The Couch Trip: Blätter versteckt man am besten im Wald und Irre beim Rund-funk - da fallen sie am wenigsten auf. Auf dieser Erkenntnis basiert die turbulente Psycho-Komödie "Der Couch-Trip" von Michael Ritchie aus dem Jahr 1988. Als Ersatz für den erkrank-ten Therapeuten Dr. Maitlin (Charles Grodin), der im Radio als Ratgeber in Sachen Sex auftritt, engagiert der Sender verse-hentlich den entflohenen Insassen einer geschlossenen...
Handlung und Hintergrund
John Burns, rebellischer Insasse einer Chicagoer Nervenheilanstalt, soll als medizinisches Versuchskaninchen mißbraucht werden. Als der depressive Radio-Sexualtherapeut Dr. Maitlen eine Vertretung sucht, gibt sich Burns als sein Arzt, Dr. Baird, aus. Burns versteht es, aus seinem Engagement Kapital zu schlagen und feiert Triumphe als Therapeut. Die Ankunft des echten Dr. Baird veranlaßt ihn, mit einer sechsstelligen Summe das Weite zu suchen. Der angedrohte Selbstmord eines gaunerischen Ökopriesters erweicht jedoch sein Therapeuten-Herz.
John Burns, rebellischer Insasse einer Chicagoer Nervenheilanstalt, soll als medizinisches Versuchskaninchen mißbraucht werden. Als der depressive Radio-Sexualtherapeut Dr. Maitlen eine Vertretung sucht, gibt sich Burns als sein Arzt Dr. Baird aus. Die Kritik an der amerikanischen Psychiatrie und den Sexualberatungen im Radio ist in eine amüsante Geschichte verpackt und verliert dabei etwas an Schärfe.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Michael Ritchie
Produzent
- Lawrence Gordon
Darsteller
- Dan Aykroyd,
- Walter Matthau,
- Charles Grodin,
- Richard Romanus,
- Mary Gross,
- David Clennon,
- Arye Gross,
- Victoria Jackson,
- Michael DeLorenzo,
- Mickey Jones,
- J.E. Freeman,
- David Wohl,
- Michael Ensign,
- Carol Mansell,
- Robert Hirschfeld,
- Charles Levin,
- Kevin Rooney,
- Myrna White,
- Scott Thomson,
- Tony Rolon
Drehbuch
- William Porter