Anzeige
Anzeige
Poster

Mado: Simon Leotard, Junggeselle, Immobilienhändler, lernt ein junges Mädchen, Mado, kennen und ist gleich von ihr fasziniert. Kurz darauf gerät Simons Teilhaber Julien in die Fänge des ausgekochten Finanzieres Lepidon und stürzt sich in tiefe Verschuldung. Simon kann seinen Freund aus der Klemme befreien, aber er schwört sich, Rache zu nehmen. Während er auf einen Anlass wartet, um die schmutzigen Geschäfte seines...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der 50-jährige Baufinanzier Simon Léotard flüchtet zur Italienerin Mado, die ihn mit jungen Leuten bekannt macht, die das Gegenteil seiner großbürgerlichen Welt darstellen. Es gelingt Simon, die Intrigen eines skrupellosen Konkurrenten zu vereiteln. Als er erfährt, dass Mado mit Pierre, der ihm geholfen hat, schläft, trennt er sich von ihr und nimmt Kontakt mit Hélène auf, die vor Jahren an seiner Kälte zerbrach. Sie finden keinen Anknüpfungspunkt mehr. Simon will zu Mado zurück, doch sie hat zu Pierre gefunden. Simon ist allein, bringt Hélène in die Klinik.

Nachdem Simon Léotard, ein Immobilienhändler, seinen Teilhaber Julien aus schlimmen finanziellen Schwierigkeiten befreit hat, bekommt er selbst Geldprobleme. Seine Freundin Mado erzählt ihm von einem gewissen Meneca, der vor geraumer Zeit ebenfalls vom skrupellosen Kredithai Lépidon abhängig war. Nun gilt es, diesen Meneca ausfindig zu machen.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Claude Sautet
Produzent
  • André Génovès
Darsteller
  • Michel Piccoli,
  • Ottavia Piccolo,
  • Romy Schneider,
  • Jacques Dutronc,
  • Julien Guiomar,
  • Charles Denner,
  • Claude Dauphin,
  • Michel Aumont,
  • Jean Bouise,
  • Benoît Allemane,
  • André Falcon,
  • Jacques Richard,
  • Jean-Denis Robert,
  • Nicolas Vogel,
  • Marc Chapiteau,
  • Sabine Glaser,
  • Konrad von Bork,
  • David Tonelli,
  • Nathalie Baye,
  • Dominique Zardi
Drehbuch
  • Claude Sautet,
  • Claude Néron
Anzeige