Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Das große Fressen
    • Kinostart: 28.09.1973
    • Drama
    • 18
    • 129 Min

    Marco Ferreris Skandalfilm aus den siebziger Jahren.

  • Caligula
    • Kinostart: 15.01.1998
    • Drama
    • 18
    • 160 Min

    Sittengemälde um den römischen Kaiser.

  • Die 120 Tage von Sodom
    • Kinostart: 23.10.2008
    • Drama
    • 18
    • 117 Min

    Pasolinis skandalträchtige Abrechnung mit den menschenvernichtenden Machtmechanismen des Faschismus in Italien.

  • Der große Stau
    • Kinostart: 29.08.1980
    • Drama
    • 16
    • 113 Min

    Nichts geht mehr im Straßenverkehr: Böse schwarze Komödie aus Italien mit Starbesetzung.

  • 1900
    • Kinostart: 21.10.1976
    • Drama
    • 255 Min

    Bernardo Bertoluccis Jahrhundert-Panorama Italiens.

  • Der letzte Tango in Paris
    • Kinostart: 25.06.2009
    • Drama
    • 18
    • 129 Min

    Skandalfilm von Bernardo Bertolucci in dem Marlon Brando eine Liebesaffäre mit einer jüngeren Frau hat.

    • Kinostart: 18.09.1970
    • Drama
    • 16
    • 89 Min

    In Rückblenden angelegtes Drama von Claude Sautet, der den im Sterben liegenden Michel Piccoli über sein Leben nachdenken lässt.

  • Tod in Venedig
    • Kinostart: 04.06.1971
    • Drama
    • 12
    • 130 Min

    Für seine eindrucksvolle Adaption der Novelle von Thomas Mann verwandelte Luchino Visconti den Dichter in der Vorlage in einen vom Mißerfolg gequälten Komponisten (in beiden Fällen verbirgt sich hinter dem Protagonisten unschwer erkennbar Gustav Mahler). Musik aus Mahlers 3. und 5. Symphonie trägt entschieden zur morbiden Grundatmosphäre des Films bei, die sich bereits in den ersten Sequenzen einstellt. In der Rolle...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 26.03.1976
    • Drama
    • 18
    • 106 Min

    Seinerzeit kontrovers diskutierter Film, in dem Tinto Brass in opulenter Ausstattung und mit erstklassiger Besetzung ein Nazi-Bordell präsentiert.

    • Drama

    Lesbendrama, das in ästhetischen Bildern schwelgt und sich diesem Stil auch in den schauspielerischen Leistungen anpaßt. Hinter der Hochglanzfassade verbirgt sich jedoch nur wenig Substanz. Geschmäcklerisches Kunstgewerbe dieser Art hat es auf Video schwer. Mehr als mittlere Umsätze scheinen kaum möglich.

  • Mado
    • Kinostart: 16.12.1976
    • Drama
    • 16
    • 135 Min

    Michel Piccoli als Baufianzier in der Krise.

  • Gewalt und Leidenschaft
    • Kinostart: 27.03.1975
    • Drama
    • 16
    • 121 Min

    Luchino Viscontis Alterswerk, in dem die Ruhe von Burt Lancaster u.a. durch den Gigolo Helmut Berger gestört wird.

    • Drama
    • 118 Min

    Louis Malle erzählt einfühlsam eine Teenagergeschichte inklusive Tabubruch.

  • Der diskrete Charme der Bourgeoisie
    • Kinostart: 20.04.1973
    • Drama
    • 16
    • 97 Min

    Episodenhafter Klassiker von Luis Buñuel, der einen provokativen Blick auf das bürgerliche Leben in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wirft.

    • Drama

    Abgedrehtes Musical von und mit Adriano Celentano.

    • Kinostart: 21.02.1975
    • Drama
    • 18
    • 113 Min

    Drama von Andrzej Zulawski, in dem Romy Schneider als erfolglose Schauspielerin zwischen einem Fotografen schwankt und ihrem Mann schwenkt.

    • Drama

    Mitunter absurder italienischer Thriller, in dem Elizabeth Taylor mit besonderem Grund nach Rom reist.

    • Drama

    Sechs Filme des italienischen Regisseurs Luchino Visconti, mit denen ein Bogen von seinen neorealistischen Anfängen bis zu den späteren opulenten Filmen gespannt wird.

  • Beruf: Reporter
    • Kinostart: 21.11.1996
    • Drama
    • 12
    • 125 Min

    Antonionis Roadmovie mit Jack Nicholson als Journalist, der die Identität eines Verstorbenen annimmt - nicht ahnend, dass dieser Waffenhändler war.

  • Tristana
    • Kinostart: 06.04.1971
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    Luis Buñuels Machtspiel, in dem die einbeinige Catherine Deneuve auf Rache an ihrem Verführer Fernando Rey sinnt.

    • Kinostart: 27.07.1989
    • Drama
    • 16
    • 112 Min

    Großartiger Lina-Wertmüller-Film mit dem famosen Giancarlo Giannini („Vagabunden wie wir“) aus den 70er Jahren, der erst unlängst in unsere Kinos fand und bis heute nichts von seiner komödiantisch-anarchistischen Kraft verloren hat. Seiner Regisseurin hat er in Cannes seinerzeit den Regiepreis eingebracht. Skurriler Humor, überschäumende Phantasie und die Verwendung italienischer Opernmusik tragen dazu bei, daß...

Anzeige