Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 20.08.1987
    • Horrorfilm
    • 18
    • 96 Min

    Dritter Teil von Romeros Blut-und-Innereien-Spektakel über den Zustand der amerikanischen Nation. Fällt gegenüber den vorangegangenen Teilen „Die Nacht der lebenden Toten“ und „Zombie“ ein wenig ab. In Videotheken ist bei Action- und Horror-Fans ein sicheres Geschäft zu erwarten.

    • Krimi-Film

    Ein klasse Schimanski-"Tatort" mit sozialkritischem Einschlag.

  • Zwei Frauen
    • Kinostart: 11.05.1989
    • Drama-Film
    • 12
    • 103 Min

    Bewegendes Krebsdrama von dem auch in Hollywood erfolgreichen, deutschen Regisseur Carl Schenkel („Abwärts“). Die filmische Umsetzung der Erinnerungen einer ehemaligen Krebskranken scheut nicht vor Pathos und Emotionen zurück und ist mit Martha Plimpton (“ Mosquito Coast“) und Jami Gertz („Unter Null“) prominent und hervorragend besetzt. Der in großen Teilen gelungene Film erreichte im Kino mit wenigen Kopien über...

    • Krimi-Film

    In diesem Fall des ZDF-Krimi-Klassikers gerät islamische Kultur in Konflikt mit der westlichen Welt.

  • Who's That Girl
    • Kinostart: 24.09.1987
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Amüsantes Madonna-Vehikel im Stil der „Screwball“-Komödien, dem es ein wenig an stringentem Witz mangelt. Neben Superstar agiert Griffin Dunne („Die Zeit nach Mitternacht“) unter Regie von James Foley („Auf kurze Distanz“), der auch schon für Madonna-Video-Clips verantwortlich zeichnete. Die anhaltende Popularität der Sängerin und Schauspielerin Madonna wird dem Film, der im Kino ca. 60.000 Zuschauer erreichte, auf...

    • Komödie

    Harmloser, nicht sehr origineller Teenagerulk um das in den USA beliebte Cheerleading, bei dem kesse Mädchen mit Tanz und Gesang die Stimmung anheizen. Routinierte Gags und gefällige Tanznummern.

    • Drama-Film

    Preisgekrönter ZDF-Film von Michael Verhoeven über den harten Kampf eines Zivis.

    • Abenteuerfilm
    • 102 Min

    Isländisches Geschichtsepos, in dem zwei Liebende durch Heirat den Streit zwischen ihren Clans beenden wollen und sich dadurch den Unmut eines Bischofs zuziehen.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 18.04.1984
    • Science-Fiction-Film
    • 107 Min

    Überaus verschachtelter Film von Claude Lelouch, in dem ein Mann und eine Frau mehrmals auf mysteriöse Weise verschwinden.

    • Krimi-Film

    Psychothriller nach dem gleichnamigen Kriminalroman von Patricia Highsmith.

    • Thriller

    Nur teilweise packender kanadischer Thriller, der mit Harvey Keitel („Die letzte Versuchung Christi“) einen hervorragenden Hauptdarsteller aufbieten kann. Regisseur Paul Lynch („Prom Night“) beweist durch Zitieren alter Meisterwerke wie „Spur des Falken“, „Das Fenster zum Hof“ und „Peeping Tom“ Kenntnis in Filmgeschichte. Dabei entgleitet ihm jedoch die Logik der eigenen Geschichte. Zu ordentlichen Umsätzen bei Genrefreunden...

    • Kinostart: 28.01.1988
    • Komödie
    • 6
    • 83 Min

    Munterer Verwechslungsklamauk mit viel Rockmusik: „Charleys Tante“ zur Teeniekomödie umgeschneidert. Der Sohn der französischen Schlagerstars Sylvie Vartan und Johnny Hallyday gibt sein Filmdebüt. Sein Stiefvater Tony Scotti hat produziert. Der Werbeaufwand des Anbieters verhilft mit etwas Händlerunterstützung zum sicheren Geschäft.

    • Horrorfilm

    Gut gemachter Horrorfilm, der mit einer originellen Geschichte und beachtlichen Spezialeffekten (von Sreaming Mad George, der schon bei „Nightmare 4“ mitarbeitete) aufwarten kann. „The Bite“ wurde beim diesjährigen Festival des Fantastischen und Science Fiction Films in Paris mit dem Sonderpreis der Jury als einfallsreichster Beitrag ausgezeichnet. Besonders am Schluß ziehen die Maskenbildner bei einer schleimigen Verwandlungsszene...

    • Kinostart: 04.01.1984
    • Drama-Film
    • 97 Min
    • Kinostart: 06.02.1987
    • Thriller
    • 100 Min

    Raffinierter, gegen Ende ungemein spannender Psychothriller. Meisterliche, wenn auch streckenweise kammerspielartige Inszenierung.

    • Kinostart: 27.07.1989
    • Science-Fiction-Film
    • 6
    • 88 Min

    Liebenswerter Science-Fiction-Film aus den USA, der den Vergleich mit dem berühmten „E.T.“ nahelegt. Die 14 Millionen Dollar-Produktion der Regisseurs Stewart Raffill („Der Krieg der Eispiraten“, „Das Philadelphia Experiment“) läßt mit Titelstar Mick ein aufwendig gestaltetes (87 bewegte Teile) Alien die Nöte des Erdenlebens in kalifornischen Vororten erfahren. Ein Film, der junge Sci-Fi-Fans und das Familienpublikum...

    • Kinostart: 10.12.1987
    • Komödie
    • 12
    • 92 Min

    Rasante, gegen Ende sentimentale Actionkomödie, in der ihre dicke Freundschaft zwei grundverschiedenen Jungs hilft, sich in der Erwachsenenwelt zu bewähren. Erfolgsregisseur Ivan Reitman hat den turbulenten Film produziert. Lief im Kino unter Wert und wird mit etwas Engagement beim jungen Action- wie beim Familienpublikum ein sicheres Geschäft.

    • Dokumentarfilm

    Zweiter Teil der „Gesichter des Todes“-Reihe. Die Dokumentation besteht fast ausschließlich aus Aufnahmen verschiedener Fernsehstationen. Ein Wissenschaftler moderiert, ohne irgendwelche Antworten parat zu haben. Der Film gibt sich kritisch in der Anprangerung von Umweltzerstörung, Tierversuchen und der Sensationsgier der Menschen, dient aber letztlich nur dazu, diese Sensationslust zynisch auszubeuten. Der zweite Teil...

    • Erotikfilm

    Noch eine Aufklärungsrolle: Ganz im Sinne des Kompilationsfilms „Als die Liebe laufen lernte“ und seiner weniger gelungenen Fortsetzung präsentiert sich auch diese arg lieb- und wahllos geratene Zusammenstellung von sogenannten Aufklärungsfilmen, die in den 60er Jahren die voyeuristischen Bedürfnisse der Kinogänger zu stillen versuchten. Die unfreiwillige Komik der bemüht analytischen Sexszenen wirkt allerdings...

    • Kinostart: 25.08.1988
    • Actionfilm
    • 18
    • 98 Min

    Ungewöhnlicher Actionfilm, der mit sieben ehemaligen „Playboy“-Models zur ausgiebigen Betrachtung aufwartet. Regisseur Sidaris („Stacey“), dessen Frau für die Produktion verantwortlich zeichnet, setzt hauptsächlich auf ein anhaltendes pyrotechnisches Feuerwerk, um sein Publikum zu fesseln. Actionfreunden wird das gelegen kommen. Gute Umsatzerwartung.

    • Drama-Film
    • 16
    • 92 Min

    Souverän inszeniertes Beziehungsdrama, das einfühlsam vom verzweifelten Versuch einer Frau erzählt, sich sexuell zu emanzipieren. Die darstellerischen Leistungen von Rachel Ward („Fortress“) und Bryan Brown („Tai Pan“) sind beachtlich. Lief im Kino vor wenig Publikum und wird es auf Video nicht einfacher haben. Mittlere, bei aufgeschlossenem Publikum gute Umsatzerwartungen.

    • Actionfilm

    Hartgesottene Ninja-Action um eine jahrhundertealte Fehde, die der Story des Films Gelegenheit bietet, ausführlich die Kunst der Ninjutsu-Kampftechnik zu zelebrieren. Eine Ansichtskassette lag leider nicht vor, doch die anhaltende Attraktivität fernöstlicher Prügeleien für die hartnäckigen Liebhaber solcher Filme garantiert wohl mittlere bis gute Umsätze in Videotheken mit entsprechendem Publikum.

    • Horrorfilm

    Eine Ansichtskassette lag nicht vor, doch nach den vorliegenden Informationen zu urteilen, sind die drei neuen Episoden der amerikanischen Fernsehserie ebenso überraschungsreich und sarkastisch wie die der ersten Folge. Gesellschaftliches Fehlverhalten und Unmoral werden stets grausam bestraft. Bei Genre-Fans sind gute Umsätze zu erwarten.

Anzeige