Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Happy Endings
    • Kinostart: 29.07.2005
    • Drama-Film
    • 128 Min

    Ensemblefilm von Don Roos, in dem Maggie Gyllenhaal als zielstrebige Verführerin und Tom Arnold als ihr väterliches Opfer brillieren.

  • Mord und Margaritas
    • Kinostart: 20.04.2006
    • Thriller
    • 12
    • 97 Min

    Schwarze Komödie über die Midlife-Crisis eines Auftragsmörders, der sich mit einem biederen Geschäftsmann anfreundet.

  • Streets of Philadelphia - Unter Verrätern
    • Kinostart: 12.04.2007
    • Krimi-Film
    • 107 Min

    James Marsden aus „X-Men“ spielt den V-Mann der Polizei in einem atmosphärisch dichten Mafiathriller, der auf der Erfolgswelle von „Departed“ reitet, im Grunde aber dieselbe (wahre) Story variiert, die bereits in „Donnie Brasco“ verfilmt wurde. „L.A. Crash“-Schreiber Robert Moresco beweist beim Regiedebüt ein sicheres Händchen für spektakuläre Gewaltausbrüche, und eine erlesene Charakterstarriege von Giovanni Ribisi...

    • Actionfilm

    Vierter Teil der "The Crow"-Reihe, in dem "die Krähe" erneut einem Mordopfer die Macht verleiht, posthum Rache zu üben.

  • Ring 2
    • Kinostart: 31.03.2005
    • Horrorfilm
    • 16
    • 110 Min

    Fortsetzung des Gruselhits, in der Rachegeist Samara nicht nur tötet, sondern im Körper eines Jungen selbst wieder leben will.

    • Kinostart: 17.05.2006
    • Drama-Film
    • 101 Min

    Dass man außerdem 3:1 gegen Spanien und 5:2 gegen Chile unterlag bzw. glorreicher Gruppenletzter wurde, wird dagegen gnädig unter den Teppich der Sportgeschichte gekehrt in diesem einmal mehr geradewegs Hollywoods Sportdrama-Schablone enthobenen David-gegen-Goliath-Schmalz und wenig überzeugenden Kino-Versuch, den eigenen Landsleuten Eleganz und Dramatik einer ihnen fremden Kunst zu vermitteln. Mit Patrick Stewart...

  • Der Beweis - Liebe zwischen Genie und Wahnsinn
    • Kinostart: 04.05.2006
    • Drama-Film
    • 6
    • 100 Min

    Packendes Drama nach Theatervorlage mit Gwyneth Paltrow als Mathe-Ass, die von ihrem Vater womöglich nicht nur dessen Genialität, sondern auch seine Geisteskrankheit geerbt hat.

  • Slow Burn - Verführerische Falle
    • Kinostart: 13.04.2007
    • Krimi-Film
    • 93 Min

    Mit sechs Jahren Verspätung trifft dieses wendungsreiche Cop-Noirdrama, bei dem nicht nur Goodfella Ray Liotta den Überblick verliert, auf dem deutschen Markt ein. Die urbane Murder Mystery markiert das routinierte Regiedebüt von Autor Wayne Beach („The Art of War“), orientiert sich stark an „Die üblichen Verdächtigen“ und versucht permanent, sich selbst zu überlisten. Veteranen wie LL Cool J, Mekhi Phifer, Taye...

  • Thumbsucker
    • Kinostart: 05.10.2006
    • Drama-Film
    • 12
    • 96 Min

    Skurrile und dramatische Odyssee eines Teenagers, der es nach einer Hypnosebehandlung gegen Daumenlutschen mit Drogen und Sex probiert.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Dokumentarfilm

    Doku, die eine bestimmte Art von US-"Hinterwäldlertum" in einem anderen Licht erscheinen lässt.

  • The Jacket
    • Kinostart: 23.02.2006
    • Thriller
    • 103 Min

    Nicht ein schickes Jackett von Zegna (für den er einige Zeit warb), sondern eine schmutzige Zwangsjacke trägt Oscar-Gewinner Adrien Brody („Der Pianist“) in diesem vertrackten Psychoschocker. Inszeniert vom Indie-Avantgardisten John Maybury („Love Is The Devil“) spielt Brody einen gedächtniskranken Golfkriegs-Veteranen, der für einen Mord, an den er sich nicht erinnert, in einer Nervenheilanstalt landet. Ein mysteriöses...

  • Ein ungezähmtes Leben
    • Kinostart: 24.11.2005
    • Drama-Film
    • 6
    • 108 Min

    Gefühlvolles Familiendrama, in dem Robert Redford, Morgan Freeman und eine imposante Naturkulisse eine starke Vorstellung bieten.

  • Sea Wolf - Der letzte Pirat
    • Abenteuerfilm

    Überflüssiges Seeabenteuer mit einem abgetakelten Charterboot-Besitzer, der sich gerne als moderner Pirat sehen möchte.

    • Kinostart: 17.02.2005
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 48 Min
    • Drama-Film

    Neun mehr oder weniger romantische Filme, die nicht immer ausschließlich auf ein weibliches Publikum abzielen.

    • Abenteuerfilm

    Sammlung mit vier höchst unterschiedlich gearteten Jules-Verne-Verfilmungen.

    • Drama-Film

    Drei Jane-Austen-Adaptionen, in denen sich schlagfertige junge Damen mit Standesdünkeln und Liebesnöten auseinandersetzen müssen.

    • Komödie

    Bekannte und beliebte Darsteller aus Mafiafilmen und -fernsehserien geben sich ein Stelldichein in dieser gut gelaunten Kriminalkomödie um einen braven Künstler und seine kreativen bzw. irgendwann auch recht handfesten Differenzen mit seinem neuen Chef und Produzenten, einem steinharten Gangsterboss mit null Sinn für Humor oder gar Kunst. Die Geschichte ist abenteuerlich konstruiert, doch steckt man mal drinnen, bleibt...

    • Kinostart: 24.08.2010
    • Krimi-Film
    • 98 Min

    Nachdem zwei Sequels schon vor Jahren veröffentlicht wurden, erscheint hierzulande nun auch der erste von bis insgesamt vier Donald-Strachey-Filmen, mit denen der Autor Richard Stevenson (alias Lipez), der Regisseur Ron Oliver, sowie der Schauspieler Chad Allen („Dr. Quinn, Medicine Woman“) den ersten namhaften Kriminalfilmhelden des Gay Cinema schufen. Auch heterosexuelle Krimifreunde sollten ihren Spaß haben mit dem...

    • Drama-Film

    Sammlung mit 22 Filmen, die in den letzten 60 Jahren bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin gezeigt wurden.

  • One Way Boogie Woogie - 27 Years Later
    • Kinostart: 13.08.2009
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 121 Min

    Kunstvoller Film basierend auf der Vorlage von 1977, der in wechselnden Einstellungen unterschiedlichste städtische Gewerbegebiete in Milwaukee abbildet.

    • Thriller

    Serienkillerthriller trifft Charakterstudie missbrauchter Seelen in diesem für den berühmten Apfel und das Ei recht ökonomisch, aber handwerklich tadellos mit kaum mehr als drei Sprechrollen an einem Schauplatz angerichteten Kriminaldrama-Kammerspiel. Jeder der Beteiligten wirkt zu einem bestimmten Zeitpunkt des Geschehens mal wie der Täter und mal wie das Opfer, was die Spannung bis zum Schlussdrittel weitgehend...

Anzeige