Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 23.03.1984
    • Actionfilm
    • 16
    • 105 Min

    Ein amerikanischer Colonel befreit mit sechs Haudegen eine Gruppe von Soldaten, die seit Ende des Vietnamkrieges in Laos gefangengehalten werden.

  • Staying Alive
    • Kinostart: 14.10.1983
    • Musikfilm
    • 12
    • 96 Min

    John Travolta wird Star einer Broadway-Revue.

    • Kinostart: 21.12.1984
    • Komödie
    • 12
    • 91 Min

    Kriminalkomödie aus dem Jahr 1983 von den Zucker-Brüdern über einen Ost-West-Spionage-Zwist.

  • Die Schattenmacher
    • Kinostart: 22.02.1990
    • Drama
    • 12
    • 126 Min

    Erfolgsregisseur Roland Joffé bearbeitet wie schon in „Mission“ und „Killing Fields“ einen historischen Stoff und macht daraus mit einigen Kunstgriffen und Zugeständnissen an das gängige Erzählkino ein packendes Drama über die Unterwerfung der Wissenschaft unter die Interessen des Militärs. Im Unterschied zu dem Kipphardt-Stück „In Sachen Robert Oppenheimer“ steht bei Joffé das konfliktreiche Verhältnis des Generals...

    • Drama

    Dramatischer Zweiteiler, der die Geschichte des Dritten Reiches aus der Sicht der kleinen Leute erzählt. Atmosphärisch dicht, sehr sorgfältig und mit starker Besetzung inszeniert - in weiteren Rollen spielen Carroll Baker, José Ferrer und David Warner. Engagierte Videothekare machen bei dem sehr fairen Händlerpreis ein sicheres Geschäft.

    • Abenteuerfilm

    Drei Filme, die sich mehr oder weniger deutlich auf Jules Verne berufen.

    • Kinostart: 14.08.1980
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Tatum O'Neal und Kristy McNichol als pubertierende Teenies mit Sehnsucht nach "dem ersten Mal".

    • Kinostart: 14.08.1980
    • Drama
    • 12
    • 125 Min

    Ein auf biografischen Ereignissen beruhendes Drama um die homosexuelle Beziehung zweier Ballettgenies, vom ehemaligen Choreographen Herbert Ross mit vielen Tanzszenen inszeniert. Wie bei seinem Film „Am Wendepunkt“ zeigt Regisseur Ross viel Einfühlungsvermögen für die Welt des Tanzes und setzt sein Thema in schönen Bildern um. Dennoch wird der Film mit seiner Thematik beim Videothekenpublikum einen schweren Stand...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Nur 48 Stunden
    • Kinostart: 29.04.1983
    • Actionfilm
    • 18
    • 97 Min

    Atmosphärisch dichter, überaus spannend inszenierter Thriller von Genrefachmann Walter Hill („Die Warriors“), der mit diesem kleinen Meisterwerk einen weltweiten Kassenknüller landete, en passant das Subgenre der Buddie-Movies erfand und den glänzend aufspielenden Saturday-Night-Life-Komödianten Eddie Murphy in den Rang des bestbezahlten schwarzen Superstars Hollywoods katapultierte. Nick Nolte liefert in seiner...

    • Kinostart: 22.02.1990
    • Komödie
    • 12
    • 109 Min

    Regisseur Lewis Gilbert und sein Autor Willy Russell, das Team der Erfolgskomödie „Rita will es endlich wissen“, haben sich in dieser bissig-witzigen Verfilmung eines preisgekrönten Broadwayhits erneut unterhaltsam und dennoch tiefgründig mit dem Thema der weiblichen Emanzipation auseinandergesetzt. Pauline Collins, der umjubelte Star des Bühnenstücks begeistert dabei an der Seite von Tom Conti („Ruben, Ruben“, „...

    • Kriminalfilm

    Vielschichtig konstruierter US-TV-Polizeifilm nach Motiven des populären Kriminalautors Josef Wambaugh, dessen Bücher häufig verfilmt wurden (u.a.“ Street Cop“). Der vorliegende Film mit der Emmy-Preisträgerin Lindsay Wagner („Das Sechs Millionen Dollar-Girl“) in der Hauptrolle, greift die Konstellationen der „Police Story“-TV-Serien wieder auf und bietet gehobene Unterhaltung auf Thriller-Niveau. In der Videothek...

    • Horrorfilm

    Erster Spielfilm des Collegeprofessors und Kurzfilmregisseurs Dan Boyd, mit schmalem Budget gedreht an Originalschauplätzen in West Virginia an sechs Wochenenden im Frühjahr 1988 (in der Originalfassung dieser Videodirektproduktion sind es sechs, nicht fünf Reisende). Obwohl es dem Horrorfilm an Ideen nicht mangelt, ist die Umsetzung der Stories weder allzu originell noch - bis auf einige Scheußlichkeiten - sonderlich...

  • Die Geister, die ich rief
    • Kinostart: 08.12.1988
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Temporeiche und übersinnlich-lustige Neuverfilmung der berühmten „Weihnachtserzählung“. Dickens‘ Geschichte wird von Regisseur Richard Donner („Goonies“, „Lethal Weapon - Zwei stahlharte Profis“) ins moderne Medienzeitalter verlegt. „Ghostbuster“- Bill Murray zieht diesmal gegen die Gespenster (u.a. John Forsythe vom „Denver Clan“) den kürzeren. Im Kino erreichte die spritzige Komödie über 850.000 Zuschauer. In...

    • Kinostart: 04.01.1990
    • Komödie
    • 12
    • 102 Min

    Erfrischend witzige, leichtgewichtige US-Boulevardkomödie. Mark Harmon („Presidio“, „Katies Sehnsucht“), Kaliforniens Parade-Beach-Boy, spielt den selbstbewußten Ladies‘ Man mit Charme und lässiger Eleganz. Die emanzipierte Damen-Riege kann immerhin mit Lesley-Ann Warren („Der Cop“, „Burglar - Eine diebische Elster“) und Madeleine Stowe („Stakeout - Die Nacht hat viele Augen“) aufwarten. Im Kino fand der vergnügliche...

    • Komödie

    Nach Polizei-, Stewardessen- u.a. Akademien ist diesmal die FBI-Ausbildung Zielscheibe des Spotts und der komischen Verwicklungen. Die amüsante Videopremiere um zwei Frauen (gespielt von Rebecca De Mornay („Adams kesse Rippe“) und Mary Gross) ist das ebenso gelungene wie unterhaltsame Regiedebüt von Dan Goldberg, produziert von Ivan Reitman („Ghostbusters“). Die leichtgewichtige US-Komödie attraktiver Machart dürfte...

    • Drama

    Handwerklich gut gemachtes Politdrama zur Iran-Contra-Affäre während der Präsidentschaft Ronald Reagans. David Keith („Ein Offizier und Gentleman“), Peter Boyle („Walker“) und Annette O’Toole („Nur 48 Stunden“) liefern überzeugende Leistungen in der auf die Erzählkonventionen des US-Fernsehens zugeschnittenen Skandalgeschichte. Dort erwiesen sich auch die Kongress-Hearings Norths als Straßenfeger. Beim deutschen...

    • Thriller

    US-Thriller um einen brutalen Vergewaltiger, der zwar packend, doch ohne die dramaturgische Dichte und Qualität des vergleichbaren „Extremeties“, die Zuschauer fesselt. Neben „Dallas“-Star Debora Shelton („Zärtliche Chaoten II“) sind Lyman Ward („Ferris macht blau“) und Clarence Williams III („52 Pick-Up“) zu sehen. Engagierte Videothekare erzielen bei Freunden spannender Action-Thriller gute Umsätze.

    • Komödie

    Ausgeflippte Komödie mit vielen verrückten Ideen und Sinn für schrullige Außenseiter. Regisseur Charles Matthau beweist bei seinem Regiedebüt, daß er von seinem berühmten Vater den Sinn für Humor geerbt hat. Noch wird der ganz große Erfolg auf sich warten lassen, liegt doch seine Produktion etwas abseits des Massengeschmacks und verlangt ein Herz für Außenseiter. In Videotheken mit der entsprechenden Kundschaft...

    • Drama
    • 16
    • 115 Min

    Superstar Mickey Rourke in einem zeitweise beinharten, doch auch klischeebeladenen, autobiographischen Boxerdrama, inszeniert von „Angel Heart“-Kameramann Michael Seresin. Christopher Walken („Die durch die Hölle gehen“) liefert eine Glanzvorstellung als Entertainer und Kleingangster. Ebenso überzeugend: Debra Feuer („Leben und Sterben in L.A.“). In der deutschen Fassung, ohne Rourkes schleppend-näselnden Südstaaten-Slang...

    • Kinostart: 23.03.1989
    • Drama
    • 12
    • 119 Min

    Herrlich skurriles Outsider-Drama, das „Local Hero“-Regisseur Bill Forsyth wieder mit viel Humor, bizarren Einfällen und wunderschönen Naturaufnahmen würzt. In seinem ersten amerikanischen Spielfilm widmet sich der gebürtige Schotte mit Unterstützung von Produzent David Puttnam dem Aufstand gegen gesellschaftliche Normen. In Videotheken mit anspruchsvollerem Programm wird der künstlerisch wertvolle Film ein dankbares...

    • Kinostart: 20.07.1989
    • Actionfilm
    • 12
    • 112 Min

    Unterhaltsamer dritter Film der im Kino und auf Video gleichermaßen populären Erfolgsserie, wieder inszeniert von John G. Avildsen („Rocky“), der bereits bei den ersten beiden Teile Regie führte. Martin Kove („Stahljustiz“) als Kreese bringt das Duo Macchio („Crossroads“) und Morita erneut in Schwierigkeiten. Im Kino erreichte der Film eine halbe Million Zuschauer, in den Videotheken ist ein überragender Erfolg zu...

    • Komödie

    US-TV-Komödie, die zwei Jahre zu spät in die Videotheken kommt, um am Baby-Boom teilhaben zu können. So wird sie ein eher beschauliches Dasein in den Videotheken führen. Dem Zuschauer im Gedächtnis haften bleiben wird neben der gewohnt guten Leistung von Dabney Coleman („Warum eigentlich bringen wir den Chef nicht um…“) das hysterisch-überdeutliche Spiel von Jayne Curtin („Black Cats“), die dem ansonsten eher biederen...

  • Nummer 5 gibt nicht auf
    • Kinostart: 15.12.1988
    • Komödie
    • 6
    • 110 Min

    Temporeicher und witziger Folgeteil der Abenteuer des liebenswerten Roboters, der diesmal seine menschliche Seele entdeckt und mit der amerikanischen Staatsbürgerschaft belohnt wird. Regisseur Kenneth Johnson („Der unglaubliche Hulk“) zitiert US-Filmerfolge von „Superman“ bis „Roxanne“, um seinen Blech-Star in komische Situationen zu bringen. Das Ergebnis muß den Vergleich mit dem wunderbaren ersten Teil, den John Badham...

    • Komödie

    Teilweise witzige Dschungelkomödie, die merklich im Fahrwasser von „Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten“ und „Die Götter müssen verrückt sein“ schwimmt. Vor malerischer Kulisse bestehen Joanna Pacula („Der Kuss“) und Matt Salinger, die der Produktion eine gewisse Klasse verleihen, eine Reihe haarsträubender Abenteuer, über denen ein Musikteppich von einem an Urlaub Sommer, Sonne, Strand erinnernden Soundtrack...

    • Komödie

    US-Krimikomödie von Altmeister Blake Edwards („Skin Deep“, „Der rosarote Panther“), der hier seine Figur des cool-urbanen „Private Eye“ und Jazz-Liebhabers Gunn aus der gleichnamigen TV-Serie der frühen 60er Jahre wiederaufleben läßt. Übrigens schon zum zweiten Mal, nachdem Edwards seinen Helden bereits 1967 für den Kinofilm „Gunn“ reanimierte. Peter Strauss („Geheimbund der Rose“, „Arm und Reich“) spielt jetzt...

    • Thriller

    Geiseldrama mit Thriller- und Actionelementen, nicht frei von Klischees und Ungereimtheiten. Brian Dennehy („Bestseller“) sieht in dem sehr auf den amerikanischen Geschmack zugeschnittenen Streifen rot und läßt sich zu einigen irrationalen Handlungen hinreißen. Die Action kommt dabei mitunter zu kurz. Die Musik zu dieser deutsch-amerikanischen Co-Produktion lieferte Klaus Doldinger („Tatort“). Beim Videotheken-Publikum...

    • Drama

    Besinnliches Drama über den Umgang mit dem Tod und das Verständnis zwischen den Generationen von Daniel Petrie („Pizza, Pizza“). Hollywood-Altstar Burt Lancaster („Archie und Harry“) liefert als nachdenkliches Familienoberhaupt am Lebensabend eine Glanzleistung. Mit etwas Unterstützung wird diese sehenswerte Videopremiere beim anspruchsvolleren Videothekengänger nicht zuletzt aufgrund ihres beliebten Hauptdarstellers...

Anzeige