Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Science-Fiction-Film

    Öko-Botschaft und Flirttraining sind die Themenschwerpunkte der zwei Folgen von „Star Trek - Voyager“, deren fünfte Saison sich dem Ende zuneigt. Während die erste Folge extrem düster und spannend aufbereitet ist, betont die zweite, auf Seven of Nine (Jeri Ryan) konzentrierte Folge, den humoristischen Aspekt. Gewohnt perfekt gemachte Science-Fiction-Serien-Unterhaltung aus Gene Roddenberrys Star-Trek-Universum.

    • Science-Fiction-Film

    Ganz in der Tradition klassischer 50er-Jahre-Trashheuler steht dieses ansprechend für das Fernsehen in Szene gesetzte Remake des 58er SF-Gruslers „I Married a Monster From Outer Space“. Liebevoll realisierte Trickeffekte sind zu entdecken, doch mit Hollywoods Techno-Oberliga hält der Film ebensowenig Schritt wie in punkto themenverwandtem Inhalt mit den zuletzt im Kino so erfolgreichen „Bodysnatchers“-Varianten à la...

    • Actionfilm

    Jerry Bruckheimer, Produzent solcher High-End-Actionkracher wie „Con Air“ oder „Armageddon“, produzierte höchstselbst diese für den Bildschirm konzipierte TV-Antwort auf „Apollo 13“ und serviert dabei vom hier nicht vorhandenen Schußwaffeneinsatz einmal abgesehen sämtliche Zutaten (Effekte, Romanzen, Spaß vor Logik), die der geneigte Betrachter mit seinem guten Namen verbindet. In Ermangelung bekannter Schauspieler...

    • Thriller

    Kein geringerer als Hollywood-Urgestein Peter Bogdanovich („Bewegliche Ziele“, „Is was, Doc“) inszenierte fürs US-TV diesen durchaus verzwickt erdachten und spannend umgestzten Polizeithriller mit Reality-Anstrich und kritischen Seitenhieben auf sensationsgeile Medienschnösel. In der Hauptrolle entdeckt der geneigte Fan den immer gerngesehenen Scott Glenn („Das Schweigen der Lämmer“), dem die Rolle des unangepaßten...

  • Petits frères
    • Kinostart: 09.03.2000
    • Drama
    • 12
    • 92 Min

    Fast dokumentarisches Jugendlichen-Porträt in der Banlieue zwischen Melancholie und Lebenslust.

    • Science-Fiction-Film

    Frisch aus dem US-TV stammt diese zum guten Drittel in ökonomisches VHS-Format getauchte Poltergeist-Variante für die digitale Cyberzukunft. Computer-Alpträume von „Westworld“ bis zum „Rasenmäher-Mann“ stehen Pate, wenn die Rothschilds vom bösen Hausmeister-Geist zunächst sanft geschulmeistert und schließlich per klingenbewehrten, blutgierigen Spinnenrobotern durch die Flure gescheucht werden. Kein unbedingter...

    • Drama

    Karriere oder Familie ist eine in Hollywood zuletzt wieder häufiger gestellte Frage, und besonders gut scheinen sich hierfür Rollenspiele aus der Fantasyabteilung zu eignen. Während die prominenteren Herren Willis und Cage zuletzt im Kino klar für das kitschtriefende Familienidyll votierten, fällt das Urteil der Hauptdarstellerin in dieser eher unspektakulär angerichten „Hausfrauenvariante“ schon wesentlich differenzierter...

    • Science-Fiction-Film

    Nach dem Ende der lokalen Kriegshandlungen nimmt der Stationsalltag langsam wieder seinen normalen Lauf. Der geneigte Star Trek-Fan erfährt in diesen Folgen wieder einiges über das klingonischen Familienleben und die eigentümlichen Riten eines Junggesellenabschieds auf dem Holodeck. Endlich sind wieder alle gut daheim angekommen, vertragen sich wieder oder stochern in alten Wunden. Auch Major Kiras alte Liebe wird...

    • Actionfilm

    Actionroutinier Avi Nesher als Produzent und der australische Horrorfachmann Phil Mora („The Beast Within“) als Regisseur servieren einen mit B-Stars heftig gespickten Abenteuerthriller vor der Kulisse des lateinamerikanischen Regenwaldes. Olivier Gruner und „NYPD“-Regular Nicholas Turturro überzeugen als Söldner, Supermodel Claudia Christian gibt die böse Königin, und Black Cinema-Entdeckung Robert Townsend sorgt...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Thriller

    Basierend auf der gleichnamigen Vorlage von Bestseller-Autor Tom Clancy („Jagd auf Roter Oktober“, „Stunde der Patrioten“) inszenierte der TV-erfahrene Genrespezialist Robert Lieberman (TV-Movie „Titanic“, „Feuer am Himmel“) diese für den Sender ABC produzierte Miniserie, die hier auf zwei getrennten Kassetten vorgelegt wird. Relativ aufwendig und professionell hergestellt und hochkarätig besetzt, dürften auch verwöhnte...

    • Kinostart: 09.09.1999
    • Thriller
    • 102 Min

    Unter der Regie von Neuling Mike Kirton hat Scott Glenn („Backdraft“) sichtlich Spaß mit seiner Rolle eines texanischen Macho-Sheriffs, der sich in Florida mit sommerlich gewandeten Weicheiern herumschlagen muß. Um den Unterhaltungswert des soliden Buddy-Actionthrillers zu steigern, bemühten die Filmemacher jedes gängige Klischee besserer Vorbilder (z. B. „Nur 48 Stunden“ oder „Red Heat“), sammelten so aber auch genügend...

    • Horrorfilm

    Das haben die Zensoren davon: Jahrelang undifferenziert alles bekämpfen, was härter ist als Rumpelstilzchen, und dann staunen, wenn draußen die kompakteste Horrorfanszene der Welt entsteht. Und die veröffentlicht jetzt, wo der Markt nun mal da ist, in Eigenregie alles, was sonst nie gekommen oder längst vergessen wäre. Der zehn Jahre alte „Luther the Geek“ zählt in der Garde der Splattermovies zur gemäßigten...

    • Dokumentarfilm

    Regie und Buch Jackie Chan verkünden die Credits dieses Mondofilms für Orthopäden, womit die Richtung für 90 Minuten runde Unterhaltung vorgegeben ist: Onkel Jackie erzählt und wir staunen. Alte Sachen fallen unter den Tisch, jüngere Produktion stehen im Mittelpunkt. Für Kritik oder Filmwissenschaft bleibt da wenig Raum, aber wer vermißt dergleichen schon im Zusammenhang mit dem wohlmöglich fähigsten Artisten...

    • Thriller

    Die romantische Komödienvariante von „Mann beißt Hund“, so locker flockig wie komplett moralresistent in Szene gesetzt von Independentfilmer Matthew Leutwyler („This Space Between Us“). Tarantino lässt grüßen, wenn kleine Gangster große Reden schwingen, der Roadmovie-Weg das Ziel ist und Filmzitate am laufenden Meter den Kenner bei Laune halten bzw. den Novizen frustrieren. Jennifer Rubin liefert eine starke Vorstellung...

    • Kriegsfilm

    Vom finnisch-sowjetischen Winterkrieg, dem sogenannten „Vergessenen Krieg“, erzählt dieses formal an Hollywoods Kriegsfilmen orientierte Drama aus Finnland. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive eines jungen, frisch verliebten Offiziers, der den Auftrag zu einem typischen Himmelfahrtskommando erhält, woran wiederum exemplarisch Schrecken des Krieges ausgemalt und mit ein wenig Rambo-Heldentum abgemischt werden...

  • Big City Blues
    • Thriller

    Burt Reynolds, mit „Striptease“ und „Boogie Nights“ furios ins Rampenlicht zurückgekehrter Actiongott der 70er, liest die Zeichen der Zeit und leitet daraus diesen bonbonbunten, neongefluteten Comedy-Krimi ab, der ganz unverhohlen „Pulp Fiction“ parodiert/nachkaspert, ohne dessen Qualität freilich auch nur im Ansatz zu streifen. Reynolds (auch Produzent) und William Forsythe hatten trotzdem ihren Spaß, der sich in...

  • Genghis Blues
    • Kinostart: 25.05.2000
    • Dokumentarfilm
    • 88 Min

    Musikerporträt und Doku einer musikalische Völkerverständigung über einen Blues-Musiker, der bei einem Oberton-Gesangswettbewerb mitmacht.

    • Actionfilm

    Augenzwinkernder ungarischer Actionfilm, der sich an westlichen Vorbildern wie „Alarmstufe Rot 2“, aber auch europäischer Genreware der 70er orientiert und bereits acht Jahre auf dem Buckel hat. Das frohgemute C-Movie ist mit Bruckheimer-Score und zeitweilig gewitzter Westentaschen-Agentenstory ausgestattet und es mangelt nicht an saloppen Stil, wohl aber an professioneller Aufmachung. Die Schauspieler fügen sich nahtlos...

    • Komödie

    In der Tradition von „Ein Hund namens Beethoven“ und anverwandten Mensch/Tier-Buddy-Movies steht auch diese turbulente Familienkomödie aus dem Produktionsstall des Tierexperten George „Babe“ Miller. Um nicht zur Gänze auf die Zugkraft des Vierbeiners angewiesen zu sein, würzen die Macher ihre Story mit einer kräftigen Prise Satire auf die Filmindustrie und flechten ein paar schön schmierige Bösewichte ein. Fun für...

    • Actionfilm

    Terry „Hulk“ Hogan (ohne Bart, wir nehmen Abschied von Hulk), Ex-„Apollo Creed“ Carl Weathers, „Karate Kid“-Todfeind Martin Kove und Ex-Penthouse-Babe Shannon Tweed sind die Kernzelle der ruppigen B-Antwort auf „Mission Impossible“ und all die anderen frisch- oder wiedergegründeten „Spezialteams“. Ohne Rücksicht auf Logik und Zusammenhänge wird munter drauflosgeballert, der Aufwand ist beachtlich, und natürlich darf...

    • Actionfilm

    Nach den beiden Kinoverfilmungen kommt mit „Stairway to Heaven“ jetzt der Serienpilot nach James O’Barrs düsterem Action-Comic erstmals auf Video. Als Titelheld, ob als Krähe oder ungeschminkt, überzeugt der in eleganter Kampftechnik geübte Mark Dacascos („Crying Freeman“). Ansonsten übernimmt auch dieses Fernsehprodukt die düstere Nasse-Asphalt-Ästhetik und serviert den Comic mit einer Menge Action-, sowie einzelner...

    • Thriller

    Theresa Russell, zuletzt im Kino in „Wild Things“ an der Seite von Hollywoods erotischstem Nachwuchs zu sehen, tobt sich actionmäßig aus in einem typischen Rachereißer aus New Horizon-Stahlschmiede. Andrew Robinson, Genrefilmfreunden als heimgesuchter „Hellraiser“-Papi in gruseliger Erinnerung, macht ihr dabei nach Kräften das Leben schwer. Nachvollziehbare Momente und kluge Dialoge dürften auf das Konto der Regisseurin...

    • Science-Fiction-Film

    Der Krieg dauert an und die Crew der Raumstation ist weiterhin geteilt. Nur Kira, Jake, Rom und Odo versuchen auf der Raumstation Widerstand zu leisten. Die anderen Crewmitglieder ließen aber familiäre Schwiewrigkeiten nicht zurück, so daß es auch noch auf der Defiant genügend über nichtmiltärische Probleme zu diskutieren gibt. Für Uneingeweihte zeigen sich die beiden Folgen wohl mehr oder weniger langweilig -...

    • Science-Fiction-Film

    Spannendes Doppelpack der „Voyager“-Science-Fiction-Serie, in dem Captain Janeway als weibliches Pendant zu Humphrey Bogarts Rick in Casablanca einen Club betreibt. Die Psychoanalyse als Thema entdeckten die Autoren der ersten Folge - zur Beruhigung der Fans: der Holodoktor wird seiner Berufung als praktischer Arzt den Vorzug geben. Science-Fiction, diesmal im historischen Gewand.

    • Science-Fiction-Film

    Sehr action- und spannungsreiche Folgen der international erfolgreichen, vierten Serien-Auskopplung von Gene Roddenberrys Weltraum-Universum. Während Kriegsszenen die erste Folge dominieren, haben die Schreiberlinge der Serie für die folgende aus dem reichen Fundus von SF- und Horror-Themen das immer wieder für Überraschungen gute Körper-Tauschen hervorgekramt.

    • Science-Fiction-Film

    Die letzten zwei Folgen der vierten Staffel aus der letzten Serien-Auskopplung des Star-Trek Universum von Gene Roddenberry. Spannung und Düsternis charakterisieren die auf die kurvenreiche Borg-Frau (Jeri Ryan, neuer Liebling der meisten männlichen Fans) konzentrierte erste Folge. Hoffnung auf eine schnelle Rückkehr der Voyager schürt konsequenterweise die die vierte Staffel abschließende Folge.

    • Science-Fiction-Film

    Während Seven of Nine in der ersten Folge wieder an ihrer Borg-Vergangenheit leidet (Jeri Ryan darf einmal etwas anderes als ihre gewohnte Coolness ausspielen), konzentriert sich die zweite Folge des „Voyager“-Doppelpacks auf den Holodoktor (Robert Picardo) und eine neuerliche ethische Auseinandersetzung. Vierte und bisher letzte TV-Serien-Auskopplung von Gene Roddenberrys „Star Trek“.

    • Science-Fiction-Film

    Fast eine Romanze zwischen dem beinahe immer kühlen Captain Janeway (Kate Mulgrew) und einem Devore (Gastauftritt von Mark Harelik) bahnt sich an und darf sich vom geneigten Fanpublikum bestaunen lassen. Das ist der Anreiz der zweiten Folge der „Star Trek - Voyager 5.5“-Kassette. Die erste konzentriert sich, eine Seltenheit, auf Robert Duncan McNeill als Tom Paris. Science Fiction in bewährter Serien-Qualität.

Anzeige