Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Horrorfilm

    Chucky, die Mörderpuppe, wird zwar vom deutschen Titel gewissermaßen beschworen, glänzt aber durch vornehme Abwesenheit, wie überhaupt von im Puppenhorror-Subgenre gängigen tricktechnischen Aktivitäten über weite Strecken jede Spur fehlt im gleichwohl vom ausgewiesenen „Puppet Master“ Charles Band und seiner Full Moon Factory in Szene gesetzten Frauengefängnis-Trashfilm mit Gruselbeiwerk. Klischee reiht sich an...

    • Kinostart: 10.07.2000
    • Science-Fiction-Film
    • 93 Min

    Bewaffnete Übermenschen in etwas unvorteilhaften Uniformen kämpfen gegen tollkühne Freilandknackis im Endzeit-Look sowie ihresgleichen in einem aller unwirtlichen Produktionsbedingungen zum trotz vor anspruchsvollsten Pappmache- und Heimcomputer-Kulissen (Weltall-Schlachten!) realisierten C-Science-Fiction-Abenteuer. Hauptdarsteller Michael Bergin, nicht verwandt mit Patrick, war mal genau wie Mark Wahlberg Unterwäschemodel...

    • Science-Fiction-Film

    Vier mit bescheidenen finanziellen Mitteln und ohne sonderliche künstlerische Ansprüche produzierte Abenteuer aus der Postapokalypse.

    • Actionfilm

    Zwei Endzeit-Action-Filme, in denen die Menschheit gegen Drachen und den Leibhaftigen antreten muss.

    • Kinostart: 20.03.2008
    • Actionfilm
    • 90 Min

    Kein Supermensch mit übernatürlichen Fertigkeiten, sondern ein recht normal wirkender Typ von nebenan mit der nötigen Portion Naivität und Wut im Bauch erhebt sich zum maskierten Rächer und verliebt sich in die TV-Ansagerin in diesem mit viel Liebe für wenig Geld in der Filmdiaspora Chile gefertigten Superheldenabenteuer der Rohbauklasse. Nicht immer stimmt die Balance zwischen satirischer Absicht, tragischer Außenseiterstory...

    • Kinostart: 20.08.2012
    • Drama
    • 108 Min

    Drama um einen Vater zweier Zwillingssöhne, die Baseballprofis werden wollen.

    • Dokumentarfilm

    Unterhaltsame Dokumentation zum Thema Horrorfilm, gewidmet hundert Jahren amerikanischem Horrorkino mit speziellem Augenmerk auf Wechselwirkungen zwischen Leinwand und Gesellschaft. Zu aussagekräftigen und flott montierten Ausschnitten („Nightmares“ ist das Regiedebüt eines Cutters) aus allen wichtigsten Werken der jeweiligen Dekaden tragen mehr oder minder berufene Herrschaften, darunter Filmschaffende wie John Carpenter...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Horrorfilm

    Zwei etwa 45-minütige Kurzfilme ergeben zumindest zeitlich einen ganzen, doch wenn auch der deutsche Anbieter ein Versus dazwischen suggeriert, agieren doch sowohl der Werwolf als auch der Baron Frankenstein in sorgfältig voneinander getrennten Geschichten mit jeweils eigenem Team. Verantwortlich zeichnen Produzent Charles Band und seine Full-Moon-Strolche, namentlich Jeff Burr („Leatherface“) und David DeCoteau („Talisman“...

  • Once Upon a Time in the Hood
    • Kinostart: 01.07.2004
    • Kriminalfilm
    • 94 Min

    Ein realistisches Portrait vom unglamourösen Dasein als Latino-Gangmember möchte dieses unabhängig von Hollywoods großen Studios für den berühmten Apfel und das Ei produzierte Großstadt- und Ghettodrama zeichnen. So kommt zwischen nächtlichen Verfolgungsjagden und effektvoll inszeniertem Drive-By-Shooting auch die Darstellung alltäglicher Lebensumstände und Bemühungen um bürgerliche Normalität nicht zu kurz...

  • Putty Hill
    • Kinostart: 29.09.2011
    • Drama
    • 87 Min

    Dokumentarisch anmutendes Drama um Familie und Freunde eines an einer Überdosis gestorbenen Jugendlichen, die sich bei dessen Beerdigung treffen.

  • Blank City
    • Kinostart: 24.01.2013
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 95 Min

    Hommage an die ausdrucksstarke, brachiale New Yorker Filmszene des New Wave Cinema in den Siebziger- und Achtzigerjahren.

    • Historienfilm

    Drei Kurzgeschichten von Ambrose Bierce, der nicht nur ein guter Beobachter und scharfzüngiger Kritiker der ihn umgebenden Gesellschaft war, sondern auch als einer der Väter der amerikanischen Horrorliteratur gilt. Dementsprechend düster und unheimlich geht es zu in den hiesigen drei Episoden, in denen sich der Autor zudem als schonungsloser Enthüller der Schrecken des Krieges gibt. Ambitionierte Historienrekonstruktion...

    • Drama

    Sammlung mit 22 Filmen, die in den letzten 60 Jahren bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin gezeigt wurden.

    • Kinostart: 03.12.2009
    • Drama
    • 89 Min

    Romantische Weihnachtsgeschichte um ein Coming Out mit Hindernissen in Familienkreisen. Die Familie sind eine liebe dicke Mami, der nur das Beste für ihren Sohn will, und ein bis in die Haarspitzen zugedröhnter Althippie, dem ganz egal ist, was sein Sohn macht, weil er es nach ein paar Stunden sowieso vergessen hat. Schwer zu sagen also, warum der Held der Geschichte solche Verrenkungen aufführt, um eine heterosexuelle...

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Direct-to-Video-Episode aus der christlichen Animationsfranchise, in der sich Salatgurke Larry als Superheld Larry-Boy gegen den bösen Apfel zur Wehr setzen muss.

    • Actionfilm

    Eine dutzendfach erprobte Geschichte wird mit aller gebotenen Härte so in Szene gesetzt und erzählt, dass ein Actionfreund sie sich auch zum dreißigsten mal anhört. Johnny Messner, ein ehemaliger Student der Kommunikationswissenschaften, der schon dreimal mit Bruce Willis vor der Kamera stand, bleibt als emotionaler Darsteller zwar blass, macht jedoch eine gute Figur in den zahlreichen wohl inszenierten Kampfszenen...

    • Kinostart: 15.01.2010
    • Horrorfilm
    • 86 Min

    Regisseur Brad Sykes ist sichtlich Fan des 80er-Jahre-Genrekinos: Sein B-Movie, entstanden in übriggebliebenen Studio-Raumschiffskulissen, ist nicht nur inhaltlich voller Zitate an SciFi- und Horror-Klassiker wie „Aliens“, so konnte er Schauspielveteran Steve Railsback als Androiden besetzen, sondern bleibt auch stilistisch ganz im Retro-Stil, inklusive billiger Computertricks und Mädels in Miniröcken. Anders als die...

    • Komödie

    B-Filmtycoon Charles Band produzierte die zweite, aber nicht letzte Horrorkomödie um den Killerkeks, der wie einst Mörderpuppe Chucky vom Geist eines Psychopathen besessen ist und allerhand zynische Sprüche zu seinem Untaten vom Stapel lässt. Grell und farbig ist die Parodie und Hommage an den Billig-Film und seine talentlosen Macher ausgefallen, mit seinem hohen Camp-Faktor aber selbst nur für Trashfans lohnenswert...

  • Murder Loves Killers Too
    • Horrorfilm

    Hier kommt eine Überraschung: Ein Film, dessen Story so banal klingt, wie es überhaupt nur geht, und der trotzdem alles so neu, anders und richtig macht, dass man glaubt, die Geschichte zum ersten mal zu vernehmen. Der Killer ist kein dämonischer Unhold, sondern ein nachvollziehbarer Durchschnittstyp, der glänzend getarnt direkt aus der Mitte der Kulisse operiert und als Charakter in vollem Umfang begreifbar wird...

    • Horrorfilm

    Der Redneck-Wüstling kommt hier nicht als degenerierter Freak, sondern als harmlos wirkender Duchschnittstyp in Khakihosen und Poloshirt daher, was mal eine erfreuliche Abwechslung ist in einem Subgenre (Low-Budget-Slasher), dass nicht für seinen Variantenreichtum berühmt ist. Ansonsten aber bleibt alles beim Alten, wenn sittenlose Großstadtpflanzen den Wrong Turn nehmen und irgendwo im Nirgendwo an einen Maniac geraten...

  • Sweetgrass
    • Kinostart: 24.09.2009
    • Dokumentarfilm
    • 115 Min

    Aus dem Alltag von Schafhirten in den Bergen Montamas zaubern Lucien Castaing-Taylor und Ilisa Barbash in ihrem Dokumentarfilm eine Ode an eine aussterbende Zunft.

Anzeige