Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Der Name der Rose
    • Kinostart: 16.10.1986
    • Thriller
    • 16
    • 131 Min

    Atmosphärische Verfilmung von Umberto Ecos Bestseller mit Sean Connery und Christian Slater.

  • Momo
    • Kinostart: 17.10.2019
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 100 Min

    Michael Endes Märchen als Fantasy um "Zeitdiebe".

  • Cinema Paradiso
    • Kinostart: 07.12.1989
    • Drama
    • 12
    • 120 Min

    Italienischer Klassiker über einen Regisseur, der seinen Weg zum Filmschaffen nachzeichnet

    • Kinostart: 09.02.1990
    • Erotikfilm
    • 16
    • 91 Min

    Sinnesfrohe französische Komödie, die deftig, doch auf jugendfreie Weise die Freuden der Liebe feiert. Der berühmte und vielbeschäftigte Jean Claude Carrière („Cyrano de Bergerac“, „Borsalino“, „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“) und der deutsche Regisseur Peter Fleischmann („Es ist nicht leicht ein Gott zu sein“) zeichnen für das Drehbuch verantwortlich. Regie führt Gianfranco Mingozzi („Die Liebhaberin“...

    • Kinostart: 01.03.1982
    • Komödie
    • 6
    • 96 Min

    Bud Spencer prügelt sich als Bananenhändler in Barsilien herum.

  • Afternoon - Stunden der Leidenschaft
    • Kinostart: 16.03.1988
    • Erotikfilm
    • 18
    • 93 Min

    Dritte Folge des erfolgreichen Erotik-Originals, ohne daß inhaltliche Zusammenhänge bestehen. Die Regie lag wieder in den bewährten Händen von Joe D’Amato. Eine Beurteilung des Titels war leider nicht möglich, da keine Ansichtskassette vorlag.

  • Der Zauberberg
    • Kinostart: 25.02.1982
    • Drama
    • 16
    • 153 Min

    Aufwendige Literaturverfilmung von Hans W. Geißendörfer nach dem genialen Roman von Thomas Mann.

  • Zwei bärenstarke Typen
    • Kinostart: 23.09.1983
    • Komödie
    • 6
    • 110 Min

    Prügelklamauk, in dem Bud Spencer und Terence Hill mit zwei CIA-Agenten verwechselt werden und eben mal die Welt retten.

  • Intimo
    • Erotikfilm

    Italienisches Erotikabenteuer mit der attraktiven Eva Grimaldi als Schöne der Nacht, das seine voyeuristischen Szenen und nächtlichen Enthüllungen um brutale Annäherungsversuche bereichert. Die „schonungslose Darstellung“ dunkler Begierden hat nach wie vor Konjunktur, und die verheißungsvollen Szenenfotos auf dem Cover werden das an derlei Fleischbeschau interessierte Publikum in ausreichender Zahl zum Ausleihen...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 25.10.1985
    • Kriegsfilm

    Klaus Kinski als Scherge eines südamerikanischen Diktators.

    • Kinostart: 16.07.1987
    • Komödie
    • 6
    • 105 Min

    Unkonventionelle Liebeserklärung an Neapel, 1985 beim Komödienfestival von Vevey mit dem Chaplin-Preis ausgezeichnet. Der Film des Autors, Managers und Regisseurs Luciano de Crescenzo, der auch die Hauptrolle spielt, erreichte bei uns über 300.000 Zuschauer im Kino und wendet sich auf Video an das anspruchsvolle Publikum. Hier sind langfristig gute Umsätze zu erzielen.

    • Kinostart: 06.11.1980
    • Erotikfilm

    „Körperlicher Mißbrauch!“ und „Sexuelle Bestrafung!“ freut sich der Covertext dieses Straflagerfilms. Das angejahrte Getümmel aus mediterraner Produktion („Bist Du auch Italienerin?“ fragen sich die leichtbeschürzten Sträflinge am Amazonas) war bereits 1980 unter dem kongenialen Titel „Das Foltercamp der Liebeshexen“auf Tournee in deutschen Bahnhofskinos und bietet dem geneigten Betrachter ein Sammelsurium von Versatzstücken...

    • Actionfilm

    Ein Navajo-Indianer versucht im Alleinkampf gegen Polizei und Bauleute seine Rechte und sein Land zu verteidigen.

    • Kinostart: 06.02.1986
    • Erotikfilm
    • 18
    • 96 Min

    Tinto Brass' erotisch angehauchter Film aus den Achtzigern, in dem eine verführerische Wirtin ihre Reize ausspielt.

    • Kinostart: 06.08.1987
    • Erotikfilm
    • 18
    • 93 Min

    Softsexfilm, dessen Handlung zwischen den ökonomisch verstreuten Sexszenen etwas mühsam und gestelzt dahinschleppt. „Black Emanuelle“-Star Laura Gemser darf in der Rolle der Lustsklavin stöhnen. Nur Fans des Genres kommen auf ihre Kosten. Videotheken mit einschlägigem Stammpublikum können gute Umsätze erzielen.

    • Kinostart: 27.08.1981
    • Drama
    • 18
    • 111 Min

    Drastischer Kriegsfilm mit Starbesetzung, in dem die Italiener unter den amerikanischen Besatzern um das Überleben kämpfen.

  • Die Stadt der Frauen
    • Kinostart: 24.10.1980
    • Drama
    • 18
    • 139 Min

    Fellinis Traumreise ist bizarre Parodie auf Männerwünsche und selbstironischer Blick auf die Triebkraft des kreativen Künstlers Fellini, der kein (feministisches oder filmisches) Dogma braucht, um zu arbeiten, sondern die Kraft der Fantasie besitzt, den tausend Verwandlungen der Frauen und ihrer Lebenskraft zu huldigen. In einem bezeichnenden Bild schwebt Fellinis alter ego Marcello Mastroianni in einem Heißluftballon...

    • Kinostart: 12.10.1984
    • Drama
    • 12
    • 128 Min

    Federico Fellinis bizarr-faszinierende Intellektuellenfiguren an Bord der „Gloria N.“ sind nicht nur physisch vom Rest der Welt abgeschnitten, sie haben sich von der Wirklichkeit auch geistig und seelisch schon so weit entfernt, daß sie ihren drohenden Untergang erst wahrnehmen, als es schon zu spät ist. Das Meer, das den Hintergrund für das tragikomische Porträt einer ohnmächtig ins Verderben gleitenden Gesellschaft...

    • Kriegsfilm

    Sammlung mit vier Filmen, die sich dem Krieg aus unterschiedlichen Perspektiven widmen.

    • Kinostart: 10.12.1981
    • Komödie
    • 102 Min

    Zwei Abenteurer befreien eine Tropeninsel von schatzsuchenden Ganoven und Glücksrittern.

    • Erotikfilm
    • 18
    • 92 Min

    Italienischer Softsexfilm, der den sexuellen Erfindungsreichtum eines jungen Paares detailliert und geschmäcklerisch, aber nicht ohne Humor schildert. Orientiert hat sich Spezialist Joe D’Amato („Black Emanuelle“, „Sklavin für einen Sommer“) am ungleich publikumswirksameren Film „9 1/2 Wochen“. Lief nicht ohne Erfolg in den Kinos und wird beim interessierten Videopublikum ankommen. Gute Umsatzerwartungen.

    • Kinostart: 11.09.1980
    • Horrorfilm
    • 18
    • 83 Min

    Lucio Fulcis Splatterfilm, in dem sich nach dem Selbstmord eines Priesters in einem neuenglischen Städtchen die Untoten aus ihren Gräbern erheben.

    • Kinostart: 05.05.1984
    • Drama
    • 122 Min

    Mit geballter Schauspielprominenz besetzter Film über eine illustre Reisegruppe, die der Kutsche mit dem flüchtenden französischen Königspaar folgt.

Anzeige