Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Stephen Kings Stark
    • Kinostart: 10.06.1993
    • Horrorfilm
    • 16
    • 122 Min

    Einen hartnäckigen Kampf focht George Romero gegen Orion aus, um diese Stephen-King-Verfilmung nach seinen Vorstellungen umsetzen zu können. Das Ergebnis ist ein kreativer Sieg: Außer „Misery“ war wohl noch keine Verfilmung so nah an der literarischen Vorlage. Einmal mehr gilt: es ist unmöglich, von Stephen King nicht gefesselt zu sein.

    • Kinostart: 06.05.1993
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Wieder ein schön verquaster Film aus Irland, wo die Gesetze der Zeit außer Kraft gesetzt scheinen. Regie-Erstling Gillies McKinnon kann sich auf seine Schauspielriege verlassen. Vor allem Robin Wright, die zu oft als Staffage eingesetzt wird, beweist Talent. Ein Schmankerl für Fans von „Mein linker Fuß“ oder „Hear My Song“.

  • Waterland
    • Kinostart: 17.06.1993
    • Drama
    • 16
    • 95 Min

    Nach dem als unverfilmbar geltenden Roman des Briten Graham Swift entstand Stephen Gyllenhaals Reise durch das 20. Jahrhundert. Jeremy Irons gibt einmal mehr eine Glanzvorstellung als Lehrer, der seinen Schülern anhand seiner persönlichen Erlebnisse die Bedeutung von Geschichte klarmacht.

    • Kinostart: 10.06.1993
    • Abenteuerfilm
    • 6
    • 125 Min

    Caroll Ballard gelang ein Sportfilm, wie man noch keinen zuvor gesehen hat. Die Szenen von den Segelwettbewerben haben eine physische Präsenz, als wäre man selbst dabei. Dafür segelt „Wind“ dramaturgisch in die Flaute, wenn er das Wasser verläßt. Mit sorgfältigem Marketing könnte ein Überraschungserfolg drin sein.

  • Equinox
    • Kinostart: 29.07.1993
    • Thriller
    • 16
    • 115 Min

    „Equinox“ ist Alan Rudolph pur: In zahllosen Erzählsträngen, die zunächst nichts miteinander zu tun zu haben scheinen, gibt er seiner komplexen Geschichte Tiefe. Besonders wichtig ist dem Altman-Schüler dabei die Psychologie seiner Hauptdarsteller Matthew Modine (in einer Doppelrolle), Lara Flynn Boyle und Marisa Tomei.

  • Spuren von Rot
    • Kinostart: 12.08.1993
    • Thriller
    • 16
    • 104 Min

    Mit den besten Zutaten würzt Andy Wolk seinen bewußt im B-Film-Stil gehaltenen Krimi noir, in dem Komödienstar James Belushi seine Talente als ernsthafter Schauspieler unter Beweis stellen darf. Die ständigen Handlungswendungen tragen allerdings eher zur Verwirrung, denn zur Spannungssteigerung bei.

    • Kinostart: 08.10.1992
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Turbulente und vergnügliche Mischung aus Generation-X-Komödie, Krimi und Lovestory. Christopher Lamberts Ex-Frau Diane Lane („Knight Moves“) überzeugt als wunderschöne Hausfrau Debbie und James Le Gros („Drugstore Cowboy“) spielt Skippy, der sie aus der täglichen Lethargie reißt. Newcomerin Stacy Cochran zeichnet für Drehbuch und Regie dieser unterhaltsamen Vorstadt-Farce verantwortlich und erzeugt Spannung ohne...

    • Komödie

    „Kevin - Allein zu Haus“ meets „Karate Kid“: Jon Turteltaub („Cool Runnings“) machte aus dieser nicht unbedingt originellen Konstellation einen erfrischendes und spielerisches Martial-Arts-Spektakel, das vor allem beim jugendlichen Publikum gut ankommen wird. Selbst abgebrühten Spezis sollten die flott inszenierten Kampfsequenzen Respekt abringen. In den USA waren die „3 Ninja Kids“ im Kino ein Überraschungserfolg....

    • Kinostart: 05.01.1994
    • Horrorfilm
    • 106 Min

    Auf Italiens Überzeugungstäter Argento ist Verlaß: Auch in den 90ern regieren in seinen Horrorthrillern Stil und Klang in Eigenregie, während das Drehbuch ein untergeordnetes Kümmerdasein fristet. Das (ebenso obligatorische) hauptagierende Mädchen spielt diesmal Tochter Asia, während ansonsten überraschend viel internationales Personal aufgeboten wird. Starke Ergänzung für das Horrorregal, denn Fans kommen dank...

    • Kinostart: 24.04.1992
    • Kriegsfilm
    • 108 Min

    Amerikanischer Antikriegsfilm, der auf einem Roman William Whartons beruht und den Irrsinn an der Front begreifbar macht. Der Ex-Schauspieler („Cristine“), Regisseur und Drehbuchautor Keith Gordon „Der Schokoladenkrieg“) liefert eine Inszenierung, die ihre Stärken und Faszination gerade in den unspektakulären Sequenzen entwickelt. Die Besetzung ist ausgezeichnet: Ethan Hawke („Wolfsblut“), Kevin Dillon („The Doors“)...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 04.02.1993
    • Thriller
    • 12
    • 94 Min

    In seinem Regiedebüt setzt Howard Franklin dem legendären Fotografen Weegee („Naked City“) ein filmisches Denkmal: Mit den Mitteln des Film noir erzählt er den verzweifelten Kampf des einsamen Helden um Anerkennung und Zuneigung als spannenden Gangsterkrimi, der das Zeitkolorit der 40er Jahre glänzend einfängt. Ein Leckerbissen!

    • Horrorfilm

    Manny Coto, Freunden des Actionfilms von „Cover Up“ mit Dolph Lundgren in guter Erinnerung, hat sich inszenatorisch wie stilistisch achtbar ins Zeug gelegt, als es darum ging, die gute, alte „Halloween“-Story zum hundertsten Mal zu verfilmen. Und weil’s so solide und spannend ist, wird sich sicherlich genügend Publikum finden, um auch noch bis Nr. 200 weiterzumachen (mindestens jedoch bis „Dr. Giggles 2“). Hart, aber...

  • Sneakers - Die Lautlosen
    • Kinostart: 28.01.1993
    • Thriller
    • 12
    • 120 Min

    Noch nie war eine solche Superstarriege so nebensächlich: In Phil Alden Robinsons hypermoderner Ausgabe von „Kobra, übernehmen Sie“ wirken Robert Redford, Dan Aykroyd, Mary McDonnell, Ben Kingsley, Sidney Poitier und River Phoenix neben all den Technik-Gimmicks wie Staffage. Dennoch ein Riesenspaß mit besten Erfolgschancen.

  • Alarmstufe: Rot
    • Kinostart: 25.02.1993
    • Thriller
    • 18
    • 102 Min

    Andrew Davis („Nico“) bediente sich des beliebten „Stirb langsam“-Prinzips und inszenierte ein kurzweiliges Actioninferno, das nur anfangs mit seinem undifferenzierten Abfeiern von Waffentechnologie unangenehm aufstößt. Steven Seagal, bislang Schlagtot vom Dienst, macht als augenzwinkernder Held eine unerwartet gute Figur.

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Anarchistisch-schräger Zeichentrickspaß für die Hip-Hop-Generation, produziert von den Hudlin-Brüdern Warrington und Reginald (Regie & Produktion von „House Party“ und „Boomerang“). Die Charaktere des Films basieren auf Cartoon-Figuren des verstorbenen Komikers Robin Harris („House Party“), dem mit dem geplagten Zeichentrick-Robin ein Denkmal gesetzt wurde. Kein mehrheitsfähiger Glamour- Schmalz à la Disney, nicht...

    • Kinostart: 28.05.1992
    • Actionfilm
    • 85 Min

    Kickboxminimalist Don „Two Lines“ Wilson („Future Kick“) auf den Spuren von Kevin Costner in „Bodyguard“. Mit Deirdre Imersheim als Whitney Houston! Die Mannen um Roger Corman haben mal wieder ganze Arbeit geleistet. Das Beste an dem actionreichen, aber stereotypen Karate-Thriller ist wie so oft Deutschland-Export Matthias Hues („Dark Angel“), der als böser Bube der selbstverständlich dunkelhäutigen Sangeskünstlerin...

    • Thriller

    Japanisch-amerikanische Rachegeschichte mit achtbaren B-Action-Qualitäten. Unter der Regie von Toru Murakawa steigen die Altstars George Kennedy und David Carradine als Nebendarsteller in den Ring. Japans TV-Star Bunta Sugawara sieht Rot und sorgt für entsprechende Auseinandersetzungen. Die durchaus solide inszenierte, wenn auch schlicht gestrickte Videopremiere, wird vor allem unter den Heavy-Usern auf Interesse stoßen...

    • Kinostart: 06.05.1993
    • Actionfilm
    • 18
    • 86 Min

    Ein nicht sehr realistischer Action-Film, in dem Martial-Arts-Spezialist Jeff Speakman („Eine perfekte Waffe“) sein Können beweist.

  • Glengarry Glen Ross
    • Kinostart: 04.02.1993
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    Von James Foley gelungen inszenierte Variante von "Tod eines Handlungsreisenden". Mit Jack Lemmon und Al Pacino.

    • Science-Fiction-Film

    US-TV-Thriller der die „Wargames“-Gefahren und Hal-9000-Terror ins traute Familienheim transportiert und dabei eine vorhersehbare Spannung entwickelt. Der multitalentierte Robby Benson („Harry & Son“, „Love Games“) chargiert als HighTech-verliebter Wissenschaftler. Fred Walton („The Rosary Murders“) führt die Regie bei einer Videopremiere, die allenfalls noch zartbesaitete Gemüter schrecken kann. Durchschnittliche Schreckensware...

  • Liebling, jetzt haben wir ein Riesenbaby
    • Kinostart: 28.01.1993
    • Komödie
    • 6
    • 85 Min

    Drei Jahre nach dem Blockbuster „Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft“ schickt Disney die Fortsetzung der humorvollen Geschichte der schrullig-liebenswerten Familie Szalinski. Auch wenn der Charme des Originals nicht erreicht wird, Rick Moranis sorgt dafür, daß die „Godzilla“-Parodie immer sehenswert ist.

    • Thriller

    Eine Amour fou mit mit tragischem Ausgang erzählt die Regisseurin Jill Goldman in ihrem Filmdebüt. Im Mittelpunkt der einfühlsam, aber nicht übermäßig temporeich inszenierten Story über Leben, Lieben und Sterben in L.A. stehen die ausgezeichnete Pamela Gidley („Todestraum“) und der sympathische Michael-Madsen-Verschnitt Tom Sizemore („Heart And Souls“) als charismatisches Loser-Pärchen. Filmfans werden diese Geschichte...

    • Thriller

    Recht annehmbarer US-Thriller um einen seelisch gebrochenen Mörder, der sich auf der Suche nach dem kleinen Lebensglück immer auswegloser in weitere Verbrechen verstrickt. Bruce Boxleitner („The Babe“, „Red River“) und Joanna Cassidy („Die Killerbrigade“, „Under Fire“) spielen die Hauptrollen. Routinier E. W. Swackhamer („Spiderman - Der Spinnenmensch“, „Geheime Leidenschaft“) inszenierte ein solides, doch unauffälliges...

    • Erotikfilm

    Softsex-Krimi, der sich mit einer Aura von „film noir“-Remineszenzen umgibt und dennoch auf den ersten Blick als neuer Schlüsselloch-Thriller aus der silikonstarken Dessous & Crime-Schmiede von Gregory Hippolyte („Animal Instinct“) erkennbar ist. Das sündige Spektakel ist mit TV-Aktrice Deborah Shelton („Blind Vision“), Nick Cassavetes („Interceptor“) und Ex-Tarzan Miles O’Keefe („Ator I & II“, „Der Kampfgigant“) achtbar...

    • Thriller

    Mäßig packender L.A. Streetkrimi, der mit einiger Action und diversen Schauwerten aus dem Rotlichtbezirk aufwarten kann. C. Thomas Howell, der mit Filmen, wie „Hitcher der Highwaykiller“ und „Soulman“ bereits bessere Zeiten gesehen hat, erweist sich durchaus als Cop von Format. Die solide inszenierte Videopremiere von Rafal Zielinski („Beverly Hills Car Park“, „American Eiskrem 2“) hat als Mitnahme- Artikel für unverdrossene...

    • Kinostart: 10.01.1994
    • Science-Fiction-Film
    • 91 Min

    Action-Schnellschuß von Jalal Merhi („Talons Of The Eagle“), der mit Bolo Yeung („Tigerkralle“) und Matthias Hues („Dark Angel“) prominentes Personal in Nebenrollen besetzt und die Hauptrolle von dem noch relativ unbekannten Billy Blanks spielen läßt, der immerhin schon in „Last Boy Scout“ auftreten durfte. Es geht hart zur Sache und obwohl die Martial-Arts-Kämpfe die Science-Fiction- Elemente deutlich überwiegen...

    • Thriller

    Solider Psychothriller, der wie ein schlichter C-Klasse-Erotikthriller startet und im weiteren Verlauf zunehmend an Spannung und Originalität gewinnt. Charles Napier, Stammschauspieler bei Russ Meyer und Jonathan Demme, spielt in der ersten Filmhälfte den Chef und in der zweiten hundert Kilo Gehacktes, während eine Newcomerin mit dem schönen Namen Vanessa Angel für die nötige Portion Sex im Intrigenspiel sorgt....

    • Thriller

    Psychothriller mit Katastrophenfilm-Einlagen aus der Roger-Corman-Küche, der den geneigten Fan erst mit Erdbebenszenen der Marke Matchbox vergnügt, um ihn dann in ein klaustrophobischen Duell auf Leben und Tod zu stürzen, bei dem B-Actionveteran Steve Railsback („Lifeforce“) noch einmal alle Register ziehen darf. Am großen Publikum dürfte der eher unspektakulär inszenierte Film vorbeilaufen, doch neugierige Thrillerfans...

    • Actionfilm

    Die siebte Folge der nur mit dem Titel miteinander verbundenen Martial-Arts- Erfolgsreihe wurde von den kalifornischen B-Action-Spezialisten Pepin und Merhi gewohnt schlagkräftig in Szene gesetzt. Martin Kove („Shadowchaser“) und der charismatische Michael Worth („Final Impact“) teilen ihre Tritte vor dem attraktiven Hintergrund des Spielerparadieses Las Vegas aus. Regisseur Joseph Merhi sorgt diesmal dafür, daß es...

    • Thriller

    Kaltschnäuziger Thriller im Videoclip-Design aus der Werkstatt von Brian J. Smith („Death Games“). Die Aktionen der spärlichst bekleideten Heldin (hübsche Newcomerin: Lynette Walden) wechseln nonstop zwischen Bett und Ballermann, weshalb die Zeit zwischendurch allerhöchstens mal für eine Billard-Partie reicht, die dann aber auch nur der nächsten Anmache dient. Das geringe Budget für die Inszenierung dieser Männerphantasie...

Anzeige