Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 26.02.1987
    • Erotikfilm
    • 16
    • 85 Min

    Eine der Fortsetzungen, mit denen Hans Billian vergeblich versuchte, an den Erfolg von "Josefine Mutzenbacher - Wie sie wirklich war" anzuknüpfen.

  • Der Name der Rose
    • Kinostart: 16.10.1986
    • Thriller
    • 16
    • 131 Min

    Atmosphärische Verfilmung von Umberto Ecos Bestseller mit Sean Connery und Christian Slater.

    • Drama

    Fernsehfilm über die Kindheit der niederbayerischen Dichterin Emerenz Meier.

  • Tarot
    • Kinostart: 11.09.1986
    • Drama
    • 6
    • 115 Min

    Die Liebe, das Schicksal und der Tod: Rudolf Thome kehrt zu Goethes "Wahlverwandtschaften" zurück.

    • Kinostart: 26.02.1987
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 6
    • 95 Min

    Kinderfilm über Kobolde, deren Lebensraum in einem bayerischen Dorf bedroht wird.

  • Eis am Stiel, 7. Teil - Verliebte Jungs
    • Kinostart: 21.05.1987
    • Komödie
    • 16
    • 91 Min

    7. Teil der langlebigen und ungebrochen erfolgreichen Teeniklamauk-Serie „Eis am Stiel“ mit den bekannten Hauptdarstellern und einem flotten 50er-Jahre-Soundtrack, diesmal unter der Regie des Österreichers Walter Bannert („Die Erben“). Wie im Kino mit einer halben Million Besuchern, wird Teil 7 auch auf Video für Spitzenumsätze sorgen.

    • Kriminalfilm

    Oberinspektor Derrick muss die mysteriösen Morde an der jungen Herta Kolka und deren Vater aufklären.

    • Drama

    Die erfolgreiche Mode-Designerin Vera und ihr wesentlich jüngerer Geliebter sind voneinander abhängig.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Der Fliegende Holländer
    • Kinostart: 31.05.2007
    • Musikfilm
    • 0
    • 139 Min

    Mitschnitt der hochgelobten Inszenierung von Richard Wagners berühmter Oper durch Harry Kupfer auf den Bayreuther Festspielen.

    • Kinostart: 27.11.1986
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Klamaukkomödie, in der Dieter Hallervorden als LKW-Fahrer in Frankreich sein Unwesen treibt.

    • Kinostart: 14.08.1986
    • Komödie
    • 6
    • 85 Min

    Deutsche Flachwitz-Komödie, in der sich Mike Krüger und Ursela Monn als Möchtegerngangster versuchen.

    • Komödie
    • 6
    • 99 Min

    Satirisch-komödiantischer, teils origineller Schwank, der mal bissig, mal augenzwinkernd Vorurteile aufs Korn nimmt. Die gute Besetzung und die sorgfältige Inszenierung sollten auch beim nicht bayerisch sprechenden Videopublikum ankommen. Mittlere bis gute Umsätze in Videotheken mit Familienprogramm.

    • Thriller

    Fernsehspiel nach dem Roman der britischen Bestseller-Autorin Celia Fremlin.

    • Drama

    Die Journalistin Lisa ist nach einem italienischen Abenteuer zwischen zwei Männern hin- und hergerissen.

    • Kinostart: 20.02.1986
    • Drama
    • 16
    • 81 Min

    Wirres Gerede und endloses, monotones Geschrei in einem von keinerlei Struktur behelligten Geschehen machen den zweiten abendfüllenden Kinofilm des mittlerweile auf den Hügeln von Bayreuth geadelten Kulturguerillero Christoph Schlingensief zum Belastungstest nicht nur für Empfindsame. „Wim Wenders ging nach zehn Minuten“, jubelt das Cover vermutlich zu Recht angesichts achtzig Minuten hemmungslos grell-albernem Tabubruch...

    • Kinostart: 05.03.1987
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Beeindruckende Verfilmung des ersten Romans von Vladimir Nabokov („Lolita“); eine bittersüße, melancholische Liebesgeschichte in stimmungsvollen Bildern. Fand im Kino nur wenig Beachtung. Der sehr faire Händlerpreis ermöglicht ein gutes Geschäft in Videotheken mit anspruchsvollem Publikum.

  • Im Himmel ist die Hölle los
    • Kinostart: 10.03.2005
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Trashige Musikkomödie, in der eine Kleinstadt Kopf steht, als ein aus Film, Funk und Fernsehen bekannter Sänger ein Konzert anberaumt.

    • Kinostart: 25.06.1987
    • Komödie
    • 6
    • 91 Min

    Gut gemeintes modernes Märchen von Peter Keglevic („Der Bulle und das Mädchen“). Trotz Tony Curtis-Tochter Kelly („Dornenvögel“) zünden die Magic Sticks jedoch nicht. Schlagzeuger George Kranz in der Hauptrolle merkt man den Laien an und die tanzenden Passanten sind so in Szene gesetzt, daß der Witz auf der Strecke bleibt. Nach dem schwachen Kinoeinspiel auch auf Video nur mit Mühe ein solides Geschäft.

    • Kinostart: 19.06.1986
    • Musikfilm
    • 12
    • 115 Min

    Musikfilm, in dem sich Adriano Celentano selbst als modernen Messias inszeniert.

    • Kinostart: 25.09.1986
    • Drama
    • 12
    • 96 Min

    Simmel-Verfilmung, in der Klausjürgen Wussow vergeblich versucht, ein neues Leben zu beginnen.

  • Abenteuer im Spielzeugland
    • Kinostart: 17.12.1987
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 94 Min

    Aufwendiger US-TV-Spielfilm (bereits für die deutsche Kinofassung um 55 Minuten gekürzt), realisiert in den Münchner Bavaria Studios, dem die bekannte Märchenoperette von Victor Herbert zugrunde liegt. Die Geschichte ist bereits 1934 mit Laurel&Hardy verfilmt worden. Diesmal ist es „Oliver Twist“-Regisseur Clive Donner, der die Befreiung des Spielzeuglandes farbenprächtig und ansprechend in Szene setzt. Richard Mulligan...

Anzeige