Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Stand By Me - Das Geheimnis eines Sommers
    • Kinostart: 26.02.1987
    • Drama
    • 6
    • 87 Min

    Unspektakuläre, aber mitreißende und atmosphärisch sehr überzeugende Verfilmung einer Vorlage von Horror-König Stephen King, der hier leise Töne anschlägt. Die einfühlsame Regie und die vier jungen Hauptdarsteller machten den Film in den USA und in unseren Kinos mit fast 1,5 Mio. Zuschauern zu einem eindrucksvollen Überraschungshit. Der Name Stephen King und die besonderen Qualitäten des Films bringen auch auf...

    • Drama

    Fernsehfilm über die Kindheit der niederbayerischen Dichterin Emerenz Meier.

  • Tarot
    • Kinostart: 11.09.1986
    • Drama
    • 6
    • 115 Min

    Die Liebe, das Schicksal und der Tod: Rudolf Thome kehrt zu Goethes "Wahlverwandtschaften" zurück.

  • Zimmer mit Aussicht
    • Kinostart: 18.06.1998
    • Drama
    • 12
    • 116 Min

    Oscar-gekröntes, blendend unterhaltendes Kostümdrama des Erfolgsduos Merchant-Ivory.

  • Down by Law
    • Kinostart: 30.10.1986
    • Drama
    • 12
    • 106 Min

    Sprachgewaltige Komödie des Kultregisseurs Jim Jarmusch mit Tom Waits, John Lurie und Roberto Benigni in einer Zelle.

    • Kinostart: 12.11.1987
    • Drama
    • 12
    • 95 Min

    Humorvoll-sentimentale Lovestory unter Teenagern von Erfolgsproduzent und -regisseur John Hughes.

  • Bodycheck
    • Kinostart: 24.04.1986
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Brat Pack Man Rob Lowe geht aufs Eis.

    • Drama

    Jane-Austen-Verfilmung für die BBC, in der ein junges Mädchen fälschlicherweise für eine reiche Erbin gehalten wird.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Sid und Nancy
    • Kinostart: 03.09.1987
    • Drama
    • 16
    • 111 Min

    Biopic über die selbstzerstörerische Beziehung zwischen dem ehemaligen Sex Pistols-Bassisten Sid Vicious und Nancy Spungen.

    • Drama
    • 16
    • 109 Min

    In beeindruckenden Bildern erzählte Tragikomödie aus Jugoslawien, die ihren besonderen Reiz aus dem Aufeinanderprallen zweier gegensätzlicher Kulturen bezieht. Im Kino wenig erfolgreich, engagierte Videohändler machen trotzdem gute Umsätze.

  • Betty Blue - 37,2 am Morgen
    • Kinostart: 18.09.1986
    • Drama
    • 16
    • 110 Min

    Freizügiges Erotikmelo über die Liebe zwischen einem jungen Schriftsteller und einer psychisch labilen Frau, die in einer Katastrophe endet.

    • Kinostart: 04.06.1987
    • Drama
    • 18
    • 130 Min

    Clint Eastwood inszeniert sich selbst als eine Art "Dirty Harry" beim Militär.

    • Kinostart: 19.06.1986
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    In der Achtziger-Jahre-Teenager-Komödie, die Schule machte, steigt Molly Ringwald vom hässlichen, gehänselten Entlein der Schule zum schönen, angehimmelten Schwan (in pinker Montur) auf.

    • Drama

    Die Journalistin Lisa ist nach einem italienischen Abenteuer zwischen zwei Männern hin- und hergerissen.

    • Kinostart: 19.11.1987
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    Halbdokumentarisches, mitunter spannendes und bewegendes Drama um das Leben der Nazi-Jägerin Beate Klarsfeld. Farrah Fawcett („Extremities“) überzeugt, ganz im Gegenteil zu den vielen historischen Ungenauigkeiten dieser TV-Produktion. Engagierte Videothekare machen ein gutes Geschäft.

    • Drama

    Liebe und Sex zwischen Schwarz und Weiß ist in den USA immer noch ein Reizthema. Die Zeiten, da die Leinwanddarstellung einen Sturm der Entrüstung hervorrief (wie bei Jim Brown und Raquel Welch) sind jedoch anscheinenden vorbei. Dieses anrührende TV-Drama um eine Mischehe und die Konsequenzen sieht Lesley Ann Warren („Victor - Victoria“, „Choose Me - Sag ja“) und „Miami Vice“-Star Philip Michael Thomas im Banne gesellschaftlicher...

    • Kinostart: 20.02.1986
    • Drama
    • 16
    • 81 Min

    Wirres Gerede und endloses, monotones Geschrei in einem von keinerlei Struktur behelligten Geschehen machen den zweiten abendfüllenden Kinofilm des mittlerweile auf den Hügeln von Bayreuth geadelten Kulturguerillero Christoph Schlingensief zum Belastungstest nicht nur für Empfindsame. „Wim Wenders ging nach zehn Minuten“, jubelt das Cover vermutlich zu Recht angesichts achtzig Minuten hemmungslos grell-albernem Tabubruch...

    • Kinostart: 24.03.1987
    • Drama
    • 12
    • 91 Min

    Debütfilm des „Cahiers du Cinéma“-Journalisten und Drehbuchautors Olivier Assayas, angelegt als bewußter Gegensatz zu den US-Erfolgsgeschichten üblicher Teenie-Filme. Obwohl präzise inszeniert und ausgezeichnet besetzt, wird es diese ungewöhnliche Produktion beim Publikum schwer haben. Mittlere Umsätze sind zu erwarten.

    • Kinostart: 05.03.1987
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Beeindruckende Verfilmung des ersten Romans von Vladimir Nabokov („Lolita“); eine bittersüße, melancholische Liebesgeschichte in stimmungsvollen Bildern. Fand im Kino nur wenig Beachtung. Der sehr faire Händlerpreis ermöglicht ein gutes Geschäft in Videotheken mit anspruchsvollem Publikum.

    • Drama
    • 6
    • 90 Min

    Beeindruckendes Drama um das kurze Leben der heiligen Thérèse. Der behutsam inszenierte Film wurde mit Preisen überhäuft und von der internationalen Filmkritik frenetisch gefeiert. Im Kino mit über 60.000 Zuschauern ein Achtungserfolg, auf Video werden engagierte Händler bei dem fairen Preis langfristig gute Umsätze erzielen.

  • Caravaggio
    • Kinostart: 07.09.2006
    • Drama
    • 12
    • 93 Min

    Derek Jarmans eigenwillige Filmbiografie des italienischen Malers Caravaggio.

    • Kinostart: 08.10.1986
    • Drama
    • 16
    • 102 Min

    Überzeugendes Regiedebüt mit Jane Birkin und Jean-Louis Trintignant ausgezeichnet besetzt, am beeindruckendsten aber: Christophe Malavoy als Violinist mit herben Alkoholproblemen. Ein fesselndes Krisenspiel, das im Kino leider untergegangen ist und sich auch als Video vor allem an das anspruchsvolle Publikum wendet. Hier sind langfristig und mit Engagement gute Umsätze zu erzielen.

  • Die Affäre Aldo Moro
    • Kinostart: 16.06.1988
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Das beeindruckende und präzise recherchierte Dokumentardrama um die Entführung und Ermordung des italienischen Politikers Aldo Moro hat in Italien heftige Reaktionen ausgelöst. Gian Maria Volonté („Sacco & Vanzetti“) porträtiert Moro nuanciert und überzeugend. Die Regie Ferraras verleiht dem Film eine gewisse dokumentarische Nüchternheit, die es ihm gerade in den Videotheken schwer machen wird. Engagierte Händler...

    • Kinostart: 16.01.1987
    • Drama
    • 6
    • 114 Min

    Gefühlvoller Basketballfilm mit Starbesetzung und großartigen Aufnahmen von Land und Leuten Indianas. David Anspaugh („Miami Vice“) konnte sich mit seinem Spielfilmdebüt in unseren Kinos nicht durchsetzen. Die Dramaturgie des sportlichen Geschehens folgt den ungeschriebenen Regeln, die Besetzung mit Gene Hackman („No Way Out“), Barbara Hershey („Shy People“) und Dennis Hopper („Blue Velvet“) ist dafür großartig....

    • Kinostart: 25.09.1986
    • Drama
    • 12
    • 96 Min

    Simmel-Verfilmung, in der Klausjürgen Wussow vergeblich versucht, ein neues Leben zu beginnen.

Anzeige