Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Beetlejuice
    • Kinostart: 10.11.1988
    • Komödie
    • 12
    • 92 Min

    Kultige Gruselkomödie mit einem umwerfenden Michael Keaton.

  • Die nackte Kanone
    • Kinostart: 27.04.1989
    • Komödie
    • 12
    • 85 Min

    Klamaukfilm auf die Polizeiarbeit mit Leslie Nielsen

  • Der Prinz aus Zamunda
    • Kinostart: 01.09.1988
    • Komödie
    • 12
    • 117 Min

    Superkomödie mit dem amerikanischen Megastar Eddie Murphy unter der Regie von John Landis („Die Glücksritter“). Mit seinem Kumpel Arsenio Hall (in Amerika bereits mit einer eigenen TV-Show geehrt) bietet Eddie wieder einmal Familienunterhaltung vom Feinsten. Der überwältigende Kinoerfolg des Films wurde in den USA mittlerweile zur TV-Serie umgemünzt. Auf Video Spitzenumsätze!

  • Crocodile Dundee 2
    • Kinostart: 11.08.1988
    • Komödie
    • 12
    • 112 Min

    Nicht minder erfolgreiche Fortsetzung der populären Abenteuerkomödie, die bei uns fast vier Millionen Zuschauer in die Kinos lockte. Nicht immer so witzig wie der erste Teil kann Parade-Australier Paul Hogan mit seiner Buschmann-Mentalität mehr als genug Pointen liefern. Auf Video ist es garantiert ein Spitzengeschäft.

  • Zwillinge
    • Kinostart: 23.03.1989
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Turbulente Komödie von „Ghostbusters“-Regisseur Ivan Reitman, die ihren Reiz natürlich aus der Idee von grundverschiedenen Zwillingen zieht. Danny DeVito („Schmeiß die Mama aus dem Zug“) ist einfach zum Schreien komisch und Big Arnold Schwarzenegger („Red Heat“) kann selbst übelmeinende Kritiker von seinen komödiantischen Talenten überzeugen. Der große US-Kinoerfolg (ca. 155 Mio. Dollar Umsatz) erreichte in deutschen...

  • Red Heat
    • Kinostart: 06.10.1988
    • Komödie
    • 16
    • 103 Min

    Aufwendiger und spektakulärer Actionreißer der Spitzenklasse mit Superstar Arnold Schwarzenegger und James Belushi. Walter Hill variiert hier seinen Kinoerfolg „Nur 48 Stunden“, bleibt aber seinem Erfolgsrezept treu: knallharte Action, kombiniert mit schlagfertigem Wortwitz, der diesmal nicht auf dem Gegensatz der Hautfarben, sondern auf dem der politischen Systeme aufbaut. Sicherer Videothekenrenner, der Spitzenumsätze...

  • Der Bruch
    • Kinostart: 08.11.2007
    • Komödie
    • 12
    • 119 Min

    Hinreißende Kriminalkomödie aus der DDR, die durch Sorgfalt, liebevolle Rekonstruktion des Nachkriegs-Berlin, Ironie und vor allem großartige Dialoge begeistert. Das Darstellerensemble aus West und Ost hat den ausgezeichneten Rolf Hoppe (die Göringfigur aus „Mephisto“) zum Mittelpunkt. Hoppe hat auch die besten Szenen des Films. Götz George, als Macho mit dem Kohlenkeller-Charme des Proleten, und Berlins Theaterstar...

  • Nummer 5 gibt nicht auf
    • Kinostart: 15.12.1988
    • Komödie
    • 6
    • 110 Min

    Temporeicher und witziger Folgeteil der Abenteuer des liebenswerten Roboters, der diesmal seine menschliche Seele entdeckt und mit der amerikanischen Staatsbürgerschaft belohnt wird. Regisseur Kenneth Johnson („Der unglaubliche Hulk“) zitiert US-Filmerfolge von „Superman“ bis „Roxanne“, um seinen Blech-Star in komische Situationen zu bringen. Das Ergebnis muß den Vergleich mit dem wunderbaren ersten Teil, den John Badham...

  • Falsches Spiel mit Roger Rabbit
    • Kinostart: 27.10.1988
    • Komödie
    • 12
    • 103 Min

    Rasante, unvergessliche Detektivfilmgroteske von Robert Zemeckis, die durch ihre hervorragende Interaktion von Menschen und Zeichentrickfiguren besticht.

  • Bill und Teds verrückte Reise durch die Zeit
    • Kinostart: 15.06.1989
    • Science-Fiction-Film
    • 6
    • 90 Min

    Turbulente Zeitreise-Komödie mit Keanu Reeves und Alex Winter, die ihr Geschichtsreferat mit historischen Persönlichkeiten aufmöbeln

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Hairspray
    • Kinostart: 01.08.1988
    • Musikfilm
    • 6
    • 90 Min

    Schrille Musik-Komödie von Skandalregisseur John Waters („Polyester“), der hier erstmals eine jugendfreie, dennoch herrlich geschmacklose Komödie abgeliefert hat. Der etwas andere Tanzfilm verbreitet auf unterhaltsame Weise subversives Gedankengut. Auf ihre Kosten kommen nicht nur Fans der Musik der frühen 60er. Neben Divine in seiner/ihrer letzten Rolle haben Sonny Bono („Sonny & Cher“), „Blondie“ Debbie Harry, Ric...

  • Die Geierwally
    • Kinostart: 28.01.1988
    • Komödie
    • 6
    • 91 Min

    Das Kölner Gespann Bockmayer/Bührmann („Flammende Herzen“) rechnet hemmungslos mit dem Mythos Heimatfilm und insbesondere Ludwig Ganghofers „Geierwally“ ab. Nach ihrem gleichnamigen Theaterstück persiflieren sie das muffige Genre Heimatfilm mit den Mitteln des Cabarats. Dabei entstand ein skurriler Spaß für Darsteller und Publikum, der oft ausgelassen komisch ist und sicher nicht immer nach jedermanns Geschmack....

    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Intelligent-witzige Komödie von Peter Timm („Meier“), die frech und handwerklich gekonnt Polizeiapparat und Bundeskanzler (Überfall mit Kohl-Maske) aufs Korn nimmt und folgerichtig alle Sympathie des Zuschauers auf die Ganoven lenkt. Beachtlich ist vor allem die Präsenz und bullige Virilität des Berliners Heinz Hoenig („Die Katze“), den man trotz seiner großen Ausstrahlung leider viel zu selten auf Leinwand und Bildschirm...

  • Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs
    • Kinostart: 23.02.1989
    • Komödie
    • 12
    • 88 Min

    Schrille, temporeiche Komödie des spanischen Starregisseurs Pedro Almodovar mit einer Vielzahl skurriler Randfiguren und originellen Facetten. Die farbenfrohe Situationskomödie (hierzulande ca. 200.000 Kinobesucher) wurde international mit vielen Preisen ausgezeichnet, ein amerikanisches Remake mit Jane Fonda ist bereits in Vorbereitung. Ein Film, der auch Videokunden gefangennehmen wird, soweit sie für schrägen Humor...

  • Police Academy V
    • Kinostart: 07.04.1988
    • Komödie
    • 6
    • 90 Min

    Fünfte Episode aus der beliebten Polizeischule voller komischer Vögel in Uniform und Gangster-Look. Regisseur Myerson hat sich auf das bewährte Erfolgsrezept verlassen und damit in unseren Kinos über 1 Million Zuschauer erreicht. Auf Video ein todsicherer Hit.

  • Ich bin Du
    • Kinostart: 03.11.1988
    • Komödie
    • 6
    • 98 Min

    In der Reihe der erfolgreichen „Seelenwanderungs“-Komödien verläßt sich „Ich bin Du“, ähnlich wie „Wie der Vater, so der Sohn“, auf bewährte Gags, die durch die charmante Darstellung von Judge Reinhold an Frische gewinnen. Der als selbstsicherer Geschäftsmann auftretende kleine Elfjährige und sein Vater, der als Vizepräsident einer Kaufhauskette plötzlich seine Liebe für Heavy Metal Musik und Videospiele entdeckt...

    • Kinostart: 12.05.1988
    • Komödie
    • 12
    • 98 Min

    Teeniekomödie mit dem amerikanischen Rotschopf Molly Ringwald („Pretty in Pink“), die im Gegensatz zu sonstigen Baby-Klamotten auf die mittlerweile bekannten Windelwitze verzichtet. Stattdessen werden gelegentlich ernstere Töne angeschlagen. Im Kino mit ca. 120.000 Besuchern gelaufen, wird der Streifen auf Video gute bis sichere Umsätze erzielen.

    • Kinostart: 28.07.1988
    • Komödie
    • 12
    • 92 Min

    Erfrischend freche Erfolgskomödie aus Frankreich um Rassismus und Wohnungsnot im Pariser Alltag. Serge Meynards pfiffiges Erstlingswerk bringt ein ernstes Thema witzig einer breiten Öffentlichkeit näher. Die kesse Cover-Mieze soll dem intelligenten, temporeichen Spaß für ein breites Publikum interessant machen. Engagierte Händler machen mit dieser pfiffigen Komödie beim aufgeschlossenen Publikum ein sicheres Geschäft...

    • Kinostart: 08.02.1990
    • Komödie
    • 12
    • 106 Min

    Die überaus vergnügliche Komödie erzählt einmal mehr die uramerikanische Geschichte der Underdogs, die es gegen alle Widerstände doch an die Spitze schaffen. Mit Tom Berenger („Platoon“) und Charlie Sheen („Wall Street“) ist der spritzige Streifen, der angenehme Erinnerungen an Paul Newmans „Schlappschuß“ aufkommen läßt, trefflich besetzt. Auch die übrigen Charaktere gefallen durch ihre originelle Zeichnung....

  • Erik, der Wikinger
    • Kinostart: 09.11.1989
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Temporeicher Wikinger-Spaß, dem nichts heilig ist. Schließlich haben Mitglieder der kultisch verehrten Monty Python-Truppe an Bord der Drachenboote das Sagen. Neben John Cleese („Ein Fisch namens Wanda“), Tim Robbins („Annies Männer“) und Tim Mc Innerny („Wetherby“) finden sich eine vielzahl illustrer Namen (u.a. Eartha Kitt), die Regisseur Terry Jones („Das Leben des Brian“, „Personal Service“) für ein aberwitziges...

  • Die Studentin
    • Kinostart: 01.06.1989
    • Komödie
    • 12
    • 92 Min

    Frankreichs Superstar Sophie Marceau stand in dieser romantischen Liebesgeschichte erneut vor der Kamera des Regisseurs ihrer beiden „La Boum-Die Fete“-Welterfolge, Claude Pinoteau. Zusammen mit ihrem Leinwandpartner Vincent Lindon („Einige Tage mit mir“) glänzt die mittlerweile als Frankreichs neues Sexsymbol gefeierte Schauspielerin in einer Geschichte um Freundschaft und Liebe eines Mädchens an der Schwelle zum Erwachsenwerden...

  • Meine Stiefmutter ist ein Alien
    • Kinostart: 09.03.1989
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Unterhaltsame SF-Komödie mit der Traumfrau Kim Basinger, die ihren Witz aus der Konfrontation der Außerirdischen mit der amerikanischen Kultur zieht. Dan Aykroyd („Schlappe Bullen beißen nicht“, „Ghostbusters“) zeigt sich unter der Regie von Richard Benjamin („Little Nikita“) in gewohnt guter Form. Im Kino knapp über eine halbe Million Besucher, Spitzenumsätze auf Video.

  • Einstein Junior
    • Kinostart: 14.06.1990
    • Komödie
    • 12
    • 91 Min

    Vollkommen überdrehter Slapstick aus Australien von und mit dem Tausendsassa Yahoo Serious. Kennzeichnend für sein Erstlingswerk sind verrückte Szenen am laufenden Band, grell-bunte Einfälle, witzige Kameraeinstellungen und Schnitte sowie das Bestreben, nichts und niemand ernst zu nehmen. Mühelos gelingt es Serious, in rasendem Tempo verrückten Klamauk, Action und eine romantische Liebesgeschichte unter einen Hut...

  • Die Reisen des Mr. Leary
    • Kinostart: 25.05.1989
    • Komödie
    • 12
    • 121 Min

    Wohl eines der besten Dramen des Jahres mit viel Witz, einer guten Story und ausgezeichneten Schauspielern. William Hurt („Gottes vergessene Kinder“) und Kathleen Turner („Peggy Sue hat geheiratet“) standen nach siebenjähriger Pause erneut gemeinsam vor der Kamera Lawrence Kasdans, der mit „Body Heat-Eine heißkalte Frau“ beiden zu einem glänzenden Karrierestart verholfen hatte. In seiner Bestsellerverfilmung steckt...

    • Kinostart: 27.04.1989
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Flott gemachte Private-Eye-Parodie mit dem schwergewichtigen Komiker-As John Candy in einer Parade-Rolle. Als selbstverliebter Detektiv schreckt er auch vor den aberwitzigsten Verkleidungen nicht zurück. Sein Witz ist dabei immer etwas grobschlächtig und entspringt im Wesentlichen einer slapstickhaften, wilden Situationskomik. Handlungslängen überbrückt Regisseur Paul Flaherty („Endlich wieder 18!“) immer wieder...

    • Kinostart: 18.08.1988
    • Komödie
    • 16
    • 98 Min

    Dan Aykroyd („Ghostbusters“) spielt in dieser munteren Komödie von Michael Ritchie („Fletch, der Troublemacher“) einen Geisteskranken. Die Kritik an der amerikanischen Psychiatrie und den Sexualberatungen im Radio ist in eine amüsante Geschichte verpackt und verliert dabei etwas an Schärfe. Trotz Walter Matthau („Piraten“) blieben die Zuschauerzahlen im Kino unter der 100.000er Grenze. Auf Video sollten sichere Umsätze...

    • Kinostart: 03.11.1988
    • Komödie
    • 12
    • 103 Min

    Der legendäre Postraub diente als Vorlage für diese Kriminalkomödie, die mit großem Werbeaufwand in die Kinos kam. Pop-Star Phil Collins überzeugt als Buster Edwards, und auch an Ehefrau Julie Walters („Personal Service“) liegt es nicht, daß der Film einige Längen aufweist. Zu wenig Schelmenstück, zu wenig Spannung, aber trotzdem ein Top-Erfolg in den britischen Kinos und auch hierzulande mit über 300.000 Zuschauern...

    • Komödie

    Unaufwendige Sexkomödie, die in Personenkonstellation und Thematik an die ARD-Serie „Zwei himmlische Töchter“ erinnert. Die Handlung erweist sich in erster Linie als Vorwand, um den weiblichen Teil der Besetzung unbekleidet in Szene setzen zu können. Für die Komik ist in der Hauptsache der fettleibige Pilot zuständig. Mit Mühe mittlere Umsätze bei der entsprehenden Klientel.

    • Komödie

    Unterhaltsame Actionkomödie, die auf hysterischen Teenagerwitz verzichtet und stattdessen eine recht clevere Krimistory mit netten Gags verbindet. Hauptdarsteller Arliss Howard („Full Metal Jacket“), der als schmunzelnder Cop inkognito zu überzeugen weiß, gelingt es, den Film aus den üblichen Klischees der Highschool-Klamotten herauszuhalten. Auch beim etwas anspruchsvolleren Komödien-Publikum dürften gute Umsätze...

Anzeige