Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 19.11.1992
    • Drama
    • 12
    • 115 Min

    Mit seinem Kinofilm „Porto Aperte“ (1990) gelang dem Italiener Gianni Amelio dank einer Oscar-Nominierung der internationale Durchbruch. Ein Jahr später ließ er sein leises und dennoch aufwühlendes Road Movie „Gestohlene Kinder“ folgen. Der Film besticht nicht nur durch seine formale Brillanz, er erzählt auch eine packende Story und prangert obendrein die gefühlskalte Welt unserer Gesellschaft an. Ein anspruchsvolles...

  • Guten Abend, Herr Wallenberg
    • Kinostart: 05.10.1990
    • Drama
    • 118 Min

    Schwedische Geschichtsaufarbeitung des zweiten Weltkrieges um das Leben des Kaufmanns Raoul Wallenberg.

  • Boiling Point
    • Kinostart: 13.01.1994
    • Thriller
    • 16
    • 90 Min

    Im Stil von Krimis der 40er Jahre inszenierte James B. Harris („Der Cop“) seinen minimalistischen Thriller, der sich ganz auf die starken Vorstellungen seiner bis in die letzten Nebenrollen perfekt besetzten Figuren konzentriert. Vor allem Dennis Hopper und der vielbeschäftigte Welsey Snipes spielen groß auf.

  • Lost in Yonkers
    • Kinostart: 14.05.1993
    • Drama
    • 114 Min

    Nach dem 1991 mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Theaterstück von Neil Simon entstand Martha Cookidges bittersüße, melancholische Referenz an die frühen 40er Jahre. Dabei drohen Dialoglast und Beziehungssumpf die Schauspielleistungen von Mercedes Ruehl und Richard Dreyfuss bisweilen zu erdrücken.

    • Drama

    Eindrucksvolles Drama um den Feuersturm von Hiroshima, das anders als „Schwarzer Regen“, der japanische Film zum gleichen Thema, nicht frei von Klischees erzählt ist. Regisseur Peter Werner („No Man’s Land - Tatort 911“) inszenierte die Geschichte zum 45. Jahrestag des Bombenabwurfs und kann mit Weltstar Max von Sydow („Sag niemals nie“), Pat Morita („Karate Kid I-III“), Tamlyn Tomita („Komm und sieh das Paradies“) und...

    • Erotikfilm

    Dominique Othenin-Girard, mit seriellem Horror wie „Halloween 5“ und „Omen IV“ bislang nicht unbedingt als cineastischer Weitwerfer aufgefallen, setzt diesmal ganz auf Jet-Set-Ambiente und Hochglanzmagazin-Erotik. Eine Reihe attraktiver junger Models müht sich nach Kräften um die glaubwürdige Darstellung attraktiver junger Models, aber Spannung will sich dabei kaum einstellen. Tip für Erotikfreunde.

    • Drama

    In der faszinierenden und eleganten Welt des Fechtens siedelt Jeremy Paul Kagan („Zwei ausgekochte Gauner“) sein ausgezeichnetes Psychodrama an. Mit Ruhe und Übersicht erzählt er die tragische Geschichte zweier Männer, die Freunde sein könnten, würde sie nicht ein grausames Geheimnis in der Vergangenheit zu Feinden machen. Gute Charakterisierungen, liebevolle Inszenierung und vor allem das herausragende Spiel der...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Thriller

    Gut gemachter Psychothriller, der sich mit einiger Wirkung des derzeit höchst beliebten Musters bedient, scheinbar normale Menschen von nebenan (Untermieter/ Kindermädchen/Polizisten) zur monströsen Bedrohung werden zu lassen. Regisseur Douglas Jackson („Whisper To Kill“) suchte sich nicht von ungefähr eine ähnliche Kulisse und Konstellation aus, die Tausende von Kinobesuchern gerade in „Jung, weiblich, ledig sucht“...

    • Horrorfilm

    Regiefrau und Drehbuchautorin Maria Lease („Orgie der Gesetzlosen“) hat mit „Dolly Dearest“ das langerwartete weibliche Pendant zu „Chucky - Die Mörderpuppe“ geschaffen, wofür sie immerhin Stars wie Sam Bottoms („Apocalypse Now“), Rip Torn („Nadine“) und Denise Crosby (Hauptdarstellerin in „Friedhof der Kuscheltiere“) gewinnen konnte. Die Special Effects können sich dabei sehen lassen, auch wenn sie in Ermangelung...

  • Edward II
    • Kinostart: 16.10.2008
    • Drama
    • 16
    • 90 Min

    Derek Jarmans strenges und experimentell angehauchtes Drama über den legendären homosexuellen britischen König des 14. Jahrhundert.

    • Kinostart: 13.01.1994
    • Drama
    • 16
    • 103 Min

    In bester „Nashville“-Manier erzählt Assi Dayan seinen sehenswerten Film aus multiperspektivischer Sicht. Zahlreiche miteinander verknüpfte Episoden, die sich zu individuellen Dramen, persönlichen Entscheidungen und menschlichen Tragödien verknoten, führen in Dalias Bar zu einem oft tragischen Ende.

    • Komödie

    Reichlich überdrehtes Slapstick-Road Movie, dessen in die Jahre gekommene Rockergang keine Chance ausläßt, die in den späten 60er Jahren beliebten Biker-B-Movies zu persiflieren. Nicht nur im Titel werden Reminiszenzen an den Hitchcock-Klassiker „Immer Ärger mit Harry“ und den Komödienhit „Immer Ärger mit Bernie“ wach. Der überaus schwarze Humor der vandalenhaften Rockergang unter Anführung von David Rasche („...

  • Bullet in the Head
    • Kinostart: 18.06.1992
    • Actionfilm
    • 18
    • 100 Min

    Kraftvolles, bildgewaltiges Actiondrama von Hongkongs Regiestar und Hollywood-Exilant Nr. 1 John Woo („Harte Ziele“, „Blast Killer“), dem Erfinder des „abendfüllenden Schußwechsels“. Sein bis dato aufwendigstes Werk steht bereits im Ruch der Legende und wird unter Genrefans auf hohe Nachfrage stoßen. Die einhellige Begeisterung könnte allerdings abflauen, denn 38 lange Filmminuten dürfen deutschen Erwachsenen dank...

    • Thriller

    Exzellent besetzter Polit-Thriller aus den guten alten Tagen, da die Feindbilder des Kalten Krieges noch lebendig waren. Regisseur Nicholas Meyer („The Day After“, „Star Trek II - Der Zorn des Khan“) schickt mit dem Dreigestirn Gene Hackman („No Way Out“, Mississippi Burning“), Mikhail Baryshnikov („White Nights - Nacht der Entscheidung“) und Kurtwood Smith („Rambo III“, „Robocop“) ein großartiges Trio in eine Geschichte...

  • Fanfan und Alexandre
    • Kinostart: 18.11.1993
    • Drama
    • 12
    • 89 Min

    Mit der Verfilmung eines eigenen Romans gibt Alexandre Jardin („Das Zebra“) sein Regiedebüt. Wie so häufig im französischen Film dreht sich alles um die Liebe und das beinahe neurotische Ausloten von Leidenschaften. Nach längerer Kunstpause ist „La Boum“-Star Sophie Marceau wieder in einer Hauptrolle zu sehen.

    • Kinostart: 03.03.1994
    • Science-Fiction-Film
    • 18
    • 90 Min

    In dieser überbordenden Fantasykomödie des schlechten Geschmacks vereint sich die Kinowelt eines Pedro Almodovar mit dem surrealen Horrorspaß der „Delicatessen“-Macher. Alex de la Iglesia inszenierte ohne Rücksicht auf Verluste und logischen Handlungsablauf. Der Stoff, aus dem Kultfilme gemacht werden.

    • Komödie

    Das Regiedebüt des Briten Nick Mead strotzt nicht gerade vor Action, doch ist ihm eine witzige, bisweilen skurrile Krimi-Komödie gelungen. Das ist vor allem der ansehnlichen Besetzung zuzuschreiben: Patrick Dempsey („Casanova Junior“) und Lisa Bonet („Angel Heart“) überzeugen Flüchtlinge vor dem Gesetz, während Judge Reinhold und Forrest Whitaker als philosophierende Cops für das komische Element zuständig sind...

    • Thriller

    Spröder, dialoglastiger Serienkiller-Schocker, der weniger auf vordergründige Effekte, als auf nachvollziehbare Charaktere und logistische Finessen setzt. Chris Jones, ein bekennender Horrorfan aus England, inszenierte sein Kinodebüt im Alter von 25 Jahren für das Budget einer Schwarzeneggerminute und stieß mit dem cleveren Psychospiel besonders in seiner Heimat auf achtbare Resonanz. Im allgemeinen „True Crime“-Trend...

    • Kinostart: 02.09.1993
    • Horrorfilm
    • 16
    • 87 Min

    Abel Ferrara („Bad Lieutenant“) machte aus dem zweiten Remake des Don-Siegel- Klassikers „Die Dämonischen“ einen klaustrophobischen Alptraum, in dem er die bedrückende Welt der Militärs den Abnabelungsversuchen der Tochter gegenüberstellt. Die packende Studie über Teenager-Angst mit der wunderbaren Gabrielle Anwar („Der Duft der Frauen“) ist ein stimmiger Schocker voller Action, der die Fantasie des Zuschauers dennoch...

    • Kinostart: 29.10.1993
    • Komödie
    • 91 Min

    Nach „Tote tragen keine Karos“ begibt sich Routinier Carl Reiner („Der Mann mit den 2 Gehirnen“, „Solo für Zwei“) erneut aufs Gebiet der Krimipersiflage. Mit Armand Assante („Mambo Kings“), „Twin Peaks“-Beauty Sherilyn Fenn und Sean Young („No Way Out“) an der Spitze der namhaften Besetzung nimmt er sich „Basic Instinct“, „Kap der Angst“, „Eine verhängnisvolle Affäre“ und andere Klassiker vor. Der richtige Nachschlag...

  • Fearless
    • Kinostart: 17.02.1994
    • Drama
    • 12
    • 121 Min

    Nach einer Reihe von Hollywood-gerechten Hits („Club der toten Dichter“, „Green Card„) nähert sich Peter Weir in seinem todernsten Mysterienspiel wieder der Konventionslosigkeit seiner australischen Filme. Jeff Bridges brilliert in dieser Studie über die Grenzerfahrung tödlicher Bedrohung als entwurzelter Mann auf Sinnsuche.

    • Thriller

    Stilvoller, clever arrangierter Thriller mit Ex-„John Boy Walton“ Richard Thomas („Stephen Kings Es“) und Jungstar Virginia Madsen („Candymans Fluch“) in den Hauptrollen. Regisseur Gutman legt mehr Wert auf Ausstattung, Lichtspiel und Atmosphäre, als auf Action oder Blutvergießen und steuert somit geradewegs einen Platz in der unteren Top-100-Hälfte an. Freunde solider Krimiunterhaltung auf ansprechendem Niveau werden...

  • Mr. Jones
    • Kinostart: 26.05.1994
    • Drama
    • 12
    • 112 Min

    Richard Gere und Lena Olin stehen mit zwei präzisen Darstellungen im Zentrum einer Krankengeschichte, die ein dramatisches Zentrum ein wenig vermissen läßt. Was an Spannung fehlt, macht Regisseur Mike Figgis mit denkwürdigen Szenen wieder wett. Letztendlich wird Richard Geres Star-Appeal entscheidend für den Erfolg sein.

  • Nightmare Before Christmas
    • Kinostart: 08.12.1994
    • Musikfilm
    • 6
    • 76 Min

    Schaurig-morbider Weihnachtsfilm nach der Idee von Kultregisseur Tim Burton.

    • Actionfilm

    Amerikanischer TV-Katastrophenfilm, an dessen Produktion (u.a.) Spielbergs Amblin Entertainment beteiligt war. Die dramatische Geschichte eines Vater- Sohn-Konfliktes und einer Rettung in letzter Sekunde wurde von Bradford May („Kein Mord ohne Leiche“) inszeniert. Die Hauptrollen spielen Action- Veteran Kris Kristofferson („Convoy“, „Millenium“), David Newsom und Frank McRae („Lock Up“). Für Spannung ist ausreichend...

    • Kinostart: 27.01.1994
    • Drama
    • 12
    • 137 Min

    Zum 160. Todestag von Kaspar Hauser rollt Peter Sehr den berühmtesten Kriminalfall des 19. Jahrhunderts noch einmal auf. Seine Variante der tragischen Geschichte ist ebenso Zeitdokument wie Politthriller. Herausragend die Schauspielleistungen, allen voran Andre Eisermann in der Titelrolle.

Anzeige