Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • The Killer
    • Kinostart: 13.02.1997
    • Thriller
    • 18
    • 110 Min

    Das Meisterwerk des neuen chinesischen Actionkinos ist erstmals auf deutschen Leinwänden zu sehen. Ein Muß für Fans und Cineasten.

    • Kinostart: 23.02.1989
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0

    Bezaubernder kanadischer Kinderfilm aus der achtteiligen Serie „Tales for All“ des Produzenten Rock Demers, der mit seinen Filmen eine pädagogische Absicht verfolgt. Demers will den Kindern die positiven Werte im Leben aufzeigen und eine schwarz/weiß-Zeichnung seiner Charaktere vermeiden. „Daffy“ soll ökologisches Verständnis wecken. Die Dramaturgie erinnert eher an „Flipper“. Die zeitlose Popularität und der günstige...

  • Der Tapfere Kleine Toaster
    • Kinostart: 19.12.1991
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 0
    • 90 Min

    Hervorragend animierter und mit witzigen Musik-Nummern aufgelockerter Zeichentrickfilm, der das berühmte Märchen von den Bremer Statdtmusikanten auf originelle Weise variiert. Die fünf Geräte mit Eigenleben wurden mit jeweils typischen menschlichen Charakterzügen ausgestattet und spiegeln bei ihren Abenteuern unsere Verhaltensweisen wider. Die US-amerikanische Produktion, die nicht aus dem Hause Disney stammt, aber...

  • Die Hunde sind Los
    • Kinostart: 21.10.1982
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 12
    • 103 Min

    Animationsfilm um die Hetzjagd auf zwei aus Testlabors entflohene Hunde.

    • Kinostart: 23.11.1989
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 92 Min

    Stimmungsvolle und sehr gediegene, britische Verfilmung des Kinderbuch-Bestsellers von Joan Aiken. Die ebenso packende, wie abenteuerliche Geschichte kann sich durchaus neben großen literarischen wie filmischen Bearbeitungen von Jugendschicksalen wie etwa „Oliver Twist“ (Dickens/David Lean) behaupten. Das Kinodebüt des versierten TV-Regisseurs Stuart Orme, mit dem populären Komiker Mel Smith („Puppenmord“) als aufgeblasenem...

    • Kinder- & Familienfilm

    Die hierzulande fünfte Veröffentlichung aus der kanadischen Kinderfilm-Reihe „Tales For All“ des Produzenten Rock Demers. Inszeniert hat wie in „Unternehmen Erdnußbutter“ Michael Rubbo, der dem Übersinnlichen wieder breiten Raum läßt und mit effektvollen Tricks und Verwandlungen aufwartet. Auf äußerst ungewöhnliche Weise gelingt es der Produktion, ein im Film selten behandeltes Thema, das Sammeln von Briefmarken...

    • Kinostart: 15.10.1983
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 6
    • 81 Min

    Schwedischer Kinder-Zeichentrickfilm um eine kleine Katze, die ohne Schwanz geboren wird.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Die Aufklärungsrolle - Als die Liebe laufen lernte. Die Fortsetzung
    • Dokumentarfilm

    Zweiter Teil der Aufklärungsrolle, die sich diesmal u.a. mit dem richtigen Vorspiel, den Kniffs bei der Entjungerung und sexuellen Hilfsmitteln beschäftigt und schließlich die Frage nach normal und abnormal aufwirft. Anthony Wallers Auswahl aus Spiel- und Dokumentarfilmen will die Komik betonen, dem Vergleich mit „Rendezvous unterm Nierentisch“ kann die Produktion jedoch nicht standhalten. Im Vergleich zum ersten Teil...

  • Koyaanisqatsi - Prophezeiung
    • Kinostart: 21.12.2000
    • Musikfilm
    • 6
    • 87 Min

    Zivilisationskritik, kunstvoll transportiert in einer Aufsehen erregenden Dokumentation.

    • Kinostart: 08.10.1990
    • Erotikfilm
    • 16
    • 83 Min

    Roland Topor, Frankreichs Meister der bösen Feder und des anzüglichen Worts, hat - zum wiederholten Male gemeinsam mit Henri Xhonneux („Telechat“) - eine geistreiche Betrachtung über „sein“ bestes Stück in Fabel-Manier geschaffen, das die Frage „Er oder Ich“ letztendlich nicht definitiv beantwortet. Die witzig-frechen Dialoge der Figuren mit den Tiergesichtern, die wie in einem Puppenfilm agieren, zugleich aber verblüffend...

    • Kinostart: 28.04.1988
    • Komödie
    • 6
    • 108 Min

    US-Remake der französischen Komödie „Drei Männer und ein Baby“. Die Starbesetzung, das perfekte Timing der Gags und die teils turbulent, teils unbeschwert sentimentale Handlung verhalfen dem Film (außer in Frankreich) zu einem größeren Erfolg als dem Original. Der „runaway“-Hit in den US-Kinos verzeichnete hierzulande 1,3 Mio. Besucher und garantiert auf Video Spitzenumsätze.

    • Eastern

    Sieben Spielfilme mit dem für seine außergewöhnliche Beinarbeit bekannten Martial-Arts-Artisten Hwang Jang Lee.

    • Kinostart: 15.12.1988
    • Drama
    • 6
    • 95 Min

    Ein hübsches Märchen aus der Welt des Balletts, ein Traum von Liebe, Glück und Karriere. Die deutsche Kinoproduktion (über 1,8 Millionen Zuschauer) ist der erwartete Nachfolgefilm zur erfolgreichen TV-Serie. Sylvia Seidel, die Darstellerin der Anna wurde über Nacht zum Publikumsliebling, ihr zur Seite steht wieder Patrick Bach („Jack Holborn“, „Silas“) und der junge englische Tänzer und Bühnenstar Jon Peterson...

    • Erotikfilm

    Erotische Kolportage, deren unglaubwürdig verzwickte Handlung immer wieder Anlaß für geschmäcklerisch inszenierte Fleischbeschau gibt. Nur die attraktive Florence Guerin („Lorenza“) verleiht dieser ausufernden Männerphantasie ein wenig Klasse. Videotheken, die mit italienischen Softsexfilmen dieser Art ihren Schnitt machen, dürfen sich mit dieser Videopremiere auf mittlere bis gute Umsätze freuen.

  • Teen Wolf
    • Kinostart: 19.12.1985
    • Komödie
    • 6
    • 90 Min

    Erfolgreiche Teenie-Komödie aus den achtziger Jahren, in der Michael J. Fox die Vorteile des Werwolf-Daseins schätzen lernt.

    • Eastern

    Mit einer kräftigen Prise Humor und Slapstick präsentiert sich dieses Martial Arts-Abenteuer aus dem Hause der höchst produktiven Shaw Brothers. Wang Yu („Die Todesbucht der Shaolin“), Ku Feng („Der gnadenlose Vollstrecker“) und Ti Lung („Das Mann mit der Stahlkette“) vollführen unter der sachkundigen Anweisung von Sun Chung („Die grausamen Rächer der Shaolin“) ohne Unterlaß auch zwölf Jahre nach ihrer Inszenierung...

    • Kinostart: 10.09.1987
    • Actionfilm
    • 131 Min

    Mitreißende und actiongeladene Produktion über den Weltkrieg I-Einsatz australischer Lighthorsemen. Im Gegensatz zu dem thematisch verwandten „Gallipoli“ von Peter Weir liegt hier das Hauptaugenmerk nicht auf dem sinnlosen „Verheizen“ von Menschen durch fragwürdige Befehle des britischen Oberkommandos. Vielmehr werden, allerdings auf sympathische und glaubwürdige Weise, Kameraderie und Männerfreundschaften gefeiert...

    • Erotikfilm

    Erotische Produktion, die Voyeuren und Freunden seidiger Dessous allerhand bietet, ohne ins Vulgäre abzugleiten. Ein annehmbares Intrigenspiel, das innerhalb des Genres über dem Durchschnitt liegt. Mittlere bis gute Umsatzerwartung.

  • Hanky Panky
    • Kinostart: 05.11.1982
    • Komödie
    • 108 Min

    Gene Wilder als unfreiwilliger und von Ganoven gejagter Pilot in einer turbulenten und kurzweiligen Komödie.

  • Der Profi 2
    • Kinostart: 14.05.1987
    • Actionfilm
    • 18
    • 95 Min

    Mit „Profi 1“ hat dieser Film nur Belmondo und seine Lederjacke gemein. Ansonsten Belmondo (wenn auch ein bißchen älter geworden) wie ihn seine Fans lieben: knallharte Action und zynischer Humor. Nicht sein publikumswirksamster Film, aber auf Video ein sicheres Geschäft.

  • Lady Chatterleys Liebhaber
    • Kinostart: 25.12.1983
    • Erotikfilm
    • 16
    • 104 Min

    Erotikfilmversion des Lawrence-Skandalromans mit "Emmanuelle" Sylvia Kristel.

    • Kriminalfilm

    Neuverfilmung des Kriminalfilm-Klassikers „Du lebst noch 105 Minuten“ (USA1948, mit Barbara Stanwyck und Burt Lancaster). Star dieses TV-Remakes ist Burt Reynolds Ehefrau Loni Anderson. Deren manierierter Auftritt in Seifenopernqualität trägt nicht zu der erstrebten Identifikation mit dem Opfer bei, und entfernt den Psychothriller weit von der Qualität des Originals. Die samtige Weichzeichnerwelt dieser Videopremiere...

    • Kinostart: 14.08.1986
    • Komödie
    • 6
    • 85 Min

    Deutsche Flachwitz-Komödie, in der sich Mike Krüger und Ursela Monn als Möchtegerngangster versuchen.

    • Kinostart: 07.12.1984
    • Komödie
    • 6
    • 94 Min

    Deutsche Familienkomödie, in der sich Thomas Gottschalk um Helmut Fischers Ex, Uschi Glas, bemüht.

Anzeige