Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Sister Act 2
    • Kinostart: 03.03.1994
    • Komödie
    • 0
    • 107 Min

    Whoopi ist zurück in ihrer absoluten Paraderolle, die schon einmal knapp fünf Millionen Kinobesucher in Deutschland begeisterte. Der zweite Teil dieser himmlischen Komödie ist frecher und flotter, mehr auf ein jugendliches Publikum zugeschnitten. Aber die Musiknummern sollten auch alte Fans entschädigen.

  • Cool Runnings
    • Kinostart: 10.02.1994
    • Komödie
    • 0
    • 97 Min

    Selten wurde die beliebte Geschichte vom Underdog, der sich gegen alle Widrigkeiten durchsetzt, so unterhaltsam und schrill auf Zelluloid gebannt. Auf der Wahrheit beruhen die amüsanten Erlebnisse des ersten jamaikanischen Bobteams, das sich um „Cliffhanger“- Bösewicht Leon versammelt. Überraschungshit in den USA!

  • Dennis
    • Kinostart: 08.07.1993
    • Komödie
    • 6
    • 94 Min

    Nach den legendären „Dennis The Menace“-Comicstrips entstand John Hughes Komödienspektakel um ein Bilderbuch-Americana, das beweist: „Dennis“ ist der echte Kevin; alle John-Hughes-Filme aus den heilen amerikanischen Suburbs waren von jeher Variationen der bezaubernden Dennis-Comic-Welt.

  • Ein Concierge zum Verlieben
    • Kinostart: 04.11.1993
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    In dieser wunderhübschen, bissigen Hommage an romantische New York Komödien à la „Frühstück bei Tiffany“ kann Michael J. Fox endlich wieder sein Talent zur Gänze ausspielen. Regisseur Barry Sonnenfeld („Addams Family“) sorgt mit schrägen Kamerawinkeln und noch schrägeren Gags für das Salz in der Suppe.

  • Airborne
    • Komödie

    Mit großen Stars oder einer unkonventionellen Story kann der sommerliche Sport- Film von TV-Regisseur Rob Bowman („Star Trek - The Next Generation“) zwar nicht aufwarten, aber die rasant und oft spektakulär inszenierten Rollerblade- Verfolgungsjagden dürften trotzdem das Interesse des jugendlichen Zielpublikums wecken. Zumal die neue Modesportart Rollerblading in diesem Sommer wahrscheinlich bei uns den Durchbruch...

  • Schlaflos in Seattle
    • Kinostart: 16.09.1993
    • Drama
    • 6
    • 105 Min

    Romanze in der ein Witwer im Radio über seine verstorbene Frau spricht und dabei von einer Unglücklichen gehört wird.

    • Kinostart: 29.07.1993
    • Actionfilm
    • 6
    • 95 Min

    Die erfolgverwöhnten Ninja Turtles (in Deutschland dank Jugendschutz nur Turtles) gehen in ihr drittes großes Abenteuer und tragen diesmal der Tatsache Rechnung, daß ein großer Teil ihrer Fankurve aus dem asiatischen Raum stammt. Action-Elemente wechseln wie gewohnt fliegend mit klassischem Slapstick, während zwischendurch parodistisch Kinohits von „Wayne’s World“ bis „Für eine Handvoll Dollar“ auf die Schippe genommen...

  • Herkules und die Sandlot-Kids
    • Kinostart: 21.07.1994
    • Komödie
    • 6
    • 101 Min

    Warmherziger, verhalten melancholischer Kindheitsausflug in die 60er Jahre, die Regisseur David Mickey Evans als unbeschwerten Spaß inszenierte. Vergleiche mit Rob Reiners „Stand by Me“ bieten sich durchaus an, und so sollte diese humorvolle, kindgerecht erzählte Geschichte ihr Publikum finden.

    • Kinostart: 08.10.1993
    • Komödie
    • 103 Min

    Daniel Stern bisher eher als Schauspieler bekannt („Kevin - Allein zu Haus“) inszenierte diese unbeschwerte Baseball-Komödie mit Newcomer Thomas Ian Nichols, der durchaus in Macauly Culkins Fußstapfen treten könnte. Fraglich ist ob der bei uns eher unbekannte Sport Baseball das Publikum in die Kinos ziehen wird.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    Alex Winter, besser bekannt als Ted aus „Bill & Ted’s verrückte Reise durch die Zeit“, zeichnet für diese ebenso schrille wie witzige Horror-Actionkomödie als Co-Autor, Regisseur und Hauptdarsteller verantwortlich, während Promis von Keanu Reeves über Mr. T bis zu Brooke Shields Schlange standen, um in dem bunten Spaß Mutanten und andere Freaks zum Besten zu geben. Ein unbeschwertes, effektgeladenes Fantasyvergnügen...

  • Viel Lärm um nichts
    • Kinostart: 02.09.1993
    • Komödie
    • 6
    • 110 Min

    Shakespeare-Komödie von und mit Kenneth Branagh

    • Komödie

    Eine Beziehungskomödie a la Hollywood serviert John Mark Robinson („Kid - Einer gegen alle“) in dieser rabenschwarzen Groteske, in der ein Frauentrio den „ultimativen Macho“ Zach Galligan („Gremlins“) per Freiheits- und Footballentzug bändigt. Die kammerspielartigen Locations lassen wenig Raum für Actionexzesse, aber wer Lust auf ein bißchen Geschlechterkrieg abseits germanischer Klischeeschablonen verspürt, kommt...

  • Dazed and Confused
    • Kinostart: 01.06.1995
    • Drama
    • 94 Min

    Dank seines wunderschönen „Before Sunrise“ (BF 6/95) und der Auszeichnung mit dem Regiepreis bei der Berlinale findet Richard Linklaters zweiter Film aus den Jahr 1993 20 Monate nach seiner US-Kinoauswertung (acht Mio. Dollar Einspiel) und ein halbes Jahr nach seiner deutschen Videopremiere unter dem abschreckenden Titel „Confusion - Sommer der Ausgeflippten“ doch noch seinen Weg in unsere Lichtspielhäuser. Gut so:...

  • Hocus Pocus
    • Kinostart: 06.01.1994
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Eine bisweilen köstliche, aber stets infantile Märchenkomödie schuf Kenny Ortega („Die Zeitungsjungen„) mit der göttlichen Miss Bette Midler („Zwei mal zwei“) auf Hexenabwegen. An ihrer Seite gehen Sarah Jessica Parker („Tödliche Nähe„) und Kathy Najimy („Sister Act I & II“) auf die Special-Effects-geladene Halloween- Kinderhatz. Wenn sich der Regisseur nicht gerade in Albernheiten verstrickt, gelingt ein turbulentes...

  • Und täglich grüßt das Murmeltier
    • Kinostart: 29.04.1993
    • Komödie
    • 6
    • 103 Min

    Bill Murray bleibt seinem Image treu und liefert eine Galavorstellung in dieser hintergründigen Schmunzelkomödie, die ihm von seinem alten „Ghostbusters“-Kumpel Harold Ramis auf den Leib geschreiben wurde. Der romantische Aspekt der Story, sowie einige anarchistische Sketchsequenzen sichern den Hitcharakter der Komödie.

  • Liebling, hältst Du mal die Axt
    • Kinostart: 10.02.1994
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Seinem Superhit „Wayne’s World“ läßt Mike Myers eine moderne, ausgesprochen skurrile Komödie über Beziehungsängst folgen. Obwohl mit Nancy Travis und Brenda Fricker namhaft besetzt, wurde der pointenreiche Spaß ganz auf seinen Star zugeschnitten, der in einer Doppelrolle groß aufspielt.

    • Komödie

    Corey Haim und Corey Feldman, vor wenigen Wochen erst mit „Busted“ auf diesen Seiten zu Gast, haben schon wieder einen Produzenten gefunden, der ihnen vier Wochen Karibikurlaub mit Silikonbimbos und eigenem Kameramann spendierte. Herausgekommen ist der übliche Blödelspaß, der - sich selbst keinen Funken ernst nehmend - das übliche Repertoire zwischen Blondinenwitz und bisweilen nachgerade kunstvoller Absurdität abspult...

    • Komödie

    Turbulente Familienkomödie mit „Beethoven“-Papi Charles Grodin, Oscar-Preisträgerin Mary Steenburgen, Macaulay Culkins Brüdern sowie Barkley, dem Hund und heimlichen Hauptdarsteller der Krimikomödie „Blackout“. Das Sequel zu der 1983 entstandenen Erfolgskomödie „Fröhliche Weihnachten“ (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Horrorfilm) wurde erneut von „Porky’s“-Regisseur Bob Clark inszeniert und sollte Slapstickfans...

    • Komödie

    Neue Abenteuer aus der „Vice Academy“-Serie, die mit leichtbeschürzten Pin-Ups und dürftigem Slapstick das Erotik-Äquivalent zur „Police Academy“-Serie bildet. In den Hauptrollen geben sich Ex-Hardcore-Queen Ginger Lynn Allen und Elizabeth Kaitan („Twins“) die Ehre, während als männlicher Stichwortgeber ein leibhaftiger California Dream Man fungiert. Regie beim preiswert inszenierten Getümmel führte der genreerfahrene...

    • Komödie

    Ted Demme („No Panic - Gute Geiseln sind selten“) führt Regie bei dieser etwas geschwätzigen Actionkomödie, die in der Harlemer Rap-Szene spielt und deren Darstellerriege sich wie ein Who’s Who des Hip Hop liest. Mit von der Partie ist auch MTV-Schnellredner Denis Leary, der als nervenschwacher Sergeant zu Höchstform aufläuft. Die starken Sprüchen der Ghettokids und die leicht durchschaubare Alibi-Handlung mag nicht...

  • Ghoulies 4
    • Komödie

    Leidlich spannende Horrorkomödie, die etwas entschärft wohl eher für das Kinderprogramm geeignet wäre. Die fehlende Gruselstimmung wird jedoch mit einigen ausgeklügelten Stunts und Schießereien sowie einer guten Prise A/M-Erotik ausgeglichen. Für Slapstick-Einlagen sorgen zwei possierliche Gummignome, die mit mehr oder weniger witzigen Dialogen das Geschehen auflockern. Peter Lapis („Undeclared War“) liefert als...

    • Komödie

    Max E. Frye, bisher nur als Drehbuchautor von Jonathan Demmes Thriller-Komödie „Gefährliche Freundin“ in Erscheinung getreten, gelingt mit „Amos & Andrew“ eine witzige und skurrile Komödie, die selbstironisch auch die eigene „political correctness“ durch den Kakao zieht. Mit Nicolas Cage („2 Millionen $ Trinkgeld“) und Samuel Jackson („Loaded Weapon 1“) in den Hauptrollen ist diese umsatzversprechende Videopremiere...

    • Kinostart: 01.09.1994
    • Komödie
    • 12
    • 82 Min

    Kein Thriller von „Psycho“ bis „Das Schweigen der Lämmer“ ist sicher vor Ezio Greggios in Italien mit großem Erfolg gelaufener Hirnriß-Parodie nach Machart von „Loaded Weapon“. Neben namhaften Stars wie Billy Zane, Martin Balsam oder Joanna Pacula haben Regiegrößen wie John Carpenter oder Joe Dante Gastauftritte.

    • Kinostart: 04.08.1994
    • Komödie
    • 0
    • 91 Min

    Mit jeder Menge Selbstironie schlägt sich Michael J. Fox durch diese schmucke Komödie, die dem aus John-Hughes-Filmen bekannten Handlungsprinzip folgt. Auch wenn dem etwas statischen Spaß der Biß hin und wieder fehlt, könnte der Erfolg von „Ein Concierge zum Knutschen“ durchaus Schützenhilfe leisten.

    • Komödie

    Joe Dante, seit „Gremlins“ und „Meine teuflischen Nachbarn“ als ausgewiesener Spezialist für das komische Grauen bekannt, serviert eine nostalgisch-liebevolle Hommage an das Gruselkino der 50er und 60er Jahre mit all seinen kuriosen Begleiterscheinungen. John Goodman („Die Flintstones“) überzeugt als jovialer Schreckensspezialist, während eine Reihe gutgelaunter Kids die jüngere Kundschaft mit Identifikationsfiguren...

  • Twenty Bucks
    • Kinostart: 22.10.1993
    • Komödie
    • 91 Min

    Mit einem amüsanten Episodenfilm, dessen Geschichten durch einen ominösen 20- Dollar-Schein zusammengehalten werden, der von Person zu Person wandert, stellt sich die Regiedebütantin Keva Rosenfeld vor. Dabei gelang es ihr, Stars wie Brendan Fraser („Steinzeit Junior“), Christopher Lloyd („Zurück in die Zukunft I - III“) und Steve Buscemi („Reservoir Dogs“) für ein Stelldichein zu gewinnen. Die ungewöhnliche Story...

Anzeige