Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Genres

Land

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Der Prozeß
    • Kinostart: 02.04.1963
    • Drama
    • 16
    • 118 Min

    Orson Welles‘ Kafka-Verfilmung, die der lakonischen Prosa des Autors mit einer labyrinthischen Bildwelt virtueller Universen und kühner Montage begegnet, macht Josef K. aktiver als im Roman und zum schuldigen Neurotiker, was durch Anthony Perkins als K. betont wird. Die Bildfolge „Vor dem Gesetz“ eröffnet die geniale visionäre Satire über totalitäre Herrschaftsapparate, Mühlen der Macht und Bürokratismus, der das...

  • Django
    • Kinostart: 02.11.1966
    • Drama
    • 18
    • 88 Min

    Der sogenannte Spaghettiwestern stand bereits in voller Blüte, als Sergio Corbucci die zentrale Genrefigur des wortkargen, zynischen Killers noch einmal neu definierte und den eigentlichen Klassiker des Italowestern schuf. Optimismus oder Ehrenkodex alter John-Ford-Western, von Leone in „Für eine Handvoll Dollar“ noch sachte vom Podest geschoben, werden von Corbucci einmal quer durch den Schlamm gestiefelt. Unter dem...

  • Belle de Jour - Schöne des Tages
    • Kinostart: 20.07.2017
    • Drama
    • 16
    • 100 Min

    Bedrückende, schonungslose Abbildung des großbürgerlichen Milieus durch Luis Buñuel, der in seinen Werken diese Schicht immer wieder aus neuen Blickwinkeln zeigte. Der in Brauntönen gehaltene Film, der fast eine soziologische Fallstudie darstellt, besteht aus nicht eindeutig voneinander zu trennenden Wirklichkeits- und Traumsequenzen, die durch die transparent-schöne, teilnahmslose Gestalt von Cathérine Deneuve...

  • Elf Uhr nachts
    • Kinostart: 22.05.1986
    • Drama
    • 16
    • 110 Min

    Intelligent, fesselnd und ohne Mitleid gegenüber seinen Helden präsentiert sich die Regie Jean-Luc Godards, der diese thrillerartige Liebesgeschichte mit der Hilfe jener Stilmittel erzählt, die zu seinen Markenzeichen geworden sind: ständiger Wechsel zwischen tragischen und komischen Elementen, häufiger Bruch des Erzählflusses und unterschiedlich getönte Bilder. Mit „Elf Uhr nachts“ schuf Godard seinen dritten...

  • Medea
    • Kinostart: 17.04.1972
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Pier Paolo Pasolinis Inszenierung der antiken Sage mit Operndiva Maria Callas in der Titelrolle.

    • Kinostart: 23.12.1960
    • Drama
    • 12
    • 102 Min

    Schwülstiger Musikfilm mit dem italienischen Startenor Mario del Monaco.

    • Kinostart: 21.12.1960
    • Drama
    • 18
    • 128 Min

    Clouzots Mischung aus Gerichtsfilm und sozialpsychologischer Studie ist von sarkastischem Pessimismus durchtränkt und formal wie ein Film der Nouvelle Vague aufgenommen. Das Verbrechen aus Leidenschaft wird von alten Männern beurteilt, die über eine junge Frau entscheiden, die nicht ihrem Stand, der Wohlstandsbourgeoisie, entstammt. „Die Wahrheit“ wurde wegen der schauspielerischen Leistung von Brigitte Bardot, Sexsymbol...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Die Verdammten
    • Drama
    • 16
    • 154 Min

    Luchino Viscontis erster Teil seiner "deutschen Trilogie": Familiendrama vor dem Hintergrund der Machtergreifung Hitlers.

    • Kinostart: 04.10.1961
    • Drama
    • 121 Min

    Michelangelo Antonioni zeichnet in seinem Schwarzweißfilm ein unerbittlich präzises und zugleich amüsantes Portrait wohlhabender Mailänder Intellektueller und Industrieller, die in der Lage sind, sich über jedes Thema geistreich zu unterhalten. Während sich Giovanni diesem Kreis anpaßt, gelingt dies Lidia nicht, wodurch die Kluft zwischen dem im Mittelpunkt des Filmes stehenden Paar verdeutlicht wird. Marcello...

  • Letztes Jahr in Marienbad
    • Kinostart: 19.10.1961
    • Drama
    • 93 Min

    Faszinierende, ausgezeichnete Liebesgeschichte von Alain Resnais, der die angebliche gemeinsame Vergangenheit zweier Menschen in einem Wechsel von Zeit- und Wirklichkeitsebenen reflektiert.

  • Der Leopard
    • Kinostart: 31.08.1984
    • Drama
    • 12
    • 161 Min

    Luchino Visconti, selbst Sohn einer Adelsfamilie, zeigt die Ambivalenz der historischen Ereignisse in pompösen Farben, mit detailliertem Realismus und symbolischer Lyrik. Seine Hauptfigur (gespielt von Burt Lancaster) gewinnt mit ihrer Würde und natürlichen Volksnähe die Sympathie der Zuschauer, ebenso wie das Traumpaar Alain Delon und Claudia Cardinale. Das rege Geschichtstableau wurde 1963 in Cannes mit Standing...

  • Julia und die Geister
    • Kinostart: 04.01.1965
    • Drama
    • 18
    • 145 Min

    Fellinis Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse fand in dieser großartigen Studie über die heilende Kraft der Imagination ihren Niederschlag. Giuliettas ironisch angelegte Selbstanalyse verhilft der vereinsamten Frau zu neuem Selbstbewusstsein. Fellinis Gattin Giulietta Masina spielt Giulietta als von Männern und Mutter unterworfene Frau, die die Relikte der bürgerlichen Erziehung abzuwerfen lernt und Träume und...

  • Achteinhalb
    • Kinostart: 23.05.1963
    • Drama
    • 16
    • 138 Min

    Mit großer Virtuosität gestaltete, stark autobiographisch geprägte Auseinandersetzung Federico Fellinis mit der Kunst des Filmemachens. Das unterhaltsame und zugleich nachdenklich stimmende Meisterwerk des italienischen Regisseurs, das seinen Titel der Anzahl der zuvor von ihm gedrehten Filme verdankt, läßt zuweilen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit verschwinden. Trotz anfänglich ambivalenter Aufnahme...

  • Mamma Roma
    • Kinostart: 05.03.2022
    • Drama
    • 16
    • 106 Min

    Anna Magnani scheitert für Pier Paolo Pasolini am Aufstieg aus dem Proletariat ins Kleinbürgertum.

    • Kinostart: 12.03.1969
    • Drama
    • 18
    • 105 Min

    Pessimistisches Drama von Henri-Georges Clouzot, der die zeitgenössische Popkultur auf menschliche Perversionen treffen lässt.

    • Drama

    Abwechslungsreiche Sammlung mit drei Filmen mit Alain Delon unter der Regie von René Clement, Luchino Visconti und Michelangelo Antonioni.

    • Drama
    • 12
    • 84 Min

    Italienisches Religions-Drama um die Patriarchen des Alten Testaments.

    • Kinostart: 13.06.1969
    • Drama
    • 16
    • 101 Min

    In seiner Gestaltung der Ödipus-Geschichte hält sich Pier Paolo Pasolini streng an die Motive des Mythos‘, betont aber durch die Hinzufügung von Prolog und Epilog, die im Italien der Neuzeit bzw. der Gegenwart spielen, die Zeitlosigkeit des Stoffes. Einen idealen Drehort für seinen ersten Farbfilm fand Pasolini in Marokko, dessen Bauten und dessen Landschaft mit ihren leuchtenden, klaren Farben den Film als eine Neuinterpretation...

    • Drama

    Italienischer Abenteuerfilm, in dem die blutige Fehde zwischen zwei Familien mit der Vermählung ihrer Kinder endet.

    • Kinostart: 18.06.1963
    • Drama
    • 18
    • 115 Min

    Der erste Film des Schriftstellers Pier Paolo Pasolini zeigt die Einflüsse seiner neorealistischen Vorbilder sowohl in der ungeschminkten Darstellung des sozialen Elends als auch in der Verwendung von Originalschauplätzen und Laienschauspielern. Durch die Anlehnung an die Passionsgeschichte findet eine Überhöhung der Handlung statt, die ihren Ausdruck auch in der dem Film unterlegten Musik - Bachs „Matthäus-Passion“...

    • Kinostart: 16.01.1970
    • Drama
    • 18
    • 104 Min

    Geheimnisse hinter italienischen Klostermauern.

Anzeige