Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Sirocco
    • Kinostart: 16.01.1953
    • Drama
    • 98 Min

    Humphrey Bogart als Waffenhändler.

    • Actionfilm
    • 12
    • 107 Min

    Sam Fullers U-Boot-Abenteuer, in dem Richard Widmark den Ausbruch des Dritten Weltkrieges verhindern soll.

    • Kinostart: 09.02.1956
    • Komödie
    • 96 Min

    Schutzengel James Mason versucht, die Ehe von Lucille Ball und Desi Arnaz zu retten.

    • Kinostart: 14.08.1953
    • Komödie
    • 90 Min

    Bing Crosby und Bob Hope singen, tanzen und blödeln sich bis nach Bali.

  • Das schwarze Museum
    • Horrorfilm

    Horror-Thriller um Morde unter Hypnose: Ein Serienkiller verschickt an Frauen tödliche Ferngläser.

    • Kinostart: 25.12.1955
    • Western
    • 12
    • 81 Min

    Bedeutungsloser Western, in dem mit großen Reden die Handlung von "Zwölf Uhr mittags" nachgespielt wird.

    • Kinostart: 23.10.1959
    • Drama
    • 18
    • 101 Min

    Zweifelhafter Versuch, mit der Ermordung der Frankfurter Prostituierten Rosemarie Nitribitt ein zweites Mal die Kinokassen klingen zu lassen.

    • Western
    • 12
    • 83 Min

    Belangloser Serienwestern, in dem Banditen Indianer aufwiegeln und es mit Buster Crabbe zu tun bekommen.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 12.09.1952
    • Western
    • 12
    • 86 Min

    Hervorragender Kavalleriewestern, angesiedelt vor dem Hintergrund des Sezessionskrieges.

    • Kinostart: 12.09.1958
    • Western
    • 12
    • 85 Min

    Western, in dem Robert Taylor vergeblich versucht, seinen schießwütigen Bruder John Cassavetes im Zaum zu halten.

    • Kinostart: 26.11.1953
    • Musikfilm
    • 12
    • 92 Min

    Operettenverfilmung, in der es am Hof des Kurfürsten die üblichen Verwechslungen und Liebeleien gibt.

    • Komödie
    • 18
    • 85 Min

    Lustspiel, in dem ein Vater für Verwirrung sorgt, als er das Liebesleben seiner Töchter ins Reine bringen will.

    • Drama
    • 16
    • 78 Min

    Banale, mit O.W. Fischer und Axel von Ambesser gut besetzte Berg-Romanze.

    • Kinostart: 26.12.1953
    • Western
    • 12
    • 77 Min

    Unterhaltsamer Western, der altbekannte Elemente zu einer interessanten Story vermischt.

    • Kinostart: 16.02.1962
    • Horrorfilm
    • 18
    • 75 Min

    Billig produzierter Horrorthriller, in dem ein Nachwuchskünstler eine spezielle Art der Herstellung von Skulpturen entdeckt.

    • Komödie
    • 6
    • 94 Min

    Verfilmung von Eduardo Scarpettas gleichnamigem Bühnenstück mit Starkomiker Totò.

    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Deftige Militärkomödie nach Karl Buntjes mehrfach verfilmtem Lustspiel.

    • Komödie
    • 12
    • 100 Min

    Klassische Erfolgsstory um eine Stenotypistin, die zur beliebten Fernsehansagerin aufsteigt.

    • Drama
    • 12
    • 93 Min

    Dröges Liebesdrama um einen angehenden Priester und ein 17-jähriges Mädchen.

    • Komödie
    • 12
    • 105 Min

    Musikalische Komödie von und mit Willi Forst, der sich in die schöne Hildegard Knef verliebt.

    • Komödie
    • 16
    • 96 Min

    Derbe Komödie um die Betrügereien eines Pärchens aus der Versicherungsbranche.

    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    Nach Tatsachen gedrehtes heroisches Militärgeschichtsdrama (Kinotitel: „Verdammt zum Schweigen“). Die Kritik an der Argumentationsweise der Militärgerichtsbarkeit ist zeitlos, die Verherrlichung militärischer Tugenden jedoch nur im zeitgeschichtlichen Rahmen nachvollziehbar. Ein Dokument seiner Zeit, das heute wohl eher für ein Fernsehpublikum geeignet scheint.

    • Erotikfilm
    • 18
    • 80 Min

    Seinerzeit anrüchiger Spielfilm, der sich dem Badeverhalten der Deutschen in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts widmet.

    • Kinostart: 04.05.1956
    • Komödie
    • 16

    Belanglose deutsche Komödie, in der Grethe Weiser versucht, ihre Schwiegersöhne Walter Giller und Rudolf Platte unter Kontrolle zu halten.

    • Drama
    • 12
    • 95 Min

    Gut gespieltes Arztdrama aus den Fünfzigern; von O. W. Fischer inszeniert, mit Anouk Aimée und Nadja Tiller.

Anzeige