Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Neun Monate
    • Kinostart: 07.07.1994
    • Komödie
    • 12
    • 104 Min

    Patrick Braoudé - Regisseur und Hauptdarsteller in Personalunion - läuft in dieser französischen Hitkomödie über Freud und Leid des Kinderkriegens zu großer Slapstick-Form auf. Auch wenn er nicht auf Klischees und Verallgemeinerungen verzichtet, ist dieser in neun Parts aufgeteilte Spaß ein echter Erfolg.

    • Komödie

    In bester „Kevin - Allein zu Haus“-Manier schickt Familienfilm-Topproduzent John Hughes („Dennis“) seine jugendlichen Helden Frank Whaley („Freshman“) und Jennifer Connelly („Rocketeer“) durch eine aufregende Nacht im Supermarkt. In der grellen, von Debütanten Bryan Gordon bereits vor drei Jahren solide inszenierten Komödie findet man auch Ankläge an den „Breakfast Club“, doch wilder Slapstick dominiert den Film, in...

    • Komödie

    Solide Slapstick-Klamotte von Bob Logan („Von allen Geistern besessen“), der die „Meatballs“-Serie in die vierte Runde schickt und thematisch an das Original mit Bill Murray (dt. „Babyspeck und Fleischklößchen“) anknüpft. Corey Feldman („Stand By Me“), Hollywoods Berufsjugendlicher für die groben Fälle, macht sich in Murrays Fußstapfen nicht schlecht, doch seine Kompagnons, eine Stärke der Vorläufer, bleiben im...

    • Komödie

    „Playing Dangerous“ ist der streckenweise geglückte Versuch, mit Hilfe von Actionelementen auf den Erfolgszug der „Kevin“/“Dennis“-Filme aufzuspringen. Regisseur Lawrence Lanhoff („Tödliche Therapie“) versucht, den begrenzten Charme und Ideenreichtum seiner Kopie mit einem Macauly-Culkin- Doppelgänger (erstmals: Mikey Lebeau) und einer gehörigen Portion Gewalt zu kompensieren. Resultat: Ein leidlich gelungener Action-Thriller...

    • Komödie

    Fünf Jahre und eine Saison später: die „Indianer von Cleveland“ wollen es unter der erneuten Führung von Regisseur David S. Ward („King Ralph“) nochmal wissen. Auch wenn die Witze nicht mehr ganz so knackig wie im ersten Teil (und für Zuschauer, die mit den Baseball-Regeln nicht vertraut sind, auch nicht immer verständlich), so sollte doch die geballte Starpower von Tom Berenger („Sniper“) und Charlie Sheen („Hot...

  • Einsam, zweisam, dreisam
    • Kinostart: 28.07.1994
    • Komödie
    • 16
    • 93 Min

    Ziemlich freche und provokative Romantic Comedy über eine Ménage à trois mit Stephen Baldwin und Lara Flynn Boyle.

  • Erdbeer und Schokolade
    • Kinostart: 06.10.1994
    • Komödie
    • 12
    • 111 Min

    Die gemeinsame Regiearbeit von Tomás Gutiérrez Alea und Juan Carlos Tabío überzeugt auf allen Ebenen: als brillante Komödie, als tragikomische Politballade, als flotte Liebes- und Sexfarce, als intelligenter Diskurs über revolutionären Stillstand und künstlerische Freiheit und als engagiertes Plädoyer für Toleranz.

    • Kinostart: 24.07.1992
    • Komödie
    • 88 Min

    Kunterbunte und bewußt alberne Parodie auf die „Flash Gordon“-Serials der 30er Jahre. Im Stile von Mel Brooks Erfolg „Spaceballs“ wird die halbe Science-Fiction-Welt mit Genuß auf den Arm genommen. Dabei helfen die Charaktermimen Teri Garr („Frankenstein Junior“), Jeffrey Jones („Ferris macht blau“) und Jon Lovitz („Eine Klasse für sich“) als wandlungsfähiger Idioten-Tyrann über manche Plattheit der Weltraumfarce...

    • Komödie

    Clevere, über weite Strecken witzige Satire auf die Hiphopkultur, die sich an Rob Reiners Meisterstreich „This is Spinal Tap“ orientiert. Das episodenhafte Getummel um die von Chris Rock („New Jack City“) erfundene Rapband CB 4 erhält durch Gastauftritte von Szenestars wie Ice T, Ice Cube, Eazy E oder Flavor Flav zusätzlichen Pfiff und ist absolut Homeboy-tauglich. Ein starker Soundtrack und gelungene Videoclip-Parodien...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 03.03.1994
    • Komödie
    • 111 Min

    Auch in seinem aktuellen Film frönt der französische Altmeister Eric Rohmer seinem liebsten Steckenpferd und läßt seine Protagonisten einen gigantischen Dialog-Marathon ausführen. Daraus entwickelt sich eine charmante, pointierte Gesellschaftssatire, deren erfrischende Intelligenz von der ersten Minute an fasziniert.

    • Komödie

    Zum dritten Mal treibt der kleine Fiesling sein Unwesen, und verläßt sich dabei auf sattsam bekannte Streiche und Gemeinheiten aus den Vorgängern. Einzige Neuerung: Michael Oliver wurde durch den weniger sympathischen Justin Chapman ersetzt und William Katt („Carrie“) trat für John Ritter in die Rolle des liebenden, aber geplagten Vaters. Übliche Familienunterhaltung mit Terror-Kind und Tölpel-Vater für alle jene...

  • Kika
    • Kinostart: 17.03.1994
    • Komödie
    • 16
    • 114 Min

    Pedro Almodóvar hat wieder einmal zugeschlagen - kunterbunt, skurril und tabulos, wie man das von Spaniens Regie-Aushängeschild erwarten darf. In einer hinreißenden Handlungscollage erzählt er eine pechschwarze Komödie um Rache und Eifersucht, deren Aberwitz und Optimismus Fans schwelgen lassen wird.

    • Komödie

    Schrille und bizarre Film-im-Film-Abrechnung des Regiseurs Paul Mazurskys („Zoff in Beverly Hills“) mit der Hollywood Traumfabrik. Die aberwitzige Komödie mt Danny Aiello („Hudson Hawk“), Dyan Cannon, Ally Sheedy und einer Reihe von Stargrößen, wie Dudley Moore, Isabella Rossellini („Fearless“), Rocklegende Little Richard oder Griffin Dunne ist ein zeitweise köstlicher und origineller Entertainment-Wurf, auf den man...

  • Verführung der Sirenen
    • Kinostart: 15.09.1994
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Eine grandiose Erotikkomödie gelang John Duigan, in der einmal mehr Hugh Grant seine Stärken ausspielen darf. Das frivole Treiben des Films fasziniert dank seiner Ungezwungenheit, seiner märchenhaften Züge und seines klugen Humors. Darüberhinaus darf die bildschöne Elle Macpherson ihr überzeugendes Schauspieldebüt geben.

    • Komödie

    Sportkomödie nach bewährtem Muster (Verlierer mutieren dank Charakterstärke zu Gewinnern) mit dem populären amerikanischen Slapstick-Komödianten Rodney Dangerfield („Caddyshack“, „Mach’s nochmal, Dad“). Regie bei dem bemüht komischen Geschehen, dessen witzige Ansätze meist in altbekannten Klischees steckenbleiben, führte kein Geringerer als Actionspezialist Sidney J. Furie („Der stählerne Adler“). Die Tatsache...

  • Leningrad Cowboys Meet Moses
    • Kinostart: 24.02.1994
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Dem kultisch verehrten „Leningrad Cowboys Go America“ läßt die finnische Rock-Combo mit den verwegensten Haartollen der Geschichte eine Komödie folgen, die kein wenig haarsträubender (sic!) ausgefallen ist als das erste Abenteuer. Aki Kaurismäki sorgte dafür, daß der epische Kampf um Geld und Bier das richtige Aussehen hat.

  • Drei Farben: Weiß
    • Kinostart: 24.03.1994
    • Komödie
    • 12
    • 91 Min

    Im zweiten Teil seiner Trikolore-Trilogie behandelt Krszysztof Kieslowski in „Weiß“ den Begriff der Gleichheit. Dabei arbeitet er in seiner wehmütigen Komödie noch abstrakter als sonst und gibt sich darüberhinaus ausgesprochen bissig und politisch. Ein würdiger Nachfolger für den Erfolg „Blau“.

    • Kinostart: 07.01.1994
    • Komödie
    • 107 Min

    Basketball-Komödie mit Kevin Bacon, der in Afrika nach neuen Talenten sucht.

    • Kinostart: 30.06.1994
    • Komödie
    • 6
    • 94 Min

    Nach mittlerweile drei Folgen von „Die Götter müssen verrückt sein“ verschlägt es Buschmann N!XAU nun nach Asien, wo er sich staunend mit einer fremden Welt konfrontiert sieht. Hinter dem augenzwinkernden Zusammenprall unterschiedlicher Kulturen versteckt sich auch noch eine romantische Komödie.

  • Die kleine Apokalypse
    • Kinostart: 01.12.1994
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Der weltberühmte Politregisseur Costa-Gavras (zuletzt „Verraten“ und „Music Box“) versucht sich an einer pechschwarzen Komödie, die - wie nicht anders zu erwarten - einen handfesten politischen Hintergrund hat: Er untersucht die Veränderung in den Verhältnissen zwischen Menschen aus dem Westen und dem „befreiten“ Osten.

    • Kinostart: 17.03.1994
    • Komödie
    • 12
    • 100 Min

    Eine Amigo-Komödie aus dem Alpenland erzählt Reinhard Schwabenitzky mit einigen bösen Seitenhieben in seinem neuesten Film. Die Selbstfindungsgeschichte einer Frau mittleren Alters verläßt sich auf sympathisch bis skurrile Charaktere und augenzwinkernden Humor, der gerne etwas bissiger hätte ausfallen dürfen.

  • Wayne's World 2
    • Kinostart: 24.03.1994
    • Komödie
    • 6
    • 110 Min

    Mike Myers und Dana Carvey lassen sich auch im Sequel zu ihrem Sensationserfolg von 1992 nicht lumpen und überzeugen mit Slapstick wider jede Logik. In unzähligen Episoden, Subplots und Sketchen taucht das infantil-clevere Wahnsinnstreiben ein in eine ganz neue Domension des party-kompatiblen Schwing-Nirvanas!

    • Komödie

    Überdrehter TV-Slapstick mit der talentresistenten US-Beauty Morgan Fairchild („Deadly Illusions“). Ohne erkennbare Struktur schildert Regisseur Jim Drake („Cannonball Fieber“) einen Reigen von mehr oder minder komischen Vorkommnissen rund um die durchgeknallter Filmfamilie, in der es von Neurotikern, Serienkillern und anderen Psychofreaks nur so wimmelt. Schlicht gestrickte Gemüter werden sich prachtvoll amüsieren...

  • Cheng shi lie ren
    • Kinostart: 16.02.1994
    • Komödie
    • 105 Min

    Rasante Slapstickparodie auf „Alarmstufe: Rot“ vom chinesischen Action- Superstar Jackie Chan. Mit den Kickbox-Cracks Gary Daniels („Fire Force“) und Richard Norton („Rage And Honor“) ist erstmals prominentes Westpersonal an Bord und mimt in teilweise verblüffender Selbstironie (Gary Daniels ist ein Schauspieler!) die bösen Buben. Ansonsten wird das Action-Gaspedal bis zum Anschlag durchgetreten und die vollführten...

    • Komödie

    Regieveteran Arthur Hiller („Die Glücksjäger“) inszenierte die erfrischende Komödie um Liebe, Freundschaft und den kulturellen Zusammenprall verschiedener Welten, dargestellt am Lebenstil dreier Paare. Die Besetzung, u.a. mit Beau Bridges („Die fabelhaften Baker Boys“), Ron Silver („Blue Steel“), Cybill Shepherd, Mary Stuart Masterson („Grüne Tomaten“) der Komödie ist erstklassig. Vielleicht keim Video-Volltreffer...

    • Kinostart: 16.05.1991
    • Komödie
    • 6
    • 89 Min

    Medienliebling Thommy Gottschalk kehrt nach „Eine Frau namens Harry“ zu dem Genre zurück, in dem er mit den „Zärtlichen Chaoten“ seine bislang größten Erfolge gefeiert hat. In seiner neuesten Klamotte macht der Sunnyboy nun sogar die Vereinigten Staaten unsicher. Eine nicht unbeträchtliche Anzahl namhafter Akteure, darunter Steve Kanaly („Dallas“), Billy Dee Williams („Batman“) und US-TV-Legende Milton Berle, müht...

    • Komödie

    Obwohl unter dem Titel „Die Chaos-Kanone“ getarnt, werden Komödienfans sofort den vor einigen Jahren in Maßen erfolgreich in vier Filmen agierenden Ernest alias Jim Varney wiedererkennen. Für den Ahnherrn der aktuellen Dummen-Welle hat sich nichts geändert: Der Paradedepp tappst nach wie vor von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen - allerdings mit zunehmend ermüdenderen Resultaten. Ein kindliches Gemüt kann jedenfalls...

    • Kinostart: 15.11.1990
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Zweite Hollywoodkomödie des Briten Malcolm Mowbray („Magere Zeiten“) nach dem makabren Spaß, „Tauf mich auf, Liebling“. Diesmal hatte er mit Steve Guttenberg („Noch drei Männer, noch ein Baby“), Jami Gertz („Renegades“) und Shelley Long („Nichts als Ärger mit dem Typ“) erstklassige Darsteller zur Verfügung. Vor allem Guttenberg erhält in vielen urkomischen Szenen reichlich Gelegenheit zu glänzen. Für eine romantische...

    • Kinostart: 07.10.1990
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    Kabarettistischer Reigen, in dem zwei Clowns die Befindlichkeiten in der DDR zur Wendezeit ausloten.

Anzeige