Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Komödie

    US-TV-Komödie, die zwei Jahre zu spät in die Videotheken kommt, um am Baby-Boom teilhaben zu können. So wird sie ein eher beschauliches Dasein in den Videotheken führen. Dem Zuschauer im Gedächtnis haften bleiben wird neben der gewohnt guten Leistung von Dabney Coleman („Warum eigentlich bringen wir den Chef nicht um…“) das hysterisch-überdeutliche Spiel von Jayne Curtin („Black Cats“), die dem ansonsten eher biederen...

    • Komödie

    Teilweise witzige Dschungelkomödie, die merklich im Fahrwasser von „Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten“ und „Die Götter müssen verrückt sein“ schwimmt. Vor malerischer Kulisse bestehen Joanna Pacula („Der Kuss“) und Matt Salinger, die der Produktion eine gewisse Klasse verleihen, eine Reihe haarsträubender Abenteuer, über denen ein Musikteppich von einem an Urlaub Sommer, Sonne, Strand erinnernden Soundtrack...

    • Komödie

    US-Krimikomödie von Altmeister Blake Edwards („Skin Deep“, „Der rosarote Panther“), der hier seine Figur des cool-urbanen „Private Eye“ und Jazz-Liebhabers Gunn aus der gleichnamigen TV-Serie der frühen 60er Jahre wiederaufleben läßt. Übrigens schon zum zweiten Mal, nachdem Edwards seinen Helden bereits 1967 für den Kinofilm „Gunn“ reanimierte. Peter Strauss („Geheimbund der Rose“, „Arm und Reich“) spielt jetzt...

  • Harlem Nights
    • Kinostart: 12.04.1990
    • Komödie
    • 16
    • 116 Min

    Superstar Eddie Murphy glänzt in dieser nostalgischen Komödie nicht nur als Hauptdarsteller, sondern auch als Regisseur und Drehbuchautor. Dabei gelang es ihm, zwei seiner Komikeridole, Richard Pryor („Die Glücksjäger“) und Redd Foxx, zu verpflichten. Murphys augenzwinkernder Rückblick auf die „Swinging 30’s“ ist locker erzählt und kann mit guter Jazzmusik begeistern. Leider kann der heiße Herbie Hancock-Soundtrack...

  • Die Glücksjäger
    • Kinostart: 19.10.1989
    • Komödie
    • 12
    • 103 Min

    Aberwitzige und temporeich inszenierte US-Komödie mit dem chaoserprobten Komiker-Duo Richard Pryor und Gene Wilder, die hier zum viertenmal gemeinsam vor der Kamera stehen. Regisseur Arthur Hiller („Nichts als Ärger mit dem Typ“, „Ein Single kommt selten allein“) hat mit den beiden Stars bereits „Trans-Amerika-Express“ gedreht und liefert auch diesmal einen pointenreichen und treffsicheren Spaß. Im Kino zeigten sich...

    • Kinostart: 09.10.1990
    • Komödie
    • 97 Min

    Der durch seine Parodien bekannter Musikvideos zu Berühmtheit gelangte „Weird Al“ Jankovic gibt in dieser Komödie sein Spielfilmdebüt. Dementsprechend treten die Höhepunkte ein, wenn Jankovic „Rambo“, „Gandhi“ oder „Conan der Barbar“ karikiert. Auch wenn die eigentliche Handlung relativ konventionell gestrickt, wird dieser insgesamt total überdrehte Spaß rund um Hollywood und seine Mythen mit Sicherheit viele Liebhaber...

    • Kinostart: 08.03.1990
    • Komödie
    • 16
    • 94 Min

    Freche, zynische Komödie mit surrealen Einfällen von dem in Großbritannien bereits als Kultfilmregisseur gefeierten Bruce Robinson („Withnail & I“) über die schizoiden Züge der Werbetreibenden. Meisterhaft steigert sich Richard E. Grant („Warlock“, „Land der schwarzen Sonne“) in höchst skurrile Seelenqualen, auf die Rachel Ward („Dornenvögel“) angemessen reagiert. Die bissige Satire über die Lebenskrise eines...

  • Pink Cadillac
    • Kinostart: 26.04.1990
    • Komödie
    • 16
    • 122 Min

    US-Action-Road-Movie mit Comedy-Elementen und einem gewohnt souveränen Superstar in der Hauptrolle. Clint Eastwood, der seit über einem Vierteljahrhundert seine Fans in aller Welt als lakonischer Einzelgänger begeistert, hat sich diesen Film von seinem alten Buddy van Horn („Dirty Harry 5 - Das Todespiel“, „Mit Vollgas nach San Fernando“) inszenieren lassen. Mit Broadway-Star Bernadette Peters („Großstadtsklaven“...

  • Wir sind keine Engel
    • Kinostart: 15.12.1989
    • Komödie
    • 106 Min

    „High Spirits“-Regisseur Neil Jordan lieh sich Titel und Grundidee des Komödien- und Bogart-Klassikers und lieferte eine unterhaltsame Variation der Story, die Charme und Eleganz des Originals ein wenig missen läßt. Dafür kann sich Jordan auf sein explosives Starduo Sean Penn und Robert De Niro verlassen, die sich in bester Spiellaune zeigen. Trotz Längen im Drehbuch von David Mamet („The Untouchables“) wird der...

    • Kinostart: 08.02.1990
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    Der großartige Samuel Fuller („Straße ohne Wiederkehr“) verleiht diesem humorvoll-warmherzigen Film von Alexandre Rockwell sein Format. Behutsam und liebevoll ist die ruhig erzählte Geschichte um ihn herum komponiert, aber auch seine Film-Söhne sind komplex angelegt und differenziert gezeichnet. Die Schilderungen des Pariser Nachtlebens (sehenswert: Jennifer Beals in einem Cameo-Auftritt als Transvestit) und der frankophile...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    Spannende und unterhaltsame US-TV-Krimikomödie um einen ausgeklügelten Racheplan mit Bestbesetzung. Neben Pierce Brosnan („Das Vierte Protokoll“, „Ein Mann wie Taffin“) und Tom Skerrit („Alien“, „Magnolien aus Stahl“) finden sich eine ganze Reihe markanter Hollywood-Gesichter auf der Rennbahn ein. Die vergnügliche Videopremiere sollte sich, nicht zuletzt wegen des beachtlichen Staraufgebotes, auch hierzulande im Programmangebot...

    • Kinostart: 26.07.1990
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Romantische Komödie mit „Supergirl“ Helen Slater („Das Geheimnis meines Erfolges“) und dem ewigen „Loverboy“ Patrick Dempsey („Casanova Junior“, „Can’t Buy Me Love“). Beide haben reichlich Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Trotz einer Reihe sehr amüsanter, harmlos kesser Szenen wird die dünne Handlung den Zuschauer nicht über die volle Distanz in Bann schlagen, dabei hilft die souveräne Inszenierung...

    • Komödie

    Unterhaltsame Krimikomödie mit liebevoll-ironischem Blick inszeniert: eine Hommage nicht nur an die großen Detektive der 30er und 40er Jahre, sondern auch an die unübertroffenene Hollywood-Legende Robert Mitchum. Gegenspieler Ernest Borgnine („Airwolf“, „Convoy“), der mit Regisseur Lee H. Katzin („Le Mans“) bereits „Das dreckige Dutzend III“ drehte, zählt ebenso zu den Großen seines Fachs. Die Vidopremiere, ein überaus...

    • Komödie

    Witzige, in Maggie Thatcher’s England angesiedelte Komödie mit einer Reihe von sympathisch-skurrilen Typen, wie sie nur in englischen Filmen existieren. Der Amerikaner Randal Kleiser („Die blaue Lagune“, „Der Flug des Navigators“) inszenierte mit britischen Stars wie Helena Bonham Carter („Zimmer mit Aussicht“) und John Gielgud („Gandhi“) und verabreichte der Satire einen Schuß hollywood-üblicher Milde. Diese Versöhnlichkeit...

    • Kinostart: 17.08.1989
    • Komödie
    • 12
    • 89 Min

    Kunterbunt inszenierte Verwechslungskomödie von Regisseur Walter Bannert („Eis am Stiel VII“) mit Musik von „Salsa“-Star Robby Rosa und und einem gerüttelt Maß an plattem Humor. Bannert setzt auf die Zugkraft seiner zusammengewürfelten Mannschaft aus internationalen Stars und Starlets und die Freude des Zuschauers beim Wiedererkennen altbewährter Gags. Nach einer sehr kurzen Vorstellung im Kino wird der Komödie...

    • Kinostart: 02.08.1990
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Die sympathische Geschichte vom alten und vom jungen Gauner, bei der der Hitzkopf auf der Strecke bleibt. Der schottische Regisseur Bill Forsyth („Local Hero“) setzt bei seiner Bearbeitung des Stoffes auf die Elemente der Krimikomödie, das „ausgekochte Schlitzohr“ Burt Reynolds („Malone“, „Rent-a-Cop“) und Casey Siemaszko („Young Guns“) als dessen Grünschnabel-Partner. So entstand amüsante Unterhaltung voller Zwischentöne...

    • Kinostart: 04.01.1990
    • Komödie
    • 16
    • 103 Min

    Hollywoods B-Movie-Mogul Paul Bartel („Eating Raoul“) hat seinen frivol-witzigen Klassenkampf in die Betten der Nobelherbergen in Beverly Hills verlagert. Anarchisch frech kämpfen sich seine Revoluzzer, die Hausdiener, nach oben und verfolgen dabei nicht politische Ziele, sondern rein persönliche. Mit dem populären Thema Sex und einer sehenswerten Besetzung mit Jacqueline Bisset („Wilde Orchidee“) und Wallace Shawn...

  • Atemloser Sommer
    • Kinostart: 05.07.1990
    • Komödie
    • 6
    • 100 Min

    Leichtgewichtige amerikanische Strandkomödie rund um das populäre kalifornische Beachvergnügen. Michelle Pfeiffers Ex-Gatte Peter Horton („Kinder des Zorns“) und der in letzter Zeit ein wenig glücklos agierende C. Thomas Howell („Soulman“, „Hitcher - Der Highwaykiller“) sind die Stars im überwiegend vergnüglichen Sommer-Sonne-Sport-und-Strandspaß. Jüngere Videofreunde werden vor allem den Anblick der hübschen...

    • Kinostart: 07.06.1990
    • Komödie
    • 6
    • 106 Min

    Ein heiterer Pfadfinderspaß direkt vom Hollywood Boulevard, ein familientauglicher Ulk von Jeff Kanew („Archie und Harry - Sie können’s nicht lassen“, „Gotcha - Ein irrer Typ“). Als aufgebrezeltes, aber souveränes Luxusgeschöpf behauptet sich Shelley Long („Nichts als Ärger mit dem Typ“) bei jeder Witterung. Ihren Gatten spielt Craig T. Nelson („Poltergeist I & II“, „Scott & Huutsch“). Die Slapstick-Komödie, der...

  • Ein himmlischer Liebhaber
    • Kinostart: 07.09.1989
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Turbulente Komödie um die beliebten Themen Wiedergeburt („Der Himmel kann warten“) und Bodyswitching („Big“), von „Dirty Dancing“-Regisseur Emile Ardolino mit Starbesetzung in Szene gesetzt. Cybill Shepherd („Das Modell und der Schnüffler“), Ryan O’Neal („Harte Männer tanzen nicht“) und die vielversprechenden Nachwuchsdarsteller Robert Downey Jr. („Das dreckige Spiel“) und Mary Stuart Masterson („Ist sie nicht wunderbar“...

    • Kinostart: 27.07.1989
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    „Hände weg von meiner Tochter“ ist erst der vierte Spielfilm von Stan Dragoti („Mr. Mom“) innerhalb von 14 Jahren. Wieder hat er ein überaus originelles Thema zur Hand und wartet mit einer Fülle überraschender Einfälle auf. Besonderes Lob gebührt hierbei dem famosen Wallace Shawn („Die Braut des Prinzen“), der in der Rolle des schrägen Psychologen Fishbinder glänzt. Die liebenswerte Komödie um einen Vater in...

  • Der Große Blonde auf Freiersfüßen
    • Kinostart: 25.05.1989
    • Komödie
    • 16
    • 83 Min

    Muntere Boulevardkomödie mit Pierre Richard („Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh“) und Richard Bohringer („Gefahr im Verzug“). Edouard Molinaro („Ein Käfig voller Narren“) bietet alles auf, was in dieser Komödiengattung üblich ist, und schafft es spielend, ständig wechselnde Situationen zu erzeugen. Trotz des Kinoerfolgs von „Frauen am Rande des Nervenzusammbenbruchs“ sind verfilmte Theaterstücke nicht gerade...

    • Kinostart: 02.03.1989
    • Komödie
    • 6
    • 96 Min

    High-Tech-Komödie aus deutschen Landen. Wo die Amerikaner auf die Errungenschaften der Technik setzen, baut Regisseurin Gloria Behrens („Rosi und die große Stadt“) auf die Fähigkeiten der Zwillinge Martin & Gary Forbes. Herausgekommen ist hübsche, mitunter schwungvolle Unterhaltung für die ganze Familie, die sich aber vornehmlich an jüngere Filmfans richtet. Mit dem Komödienhit „Männer“ hat „Bodo“ lediglich dieselbe...

    • Komödie

    Unterhaltsame, mitunter turbulente Komödie mit einem augenzwinkernden Blick auf die amerikanische Gegenwartskultur. John Travolta, Kultstar der Discowelle der 70er Jahre, versucht nicht ohne persönliche Ironie sein Comeback in der Rolle des Discomanagers. Das Staraufgebot an seiner Seite, darunter Arye Gross („Soulman“), Kelly Preston („Zwillinge“) und Charles Martin Smith („American Graffiti“), wird der über weite...

    • Komödie

    Drehbuchautor Jim Kouf („Stakeout“) gibt mit dieser actionreichen Gaunerkomödie ein beachtliches Regiedebüt. Produzent John Badham („Nr. 5 lebt!“) verpflichtete für sein ungleiches Ganoventeam u.a. Lou Diamond Phillips („La Bamba“), Fred Gwynne („Friedhof der Kuscheltiere“) und Ruben Blades („Milagro“). Mit Witz und Tempo bleibt der Zuschauer bis zur letzten Minute gefesselt, solide Kameraführung und eine attraktive...

  • Blaze - Eine gefährliche Liebe
    • Kinostart: 26.04.1990
    • Komödie
    • 12
    • 117 Min

    Humorvoll und mit einfühlsamer Charakterzeichnung verfilmte Regisseur Ron Shelton („Annies Männer“) die Lebenserinnerungen der Stripperin Blaze Starr, ohne dabei die erotische Komponente der ungewöhnlichen Romanze überzubetonen. Das resultierende Bio-Pic im Südstaatenkolorit bietet Hollywood-Legende Paul Newman („Die Farbe des Geldes“) die Gelegenheit zu einem facettenreichen Politikerporträt und einer Parabel über...

  • Scott & Huutsch
    • Kinostart: 01.02.1990
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Tierisch-witzige Komödie mit Tom Hanks.

    • Kinostart: 15.04.1988
    • Komödie
    • 85 Min

    Teenagerkomödie mit dem vielverspechenden Jungstar Keanu Reeves („Bill und Ted’s verrückte Reise durch die Zeit“ „Gefährliche Liebschaften“). Ähnlich wie in Scorseses „Zeit nach Mitternacht“, Chris Columbus‘ „Die Nacht der Abenteuer“ oder Joe Dantes „Kopfüber in die Nacht“ wechseln sich hier eine verrückte Nacht lang gefährliche Pannen und Begegnungen mit skurrilen Typen aneinander. Regisseur Thom Eberhardt („Genie...

    • Komödie

    Bereits seit 18 Jahren geistert diese später vom Hause Troma erstandene Zombiekomödie über die internationalen Filmbörsen und hätte wahrscheinlich nie das offizielle Licht des deutschen Marktes erblickt, wenn nicht einer aus der hiesigen Darstellerstar steile Karriere in Hollywood gemacht hätte. Nun also kann Billy Bob Thorntons „Jugendsünde“ nachgeholt werden, und das lohnt sich einer kräftigen Prise Selbstironie...

Anzeige