Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Fantomas
    • Kinostart: 26.02.1965
    • Komödie
    • 12
    • 105 Min

    Louis de Funès und Jean Marais jagen Verbrechergenie Fantomas.

    • Kinostart: 27.02.1966
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Obercholeriker Louis de Funès will als Gendarm zum ersten Mal für Ordnung an der Côte d'Azur sorgen und wird dadurch zum Leinwand-Superstar.

    • Kinostart: 19.02.1965
    • Actionfilm
    • 12
    • 114 Min

    Cary Grant als verliebter Robinson auf Südseeinsel im Weltkrieg.

  • Hochzeit auf italienisch
    • Kinostart: 04.03.1965
    • Komödie
    • 16
    • 101 Min

    Italienische Tragikomödie, in der Sophia Loren Marcello Mastroianni beweist, wer den längeren Atem hat.

  • Ein Goldfisch an der Leine
    • Kinostart: 28.03.1964
    • Komödie
    • 12
    • 120 Min

    Hinreißend entspannte Komödie von Howard Hawks, in dem zwei attraktive junge Frauen Rock Hudson in den Lieblingssport der Männer einführen.

  • Dr. med. Hiob Prätorius
    • Kinostart: 14.01.1965
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Heinz Rühmann bekämpft den "Bazillus der menschlichen Dummheit".

  • A Hard Day's Night
    • Kinostart: 05.07.2001
    • Komödie
    • 6
    • 87 Min

    Erster Spielfilm mit und über die Beatles, in der Richard Lester die überbordende Spielfreude der Liverpooler Band einfängt.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 11.09.1964
    • Komödie
    • 16
    • 116 Min

    Eine anspruchslose Hollywood-Komödie mit Starbesetzung um eine Millionenerbschaft, zwei Ehemänner und zwei Ehefrauen.

  • Hilfe, meine Braut klaut
    • Komödie

    Klamaukreiche Verwechslungskomödie, in der Peter Alexander Conny Froboess für eine Kleptomanin hält.

    • Komödie

    Britische Agentenfilmparodie, in der Dirk Bogarde ahnungslos zwischen Ost und West gerät.

    • Kinostart: 05.01.1978
    • Komödie
    • 12
    • 78 Min

    Louis de Funès und Maurice Biraud als erfolglose Einbrecher, die weibliche Unterstützung erhalten.

    • Kinostart: 12.02.1965
    • Komödie
    • 89 Min

    Jerry Lewis bringt als Krankenpfleger Chaos ins Sanatorium.

    • Komödie

    Die drei romantischen Komödien, mit denen Doris Day und Rock Hudson zwischen 1959 und 1964 das populärste Film-Liebespaar waren.

    • Kinostart: 25.12.1964
    • Komödie
    • 16
    • 116 Min

    Vorläufer von "Switch - Die Frau im Manne" mit Debbie Reynolds als in einem Frauenkörper wiedergeborener Playboy.

    • Kinostart: 28.08.1964
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Verrückte tschechische Western-Parodie mit Musikeinlagen und Trickfilm-Atmosphäre.

    • Kinostart: 25.07.1964
    • Komödie
    • 12
    • 107 Min

    Manfred Krug als Mantel-und-Degen-Held.

    • Komödie
    • 6
    • 83 Min

    Musikkomödie mit Connie Francis als erfolglose Sängerin, die über Umwege Karriere als Designerin, Traumfrau und endlich auch mit ihrer Musik macht.

    • Kinostart: 04.09.1964
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Lustspiel mit dem unverwüstlichen Willy Millowitsch und dem späteren Showstar Harald Juhnke. Die sympathische Klamotte ist sicherlich nicht jedermanns Geschmack.

    • Kinostart: 18.09.1964
    • Komödie
    • 6
    • 101 Min

    Jerry-Lewis-Komödienklassiker, in dem ein eigentlich völlig talentloser Page als Nachfolger eines verstorbenen Entertainers gehandelt wird.

  • Fremde Bettgesellen
    • Komödie
    • 99 Min

    Romantische Komödie mit Gina Lollobrigida und Rock Hudson als Paar, das zwischen Ehe und Scheidung schwankt.

    • Kinostart: 31.08.1965
    • Komödie
    • 12
    • 111 Min

    Lustige Hollywoodkomödie mit Starbesetzung um einen windigen Skandalreporter und die Autorin eines Ratgebers für Single-Frauen.

  • Küß mich, Dummkopf
    • Kinostart: 25.12.1964
    • Komödie
    • 6
    • 124 Min

    Bitterböse und gewagte Sexsatire von Billy Wilder, in der zwei Amateur-Songwriter für den Erfolg sogar ihre Ehe aufs Spiel setzen.

  • Die Außenseiterbande
    • Kinostart: 29.08.1965
    • Komödie
    • 16
    • 94 Min

    Jean-Luc Godards heiterer Kriminalfilm nach einem vergessenen Pulp-Roman um eine ungeschickte Diebesbande ist auch ironische Kritik der modernen Gesellschaft, speziell der Sparmaßnahmen und staatlichen Räubereien. Daneben gibt es immer wieder Abschweifungen von der Handlung, so beim Tanz und dem Louvre-Weltrekord, den Bernardo Bertolucci 2003 in „Die Träumer“ zitierte: als Hommage an ein Zeitalter, in dem alles möglich...

    • Kinostart: 11.12.1964
    • Komödie
    • 12
    • 107 Min

    Musikalische Gaunerkomödie mit dem "Rat Pack" um Frank Sintra.

  • Henrys Liebesleben
    • Kinostart: 23.07.1965
    • Komödie
    • 106 Min

    Die schwärmerischen Erlebnisse zweier New Yorker Schulmädchen mit einem eitlen Pianisten und windigen Frauenhelden.

Anzeige