„Spiel der Götter“: In einem buddhistischen Kloster bricht während der Weltmeisterschaft die Fußballbegeisterung aus. „Offside“: Eine Gruppe von Frauen setzt in Teheran alles daran, trotz Frauenverbots ein Fußballspiel zu besuchen. „Awaydays“: Ein junger Mann schließt sich einer Hooligan-Gruppe an, für die der Alltag aus Drogen, Sex, Klamotten, Fußball und Prügeleien besteht. „Die besten Frauen der Welt“: Die deutsche Damenfußballnationalelf bei der Weltmeisterschaft 2007. „Referees at Work“: Ein Blick auf die Schiedsrichter und ihre Gefühlslage während der Europameisterschaft 2008. „Maradona by Kusturica“: Fußballlegende Diego Maradona aus der Sicht des serbischen Regisseurs Emir Kusturica.
11 Freunde Edition, Volume 2 - 6 Fußballklassiker: Sammlung mit drei Spielfilmen und drei Dokumentarfilmen zum Thema Fußball.
Sammlung mit drei Spielfilmen und drei Dokumentarfilmen über die für viele wichtigste Sache der Welt, wobei allerdings von echten Fußballklassikern kaum die Rede sein kann. Stattdessen wird exotisch-witzige Unterhaltung geboten, wenn sich buddhistische Mönche („Spiel der Götter“) oder iranische Frauen („Offside“) darum bemühen, Fußballspiele sehen zu dürfen. Weniger das Spiel selbst als die sie als Vorwand nutzende Gewalt steht im Mittelpunkt des britischen Jugenddramas „Awaydays“. Von den drei Dokus ist vor allem „Referees at Work“ interessant, da hier seltene Einblicke in das Seelenleben der nicht von allen geliebten Spezies Schiedsrichter gegeben werden.