Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 25.12.1971
    • Western
    • 16
    • 90 Min

    Hippie-Western-Variante von „Easy Rider“, Regiedebüt von Peter Fonda, der auch neben Warren Oates („The Wild Bunch“) die Hauptrolle spielt. Ein ruhiger Film mit schönen Bildern, doch ein wenig dialoglastig und spröde und den Strömungen seiner Zeit verhaftet. Das Western-Genre erfreut sich nicht mehr der Beliebtheit vergangener Jahre, mittlere Umsätze sind zu erzielen.

  • Brother John
    • Kinostart: 15.08.1971
    • Thriller
    • 95 Min

    Rassendrama, in dem Sidney Poitier als mysteriöser Heimkehrer in einem Südstaatenkaff für Aufregung sorgt.

  • Shampoo
    • Kinostart: 12.09.1975
    • Drama
    • 16
    • 109 Min

    Produzent, Drehbuchautor und Hauptdarsteller Warren Beatty („Ishtar“) nahm in dieser 13 Jahre alten bitteren Komödie sein Image als Liebhaber aufs Korn. Der Ende 1988 verstorbene Regisseur Hall Ashby („Harold und Maude“) fand faszinierende Bilder für das oberflächliche Leben in Beverly Hills. Seinerzeit sorgte der Film für Aufsehen wegen seiner sexuellen Freizügigkeit, heutzutage sprechen immer noch die glänzenden...

  • Das letzte Kommando
    • Kinostart: 16.05.1975
    • Drama
    • 16
    • 103 Min

    Zwei Soldaten bereiten einem 18-Jährigen vor seiner Inhaftierung ein paar letzte schöne Stunden: Meisterhaftes Hollywood-Kino mit hervorragenden Darstellerleistungen.

    • Kinostart: 14.01.1977
    • Western
    • 12

    Mitte der siebziger Jahre entstandener Western, in dem sich Charles B. Pierce bemüht, ein unvoreingenommenes Bild der Indianer zu zeichnen.

    • Science-Fiction-Film

    Low-Budget-Produktion, in der sich die auf einem fernen Planeten gestrandete Crew eines Raumschiffs mit hungrigen Dinosauriern auseinandersetzen muss.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    Auto-Klamauk aus den siebziger Jahren, mit dem Ron Howard sein Regiedebüt gab.

  • Barquero
    • Kinostart: 21.08.1970
    • Western
    • 18
    • 109 Min

    Western, in dem sich Fährmann Lee Van Cleef Banditenboss Warren Oates widersetzt.

  • Pat Garrett jagt Billy the Kid
    • Kinostart: 26.10.1973
    • Western
    • 16
    • 106 Min

    Meisterhafte Reflexion über Freundschaft, Loyalität, Verrat, Fatalismus, Vater-Sohn-Konflikte, die Grenze und Rituale des Western. Billy und Garrett sind ambivalente Charaktere und anachronistische Helden in grandios komponierten Situationen, die Endzeitstimmung tragen. Berühmt die Musik von Bob Dylan („Knockin’on Heaven’s Door“). Kris Kristofferson ist Billy als Störenfried und Hippie, James Coburn pragmatisch desillusionierter...

    • Horrorfilm

    US-Produktion um okkulte, gewaltvolle Horrorriten, die ihre Spannung aus Schockmomenten bezieht. Eine solide Inszenierung um farblose Hauptdarsteller.

  • Eine Frau unter Einfluss
    • Kinostart: 02.01.2003
    • Drama
    • 16
    • 146 Min

    Faszinierende Charakterstudie über eine jungen Frau, die bei dem verzweifelten Versuch, einen Seitensprung durch Tugendhaftigkeit wieder gut zu machen, in der Nervenheilanstalt landet.

  • Fame - Der Weg zum Ruhm
    • Kinostart: 14.11.1980
    • Musikfilm
    • 134 Min

    Erfolgreiches Musical von Alan Parker, der mit seiner Kombination aus jugendlichen Ambitionen und Gesangs- und Tanzszenen den Nerv des Publikums traf. Während der Traum vom Ruhm mit Ausnahme Irene Caras für keinen der Darsteller in Erfüllung ging, führte Parkers weiterer Weg zu beeindruckenden Musikfilmen wie „The Wall“ und „Die Commitments“. „Fame“ selbst zog nicht nur die gleichnamige Fernsehserie nach sich, sondern...

    • Thriller

    16 Jahre alter Anti-Drogen-Film mit Paul Winfield („Helden USA“). Sängerin und Schauspielerin Grace Jones („James Bond 007 - Im Angesicht des Todes“) taucht in einer Nebenrolle auf. Die handwerklich überzeugende Action transportiert eine Botschaft, die heute fragwürdig wirkt: Junkies werden wie Kriegsgegner behandelt . Entsprechend brutal zieht die Handlung ihre Bahn. Beim hartgesottenen Action-Publikum sind mittlere...

    • Kinostart: 27.04.1978
    • Actionfilm
    • 12
    • 111 Min

    Katastrophenfilm, in dem Charlton Heston mit einem U-Boot sinkt und von Stacy Keach und David Carradine geborgen werden soll.

    • Kinostart: 13.11.1976
    • Horrorfilm
    • 98 Min

    Offenkundig beeinflusst von „Wenn die Gondeln Trauer tragen“, aber auch den frühen Thrillern von Brian De Palma („Schwestern des Bösen“), gilt „Alice, Sweet Alice“ als eines der vergessenen Meisterwerke des frühen Slasherfilms. Regisseur Alfred Sole setzt auf blutige Szenen, aber auch auf stimmige Psychologie. Filmdebüt von Brooke Shields in einem siebenminütigen Kurzauftritt. Ihre Filmmutter Linda Miller ist Tochter...

    • Kinostart: 30.05.1975
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 94 Min

    Überflüssiger Agenten-Thriller mit Sci-Fi-Elementen.

    • Thriller

    Angejahrte TV-Produktion aus dem Jahre 1975, die überzeugend in dokumentarisch kargem Ton die wahre Geschichte des psychopathischen Amokläufers Charles Whitman erzählt. Der damals noch völlig unbekannte Kurt Russell („Tango und Cash“) stellt den Killer mit einfachen, aber umso eindringlicheren Mitteln dar. In dem beachtlichen Aufgebot finden sich zudem noch Ned Beatty („Beim Sterben ist jeder der Erste“) und die Fernsehstars...

    • Thriller
    • 12
    • 88 Min

    TV-Thriller mit brisanten Akzenten und um Wirklichkeitsnähe bemüht. Basiert auf dem Roman „Paradigm Red“ des Erfolgsautors Harold King. Eine Ansichtskassette lag nicht vor, aber Thematik und Besetzung werden dem Film in Videotheken zu guten Umsätzen verhelfen.

    • Drama
    • 110 Min

    Nostalgische Filmbiographie des legendären Jugendidols James Dean, das sein enger Freund William Bast nach einem eigenen Drehbuch produziert hat. Schade, daß der Film allzu dialoglastig und spannungsarm abläuft.

    • Kinostart: 19.09.1975
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 99 Min

    Gene Hackman als Detektiv, für den sich das Leben und sein Fall als eine Nummer zu groß erweisen.

    • Komödie
    • 16
    • 89 Min

    Komödie von Elaine May nach einem Drehbuch von Neil Simon über einen jungen Mann, der am dritten Tag seiner Flitterwochen bemerkt, dass er eine Andere liebt.

  • Die Blechpiraten
    • Kinostart: 20.02.1976
    • Actionfilm
    • 12
    • 98 Min

    Independent-Produktion, die als Vorlage für das 2000er Remake „Nur noch 60 Sekunden“ diente: H.B. Halicki kreierte den Film als Produzent, Regisseur, Autor, Hauptdarsteller und Stuntkoordinator geradezu im Alleingang, sprach aber die Starrolle dem Ford Mustang „Eleanor“ zu. Den Höhepunkt bildet eine spektakuläre, vierzigminütige Verfolgungsjagd, die die zweite Hälfte des Films einnimmt und bei der fast 100 Autos...

Anzeige