Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Abenteuer im Spielzeugland

Abenteuer im Spielzeugland

Anzeige

Babes in Toyland: Aufwendiger US-TV-Spielfilm (bereits für die deutsche Kinofassung um 55 Minuten gekürzt), realisiert in den Münchner Bavaria Studios, dem die bekannte Märchenoperette von Victor Herbert zugrunde liegt. Die Geschichte ist bereits 1934 mit Laurel&Hardy verfilmt worden. Diesmal ist es „Oliver Twist“-Regisseur Clive Donner, der die Befreiung des Spielzeuglandes farbenprächtig und ansprechend in Szene setzt. Richard Mulligan...

Poster

Abenteuer im Spielzeugland

Handlung und Hintergrund

Während der Heimfahrt am Heiligen Abend wird die 11jährige Lisa aus dem Wagen ihrer Schwester geschleudert und landet im Spielzeugland. Im Traumparadies aller Kinder kann von Idylle keine Rede sein. Zwar fließen Milch, Honig und Plätzchen aus Schleckerbäckereien, und Teddys nebst anderen Märchenfiguren tanzen dazu, doch für Unfrieden sorgt der schreckliche Barnaby Barnacle, seine schusseligen Mogule und die gräßlichen Trolle aus dem Wald. Lisa und ihre neuen Freunde, tatkräftig unterstützt vom Spielzeugmacher und der Holzsoldatenarmee jagen die Bösewichter in die ewige Verbannung.

Am Heiligen Abend landet die 11-jährige Lisa nach einem Autounfall im Spielzeugland. Dort treiben etliche Bösewichte ihr Unwesen. Von Regisseur Clive Donner aufwendig und farbenfroh in Szene gesetzte Befreiung des Spielzeuglandes.

Darsteller und Crew

  • Drew Barrymore
    Drew Barrymore
  • Pat Morita
    Pat Morita
  • Keanu Reeves
    Keanu Reeves
  • Richard Mulligan
  • Googy Gress
  • Jill Schoelen
  • Clive Donner
  • Paul Zindel
  • Leslie Bricusse
  • Neil T. Maffeo
  • Tony Ford
  • Arthur Ibbetson

Bilder

Kritiken und Bewertungen

5,0
5 Bewertungen
5Sterne
 
(5)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Aufwendiger US-TV-Spielfilm (bereits für die deutsche Kinofassung um 55 Minuten gekürzt), realisiert in den Münchner Bavaria Studios, dem die bekannte Märchenoperette von Victor Herbert zugrunde liegt. Die Geschichte ist bereits 1934 mit Laurel&Hardy verfilmt worden. Diesmal ist es „Oliver Twist“-Regisseur Clive Donner, der die Befreiung des Spielzeuglandes farbenprächtig und ansprechend in Szene setzt. Richard Mulligan („Ärger, nichts als Ärger“) verleiht dem Bösen seine bekannt-schrulligen Züge, Pat Morita („Karate Kid I - III“) ist sein gutherziger Gegenspieler. Der sangesfrohe Weihnachtsfilm zur Sommerzeit wendet sich in erster Linie an das breite Familienpublikum. Gute Umsatzerwartung.
    Mehr anzeigen