Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Mimi - in seiner Ehre gekränkt

Mimi - in seiner Ehre gekränkt


Anzeige

Mimi metallurgico ferito nell'onore: Großartiger Lina-Wertmüller-Film mit dem famosen Giancarlo Giannini („Vagabunden wie wir“) aus den 70er Jahren, der erst unlängst in unsere Kinos fand und bis heute nichts von seiner komödiantisch-anarchistischen Kraft verloren hat. Seiner Regisseurin hat er in Cannes seinerzeit den Regiepreis eingebracht. Skurriler Humor, überschäumende Phantasie und die Verwendung italienischer Opernmusik tragen dazu bei, daß...

Mimi - in seiner Ehre gekränkt

Streaming bei:

Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon

Handlung und Hintergrund

Weil der Sizilianer Mimi bei einer angeblich geheimen Wahl für die Kommunisten gestimmt hat, findet er zuhause keine Arbeit mehr und zieht nach Turin, wo er jedoch die gleichen Machtverhältnisse vorfindet wie zuhause. Als Außenseiter tut er sich mit der außerparlamentarischen Kommunistin Fiore zusammen, wird jedoch durch unglückliche Umstände wieder in die Heimat geführt. Dort verstrickt er sich immer tiefer in die Fänge der Mafia und beweist, daß er auch privat nichts von seinen Idealen verstanden hat.

Darsteller und Crew

  • Giancarlo Giannini
    Giancarlo Giannini
  • Lina Wertmüller
    Lina Wertmüller
  • Mariangela Melato
  • Agostina Belli
  • Turi Ferro
  • Luigi Diberti
  • Elena Fiore
  • Daniele Senatore
  • Romano Cardarelli
  • Dario di Palma
  • Piero Piccioni

Kritiken und Bewertungen

5,0
2 Bewertungen
5Sterne
 
(2)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Großartiger Lina-Wertmüller-Film mit dem famosen Giancarlo Giannini („Vagabunden wie wir“) aus den 70er Jahren, der erst unlängst in unsere Kinos fand und bis heute nichts von seiner komödiantisch-anarchistischen Kraft verloren hat. Seiner Regisseurin hat er in Cannes seinerzeit den Regiepreis eingebracht. Skurriler Humor, überschäumende Phantasie und die Verwendung italienischer Opernmusik tragen dazu bei, daß tragische und komische Momente laufend ineinanderfließen. Ein Titel, der in jeder gutsortierten Videothek zu finden sein sollte, jedoch ein wenig Aufgeschlossenheit verlangt.
    Mehr anzeigen