Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Die Stadt der Frauen
    • Kinostart: 24.10.1980
    • Drama
    • 18
    • 139 Min

    Fellinis Traumreise ist bizarre Parodie auf Männerwünsche und selbstironischer Blick auf die Triebkraft des kreativen Künstlers Fellini, der kein (feministisches oder filmisches) Dogma braucht, um zu arbeiten, sondern die Kraft der Fantasie besitzt, den tausend Verwandlungen der Frauen und ihrer Lebenskraft zu huldigen. In einem bezeichnenden Bild schwebt Fellinis alter ego Marcello Mastroianni in einem Heißluftballon...

    • Komödie
    • 12
    • 87 Min

    Liebenswerte, holländische Komödie der Gebrüder van Beek, die in ihrem Ursprungsland auf großes Echo stieß. Die Geschichte um den verliebten großen Jungen ist intelligent, witzig und hintersinnig zugleich, wobei sich Hauptdarsteller René van’t Hof („Eine Familie zum Knutschen“) in der Rolle als skurriler Neurotiker Woody Allen’scher Prägung als Idealbesetzung erweist. Der charmante Liebesspaß ermöglicht mit...

    • Kinostart: 16.02.1989
    • Drama
    • 6
    • 117 Min

    Gelungene Verfilmung des gleichnamigen Romans von Evelyn Waugh. Charles Sturridge („Wiedersehen mit Brideshead“) fand für sein zugleich bissiges und melancholisches Sittenbild einer untergehenden Epoche Bilder, die mit zu den schönsten zählen, denen man im Film begegnen kann. Nicht nur aufgrund der Darsteller James Wilby, Rupert Graves und Judi Dench mit „Zimmer mit Aussicht“ vergleichbar, wird einem offenen Betrachter...

    • Kinostart: 05.07.1990
    • Drama
    • 12
    • 88 Min

    Eric Rochants einfühlsame Charakterzeichnung zweier junger Liebender aus konträren Welten riß die Kritiker zu Lobeshymnen hin und verschaffte dem Nachwuchsregisseur ein vielbeachtetes Filmdebüt. Das ruhige Tempo des Films, die integrierte Lebensphilosophie und sein subtiler Humor verlangen vom Zuschauer jedoch den Willen, sich auf diese Pariser Milieustudie einzulassen. Das Lebensgefühl der französischen „Lost Generation“...

    • Kinostart: 19.04.1990
    • Komödie
    • 16
    • 120 Min

    Farbenprächtige und kongeniale Verfilmung des Weltbestsellers von Isaac B. Singer durch Paul Mazursky („Zoff in Beverly Hills“). Anjelica Huston („Hexen hexen“, „Der steinerne Garten“) und Lena Olin („Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“) bieten hervorragende Leistungen in der melancholischen Komödie aus der brodelnden Atmosphäre des New Yorks der späten 40er und frühen 50er Jahre. Trotz seines Aufwands und...

    • Kinostart: 12.10.1984
    • Drama
    • 12
    • 128 Min

    Federico Fellinis bizarr-faszinierende Intellektuellenfiguren an Bord der „Gloria N.“ sind nicht nur physisch vom Rest der Welt abgeschnitten, sie haben sich von der Wirklichkeit auch geistig und seelisch schon so weit entfernt, daß sie ihren drohenden Untergang erst wahrnehmen, als es schon zu spät ist. Das Meer, das den Hintergrund für das tragikomische Porträt einer ohnmächtig ins Verderben gleitenden Gesellschaft...

    • Kinostart: 29.11.1990
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 103 Min

    Liebenswerter, zielgenau inszenierter Weihnachtsfilm mit ausgezeichneten Darstellern. Die kleine, pausbäckige Rebecca Harrell brilliert ebenso wie der erfahrene Sam Elliott („Road House“) als sorgenbeladener Vater. Der hartnäckige Versuch des Mädchens, sich seinen Idealismus und seine Naivität in einer rauhen Wirklichkeit zu bewahren, rührt zutiefst an und und wurde besonders vom amerikanischen Publikum, (dort gelangte...

    • Kinostart: 25.01.1990
    • Drama
    • 12
    • 119 Min

    Regisseur Denys Arcand („Der Untergang des amerikanischen Imperiums“) liefert eine hervorragend recherchierte und clever konstruierte Mischung aus gesellschaftkritischer Komödie und Drama rund um das Thema Religion, Kunst und Medien. Erneut verblüfft er mit witzigen Dialogen, einer jungen Darstellercrew und symbolgeladenen Bildern. Die Inszenierung der Verbindung des persönlichen Passionsweges seines Protagonisten...

    • Kinostart: 05.07.1990
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 94 Min

    Überraschungsreicher Krimi-Thriller, der sich an den großen Vorbildern der „Schwarzen Serie“ Hollywoods orientiert. Das Ehepaar Joanne Whalley- und Val Kilmer (in „Willow“ bereits gemeinsam zu sehen) übernimmt dabei (nicht immer überzeugend) die klassische Rollenkonstellation aus Femme Fatale und abgetakeltem Detektiv. Die gewitzte Story ist atmosphärisch überzeugend umgesetzt und macht nur in puncto Härte Konzessionen...

    • Kinostart: 03.07.1986
    • Thriller
    • 16
    • 124 Min

    Preisgekröntes Gefängnisdrama mit William Hurt und Raul Julia.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 24.03.1987
    • Drama
    • 12
    • 91 Min

    Debütfilm des „Cahiers du Cinéma“-Journalisten und Drehbuchautors Olivier Assayas, angelegt als bewußter Gegensatz zu den US-Erfolgsgeschichten üblicher Teenie-Filme. Obwohl präzise inszeniert und ausgezeichnet besetzt, wird es diese ungewöhnliche Produktion beim Publikum schwer haben. Mittlere Umsätze sind zu erwarten.

    • Kinostart: 12.04.1985
    • Drama
    • 16
    • 70 Min

    Künstlerisch gelungene Godard-Adaption der Überlieferung von der christlichen Jungfrauengeburt.

    • Kinostart: 05.03.1987
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Beeindruckende Verfilmung des ersten Romans von Vladimir Nabokov („Lolita“); eine bittersüße, melancholische Liebesgeschichte in stimmungsvollen Bildern. Fand im Kino nur wenig Beachtung. Der sehr faire Händlerpreis ermöglicht ein gutes Geschäft in Videotheken mit anspruchsvollem Publikum.

    • Kinostart: 01.06.1989
    • Komödie
    • 6
    • 112 Min

    Charmante und temperamentvolle Komödie von Coline Serreau, die damit in Frankreich nach „Drei Männer und ein Baby“ erneut einen Hit landete. Mit der schwarzen Firmine Richard präsentiert die Regisseurin vielleicht die schauspielerische Entdeckung des Jahres, beschreibt treffend das Intrigenspiel im beruflichen Alltag und liefert eine sehr bissige und zugleich versöhnliche Darstellung der sozialen Gegensätze. Hochkarätige...

  • Mr. North - Liebling der Götter
    • Kinostart: 01.12.1988
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Liebenswerte Verfilmung von Thornton Wilders Parabel auf die demokratischen Ideale. Altmeister John Huston arbeitete am Drehbuch mit, Tochter Anjelica stand vor, und Sohn Danny hinter der Kamera. Das pastellfarbene, leichtfüßige Drama im edlen Dekor beeindruckt durch großartige schauspielerische Leistungen und sein unaufdringliches Eintreten für den Humanismus. Beim aufgeschlossenen Publikum verspricht der Film auf...

    • Kinostart: 13.12.1990
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Der Thrillerspezialist Alain Corneau („Wahl der Waffen“, „Blues Cop“) inszenierte diesen für ihn gänzlich untypischen Film mit ruhigen, unaufdringlichen Bildern und erlesenen Dialogen. Station für Station begleitet der Zuschauer den Hauptdarsteller Jean-Hugues Anglades („Betty Blue“, „Nikita“) quer durch den Subkontinent auf einer Reise, die für den Reisenden zur Suche nach sich selbst wird. Am Schluß bleibt offen...

    • Drama
    • 0
    • 91 Min

    Ruhiges, besinnliches Tierschutz-Drama von Regisseur John Irvin („Der City-Hai“). Mit viel Liebe zum Detail scheut Irvin nicht vor teilweise banalen Dialogen zurück, um die Kommunikationsschwierigkeiten seiner Hauptdarsteller aufzuzeigen. Ben Kingsley („Gandhi“) und Glenda Jackson überzeugen als Outsider auf Selbstentfaltungstrip. Beim anspruchsvollen Publikum mit etwas Mühe langfristig ein gutes Geschäft.

    • Kinostart: 06.07.1989
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 91 Min

    Jonathan Wacks ist mit seinem Road Movie ein außergewöhnliches Spielfilmdebüt gelungen. Stimmungsvolle Bilder und ein populärer Soundtrack (von der Gruppe U 2) nehmen den Zuschauer von Beginn an für die beiden Hauptdarsteller ein. Dadurch gelingt es, Verständnis für die Probleme der Indianer zu wecken, die zwischen der eigenen kulturellen Vergangenheit und den Anforderungen der Gegenwart balancieren. Kein Geringerer...

    • Kinostart: 01.07.1983
    • Actionfilm
    • 12
    • 167 Min

    Spannender Polizeifilm von Sidney Lumet, der Treat Williams als internen Ermittler in eine Zwangslage geraten lässt.

    • Kinostart: 08.02.1990
    • Drama
    • 12
    • 122 Min

    Preisgekrönter Film aus Japan, der zu seinem schwierigen Thema das wohl bisher wichtigste Kapitel der Filmgeschichte geschrieben hat. Nicht die Toten Hiroshimas stehen im Mittelpunkt, sondern die Menschen, die nach dem Unbeschreiblichen weiter leben müssen, ohne zu wissen, ob und wann die Krankheit ausbrechen wird. Gerade durch den Verzicht auf Pathos gewinnt das Geschehen an Eindringlichkeit. Ein Film, der eigentlich...

  • Sex, Lügen und Video
    • Kinostart: 02.11.1989
    • Drama
    • 16
    • 101 Min

    Amüsantes Spiel um Sex und Beziehungen im Yuppie-Zeitalter, das dem erst 26jährigen Regisseur Steven Soderberg 1989 in Cannes die Goldene Palme einbrachte. Sein genialer Regie-Erstling traf mit dem lockeren Umgang mit Tabuthemen und seine melancholische Grundstimmung weltweit den Nerv der Zeit und verbuchte hierzulande über 1 Million Kinobesucher. Auch auf Video wird der Überraschungshit des letzten Jahres mit seiner...

    • Kinostart: 26.02.1987
    • Komödie
    • 16
    • 84 Min

    Witzige und spontane Komödie, von einem schwarzen Team mit viel Schwung inszeniert. Die Kritik war begeistert, erklärte Regisseur Spike Lee zum „schwarzen Woody Allen“ und verglich den Film mit Doris Dörries „Männer“. Trotz Originalfassung mit Untertiteln fast 200.000 Kinobesucher. Gutes Cover, sehr fairer Preis: ein gutes Geschäft für engagierte Videothekare.

    • Thriller

    Nach zahlreichen Videoclips der erste Spielfilm von Mary Lambert. Die junge Regisseurin hatte ein Ensemble von Weltstars zur Verfügung, u.a. Ellen Barkin („Der große Leichtsinn“), Isabella Rosselini („Blue Velvet“) und Martin Sheen („Wall Street“), die durchweg nicht enttäuschen. Auch die optische Gestaltung fasziniert. Der an Juan Buñuel („Rendezvous zum fröhlichen Tod“) erinnernde Symbolismus wird jedoch derart...

    • Drama
    • 6
    • 90 Min

    Beeindruckendes Drama um das kurze Leben der heiligen Thérèse. Der behutsam inszenierte Film wurde mit Preisen überhäuft und von der internationalen Filmkritik frenetisch gefeiert. Im Kino mit über 60.000 Zuschauern ein Achtungserfolg, auf Video werden engagierte Händler bei dem fairen Preis langfristig gute Umsätze erzielen.

    • Kinostart: 21.06.1990
    • Thriller
    • 16
    • 101 Min

    Beklemmender Thriller, der Elemente von Hitchcocks „Der Fremde im Zug“ und der klassischen „Faust“-Sage aufgreift und mit den düsteren Elementen des Neo-„film noir“ versetzt. Voyeurismus und Video spielen eine elementare Rolle in dem ungemein effektiv und spannend umgesetzten endlosen Alptraum eines Yuppies, dessen Flirt mit einer ihm fremden Welt beinahe tödliche Folgen hat. James Spader („Sex, Lügen und Video“) und...

    • Kinostart: 01.05.1986
    • Drama
    • 12
    • 105 Min

    Genau beobachtetes und formal streng erzähltes Drama einer jugendlichen Streunerin, das trotz fast dokumentarischer Distanz berührt. - Ausgezeichnet mit dem „Goldenen Löwen“ in Venedig 1985.

  • Wahl der Waffen
    • Kinostart: 30.10.1981
    • Thriller
    • 16
    • 135 Min

    Herausragender französischer Unterweltfilm, in dem Heißsporn Gérard Depardieu das bürgerliche Leben von Ex-Gangster Yves Montand bedroht.

  • Warte bis zum Frühling, Bandini
    • Kinostart: 29.11.1990
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Mit Joe Mantegna („Der Pate III“), Ornella Muti („Ornella - Die Unwiderstehliche“) und Faye Dunaway („Brennendes Geheimnis“) hervorragend besetzter Film um die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens nach einer Romanvorlage des wiederentdeckten Bestsellerautors John Fante. Zwar weist die sensibel aus der Sicht des Kindes erzählte Geschichte einige Längen auf, dem Newcomer Dominique Deruddere („Crazy Love“) ist mit seinem...

    • Kinostart: 14.11.1985
    • Thriller
    • 16
    • 102 Min

    Atmosphärisches britisches Kino, in dem der Selbstmord eines Unbekannten eine Kleinstadt vor Rätsel stellt.

Anzeige