Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Roger & Me
    • Kinostart: 19.04.1990
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 90 Min

    Ein genialer Dokumentarfilm, bei dem Regisseur Michael Moore genreunüblich ins Geschehen eingreift. Im Verlauf von drei Jahren versucht Moore vergeblich, den für den Niedergang der Stadt Verantwortlichen nach Flint zu holen, beobachtet die Entwicklung der Stadt, spricht mit ihren Einwohnern und stellt verschiedene Sichtweisen der Problematik vor. Der Grundton ist dabei ein Sarkasmus, der auch vor der Person des Regisseurs...

  • Verbrechen und andere Kleinigkeiten
    • Kinostart: 01.03.1990
    • Drama
    • 12
    • 104 Min

    Woody Allens brillante Mixtur aus Drama und Komödie verschmilzt durch einen Kunstgriff mühelos zwei voneinander unabhängige Geschichten aus dem jüdischen Intellektuellenmilieu New Yorks. An der Seite von Martin Landau („Tucker“) steht Woody Allen endlich wieder einmal selbst vor der Kamera und schaukelt den Zuschauer durch Gefühlswallungen vom Gelächter bis zum schieren Entsetzen. Eine Viertelmillion Kinogänger...

  • Tango & Cash
    • Kinostart: 29.03.1990
    • Thriller
    • 16
    • 101 Min

    Polizei-Action-Tour aus dem Hause Guber/Peters („Batman“), inszeniert von Andrei Konchalowsky („Runaway Train“). Sylvester Stallone (als Kaschmir-Cop) und Kurt Russell (als eine Art Schimanski in Kamikaze-Stimmung) spielen rivalisierende Kollegen, die zu Freunden werden. Im Kino verfolgten 1,2 Mio. Zuschauer das sehenswerte Duell der Superstars. Trotz mancher dramaturgischer Schwächen wird die temporeiche und zeitweise...

    • Thriller

    Fesselnder US-Psychothriller, der in manchem an den Welthit „Extremities“ erinnert, nicht aber dessen Klasse erreicht. Die zweifach „Oscar“-nominierte Jill Clayburgh („Shy People - Bedrohliches Schweigen“) liefert das eindrucksvolle Porträt der Frau, die von einem Psychopathen unter Druck gesetzt wird, Stephen Macht („Monster Busters“, Duell am Wind River“) spielt ihren Liebhaber, die Regie führt Larry Shaw („Der Polizistenmörder“...

    • Kinostart: 28.09.1989
    • Thriller
    • 16
    • 112 Min

    Fortsetzung des erfolgreichen Action-Reißers „Lethal Weapon - Zwei stahlharte Profis“ mit Mel Gibson und Danny Glover als ungleiches, aber unschlagbares Team. Richard Donner führte wieder Regie und entwickelte sowohl die Charaktere als auch die Story glaubhaft weiter. Die spannende Handlung wird als fast zweistündiges, unglaublich aufwendiges und rasantes Action-Spektakel serviert und präsentiert als Schurken zur...

  • Harry und Sally
    • Kinostart: 14.09.1989
    • Komödie
    • 16
    • 96 Min

    Rob Reiners („Stand by Me“) erfrischend witzige Erfolgskomödie aus der Welt der Stadtneurotiker im Singleszeitalter wandelt auf Woody Allens Spuren in Manhattan, und entwickelte sich dabei zu einem wahren Publikumsmagneten. Die mit Billy Crystal („Schmeiß die Mama aus dem Zug“) und Meg Ryan („Die Reise ins Ich“) vorzüglich besetzte Chronik einer Freundschaft ist so reich an treffsicheren Pointen, daß sie hierzulande...

  • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Kinostart: 15.03.1990
    • Drama
    • 6
    • 99 Min

    Mit 4 Oscars ausgezeichnete, anrührende Komödie von dem Australier Bruce Beresford („Ninas Alibi“, „Verbrecherische Herzen“), der mit heiterer Note und ein wenig Betulichkeit eine durch Rassen- und Religionskonflikte komplizierte Freundschaft schildert. Hervorragende Darsteller wie Jessica Tandy („Cocoon“), Morgan Freeman („Der stahlharte Prinzipal“) und Dan Aykroyd („Ghostbusters“) umschiffen gekonnt die Klippen aus...

  • Tap Dance
    • Kinostart: 26.10.1989
    • Musikfilm
    • 12
    • 111 Min

    Atmosphärisch dichter Tanzfilm mit drei Generationen von Steppern, vom legendären Sammy Davis jr. bis zum 15jährigen Savion Glover. Hauptdarsteller Gregory Hines („White Nights- Nacht der Entscheidung“) liefert mit seiner Partnerin Suzzanne Douglas hinreißende Tanznummern, die an das Traumpaar Astaire/ Rogers erinnern. Bei all der Tanzkunst kann die konventionelle Resozialisierungsstory nicht immer Schritt halten...

    • Kinostart: 01.01.1987
    • Fantasyfilm
    • 97 Min

    Einfältiges, aber abwechslungsreiches Fantasy-Abenteuer aus Italien, das auch von der deutschen Synchronisation nicht so recht ernst genommen wird. Der Schauspieler („Zombi 3“) und Regisseur („Alien Predator“) Deran Sarafian hat für diesen Endzeitstreifen diverse (ungleich bessere) Vorbilder gefleddert und „Zombie“-Partnerin Beatrice Ring die weibliche Hauptrolle angetragen. Das mit einem Musikteppich à la „Indiana...

    • Kinostart: 23.11.1989
    • Komödie
    • 16
    • 103 Min

    Ted Kotcheffs („Rambo“) turbulente und rabenschwarze Komödie landete erst in den USA und dann in unseren Kinos mit über 600.000 Zuschauern einen Volltreffer. Der versiert gemachte Filmspaß mit Andrew McCarthy („Pretty in Pink“) und Jonathan Silverman („Annies Favoriten“) hat sich sichtlich durch Hitchcocks makabren Klassiker „Immer Ärger mit Harry“ inspirieren lassen, glänzt mit viel Situationskomik und hält ein...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Thriller

    US-TV-Mystery-Thriller der nicht eben erfolgreich versucht ein altes Thema zu variieren. Der für seine professionelle Arbeit renommierte Regisseur Jerry London („Shogun“, „Rent-A-Cop“) läßt diesmal leider die Zügel schleifen und vertraut vielleicht allzusehr dem glattpolierten Charme der Morgan Fairchild („Flamingo Road“). Doch aufgeföhnter Sex-Appeal und Nebelschwaden allein mögen nicht für attraktiven Grusel...

    • Actionfilm

    Rennfahrerfilm aus der internationalen Motorradszene, ein Action-Drama auf zwei Reifen, konventionell aber sehr unterhaltsam als Lehrjahre eines jungen Heißsporns realisiert. Die Videopremiere müht sich redlich im Fahrwasser des großen Stahlgewitters („Tage des Donners“ mit Tom Cruise) mitzuhalten und entwickelt dabei einen ganz eigenen Charme, der weniger vom Millionenaufwand, als von den dramatischen Rennszenen lebt...

    • Horrorfilm

    Spannender Horrorthriller, der sich munter diverser Genrezitate von Edgar Allan Poe bis „Zombie“ bedient. Trotz der unterschiedlichen Einflüsse gelingt es Regisseur Brett Leonard, einen formal reizvollen Schocker auf Film zu bannen, der in erster Linie auf die klaustrophobische Stimmung und morbide Atmosphäre seines düsteren Schauplatzes setzt. Dennoch kommen auch Schockszenen und Special Effects nicht zu kurz. Die...

    • Musikfilm

    Neues Tanzfilm-Ereignis von den Machern des Erfolgsfilms „Footloose“, die sich diesmal an einem traditionsreichen Wettbewerb orientieren, der seit 1947 in Brooklyn ausgetragen wird. Peter Dobson („Letzte Ausfahrt Brooklyn“) und Lorraine Bracco („Der Mann im Hintergrund“, „Sea of Love“) spielen die Hauptrollen in einem Film, der sich vor allem an ein junges Publikum wendet. Auch wenn die ganz große Zeit solcher Produkte...

    • Erotikfilm

    Zweifelhafte Dessous-Show hinter Gittern, gewürzt mit einer Prise Action, für die zwei gutherzige, aber schlagkräftige Vietnamveteranen sorgen. Die hanebüchene Story dieses harten Frauenzuchthausfilms ist dabei Nebensache, allein die Mixtur aus Sex und Gewalt zählt und zielt einmal mehr auf die richtigen Instinkte. Ein Großaufgebot an gutgebauten Models buhlt um die Gunst der geneigten Klientel, markante Film-Gesichter...

    • Science-Fiction-Film

    Durchaus unterhaltsame SF-Fantasy-Produktion rund um das populäre Thema Zeitreise aus Roger Cormans („Big Bad Mama“) Billig-Schmiede. Die Grenzen von gewollter und unfreiwilliger Komik haben sich hier - wohl nicht zuletzt wegen des schmalen Budgets - verwischt. Als Zeittunnel fungiert ein wildgewordener Pappkarton, der immerhin (u.a.) Ned Beatty („Der große Leichtsinn“, Superman I&II“) durch die Jahrhunderte bugsiert...

    • Drama

    Ungewöhnliches und höchst intensives Psycho-Erotikdrama, mit Hollywoodstar Jeff Goldblum („Die Fliege“, „Kopfüber in die Nacht“) in der Hauptrolle des „verrückten Affen“, nach einem Roman des Bestsellerautors Christopher Frank. Regisseur Fernando Trueba, (Gewinner des Silbernen Bären, Berlin 1987) verdankt die Eindringlichkeit dieser keineswegs immer gelungenen, spanisch-französischen Co-Produktion nicht allein...

    • Science-Fiction-Film

    Ungewöhnlicher US-TV-Film, der von Schauspieler („Blow Up“) und Regisseur David Hemmings („Das A-Team“) als Pilotfilm einer geplanten Serie um Hauptdarsteller Scott Bakula („I-Man“) konzipiert wurde. Der markante Dean Stockwell („Die Mafiosi-Braut“) spielt das Hologramm Albert. Die Rekonstruktion der 50er Jahre ist sorgfältig und liebevoll. Die Videopremiere kann im besten „Time Tunnel“-Stil mit überraschenden Momenten...

    • Kriminalfilm

    Konventionelles, für das US-Fernsehen gedrehtes Kriminalspiel, das ganz auf die farbigen Serienhelden Philip Michael Thomas („Miami Vice“) und Phylicia Rashad („Die Bill Cosby Show“) zugeschnitten ist. Das arg konstruiert wirkende „Whodunnit“ läßt beiden wenig Raum, vorhandenes Talent zu zeigen. Die durch den vielversprechenden Anfang und seine interessante Personenkonstellation erzeugte Spannung verliert sich in langatmigen...

    • Kinostart: 16.08.1990
    • Horrorfilm
    • 16
    • 96 Min

    Regisseur und Drehbuchautor Robert Resnikoff ist mit seinem Erstlingswerk ein rasanter Okkultthriller gelungen, der seinen Reiz vor allem aus der (nicht immer gelungenen) Mischung so verschiedener Genres wie Horror- und Actionfilm zieht. Zusätzlich verfügt der Film mit Lou Diamond Phillips („Young Guns“, „Renegades“) über einen zugkräftigen Star, der etwaige Probleme in der Umsetzung der packenden, aber oft nicht...

    • Horrorfilm

    Regisseur Victor Salva ist mit „Clownhouse“ ein effektvoll erzählter und spannender Horrorfilm geglückt, der den Stil der in den frühen 80er Jahren ungeheuer populären Slasher-Filme aufgreift und variiert. Dabei vermeidet der Film drastische Szenen, setzt auf sorgfältigen Spannungsaufbau und eine stimmige Atmosphäre und erinnert in seinen besten Momenten an die Geschichten eines Stephen King. Daß die gnadenosen...

    • Drama

    Fortsetzung des geschätzten Nostalgie-Rockdramas „Eddie and the Cruisers“, wieder mit Michael Paré („Moon 44“, „Straßen in Flammen“) in der Titelrolle. Das Sequel kann ebenfalls mit mitreissenden Musikeinlagen (wieder von John Cafferty und mit Cameoauftritten von Bo Didley, Martha Quinn und Larry King) aufwarten, erreicht aber nicht die Qualität der ersten Teils, der überdies auch über eine exzellente Besetzung...

    • Thriller

    Dramatische Jagd auf einen psychopathischen Killer, inszeniert von „Trip to Bountiful“-Regisseur Peter Masterson, der mit einer Reihe guter, vielleicht nicht immer origineller Effekte und dramaturgischer Ideen sein Publikum in Atem hält. Roy Scheider („Der weiße Hai“, „52 Pick-Up“), Karen Young („Birdy“) und Paul Gleason („Stirb langsam“) bieten gewohnt gute Leistungen. Das solide Thriller-Erlebnis verfügt über ausreichendes...

    • Drama

    Ambitioniertes Drama um sexuellen Mißbrauch und Mädchenstrich, das als anschauliche Diskussionsgrundlage für die gefährdete Zielgruppe schon ab 12 Jahren freigegeben wurde. So eindringlich die Hauptdarstellerin Jennifer Gorey die ausweglose Lage der jungen Ausreißerin auch darzustellen vermag, so uneinheitlich präsentiert sich der Film. Anstatt sich auf das Schicksal der Hauptfigur zu beschränken, das wahrlich...

    • Kriminalfilm

    Harter Schocker von J. Christian Ingvordsen („Hangman“, „Mob War“), der durch die unbequeme Darstellung des Killers besticht. Dabei bedient man sich augenzwinkernd gängiger Klischees und schafft trotz des geringen Budgets durch wilde Schnitte, Rückblenden und Visionen einen verstörenden Film, dessen Konflikt zwischen den beiden Protagonisten sich unausweichlich zuspitzt. Der interessante, sicher nicht jedermann zugängliche...

  • Die Schatzinsel
    • Kinostart: 07.05.1990
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 131 Min

    Sehr spannende und detailversessene Neuverfilmung des Abenteuer-Klassikers „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson. Das sehr professionell geratene und souverän inszenierte Regiedebüt von Fraser Heston mit Vater Charlton („Ben Hur“), Christopher Lee und Oliver Reed besticht durch Farbenpracht und die aufwendige Umsetzung des attraktiven Stoffes. Im Kino war diesem gelungenen Film der verdiente Erfolg zwar verwehrt...

    • Actionfilm

    Zweites, fragwürdiges Actionspektakel um den Ex-Marine Snakeater. Die Story weist Schwächen auf, die Darstellung des Irrenhauses als Unterhaltungszentrum und die - im heutigen Actionfilm scheinbar unerläßliche - Rechtfertigung für Selbstjusitz sind weitere Kritikpunkte, die sich der Film gefallen lassen muß. Ansonsten weist der Film alle Zutaten gängiger Actionware und Sinn für abstrusen Witz auf. Nach dem Erfolg...

    • Kinostart: 31.08.1989
    • Komödie
    • 16
    • 92 Min

    Die Comicfigur Brenda Starr, deren Erlebnisse seit fast fünfzig Jahren in amerikanischen Zeitungen erscheinen, diente als Vorlage zu diesem flott und witzig inszenierten Abenteuerfilm. Immer wieder wird in Zeichentricksequenzen übergeblendet, die die Story stets zu neuen, exotischen Schauplätzen führen. Brooke Shields („Die blaue Lagune„) spielt die Rolle der energischen und attraktiven Brenda mit dem ihr eigenen...

    • Science-Fiction-Film

    Interessanter Science-Fiction-Thriller mit okkulten Bezügen, der dem Anschein nach von einer Gruppe junger Filmenthusiasten bei geringem Budget clever und technisch versiert realisiert wurde. Der Vergleich zu Roland Emmerichs Weltraum-Regiedebüt „Arche Noah-Prinzip“ liegt nahe. Produzent Keith Walley hat immerhin die ungewöhnlichen Horrorfilme „Nightwish“ und „Dark Society“ mitrealisiert. Auch wenn das vorliegende...

Anzeige