Als Opfer eines Komplotts durch eine Gruppe von Neidern wird der junge Edmond Dantès zu lebenslanger Kerkerhaft auf der Gefängnisinsel Chateau d’If verurteilt. Dort lernt er seinen Leidensgenossen Abbé Faria kennen, der ihm das Versteck eines Schatzes mitteilt. Nach Farias Tod kann Edmond fliehen und den Schatz bergen. Als reicher „Graf von Monte Christo“ kehrt er in seine Heimat zurück, um sich an seinen Feinden zu rächen.
Darsteller und Crew
Louis Jourdan
Yvonne Furneaux
Pierre Mondy
Bernard Dhéran
Franco Silva
Claude Autant-Lara
Jean Halain
Bilder
Kritiken und Bewertungen
4,8
4 Bewertungen
5Sterne
(3)
4Sterne
(1)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Wie bewertest du den Film?
Kritikerrezensionen
Der Graf von Monte Christo Kritik
Der Graf von Monte Christo: Louis Jourdan als Edmond Dantès, Graf von Monte Christo.
Eine der zahlreichen Verfilmungen des legendären Abenteuerromans von Alexandre Dumas d.Ä.. Claude Autant-Laras Version beeindruckt durch die üppige Ausstattung und hat mit dem gut aussehenden Louis Jourdan („Gigi“) einen Hauptdarsteller, der es später noch zum Gegenspieler von James Bond („Octopussy“) brachte. Und auch in einer weiteren „Monte Christo“-Adaption war Jourdan mit von der Partie: In der britischen TV-Produktion von 1975 spielte er den für Dantès‘ Kerkerhaft mitverantwortlichen Staatsanwalt de Villefort, während Dantès von Richard Chamberlain dargestellt wurde.