Disneys Klassiker können auch Jahrzehnte nach ihrer Herstellung immer noch die Massen in den Kinos begeistern. Der Sensationserfolg der Wiederaufführung von „Das Dschungelbuch“ (bereits über drei Mio. Zuschauer) dürfte sich mit dem angejahrten Rehkitz „Bambi“ durchaus fortsetzen lassen.
Viscontis Adaption des Romans „Wenn der Postmann zweimal klingelt“ von James M. Cain zeichnet sich durch stimmige Milieubeschreibungen und eine differenzierte Moral aus. Durch die Einbeziehung sozialer Verhältnisse und authentischer Schauplätze begründete Visconti mit diesem Film die neorealistische Filmkunst.
Meisterhaftes Drama von Michael Curtiz mit Humphrey Bogart als zynischer Aussteiger, der im Zweiten Weltkrieges seine große Liebe, Ingrid Bergman, trifft.
Frank Capras pechschwarze Kriminalgroteske nach dem Vorbild eines erfolgreichen Broadway-Bühnenstücks hat auch ein halbes Jahrhundert nach ihrer Entstehung nichts an Witz, Rasanz und Schrägheit eingebüßt. Cary Grant zieht in der Paraderolle des Mortimer Brewster alle Slapstickregister und setzt Maßstäbe für kommende Komikergenerationen bis hin zu John Cleese und Tom Hanks.