansprechendes, hochdramatisches Problemkino mit großen Schauspielerleistungen bietet Regisseur Robert Allan Ackermann bei seinem Spielfilmdebüt. Die Stars Susan Sarandon („Der Klient) und Sam Sheperd („Die Akte“) überzeugen als entfremdetes Ehepaar Singer, das sich in einer Extremsituation zusammenreißt und wieder zu sich findet. Wegen der langen Dialogpassagen sicher kein Tip für Actionfreunde, aber Fans gehobener...

  • Betty und ihre Schwestern
    • Kinostart: 18.05.1995
    • Drama
    • 6
    • 118 Min

    Die alte Weisheit, man könne einem alten Pferd keine neuen Kunststücke beibringen, muß nicht immer zutreffen. Gillian Armstrongs „Betty und ihre Schwestern“ ist bereits die vierte filmische Adaptation von Louisa May Alcotts scheinbar zeitlosem Jugendroman von 1868 - und dennoch wirkt Gillian Armstrongs leidenschaftlich erzählte und mit der Sorgfalt und Anmut einer feinen Spitzenstickarbeit ausgestattete Geschichte...

    • Kinostart: 24.08.1995
    • Drama
    • 12
    • 121 Min

    In den USA gilt Ty Cobb als die Baseball-Legende schlechthin - bis zum heutigen Tage ist seine Trefferquote unerreicht. Ihm wird zugeschrieben, Baseball zu dem Sport gemacht zu haben, wie man ihn heute kennt, während die Spiele in der Ära vor Cobb eher zirkusartige Veranstaltungen waren, bei denen die Mannschaften das Publikum vor allem mit komödiantischen Einlagen begeisterten. Für Cobb, der regelmäßig die Spikes...

    • Kinostart: 03.08.1995
    • Drama
    • 89 Min

    Viel war zu erwarten von dieser Theaterverfilmung, die sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz unschematisiert beleuchten wollte. „Oleanna“ wurde in über 50 Ländern aufgeführt und nun vom Autor selbst für die Leinwand aufbereitet. Mit langen Einstellungen, sich im wesentlichen auf drei Schauplätze beschränkend, konserviert David Mamet den theaterhaften Ursprung seines Stückes, das er gänzlich in die Hände seiner...

    • Drama

    Peter Medak („Romeo is Bleeding“) überrascht mit einem ungewöhnlichen Roadmovie, das durch die Leistungen der Schauspieler und nicht zuletzt durch die perfekt fotografierte Natur besticht. Ted Danson („Allein mit Dad und Co.“) überzeugt als visionärer Lehrer mit hölzernem Charme und Krückstock, der seinem Stubenhocker-Sohn das große Abenteuer zeigen will. Auch Mary Steenburgen hat als agoraphobische Mutter großen...

  • Blue Sky
    • Kinostart: 16.09.1994
    • Drama
    • 101 Min

    Bereits 1991 entstand Tony Richardsons („Das Hotel New Hampshire“) packendes Drama, das im vergangenen Jahr zu unerhofften US-Kinoehren kam: Im Mittelpunkt des packenden Dramas stehen die sensationellen Schauspielleistungen von Tommy Lee Jones („Batman Forever“) und Jessica Lange („Rob Roy“), die für ihre Rolle der flamboyanten Carly mit einem Golden Globe und dem Oscar geehrt wurde. Ein perfekt inszeniertes Melodram...

  • Ed Wood
    • Kinostart: 13.07.1995
    • Drama
    • 12
    • 126 Min

    Unterhaltsame Filmbiographie von Tim Burton, die einen Blick hinter die Kulissen des Hollywoods der 50er wirft.

  • Unsere Welt war eine schöne Lüge
    • Kinostart: 25.05.1995
    • Drama
    • 6
    • 104 Min

    Nachdem Anthony Drazan unter Mitwirkung von Oliver Stone als ausführendem Produzenten 1992 mit „Zebrahead“ ein beachtliches Spielfilmdebüt gelungen war, konnte der Regisseur- Newcomer nun seine zweite Arbeit ohne namhafte Hilfe, dafür aber mit angemessenem Budget realisieren. Heraus kam „Imaginary Crimes“, ein ruhiges, melancholisches Drama über eine verlorene Kindheit, in dem sein Star Harvey Keitel eine grundsolide...

    • Kinostart: 13.04.1995
    • Drama
    • 6
    • 119 Min

    13 Jahre nach dem Zwei-Personen-Stück „Mein Essen mit André“ hat sich Regieveteran Louis Malle erneut mit dem Theatermann André Gregory zusammengetan. „Vanya On 42nd Street“ ist, wie Malles vielgerühmtes Werk von 1981, ein reiner Dialogfilm, der im dokumentarischen Stil die Proben zu Tschechows Bühnenklassiker „Onkel Wanja“, die Gregory in New York vorbereitet, begleitet. Das erlesen besetzte und hervorragend gespielte...

    • Drama

    Böse Mediensatire: Prolet Cliff Spab avanciert als Überlebender eines Geiseldramas mit dem Motto "So Fucking What" zum Fernsehhelden, bis eine Attentäterin ihn niederschießt und seine Position übernimmt.

    • Kinostart: 30.09.1994
    • Drama
    • 101 Min

    Brendan Fraser („Steinzeit Junior“, „Airheads“) und Albert Brooks („I’ll do Anithing“, „Rendezvous im Jenseits“) geben das ungleiche Baseball-Paar mit Vater-Sohn-Komponente in einer Sportkomödie mit dramatischen Anklängen von Michael Ritchie („Cops and Robbersons“, „Fletch - Der Troublemaker“). Nicht nur bei der immer größer werdenden Gemeinde der Baseballfans wird dieser heiter-melancholische, aber immer unterhaltsame...

  • Probezeit
    • Kinostart: 27.04.1995
    • Drama
    • 12
    • 105 Min

    Ein Doppeltreffer aus dem Hause Warner: Gottes vergessene Kinder haben bei dem erfolgreichen Major ein Heim gefunden. Zwei Monate nach „Unsere Welt war eine schöne Lüge“ wird „Probezeit“ am 27. April in die deutschen Kinos kommen. Beides überzeugende Familiendramen mit problematischen Vater-Kind-Konstellationen. Wie schon in seinen anderen Inszenierungen, „Zwei Welten“ und „Criss Cross - Überleben in Key West“, erzählt...

  • Willkommen in Wellville
    • Kinostart: 01.12.1994
    • Drama
    • 12
    • 120 Min

    Alan Parkers Verfilmung des Kultromans von T. C. Boyle über den exzentrischen Dr. Kellogg ist nicht nur eine detaillierte Zeichnung der Oberschicht Amerikas um die Jahrhundertwende, sondern parodiert auch den Gesundheitswahn in der heutigen Zeit. Mit Anthony Hopkins, Bridget Fonda und Matthew Broderick bestens besetzt.

  • Das Wunder von Manhattan
    • Kinostart: 08.12.1994
    • Drama
    • 114 Min

    Kinderspezialist John Hughes („Kevin - Allein zu Haus“, „Juniors freier Tag“) mit seinen Remake des Fox-Weihnachts-Klassikers aus dem Jahre 1947 mit Richard Attenborough als Weihnachtsmann Kriss Kringle. Perfekte Kinder-Unterhaltung zur richtigen Jahreszeit.

    • Kinostart: 27.10.1994
    • Drama
    • 0
    • 114 Min

    Sympathieträgerin und Kassenmagnet Whoopi Goldberg („Sister Act“) spielt die lebensfrohe und gebildete Haushälterin Corrina, die weniger mit Kochkünsten als durch menschliche Größe besicht. Whoopi Goldbergs Beliebtheitsgrad könnte sich als ausschlaggebend für den Erfolg der mitreißenden Tragikomödie erweisen.

    • Kinostart: 29.07.1994
    • Drama
    • 88 Min

    Schon in ihren Drehbüchern zu „Edward mit den Scherenhänden“ oder „Zurück nach Hause“ bewies Caroline Thompson eine Vorliebe fürs Skurrile. Das setzt sich in ihrer meisterlichen Neuverfilmung des Jugendbuchklassikers „Black Beauty“ fort, den sie als finstere viktorianische Parabel aus der Sicht des Pferdes erzählt. Die stilistische Extravaganz verfehlt ihre Wirkung ebenso wenig wie die majestätischen Bilder und...

Anzeige