Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Thriller

    Dieses solide US-TV-Drama über ein geschwisterliches Mörderduo verzichtet weitgehend auf Action und Thrill, konzentriert sich dafür ganz auf die lineare Erzählung der wenig überraschenden Story. TV-Regisseur Billy L. Norton („Hercules“), der sich bisher eher im Actiongenre ausgetobt hat, setzt dabei ganz auf die Inszenierung seiner Hauptdarstellerin Kristy Swanson („Das Phantom“), die als kühl berechnende Schöne...

    • Drama

    Die Regisseurin Susan Skoog erzählt in ihrem Debüt-Spielfilm ein realistische Coming-of-Age-Geschichte. Die Regisseurin konnte sich vielmehr als der Videothekar auf Jungdarstellerinnen Liza Weil und Chad Morgan verlassen. Die beiden überzeugenden Darsteller sind leider viel zu unbekannt, um für den Film Werbung zu machen. So wird der (weibliche) Blick auf das Erwachsenwerden in den 80ern ungerechterweise in den hinteren...

    • Kinostart: 16.10.1998
    • Actionfilm
    • 87 Min

    13 Jahre ist dieses atemlose, hektisch montierte und ultrageschwätzige Gangsterthriller-Roadmovie alt, und sein Autor, Hauptdarsteller und Regisseur Joe Carnahan („Narc“) durfte sich danach einige Vergleiche anhören mit Tarantino und vor allem Robert Rodriguez, weil sein Debüt ebenso wie dessen „El Mariachi“ bloß ein vierstelliges Taschengeld gekostet hatte und dann von einem Verleiher (Lionsgate) zum Kinofilm aufgeblasen...

    • Kinostart: 05.03.2015
    • Dokumentarfilm
    • 98 Min

    Die Biographie des bekanntesten New Yorker Club-Kids der achtziger Jahre, das am Ende der Disco-Ära zum Mörder wird.

    • Actionfilm

    Der hierzulande noch weitgehend unbekannte Ed Marinaro, in Amerika zu Popularität gelangt als Darsteller der nationalen Witzfigur Joey Buttafuoco in „The Amy Fisher Story“, überzeugt als stoischer Held einer vergleichsweise stimmungsvoll inszenierten, besonders in der zweiten Halbzeit actiongeladenen Hochglanzantwort auf typische B-Movie-Selbstjustizreißer. In einer Nebenrolle ist nach längerer Schaffenspause Serienheld...

  • Buffalo 66
    • Kinostart: 26.11.1998
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Psychologische und sozialrealistische Ballade der einsamen Herzen. Z. T. mit experimentellen Filmmitteln.

  • Kalmans Geheimnis
    • Kinostart: 12.08.1999
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    Feinfühlige Familiengeschichte um das Leben nach dem Holocaust von Regiedebütant und Schauspieler Jeroen Krabbé.

    • Horrorfilm

    Nach einer Vorlage von Bram Stoker („Bram Stoker’s Dracula“) gearbeitetes spannendes Horrorstück, in dem Michael Rooker („Henry - Portrait of a Serial Killer“) den toughen Märtyrer im Priestergewand mimt. Die Effekte sind zwar relativ einfach, werden jedoch effektiv in einer soliden Spannungsdramaturgie eingesetzt. Mit der Kleinstadt-im-Chaos-Szenerie einschließlich eines Axt schwingenden Opas und dem ansehnlichen...

  • Sue
    • Kinostart: 10.09.1998
    • Drama
    • 12
    • 90 Min

    Der soziale und sexuelle Niedergang einer Mittdreißigerin, getragen von einer großartigen Hauptdarstellerin.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Teurer als Rubine
    • Kinostart: 26.11.1998
    • Drama
    • 12
    • 116 Min

    Drama im orthodox-jüdischen Milieu um eine Frau, die zu neuem Selbstbewußtsein findet.

    • Actionfilm

    Ex-Golden-Globe-Nominent Timothy Bottoms, dessen beste Zeiten („The Last Picture Show“) nun auch schon 27 Jahre zurückliegen, meldet sich mit einer jederzeit anspruchslosen, über weite Strecken aber durchaus unterhaltsamen Dauerfeuer-Krawallorgie zumindest körperlich gesund und munter im Videoregal zurück. Hollywood macht derzeit die besseren Trashfilme, doch zwischen Platz 100 und 75 ist für diesen Schnellschuß...

    • Thriller

    Eine Aufwertung beträchtlichen Umfangs erfährt dieser sonstenfalls inhaltlich eher schlicht bis hanebüchen gestrickte Prototyp eines Post-Columbine-Hausfrauenthrillers durch die Teilnahme des Teeniewellen-Jungstars Julia Stiles („Save the Last Dance“). So könnte ein biederes Nobelvorort-Techtelmechtel, dass erst weit im dritten Drittel an Drive und Spannung gewinnt, dank dieses Jungstars in Deutschland doch noch jene...

    • Komödie

    Regisseur, Autor und Hauptdarsteller Myles Berkowitz tritt in die mächtigen Fußstapfen solcher Koryphäen wie Woody Allen und Albert Brooks, wenn er die Sinnfrage im modernen Partnerkarussell stellt und in semidokumentarischen, von Interviewfetzen unterbrochenen Fragmenten die scheinbare Unvereinbarkeit von Mann und Frau einer satirischen Betrachtung unterzieht. Leider kann Berkowitz jedoch weder in punkto Humor noch...

  • Commander Hamilton
    • Thriller

    In Skandinavien populär wie James Bond ist der Geheimagent Hamilton aus der Feder des Autoren Jan Guillou, doch noch nie wurde eines seiner Abenteuer so international besetzt verfilmt. Peter Stormare, bekannt und beliebt als wortkarger Mörder aus „Fargo“, überzeugt als Titelheld, Lena Olin („Romeo Is Bleeding“) spielt seine Ehefrau, und den Bösewicht gibt zur Abwechslung Mark Hamill, auch bekannt als Luke Skywalker...

  • High Art
    • Kinostart: 29.04.1999
    • Drama
    • 16
    • 101 Min

    Vielfach ausgezeichnetes Drama um eine Frau, die sich von der Welt einer drogensüchtigen Lesbierin angezogen fühlt.

    • Kinostart: 04.12.1998
    • Thriller
    • 107 Min

    Lakonisch, mit trockenem Witz und mit tragischen Momenten erzählt Regiedebütant und Schauspieler Saul Rubinek („Erbarmungslos“) die Geschichte zweier „ganz normaler“ Killer mit bürgerlichem Familienleben. Neben den Killer-Darstellern Joe Mantegna und Sam Rockwell sind vor allem die Auftritte der Opfer, Ted Danson, Charles Durning und William H. Macy memorabel. Originelle, sehr nette Low-Budget-Variante des nicht gerade...

  • Montana
    • Thriller

    Kevin Bacons Lebensgefährtin Kyra Sedgwick („Phenomenon“) und Robbie „Fitz“ Coltraine stehen im Mittelpunkt dieser kompakten und durchdachten Gangsterballade mit Situationskomik. Regie führte Newcomerin Jennifer Leitzes, deren überdurchschnittliche Charakterzeichnung den Film auch gleich ein Stück weit aus dem Sumpf typischer Tarantino-Epigonen hervorhebt. Starker Tobak für abgebrühte Thrillerfans - Top 50 in Sicht...

  • Pariah
    • Thriller

    Der rotsehende Mann verwandelt sich in den Feind, den er bekämpft, in diesem Low-Budget-Jugendbandendrama mit Messsage, in dem Schwarze genauso rassistisch wie Weiße agieren und Schwule auf ein Hate Crime der Nazis mit sofortigem Gegenschlag reagieren. Hauptdarsteller Damon Jones, bisher nur Statist und Darsteller der dritten Reihe, bleibt merkwürdig blass und unbeteiligt als eigentliche Hauptperson, doch manche Situationen...

  • Smoke Signals
    • Kinostart: 03.12.1998
    • Drama
    • 6
    • 89 Min

    Originelles und witziges Roadmovie um zwei Indianer-Jungs auf der Spur des verstorbenen Vaters des einen.

    • Science-Fiction-Film

    „Reservoir Dog“ Michael Madsen ist der wortkarge, aber um so entschlossenere Held dieses rasanten und achtbar aufwendig inszenierten Science-Fiction-Actionreißers aus der Bleihagel-Schmiede Pepin & Merhi. „Independence Day“, „Poltergeist“ und „Unheimliche Begegnung der dritten Art“ grüßen zaghaft um die Ecke, doch im Grunde geht es nur darum, soviele Sets wie möglich eindrucksvoll in Schutt und Asche zu legen. Ganz...

  • Gods and Monsters
    • Kinostart: 25.05.2000
    • Drama
    • 12
    • 105 Min

    Beeindruckender Independent-Hit über die letzten Tage von Horror-Meister James Whale.

    • Horrorfilm

    Charles Bands Full-Moon-Puppenkiste schlägt wieder zu und serviert dem geneigten Horrorfreak in ökonomischen 77 Minuten einen maßvoll bluttriefenden Bodycount (JK-Freigabe) voller Computermorphing, Anleihen bei Carpenters „Prince of Darkness“ und dem üblichen Teenager-Tableau (womit sich alle Ähnlichkeiten mit dem im Cover zum Vergleich bemühten „Scream“ erschöpfen). Horrorvielseher schlagen zu, höhere Chartsränge...

  • Blue Note - A Story of Modern Jazz
    • Kinostart: 24.10.2019
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 93 Min

    Geschichte des legendären Jazz-Labels in Interviews mit ihren Musikern und Freunden, Archiv-Material und Live-Mitschnitten.

    • Kinostart: 29.11.2001
    • Actionfilm
    • 100 Min

    Frappierend, wie hier ein weißer Autor die Welt der Schwarzen in den USA mit einer ganz direkten Authentizität beschreibt. Marc Levin hat sich bisher in zahlreichen preisgekrönten Dokumentarfilmen mit den Problemen und Realitäten jugendlicher Außenseiter, Street Gangs, Gefängnissen und Jugendrechtsprechung beschäftigt. In „Slam“ verbindet er diesen dokumentarischen Stil des „direct cinema“ eines Drew oder Pennebaker...

    • Erotikfilm

    Ein teuflisches Trio der etwas anderen Art präsentiert ein Produzent mit dem schönen Namen Emile Zotta in seinem Erotikthriller aus der Welt der Reichen und der Schönen. Story und Drehbuch werden dabei jederzeit den in allen Bonbonfarben ausgeleuchteten, voyeuristisch gleichwohl eher unergiebigen sexuellen Aktivitäten seiner Protagonistinnen untergeordnet. Anspruchslose Sexfilmfreunde kommen maßvoll auf ihre Kosten...

  • Running Time
    • Thriller

    „Irréversible“ zwinkert aus der Ferne um die Ecke, wenn die „Tanz der Teufel“-Mitstreiter Bruce Campbell und Josh Becker im soundsovielten Verbund einen minutiös geplanten und angesichts dessen recht pannenreich ausgeführten Raubzug in Echtzeit und Schwarzweißfotografie ohne einen einzigen spürbaren Schnitt praktisch an einem Nachmittag aufs Parkett kippen. Angesichts der technischen Besonderheiten und des gewöhnungsbedürftigen...

  • 12 Angry Men
    • Drama

    In diesem Remake von Sidney Lumets Klassiker „Die zwölf Geschworenen“ aus dem Jahre 1957 hat sich Regisseur William Friedkin („Leben und Sterben in L.A.) eine namhafte Besetzung für das textlastige Drama zusammengesucht. Neben Jack Lemmon, Edward James Olmos („Castello“ aus Miami Vice) und George C. Scott („Der Exorzist III“) ist auch Armin Mueller-Stahl mit von der Partie bei der packenden Diskussion um Schuld, Sühne...

    • Science-Fiction-Film

    In zwei weiteren Folgen der Stargate-Serie begeben sich die Abenteurer rund um das Sternentor erneut auf phantastische Expeditionen, die die Soldaten in galaktischer Ferne an menschlichste Probleme heranführen. Auch diese Episoden setzen weniger auf spektakuläre Effekte und geballte Action als auf die ideenreich-preiswerte Inszenierung der einfallsreichen Plots, die neben dem Transport kleinbürgerlicher Moral auch...

Anzeige