1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Das letzte Einhorn
    • Kinostart: 21.10.1983
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 92 Min

    Poetisches Fantasy-Märchen um Odyssee des Edeltiers.

  • Shining
    • Kinostart: 16.10.1980
    • Thriller
    • 16
    • 119 Min

    Kubricks Adaption des Gruselwerks von Stephen King

  • Full Metal Jacket
    • Kinostart: 08.10.1987
    • Drama
    • 16
    • 116 Min

    Die Schizophrenie des Krieges, dargestellt am Beispiel des Soldaten Joker: Stanley Kubricks meisterhafte Bearbeitung des Vietnamtraumas zählt neben „Apocalypse Now“ und „Platoon“ zu den eindrucksvollsten Filmen zum Thema. Die Darstellung von Krieg und Tod im Häuserkampf gegen einen unsichtbaren Gegner entfaltet hier die Wucht eines Stahlmantelgeschosses. Das ist „Action“, hautnah erlebt. Der weltweite Kinoerfolg, nach...

  • 1984
    • Kinostart: 09.11.1984
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 110 Min

    Beeindruckende Verfilmung des Romanklassikers von George Orwell mit John Hurt und Richard Burton.

  • Santa Claus
    • Kinostart: 05.12.1985
    • Komödie
    • 0
    • 95 Min

    Komiker Dudley Moore als Kobold des Weihnachtsmannes.

  • Die Tribute von Panem 5: Filmende vs. Buchende
    • Kinostart: 15.07.1983
    • Erotikfilm
    • 18
    • 98 Min

    Dritte Verfilmung des legendären englischen Erotik-Klassikers.

  • Hellraiser - Das Tor zur Hölle
    • Kinostart: 26.04.2018
    • Horrorfilm
    • 16
    • 93 Min

    Der britische Autor und Maler Clive Barker gibt ein überzeugendes Filmdebüt mit guten Schauspielern, exzellenten Tricks und einer düster-stimmungsvollen Atmosphäre. Der Horrorfilm stellt die reale, bergmansche Beziehungshölle einer kaputten Ehe der phantastisch-bizarren Hölle der Zenobiten gegenüber. Im Kino weit unter Wert gelaufen, auf Video ein potentieller Renner.

  • Hellbound - Hellraiser II
    • Kinostart: 26.07.2018
    • Horrorfilm
    • 18
    • 95 Min

    In der Fortsetzung zu Clive Barkers Kultfilm „Hellraiser“ kehrt der sadistische Pinhead zurück, um die traumatisierte Überlebende des ersten Teils zu jagen.

    • Kinostart: 17.03.1990
    • Komödie
    • 91 Min

    Sympathische Außenseiter-Komödie des argentinischen Regisseurs Carlos Sorin, die mit ihren weiten Bildern in einer faszinierend fremdartigen Landschaft und den sie bevölkernden skurrilen Typen besticht. Der ganze Film lebt von der Schauspielkunst des fast charismatischen Daniel Day-Lewis, der für seine Leistung in „Mein linker Fuß“ den „Oscar“ erhielt. Das getragene Tempo des Streifens und die karge Storyline machen...

    • Kinostart: 30.09.1987
    • Musikfilm
    • 12
    • 98 Min

    Die Form des Videoclips auf die klassische Oper angewendet, ergibt diesen ungewöhnlichen Musikfilm, der je nach Episode und persönlichem Geschmack unterschiedlich fasziniert. Starregisseure wie Ken Russell, Robert Altman, Jean-Luc Godard und Nicholas Roeg wirkten mit. Sicherlich kein Umsatzknüller beim herkömmlichen Publikum, aber als Ausnahmefilm in jedem Fall empfehlenswert zur Programmbereicherung. Der faire Händlerpreis...

Anzeige

weitere Filme

  • James Bond 007: Der Hauch des Todes
    • Kinostart: 13.08.1987
    • Actionfilm
    • 12
    • 130 Min

    Auch das 16. Bond-Abenteuer ist ein abwechslungsreicher und spannender Agententhriller mit schier unglaublichen Stunts und gewohnt witzigen Verfolgungsjagden. Das Publikum hat Timothy Dalton als neuen James Bond akzeptiert. Dafür sprechen jedenfalls über 3 Mio. Zuschauer in unseren Kinos. Auch auf Video wird der neue Bond ein Spitzengeschäft - was sonst!

  • James Bond 007: Lizenz zum Töten
    • Kinostart: 10.08.1989
    • Actionfilm
    • 16
    • 133 Min

    Timothy Daltons zweites Bondabenteuer - das bislang sechzehnte insgesamt- präsentiert sich zeitgemäß actionreicher und zynischer als vergangene Episoden mit spektakulären Stunts unter Wasser und in der Luft, sowie einer atemberaubenden Verfolgungsjagd mit Benzintransportern als Höhepunkt. Den Bond-Girls Talisa Soto und vor allem Carey Lowell wurden nicht nur attraktive Statisten-, sondern richtige Rollen zugebilligt...

    • Kinostart: 03.12.1983
    • Komödie
    • 12
    • 110 Min

    Skurrile poetische Komödie um schottische Dörfler.

  • Lady Chatterleys Liebhaber
    • Kinostart: 25.12.1983
    • Erotikfilm
    • 16
    • 104 Min

    Erotikfilmversion des Lawrence-Skandalromans mit "Emmanuelle" Sylvia Kristel.

  • Mission
    • Kinostart: 08.01.1987
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 125 Min

    Ungemein beeindruckendes Leinwandepos mit Jeremy Irons und Robert De Niro in den Hauptrollen.

  • Der kleine Lord
    • Kinostart: 26.12.1982
    • Kinder- & Familienfilm
    • 103 Min

    Berührende TV-Adaption des Kinderbuchs von Frances Hodgson Burnett, die sich in Deutschland zum alle Jahre wiederkehrenden Weihnachtsklassiker entwickelt hat.

  • Am Rande des Abgrunds
    • Kinostart: 04.03.1983
    • Drama
    • 12
    • 108 Min

    In seinem letzten Film schickt Fred Zinnemann Sean Connery in die Schweizer Alpen.

    • Komödie

    Zeitweise erheiternder Highschool-Unsinn, der seiner Grundidee von den Möglichkeiten der Unsichtbarkeit im Zustand frustrierendster Spätpubertät wenig neue Erkenntnisse abgewinnen kann. Zaghaft in Sachen Erotik, schwerfällig beim Witz, zählt die Komödie aus dem Umfeld des uramerikanischen Genres „irgendwas wird schon los sein in der Penne“, kaum zum gehobenen Durchschnitt. Jay Underwood („Eric hebt ab“) und seine...

    • Kinostart: 29.10.1981
    • Abenteuerfilm
    • 150 Min

    Historienfilm, in dem Anthony Quinn den libyschen Freiheitskampf gegen die Italiener leitet.

  • Die letzten Tage in Kenya
    • Kinostart: 28.04.1988
    • Thriller
    • 16
    • 107 Min

    Der Thriller nach dem Bestseller „Weißes Verhängnis“ von James Fox etablierte Greta Scacchi im Rahmen einer illustren Starriege (Trevor Howard, Geraldine Chaplin, John Hurt, Sarah Miles u.a.) als Schauspielerin von Weltklasse und besticht durch oppulente Aufnahmen und einem genauen Portrait imperialistischer Dekadenz.

    • Kriminalfilm

    Neuverfilmung des Agatha Christie-Klassikers „Zehn kleine Negerlein“, der hier nach Afrika verlegt wurde. Regisseur Alan Birkinshaw ging dabei von der Bühnenfassung der Autorin aus. Die Qualität seiner Verfilmung ist denn auch zu einem großen Teil der exzellenten Vorlage zu verdanken. Die Darsteller, zu denen Donald Pleasence („Die Fürsten der Dunkelheit„) und Frank Stallone („Barfly„) zählen, tragen dazu bei, neben...

    • Kinostart: 04.01.1990
    • Thriller
    • 16
    • 119 Min

    Ambitionierte, britische Literaturverfilmung, die mit Meg Tilly („Masquerade“) und Rupert Frazer („Das Reich der Sonne“) ausgezeichnet besetzt ist. Auch die Bilder entsprechen dem hohen Standard, den Vorbilder wie James Ivory („Maurice“) setzten. Regisseur Gordon Hessler („Die Galgenvögel“) überschreitet jedoch bei dieser Mischung aus Melodram, Liebesfilm und mysteriösem Thriller häufig die Grenze zum Kitsch und läßt...

    • Kinostart: 05.03.1987
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Beeindruckende Verfilmung des ersten Romans von Vladimir Nabokov („Lolita“); eine bittersüße, melancholische Liebesgeschichte in stimmungsvollen Bildern. Fand im Kino nur wenig Beachtung. Der sehr faire Händlerpreis ermöglicht ein gutes Geschäft in Videotheken mit anspruchsvollem Publikum.

    • Kinostart: 26.08.1982
    • Thriller
    • 12
    • 109 Min

    Harter britischer Söldner-Actionfilm mit "Die Profis"-Star Lewis Collins.

  • Der letzte Kaiser
    • Kinostart: 29.10.1987
    • Historienfilm
    • 12
    • 162 Min

    Grandioses, an Originalschauplätzen mit unerhörtem Aufwand gedrehtes Filmspektakel um die schillernde Figur des letzten Kaisers von China. Bernardo Bertoluccis faszinierender Historienfilm wurde mit vier „Golden Globes“ ausgezeichnet und ist für neun „Oscars“ nominiert. Diese echte Attraktion fürs Videoprogramm hat zuvor bei uns über 2 Mio. Kinobesucher angelockt. Engagierte Videothekare machen in jedem Fall langfristig...

  • Monty Python's - Der Sinn des Lebens
    • Kinostart: 26.08.1983
    • Komödie
    • 16
    • 106 Min

    Fulminanter Rundumschlag der britischen Comedy-Truppe Monty Python, die in diesem ihrem Schwanengesang auf alle Formen der Selbstzensur pfeift und ein jedes greifbare Tabu einmal quer durch’s Zimmer stiefelt. Schöngeister seien vor blutigen Lebertransplantationen, rohen Minderheitenwitzen und schier endlosen Kotzorgien gewarnt, aber Freunde des Schwarzen Humors sitzen in der ersten Reihe. Durch die Handlung führt eine...

  • Brazil
    • Kinostart: 26.04.1985
    • Science-Fiction-Film
    • 18
    • 142 Min

    Nachtschwarze Zukunftsgroteske von Monty-Python-Mastermind Terry Gilliam ("12 Monkeys"), der sich von George Orwells "1984" inspirieren ließ.