Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Thriller

    Die Genreveteranen Tanya Roberts („Im Angesicht des Todes“) und George Segal („Achterbahn“) sowie Jungtalent Chris Young („PCU) sind die Stars in einem spannenden, wenngleich bisweilen verwirrend inszenierten Erotikthriller, der trotz zahlreicher Bettszenen das Hauptaugenmerk auf Suspense und unerwaretete Wendungen legt. Kein Fall für höhere Chartsränge, aber anspruchslosere Thrillerfans und Dessousfreunde kommen auf...

  • Die Rembrandt-Connection
    • Kinostart: 04.10.1995
    • Thriller
    • 94 Min

    Pierce Brosnan als Geheimagent, der dem gestohlenen Rembrandt-Gemälde "Die Nachtwache" hinterherjagt.

    • Thriller

    Der australische Ausnahme-Regisseur Geoffrey Wright („Romper Stomper“) inszenierte ein eindringliches, von trister Ausweglosigkeit gekennzeichnetes Jugenddrama, daß einmal mehr beweist, daß es Filme aus „Down Under“ mit US- Produktionen aufnehmen können. Rasant geschnitten und grell bebildert, unterscheidet sich das schonungslose Porträt einer verzweifelten Jugend positiv vom gefälligen Generation-X-Einheitsbrei...

    • Actionfilm

    Als Regisseur, Produzent, Autor und Nebendarsteller in Personalunion gibt Carlos Hernandez-Adnan sein Martial-Arts-Filmdebüt und verschwendet dabei in hinlänglich bekannter Manier kaum Gedanken an Story oder Schauspielführung. Heraus kommt ein eher durchschnittliches Fight-Movie, das sich hauptsächlich auf die Aneinanderreihung brutaler Kampfszenen verläßt. Der französische Kickboxer Herve Guillon schlägt sich...

    • Actionfilm

    Feurige Action und archaische Prügeleien sind die Hauptzutaten eines vorhersehbaren, aber rasant inszenierten Hahnenkampf zwischen den Bilderbuch-Machos Frank Zagarino („Shadowchaser“) und Martin Kove („Rambo II“, „Karate Kid“). Zwar gelingen der größtenteils indonesischen Crew manche Stunts und Actionszenen bei weitem nicht so sicher wie den Kollegen aus Hongkong oder Hollywood, doch Freunde brachialer Ringschlachten...

    • Actionfilm

    Wieder einmal dient die geschichtsträchtige Kulisse des Dschungels von Vietnam als Schausplatz für einen botschaftsschwangeren Actionfilm. Regisseur Louis Morneaus, der bisher mit Musikvideos (u.a. für Madonna) auf sich aufmerksam machte, erzählt seine Geschichte von Mut und Kameradschaft nicht ohne Klischeees, aber jederzeit souverän und in oft fesselnden Bildern. Mit Action-Recke Michael Dudikoff hat er zudem einen...

    • Komödie

    US-Teeniestar Alicia Silverstone („Clueless - Was sonst“) gibt als „Innocent Babysitter“ Anlaß zu allerlei erotischen Phantasien und darf dabei die meiste Zeit in der Badewanne verbringen. Große Namen stecken hinter dem geschickt strukturierten Psycho-Thriller, der mit einer gehörigen Portion Suspense, aber auch mit dem richtigen Qentchen Humor auskommt: Joel Schumacher („Batman Forever“) und Steve Perry („True Romance“...

    • Horrorfilm

    „Ghoulies“-Regisseur Luca Bercovici versucht einmal mehr die schwierige Gratwanderung zwischen greller Komödie und Horror mit soliden, teils überraschenden Splatterelementen. Trotz gewisser Parallelen erreicht der Film aber nur selten die Klasse eines „Braindead“. Stella Stevens („Hard Drive“) fühlt sich als teuflische Großmutter mit Kastrationsdrang sichtlich wohl, und macht mit ihrer Darstellung manche Spannungsdurchhänger...

    • Komödie

    Lockere Teenie-Klamotte, die stark an „Confusion - Sommer der Ausgeflippten“ und „Airheads“ erinnert. Die talentierten Newcomer Michael Kopelow und Bradford Tatum geben als Sucher nach Mädchen, Dope und Alkohol eine authentische Figur ab und unterhalten mit lockeren Sprüchen und hirnrissigen Aktionen. Regisseur und Autor James Melkonian („Jerky Boys“) glänzt mit einigen netten Einfällen, z.B. einem Cameo-Auftritt...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Actionfilm

    In die ruppige Welt der Wikinger führt Topkameramann Michael Chapman („Auf der Flucht“) den Zuschauer in seinem martialischen Regiedebüt, das ähnlich ungeschlacht ausgefallen ist wie die Zeit, in der es spielt. Dafür erweist sich Bodybuilding-Champ Ralph Moeller in seiner Rolle als Ersatz-Conan als passabler Actionheld, der keiner Auseinandersetzung aus dem Weg geht. Das wird den Fans gefallen, zumal die Geschichte...

    • Thriller

    Nach dem Vorbild von Hitchcocks Klassiker „Der falsche Mann“ läßt Douglas Jackson („The Paperboy“) seine Hauptdarstellerin Nancy McKeon („Mystery Model“) zum solide aber nicht übermäßig aufregend oder spektakulär inszenierten Spießrutenlauf antreten. Zur Seite stehen ihr bei dem routinierten Krimi Chelsea Field („André“) und Stephen Shellen („Damned River“). Da weder Sex noch Gewalt eine entscheidende Rolle in...

    • Kinostart: 12.04.1990
    • Musikfilm
    • 12
    • 104 Min

    Tanzfilm-Drama als Neon-Electric-Variante der „Lambada“-Welle, angereichert mit pädagogischem Anspruch - auf sehr amerikanische Weise. Im Spannungsfeld von Arm und Reich hinkt der Beweis den Rhythmus-versessene Jungs und heiße Bräute zu vermitteln suchen: Ansehen und Reichtum sei keine Frage der Herkunft. Das positiv gestimmte Videoerlebnis, besetzt mit US-TV-Serien-Personal (u.a. Choreographie-Star Shabba-Doo), ist...

  • Das Flittchen und der Totengräber
    • Kinostart: 31.08.1995
    • Komödie
    • 6
    • 82 Min

    Für Claude Lelouch ist die 13 die absolute Glückszahl. Für Klaus Lemke erweist sie sich jetzt auch als gutes Omen. Der Münchener Filmemacher, Erfinder des kunstvoll schrägen Schwabinger Liebes- und Desasterpaares Cleo (Kretschmer) und Wolfgang (Fierek), hat genau 13 Jahre gewartet, um sein erotisches Galgenvogel-Duo erneut in eine aberwitzige Slapstick- Bredouille zu bringen. Und dabei kam es ihm durchaus auf jede...

    • Kinostart: 31.08.1995
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 0
    • 74 Min

    Zum dritten Mal binnen eines Jahres (und nur zwei Monate nach „Der Zaubertroll“) lädt Don Bluth ein in seine Family Entertainment-Welt. „Hubi der Pinguin“ ist der letzte seiner Filme für MGM, die in Deutschland von Warner verliehen werden, und erzählt eine pfiffige Geschichte für kleine Filmfans.

  • Jack & Sarah
    • Kinostart: 08.02.1996
    • Drama
    • 6
    • 110 Min

    Eineinhalb Hochzeiten und ein Todesfall. So könnte Tim Sullivan, Autor und Regisseur von „Jack & Sarah“, seine Tragikomödie um einen alleinerziehenden Vater auch genannt haben. Sullivan, der zu Beginn der achtziger Jahre mit Derek Jarman zusammengearbeitet hat, ist hierzulande am ehesten durch sein Co-Drehbuch zu Charles Sturridges Evelyn-Waugh- Verfilmung „Eine Handvoll Staub“ bekannt. Im Mittelpunkt der Geschichte...

  • A Stranger Among Us
    • Kinostart: 17.07.1992
    • Thriller
    • 110 Min

    Altmeister Sidney Lumet („Tödliche Fragen“) erkundet in diesem Werk von1992 erneut eine kulturelle Randgruppe des Big Apple und bewegt sich damit thematisch etwa auf dem gleichen Terrain wie Peter Weirs Meisterwerk „Der einzige Zeuge“. Lumet rückt jedoch die Krimihandlung in den Hintergrund und widmet sich ausführlich und mit imposanten Bildern dem Aufeinanderprallen der gegensätzlichen Kulturen. Melanie Griffith...

    • Thriller

    Scott Glenn („Das Schweigen der Lämmer“), Lara Flynn Boyle („Juniors freier Tag“) und Anthony La Plaglia gehören zur durchaus einducksvollen Besetzung dieses spannenden, wendungsreichen Psycho-Thrillers von Graeme Clifford. Einziger Nachteil ist der etwas verwirrende Drehbuchaufbau, der beim Zuschauer anfänglich manche Frage offenläßt. Solide, aussichtsreiche Thrillerware, die aufgrund der guten Namen ihr Publikum...

    • Horrorfilm

    Das im Rockmusikmekka L.A. angesiedelte Softhorrormärchen von Regieneuling Chris Christiansen kann mit einer ansehnlichen B-Darstellerriege aufwarten. Michael Paré („Straßen in Flammen“) und Diane Ladd („Wild at Heart“) treffen auf Trashlegende Shelley Winters und den „jungen Indiana Jones“ Sean Patrick Flannery. Der Plot bleibt durchweg vorhersehbar, doch die zahlreichen Special- Effects werden Genrefans erfreuen...

    • Kinostart: 16.11.1995
    • Dokumentarfilm
    • 70 Min

    Susanne Ofteringer wagt einen tiefen Blick hinter den Mythos Nico und zeigt Höhen und Tiefen der Künstlerin. In Interviews mit John Cale, Paul Morissey, Jackson Browne und Nicos Sohn Ari sowie anderen Zeitgenossen wird „der einzige echte Popstar, den Deutschland je hervorbrachte“ vorgestellt.

  • Nine Months
    • Kinostart: 30.11.1995
    • Komödie
    • 6
    • 102 Min

    Große Regisseure wie Frank Capra, Preston Sturges und Howard Hawks, großartige Leading Men wie Cary Grant, Jimmy Stewart und Clark Gable: Das gab’s nur einmal, das kommt nie wieder. Oder doch? Jetzt kommen Chris Columbus und Hugh Grant! „Nine Months“, das US- Remake der französischen Hit-Komödie „Neuf mois“ über Freud und Leid von Schwangerschaft aus Männersicht, demonstriert eine ausgeklügelte Leichtigkeit, die...

    • Kinostart: 05.04.2000
    • Drama
    • 104 Min

    „No Ordinary Love“, der auf verschiedenen Gay-Filmfestivals zum Publikumsliebling avancierte, befindet sich irgendwo zwischen Drama, Krimi und Komödie. Der Film des Autors und Regisseurs Doug Witkins wirkt etwas unbedarft. Er wählt betont unkonventionelle Einstellungen, die aber meistens etwas unbeholfen wirken, auch die Darsteller, die hier größtenteils ihre ersten Filmauftritte absolvieren und leider bescheiden...

    • Drama

    Wie Peter Weir im „Club der toten Dichter“ erzählt Regisseur Vadim Jean („Bedlam - Jenseits des Wahnsinns“) hier von einem Lehrer, der sich aufopfernd um seine Schüler kümmert, bedient sich aber mehr des Blickwinkels der Schüler. Ian Hart („Backbeat“, „Der Engländer, der auf einen Hügel stieg…“) überzeugt als engagierter Pädagoge, so daß die britische Kinoproduktion aus dem Jahre 1995 gut unterhalten kann, zumal...

    • Komödie

    Der vierte Streich folgt sogleich: Nach Abenteuern im Feriencamp, im Gefängnis und mit dem Weihnachtsmann verwurstet Jim Varney als sein alter ego Ernest P. Worrell nun Halloween zu einem Gruselvergnügen für Kinder. Persiflagen auf Horrorfilme stehen dabei ebenso auf der Tagesordnung wie die gewohnten Parodien auf Gott und die Welt. Wie immer wurde der Nonsens um Ernest und seinen autofahrenden Hund Rimshot professionell...

    • Drama

    Ein episches Frauenschicksal vor der eindrucksvollen Kulisse der kanadischen Atlantikküste bietet dieses stimmungsvolle Melodram aus amerikanisch-britischer Co-Produktion. Helena Bonham Carter („Wiedersehen in Howard’s End“) und Kate Nelligan („Herr der Gezeiten“) verleihen dem inhaltlich eher unaufregenden Film als schlagkräftiges Mutter-Tochter-Duo im Schicksalssturm Herz und Seele. Ein guter Tip für anspruchsvolle...

    • Fantasyfilm

    Aufwändige Mischung aus Realfilm und Animation, in der Armin Mueller-Stahl einen jungen Mann mit einem Traumland bekannt macht.

  • Bunte Hunde
    • Kinostart: 17.08.1995
    • Komödie
    • 12
    • 100 Min

    Schon in seinem ersten, vielbeachteten Kinokrimi „Schattenboxer“ griff Lars Becker mit der Ausländerproblematik ein aktuelles Thema auf. Für „Bunte Hunde“ verwendete er nun authentische Motive aus dem Celler Geiseldrama, das erst vor kurzem über die TV-Bildschirme flimmerte. Becker liebt Typen, die alles aufs Spiel setzen, die nichts zu verlieren haben. Sein Herz schlägt vor allem für die kleinen Ganoven mit den...

    • Kinostart: 10.08.1995
    • Komödie
    • 77 Min

    Der skrupellose Psychotherapeut Marc Stroemer hat eine erfolgreiche Methode entwickelt, seinen Kontostand und die Zahl seiner Klienten zu erhöhen: Im Rahmen seiner „neuen Therapiekultur“ verschafft er solventen Großstadtmenschen Pseudokonflikte und hebt sie aus dem Mittelmaß der Nicht-Neuroseninhaber hinaus. Den Klienten bereichert dies das Ego, Stroemer das Saldo. Der Neurosen-Ausbeuter geht über psychische, aber...

    • Kinostart: 20.07.1995
    • Komödie
    • 6
    • 86 Min

    Mit leichter Hand gewichtige Probleme im Kino zu kommentieren, war bislang weitgehend eine Domäne des französischen Films. Dankbar quittiert man deshalb in hiesiger, sich zwischen Lebenstragik und Lustspiel orientierender Filmszene Schritte in unbekanntes Territorium. Maris Pfeiffers (Absolventin der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film) Spielfilmerstling definiert das Medium Film nicht neu, weiß aber dessen...

Anzeige