Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Schöne Bescherung
    • Kinostart: 16.11.1990
    • Komödie
    • 93 Min

    Bei Chevy Case hält an Weihnachten das Chaos Einzug.

  • Das Geheimnis meines Erfolges
    • Kinostart: 10.09.1987
    • Komödie
    • 12
    • 111 Min

    Turbulente, stromlinienförmige Yuppie-Komödie, die über genügend Situationskomik, Tempo und zündende Gags verfügt. Zusätzlicher Bonus ist Jungstar Michael J. Fox als jugendlicher Aufsteiger. Im Kino fast 1 Mio. Zuschauer, auf Video trägt der günstige Einkaufspreis zum Spitzengeschäft bei.

  • Sid und Nancy
    • Kinostart: 03.09.1987
    • Drama
    • 16
    • 111 Min

    Biopic über die selbstzerstörerische Beziehung zwischen dem ehemaligen Sex Pistols-Bassisten Sid Vicious und Nancy Spungen.

  • Hairspray
    • Kinostart: 01.08.1988
    • Musikfilm
    • 6
    • 90 Min

    Schrille Musik-Komödie von Skandalregisseur John Waters („Polyester“), der hier erstmals eine jugendfreie, dennoch herrlich geschmacklose Komödie abgeliefert hat. Der etwas andere Tanzfilm verbreitet auf unterhaltsame Weise subversives Gedankengut. Auf ihre Kosten kommen nicht nur Fans der Musik der frühen 60er. Neben Divine in seiner/ihrer letzten Rolle haben Sonny Bono („Sonny & Cher“), „Blondie“ Debbie Harry, Ric...

    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 77 Min

    Finnischer Kinderfilm, der mit einer Geschichte von Feen und Trollen den Irrsinn des Krieges illustrieren möchte.

    • Kinostart: 08.12.1994
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 92 Min

    Bedächtig inszenierte Interpretation des Märchens der Gebrüder Grimm von Karin Brandauer. Im Vordergrund steht ein Psychologischer Ansatz, der das Märchen zur Lösung pubertärer Probleme vorsieht. Für Kinder wie Erwachsene gleichermaßen Unterhaltsam.

    • Kinostart: 04.01.1990
    • Thriller
    • 16
    • 119 Min

    Ambitionierte, britische Literaturverfilmung, die mit Meg Tilly („Masquerade“) und Rupert Frazer („Das Reich der Sonne“) ausgezeichnet besetzt ist. Auch die Bilder entsprechen dem hohen Standard, den Vorbilder wie James Ivory („Maurice“) setzten. Regisseur Gordon Hessler („Die Galgenvögel“) überschreitet jedoch bei dieser Mischung aus Melodram, Liebesfilm und mysteriösem Thriller häufig die Grenze zum Kitsch und läßt...

  • Das Verhör
    • Kinostart: 18.02.1982
    • Kriminalfilm
    • 12
    • 88 Min

    Brillantes Kammerspiel von Claude Miller: Ein Notar wird im Laufe einer polizeilichen Vernehmung vom Zeugen zum Tatverdächtigen.

  • Die Stadt der Frauen
    • Kinostart: 24.10.1980
    • Drama
    • 18
    • 139 Min

    Fellinis Traumreise ist bizarre Parodie auf Männerwünsche und selbstironischer Blick auf die Triebkraft des kreativen Künstlers Fellini, der kein (feministisches oder filmisches) Dogma braucht, um zu arbeiten, sondern die Kraft der Fantasie besitzt, den tausend Verwandlungen der Frauen und ihrer Lebenskraft zu huldigen. In einem bezeichnenden Bild schwebt Fellinis alter ego Marcello Mastroianni in einem Heißluftballon...

    • Kinostart: 12.10.1984
    • Drama
    • 12
    • 128 Min

    Federico Fellinis bizarr-faszinierende Intellektuellenfiguren an Bord der „Gloria N.“ sind nicht nur physisch vom Rest der Welt abgeschnitten, sie haben sich von der Wirklichkeit auch geistig und seelisch schon so weit entfernt, daß sie ihren drohenden Untergang erst wahrnehmen, als es schon zu spät ist. Das Meer, das den Hintergrund für das tragikomische Porträt einer ohnmächtig ins Verderben gleitenden Gesellschaft...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Fessle mich !
    • Kinostart: 16.08.1990
    • Drama
    • 16
    • 102 Min

    Ebenso ungewöhnlicher wie grell witziger Film des seit „Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs“ zu Berühmtheit gelangten Spaniers Pedro Almodovar. Diesmal ist weniger Tempo Trumpf als vielmehr ein pointiertes Spiel mit der Normalität, und hier vor allem die ebenso provokante wie konsequent umgesetzte Idee, mit Gewalt Liebe erzwingen zu können - was in einer verrückten Welt zum Erfolg führt. Bei alledem hat der...

  • Warte bis zum Frühling, Bandini
    • Kinostart: 29.11.1990
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Mit Joe Mantegna („Der Pate III“), Ornella Muti („Ornella - Die Unwiderstehliche“) und Faye Dunaway („Brennendes Geheimnis“) hervorragend besetzter Film um die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens nach einer Romanvorlage des wiederentdeckten Bestsellerautors John Fante. Zwar weist die sensibel aus der Sicht des Kindes erzählte Geschichte einige Längen auf, dem Newcomer Dominique Deruddere („Crazy Love“) ist mit seinem...

  • Air America
    • Kinostart: 09.01.1991
    • Actionfilm
    • 12
    • 112 Min

    In seinem millionenschweren Starvehikel greift Erfolgsregisseur Spottiswoode („Scott und Huutsch“) ein brisantes Thema auf: den offiziell vehement dementierten Einsatz amerikanischer Truppen in Laos. Mel Gibson („Ein Vogel auf dem Drahtseil“) und Robert Downey jr. („Das dreckige Spiel“), verwegene Flugzeugstunts und eine Inszenierung voller Tempo und Witz sorgen dafür, daß der Film neben politischem Zündstoff vor allem...

  • Feld der Träume
    • Kinostart: 24.08.1989
    • Drama
    • 6
    • 106 Min

    Anrührendes und sehr unterhaltsames, modernes Märchen von der Rückbesinnung auf die inneren Werte, die Amerika stark gemacht haben, symbolisiert durch das Baseball-Spiel. Superstar Kevin Costner („Die Unbestechlichen“) ließ sich mit diesem mystisch-nostalgischen Streifen für seinen zweiten Film in Folge verpflichten, in dem Baseball eine Rolle spielt. Sehenswerte schauspielerische Leistungen, eine faszinierende und...

  • Lock Up - Überleben ist alles
    • Kinostart: 11.01.1990
    • Actionfilm
    • 16
    • 107 Min

    Actionreicher Gefängnisfilm, in dem Stallone, ohne seine Fans zu verprellen, sein Hau-drauf-Image durchbricht und der überlebensgroßen Figur des Frank Leone glaubwürdig Tiefgang vor dem Hintergrund der brutalen, gesetzlosen Welt hinter Gittern verleiht. Seinen skrupellos, fast psychopathischen Gegenpart spielt der famose Donald Stuherland („Wenn die Gondeln Trauer tragen“). Aus ihrem Konflikt entwickelt sich die nervenreissende...

  • Nackter Tango
    • Kinostart: 27.09.1990
    • Drama
    • 16
    • 89 Min

    Drehbuchautor Leonard Schrader („Mishima“) wählte für sein Regie-Debüt ein Melodram im Tangorhythmus und läßt die Leidenschaft des Tanzes die Handlung seines Erotik-Spektakels bestimmen. Eine meist nackte Mathilda May liefert dazu die sehr sinnliche Komponente, ihre heißkalte Beziehung zu dem Latin Lover Vincent D’Onofrio („Full Metal Jacket“) sorgt als Studie weiblicher Unterwerfung für Dramatik und Thrill. Klischeehafte...

    • Kinostart: 09.03.1989
    • Drama
    • 18
    • 94 Min

    US-High-Definition-Video-Produktion, die sich als Regiedebüt des Hauptdarstellers Robby Benson („Harry & Son“, „Eisfieber“) hart, aber klischeereich dem gewalttätigen Drogenmilieu nähert. Die Besetzung mit Danny Aiello („Es war einmal in Amerika“), Tawny Kitaen („Gwendoline“) und der großartigen Sally Kirkland in einer Nebenrolle ist überdurchschnittlich. Im Kino war dem attraktiv arrangierten Neon-Yuppie-Drogendrama...

  • Der letzte Kaiser
    • Kinostart: 29.10.1987
    • Historienfilm
    • 12
    • 162 Min

    Grandioses, an Originalschauplätzen mit unerhörtem Aufwand gedrehtes Filmspektakel um die schillernde Figur des letzten Kaisers von China. Bernardo Bertoluccis faszinierender Historienfilm wurde mit vier „Golden Globes“ ausgezeichnet und ist für neun „Oscars“ nominiert. Diese echte Attraktion fürs Videoprogramm hat zuvor bei uns über 2 Mio. Kinobesucher angelockt. Engagierte Videothekare machen in jedem Fall langfristig...

    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 82 Min

    Rumänischer Zeichentrickfilm von Victor Antonescu, der überdeutlich an „Tom und Jerry - Die rasenden Musketiere“ anknüpft. Mag auch der Hollywoodstandard nicht erreicht werden und die kieksige Synchronisation der DEFA-Studios nicht jedermanns Sache sein, so sind die in Rückblenden erzählten insgesamt sechs verschiedenen Abenteuer doch allesamt reizvoll. Ein junges Publikum wird daran mit Sicherheit gefallen finden...

    • Kinostart: 14.09.1992
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 80 Min

    Der in Deutschland leider kaum bekannte Ungar Jozsef Gémes vollendete mit „Willi“ seinen 20. Animationsfilm, der vor allem durch die liebevolle Zeichnung der Charaktere besticht. Anders als viele Filme seines Genres braucht „Willi“ keine lautstarke musikalische Untermalung, sondern läßt vielmehr ungarische Kinderstimmen fröhliche „Spatzenlieder“ singen. Stimmig im formalen Aufbau ist die Geschichte niemals kitschig...

    • Erotikfilm
    • 18
    • 105 Min

    Petra Haffters erotischer Thriller fasziniert dadurch, daß er Opfer und Täter schicksalhaft aneinanderbindet und seine Darsteller ein Spiel der Kräfte mit ständig wechselnden Machtverhältnissen vollführen läßt. Beate Jensen („Mitten ins Herz“) begibt sich eindrucksvoll in den Sog von Ex-Boxer Stéphane Farrara („Töte, was du liebst!“). Ein mutiger, kontroverser Film in den Spuren Fassbinders. Nach annehmbaren...

  • Die Geierwally
    • Kinostart: 28.01.1988
    • Komödie
    • 6
    • 91 Min

    Das Kölner Gespann Bockmayer/Bührmann („Flammende Herzen“) rechnet hemmungslos mit dem Mythos Heimatfilm und insbesondere Ludwig Ganghofers „Geierwally“ ab. Nach ihrem gleichnamigen Theaterstück persiflieren sie das muffige Genre Heimatfilm mit den Mitteln des Cabarats. Dabei entstand ein skurriler Spaß für Darsteller und Publikum, der oft ausgelassen komisch ist und sicher nicht immer nach jedermanns Geschmack....

    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Intelligent-witzige Komödie von Peter Timm („Meier“), die frech und handwerklich gekonnt Polizeiapparat und Bundeskanzler (Überfall mit Kohl-Maske) aufs Korn nimmt und folgerichtig alle Sympathie des Zuschauers auf die Ganoven lenkt. Beachtlich ist vor allem die Präsenz und bullige Virilität des Berliners Heinz Hoenig („Die Katze“), den man trotz seiner großen Ausstrahlung leider viel zu selten auf Leinwand und Bildschirm...

    • Kinostart: 10.09.1987
    • Erotikfilm
    • 18
    • 103 Min

    Modernes Leidenschaftsdrama nach Art des „Letzten Tango von Paris“, das die gewagte Erotik und die hemmungslose „amour fou“ des ungleichen Paares gekonnt in faszinierende Bilder setzt.

  • Die Fürsten der Dunkelheit
    • Kinostart: 05.05.1988
    • Horrorfilm
    • 16
    • 101 Min

    Horrorhit von John Carpenter um Satan, den ein Pfarrer im Keller einer Kapelle zu exorzieren versucht.

    • Kinostart: 15.12.1988
    • Thriller
    • 16
    • 115 Min

    Brutaler Realismus und märchenhafte Elemente prallen in diesem dramatischen Thriller aufeinander. Die uneinheitliche, aber stets faszinierende Geschichte einer Freundschaft erinnert stilistisch bisweilen an Jean-Jacques Beineixs Kultfilm „Diva“ und verfügt über ausgezeichnete Nachwuchsdarsteller. Kein leicht konsumierbarer Titel, der es im Kino nicht einfach hatte, aber dennoch über soviel Verleihpotential verfügt...

  • Wilde Orchidee
    • Kinostart: 05.04.1990
    • Erotikfilm
    • 16
    • 112 Min

    „9 1/2 Wochen“-Produzent Zalman King konnte Superstar Mickey Rourke erneut überreden, sich vor der Kamera „ungezähmt und zügellos“ zu gebärden. Die zentrale Liebesszene mit Fotomodel Carré Otis sorgte denn auch für viel Wirbel in der „Regenbogenpresse“ und ermöglichte auch hierzulande einen Kinoerfolg mit 1 Mio. Zuschauern. Dabei zeigt Zalman Kings Art der Inszenierung (wie bei „Two Moon Junction“) eine romantischere...

  • Bodycheck
    • Kinostart: 24.04.1986
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Brat Pack Man Rob Lowe geht aufs Eis.

Anzeige