Little Women: Die alte Weisheit, man könne einem alten Pferd keine neuen Kunststücke beibringen, muß nicht immer zutreffen. Gillian Armstrongs „Betty und ihre Schwestern“ ist bereits die vierte filmische Adaptation von Louisa May Alcotts scheinbar zeitlosem Jugendroman von 1868 - und dennoch wirkt Gillian Armstrongs leidenschaftlich erzählte und mit der Sorgfalt und Anmut einer feinen Spitzenstickarbeit ausgestattete Geschichte...

Handlung und Hintergrund
Mitte des 19. Jahrhunderts wachsen die vier March-Mädchen unter der Obhut ihrer Mutter auf, während der Vater im Krieg kämpft. Die älteste Schwester, Jo, verläßt den heimischen Herd, um in New York eine Karriere als Schriftstellerin zu beginnen. Zunächst kann sie nur unter einem männlichen Pseudonym veröffentlichen.
Im Amerika des späten 19. Jahrhunderts wachsen die vier Töchter der Familie March unter der Obhut ihrer Mutter auf, während der Vater im Krieg kämpft. Während die traditionelle Meg schon bald heiratet, die scheue Beth ihr Leben in den Dienst der Wohlfahrt stellt und die kleine Amy sich in Laurie, den Freund der Familie, verliebt, verläßt die älteste Schwester Jo den heimischen Herd, um in New York eine Karriere als Schriftstellerin zu beginnen.
Im Amerika des späten 19. Jahrhunderts wachsen die vier Töchter der Familie March unter der Obhut ihrer liberalen Mutter auf, während der Vater im Krieg kämpft. Louisa May Alcotts Jugendbuchklassiker von 1868 in einer zeitlosen Version von Gillian Armstrong.