1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Freizügiger Revuefilm mit Kirsten Heiberg und Margot Hielscher.

  • Der Teufelshauptmann
    • Kinostart: 05.02.1954
    • Western
    • 12
    • 103 Min

    Der zweite Film von John Fords Kavallerietrilogie („Bis zum letzten Mannn“, „Rio Grande“) kreist um die Einsamkeit des Berufssoldaten, als der John Wayne eine brillante Leistung zeigt. Brittles beseitigt die Kriegsgefahr ohne Blutvergießen, indem er die Indianerpferde nachts mit Feuer in Panik bringt und sie sich in alle Winde zerstreuen. Der Originaltitel bezieht sich auf das gelbe Halstuch der Kavalleristen und das...

  • Das Gespenst von Canterville
    • Komödie

    Nach Motiven der gleichnamigen Erzählung von Oscar Wilde. Norman McLeod, der mit Hauptdarsteller Charles Laughton nicht zu Recht kam, gab die Inszenierung der Gespensterkomödie an Jules Dassin ab, der seit 1941 in den USA arbeitete. Laughton durfte seinem Affen Zucker geben. Die Soldaten sehen die Engländer als „Rebellen aus den Kolonien“ und geben dem Gespenst Öl für seine rasselnden Ketten. 1996 entstand ein TV-Remake...

  • Fahrraddiebe
    • Kinostart: 24.08.1951
    • Drama
    • 12
    • 88 Min

    De Sicas Meisterwerk des Neorealismus über einen einfachen Mann, den der Diebstahl seines Fahrrads selbst zum Dieb macht.

  • Früchte des Zorns
    • Kinostart: 27.03.1953
    • Drama
    • 12
    • 108 Min

    John Fords Verfilmung des Romans von John Steinbeck ist ein amerikanischer Jahrhundertfilm und ein Mythos. Kraftvoll und mit klarem Sozialblick hat er nichts von seiner Stärke eingebüßt. Fondas Schlussmonolog („Ich werde überall sein…“) machte ihn zur Legende. Sieben Mal für den Oscar nominiert, erhielt „The Grapes of Wrath“ zwei: für John Ford (Regie) und Jane Darwell (Beste Nebenrolle als Ma Joad), mit der Fonda...

    • Kinostart: 29.12.1945
    • Drama
    • 116 Min

    Sir Laurence Olivier in einer Verfilmung des wohl bekanntesten Romans von Jane Austen.

    • Abenteuerfilm
    • 85 Min

    DER Klassiker des Piratenfilms und Vater von "Fluch der Karibik".

weitere Filme

  • Schwarze Narzisse
    • Kinostart: 02.07.1948
    • Drama
    • 16
    • 100 Min

    Powells und Pressburgers Meisterwerk um eine Ordensschwester, die im Himalaja eine Klosterschule aufbaut.

  • Das Haus der Lady Alquist
    • Kinostart: 31.03.1961
    • Thriller
    • 12
    • 114 Min

    Düsterer Hollywood-Thriller um ein junges Ehepaar, das nach dem Einzug in das Haus einer verstorbenen Tante von unheimlichen Zwischenfällen geplagt wird.

    • Western

    B-Western aus dem alten Hollywood mit dem legendären "singenden Cowboy" Roy Rogers.

    • Kinostart: 27.11.1950
    • Drama
    • 16
    • 103 Min

    Der in Frankreich berühmte Roman „Manon Lescaut“ von Abbé Prévost (1731) wurde von Clouzot in die Jahre der Okkupation und der Nachkriegszeit verlegt und seinem pessimistischen Weltbild angepasst und kontrastiert reizvoll dem im Original angelegten Kampf zwischen Tugend und Leidenschaft und der Apotheose der Liebe im Tod. Der psychologische Realismus Clouzots verzichtet auf sympathieheischende Charaktere, bleibt distanziert...

    • Kinostart: 12.06.1942
    • Drama
    • 18
    • 100 Min

    Kurz drauf ging die Welt dann doch unter.

    • Kinostart: 12.08.1984
    • Drama
    • 16
    • 105 Min

    Giuseppe de Santis' Klassiker des Neorealismus, der Silvana Mangano zum Star machte.

  • Red River
    • Kinostart: 09.02.1951
    • Western
    • 12
    • 130 Min

    Howard Hawks inszenierte 1948 diesen Westernklassiker, der wie kaum ein anderer den Mythos des granitharten, starrköpfigen Rinderbarons zementierte. Für die Hauptrolle war zunächst Gary Cooper vorgesehen, doch dem erschien der Charakter des Dunson allzu negativ gezeichnet. So übernahm den Part John Wayne, der vorher noch nie mit Hawks gearbeitet hatte, und wurde promt zum Superstar. Die Zusammenarbeit geriet für...

    • Komödie

    Das Komikerduo Bud Abbott und Lou Costello landet in Afrika, wo es Diamantendieben dabei behilflich sein soll, Edelsteine zu finden.