Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Actionfilm

    Zwei Low-Budget-Actionkrimis, in denen ein Ex-Kickbox-Champ für die Sache der Gerechtigkeit eintritt.

    • Horrorfilm

    Dreimal B-Zombiehorror mit dem einen oder anderen halbwegs originellen Ansatz.

    • Drama

    Amerikanisches Indie-Kino, in dem zwei Männer herausfinden, dass sie sich den Freund geteilt haben.

    • Kriminalfilm

    Hiphopper aus einer amerikanischen Großstadtszene feiern sich selbst, werfen in Superzeitlupe einen Korb nach dem nächsten (in ungeschnittenen Szenen trifft keiner) und tragen die neusten Schlager ihrer sicher ungemein kontroversen Tonträger vor in einem geradewegs selbstgemachten Alltagsepisodenreigen zwischen Musikdarbietung, Matratzenakrobatik und gelegentlichem Todesfall. Eine weiterreichende Handlung ist dabei...

    • Horrorfilm

    Mit einem recht ähnlichen Ansatz, wie ihn auch der Horrorfilm „White Noise“ bemühte, rückt das übliche Fähnlein junger Leute dem Jenseits ein wenig zu eng auf die Pelle, so dass es bald zu Mord und Totschlag kommt im einsamen Geisterhaus in der Prärie. Einer der Studenten kocht ein eigenes Süppchen, was in Halbzeit Zwei überraschend noch Bewegung ins vorhersehbar geglaubte Geschehen bringt. Solide Spezialeffekte...

    • Horrorfilm

    Sammlung mit drei Horrorfilmen von eher ungleichem Kaliber.

  • Barakat!
    • Kinostart: 02.10.2008
    • Drama
    • 94 Min

    Bewegendes Drama über eine algerische Notärztin, die zusammen mit einer Krankenschwester nach ihrem entführten Mann fahndet.

    • Kinostart: 16.10.2008
    • Komödie
    • 91 Min

    Eine knuffige Blondine versucht sich als coole Business-Lady, verliert ihr Herz an einen heißen Hilfsarbeiter, der in Wahrheit ein verkleideter Prinz ist, und rettet Weihnachten vor dem Triumph des Raubtierkapitalismus. Engagierte Darsteller mit Kataloggesichtern werden nachlässig synchronisiert in diesem heiteren und nach allen Regeln der Kunst konfektionierten TV-Rührstück um Liebe, die Vorteile von gegenseitigem...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 28.10.2006
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 73 Min

    Erster Animationsfilm, in dem es Hellboy in eine Dimension mit Kreaturen aus der japanischen Mythologie verschlägt.

    • Kriminalfilm

    Der Titel führt auf die falsche Fährte, denn „Mord in der Luxusvilla“ spielt nicht unter Superreichen, sondern im Milieu des armen weißen Proletariats vom Hinterland mit seinen rauen Pioniertraditionen und Schränken voller Gewehre. Das um Tiefgang bemühte TV-Kriminaldrama will spannend unterhalten, doch nie schockieren, und macht mit seiner Message (Frau wehr dich) wenig falsch. Die Typen allerdings sind undifferenziert...

  • Blood Tea and Red String
    • Kinostart: 04.10.2006
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 71 Min

    Angeblich über dreizehn Jahre lang bastelte, filmte und nähte die amerikanische Künstlerin Christiane Cegavske in Eigenregie an diesem faszinierend detailfreudigen, komplett ohne Worte auskommenden und vielseitig deutbaren Stop-Motion-Puppenfilmmärchen für den morbideren Geschmack. Erzählt wird eine einfache Geschichte in chronologischer Weise, auch Kinder könnten daran ihre Freude haben, sofern ihnen nicht zu...

    • Drama

    Wenn alle Leute soviel Theater bei der logistischen Planung des Kinderkriegens machen würden wie die liebenswerten Protagonisten dieser gallischen Beziehungs- und Familienkomödie, die Menschheit wäre ausgestorben. Zwei Damen und ein Herr zeugen Nachwuchs, und rundherum kreisen wie Satelliten die Freunde, Verwandten und wohlmeinenden Ratgeber, um das ihre zu turbulenten Verwicklungen und tragikomischen Missverständnissen...

    • Horrorfilm

    Zwei Low-Budget-Zombiefilme, die keine Anstrengungen unternehmen, von bekannten Schemata abzuweichen.

    • Kinostart: 30.05.2008
    • Komödie
    • 122 Min

    Indische Version von "Solange du da bist".

  • The Zombie Diaries
    • Kinostart: 25.07.2008
    • Horrorfilm
    • 85 Min

    Wieder überrennen Zombies die Zivilisation, und wieder erfährt der staunende Betrachter von dieser unerhörten Neuigkeit durch ein paar tapfere Überlebende, die sich selbst und andere beim Überleben filmen. „28 Days Later“ trifft „Blair Witch Project“, wenn man so will, inszeniert für wenig Geld von Leuten, die es immerhin fertig bringen, dem Film ein akzeptablen Look zu verleihen, und den Zuschauer trotz Handkamera...

    • Komödie

    Die angelsächsischen Schwulen leben den Mexikanern die wahre Freiheit vor in dieser aus latino-amerikanischer Werkstatt stammenden Beziehungs- und Kulturkampfkomödie. Vereint unaufdringliche Gesellschaftkritik mit erheblichen Unterhaltungsqualitäten und steht mit seinen natürlich aufspielenden Darstellern und den ansehnlichen Production Values einer besseren Hollywood-Low-Budget-Komödie weder handwerklich noch punkto...

  • Jeder siebte Mensch
    • Kinostart: 31.07.2008
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 73 Min

    Drei Dörfer des neuen ländliche Chinas stellt diese Doku exemplarisch vor.

    • Thriller

    „Reservoir Dogs“ und „Die üblichen Verdächtigen“ feiern Hochzeit in Fernost, wenn in diesem geschickt in verschachtelte Szene gesetzten Gangsterthriller aus Südkorea eine Gruppe Bankräuber auf klaustrophobischem Raum ihrem unsichtbaren Marionettenspieler hinterher spürt und den Cop in ihrer Mitte outet. In weiten Rückblenden werden die Beteiligten der Reihe nach vorgestellt, bevor man endlich nach guter Leone/Woo/Tarantino-Sitte...

    • Drama

    Der große Dramatiker Bertolt Brecht im Mittelpunkt eines Spiel- und eines Dokumentarfilms.

    • Horrorfilm

    Nicht unbedingt ein typischer 08/15-Horrorfilm, sondern eine höchst bizarre Story in veritabel albtraumhafter Atmosphäre erwartet den geneigten Gruselfreund im Falle dieses gut gespielten, wirkungsvollen und für wenig bis gar kein Geld nachgerade virtuos in erlesen triste Provinzkulissen gesetzten Mystery-Thriller. Nach einer Eröffnung, die eher ein Beziehungsdrama vermuten lässt, häufen sich beunruhigende Vorzeichen...

    • Drama

    „Kampf dem Krebs“ ist einer dieser Filme, die Leuten mit schlimmen Schicksalen Mut machen, in dem sie sagen: Sieh mal, es gibt Leute, denen es noch viel schlechter geht, und die trotzdem den Humor behalten. Tatsächlich beruht die Geschichte vom Mann, dessen vier große Lieben allesamt an Brustkrebs erkranken, auf einem wahren Fall, und wird hier mit wenig Sentimentalität und viel Sensibilität von der erfahrenen Kamera-...

    • Horrorfilm

    Sammlung mit vier durchschnittlichen Low-Budget-Horrortiteln aus den Jahren 2004-06.

    • Komödie

    Ein netter junger Mann betätigt sich gezwungenermaßen vorübergehend als Drogenhändler und macht die Bekanntschaft von allerhand schrägen Vögeln in dieser nicht besonders typischen amerikanischen College-Komödie, die mit trockenem schwarzem Humor, einfühlsamer Personenzeichnung und einer coolen Inszenierung zuweilen eher den Eindruck einer britischen Kriminalkomödie hinterlässt. Lässiger Spaß mit schrägen...

    • Actionfilm

    „Fight Club“: Unter kommerziellen Gesichtspunkten ist es sicher keine ganz schlechte Idee, einen harmlosen indischen Jungmännerspaß voll Bollywood-üblicher Verwicklungen und Techtelmechtel genauso wie einen kontroversen amerikanischen Gewaltschocker zu betiteln. Schließlich fallen hier wie da öfters Schlägereien an. Auch wenn die aus Indien gerne in Tanznummern umschlagen. Wer hier drauf reinfällt, ist selber schuld...

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    „Asterix - Operation Hinkelstein“: Sechster Zeichentrick-Spielfilm mit den Abenteuern des populären Comic-Galliers. Die vorliegende Geschichte stützt sich auf „Der Kampf der Häuptlinge“ und „Der Seher“. Obwohl zeichnerisch ohne Tadel und erstklassig umgesetzt, erweist sich (zum 6. Mal), daß die Filme nicht die Klasse der kultisch verehrten Heftabenteuer erreichen können - zu viele Konzessionen müssen an die Aufnahmefähigkeit...

    • Thriller

    „Auf der Flucht“: 25 Jahre nach der legendären Fernsehserie nahm sich Andrew Davis („Alaramstufe: Rot“) des populären Stoffes an und verwandelte ihn in einen Actionfilm, der an Spannung und Tempo kaum zu überbieten ist. Superstar Harrison Ford und Gegenspieler Tommy Lee Jones („JFK“) übertreffen sich mit spektakulären Schauspielleistungen selbst. In den USA war das intelligente Stuntspektakel der zweiterfolgreichste...

Anzeige