Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Anzeige

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 18.02.2000
    • Drama
    • 97 Min

    Lebe-den-Tag-Drama, in dem eine Todkranke das Leben ihrer Jugendliebe auf den Kopf stellt.

  • Das Ende einer Affäre
    • Kinostart: 24.02.2000
    • Drama
    • 12
    • 101 Min

    Ambitioniertes Liebesmelodram nach Graham Greene vom Neil Jordan ("Interview mit einem Vampir").

  • Die Weisheit der Krokodile
    • Kinostart: 10.06.1999
    • Drama
    • 16
    • 99 Min

    Atmosphärisch fesselnder Vampirfilm über die Suche eines Unsterblichen nach der reinen Liebe.

  • Get Real - Von Mann zu Mann
    • Kinostart: 14.10.1999
    • Drama
    • 12
    • 111 Min

    Sensible, ernsthafte, kluge und bei allen Anliegen humorvoll erzählte "Coming out"-Geschichte über zwei Jungs, die unter dem repressiven Klima ihrer Schule leiden.

  • Bent
    • Kinostart: 12.11.1998
    • Drama
    • 16
    • 102 Min

    Engagiertes, ergreifendes Drama um ein tragisches Liebespaar im KZ. Für Arthouse-Klientel.

  • Tango Lesson
    • Kinostart: 09.10.1997
    • Drama
    • 6
    • 101 Min

    Außergewöhnlicher Tanzfilm, der den Tango als Kampf der Geschlechter in den Mittelpunkt rückt.

  • Herzen in Aufruhr
    • Kinostart: 06.02.1997
    • Drama
    • 12
    • 122 Min

    Emotional packende und werkgetreue Verfilmung von Thomas Hardys letzten Romans über den Versuch eines sozialen Aufstiegs.

  • Portrait of a Lady
    • Kinostart: 09.01.1997
    • Drama
    • 12
    • 144 Min

    Bildgewaltiges, formal makelloses Frauendrama von Jane Campion ("Das Piano"), in dem Nicole Kidman als Titelheldin überzeugt.

  • Total Eclipse
    • Kinostart: 13.06.1996
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Ergreifendes Bio-Pic über die Beziehung der beiden Dichter Verlaine und Rimbaud.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Jack & Sarah
    • Kinostart: 08.02.1996
    • Drama
    • 6
    • 110 Min

    Eineinhalb Hochzeiten und ein Todesfall. So könnte Tim Sullivan, Autor und Regisseur von „Jack & Sarah“, seine Tragikomödie um einen alleinerziehenden Vater auch genannt haben. Sullivan, der zu Beginn der achtziger Jahre mit Derek Jarman zusammengearbeitet hat, ist hierzulande am ehesten durch sein Co-Drehbuch zu Charles Sturridges Evelyn-Waugh- Verfilmung „Eine Handvoll Staub“ bekannt. Im Mittelpunkt der Geschichte...

    • Drama

    Ein episches Frauenschicksal vor der eindrucksvollen Kulisse der kanadischen Atlantikküste bietet dieses stimmungsvolle Melodram aus amerikanisch-britischer Co-Produktion. Helena Bonham Carter („Wiedersehen in Howard’s End“) und Kate Nelligan („Herr der Gezeiten“) verleihen dem inhaltlich eher unaufregenden Film als schlagkräftiges Mutter-Tochter-Duo im Schicksalssturm Herz und Seele. Ein guter Tip für anspruchsvolle...

  • Jane Austens Verführung
    • Kinostart: 28.11.1996
    • Drama
    • 6
    • 103 Min

    Einfühlsame und subtile, für das Fernsehen produzierte Verfilmung von Jane Austens letztem Roman.

  • Eine sachliche Romanze
    • Kinostart: 11.05.1995
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Diesen Film hätte man von Mike Newell und Hugh Grant als Nachfolger des sensationellen Erfolgs „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ nicht erwartet: Mit der Verfilmung eines Romans von Beryl Bainbridge unternehmen die beiden eine 180-Grad-Kehrtwendung und ersetzen die Leichtigkeit und Unbeschwertheit des Vorjahres-Blockbusters mit einer schwermütigen und tragischen Geschichte über das schmerzhafte Erwachsenwerden eines...

  • Der Tod und das Mädchen
    • Kinostart: 04.05.1995
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Klaustrophobischer Thriller von Roman Polanski nach Ariel Dorfmans gleichnamigen Theaterstück.

  • Der Priester
    • Kinostart: 18.05.1995
    • Drama
    • 105 Min

    Die große Entdeckung der Berlinale, vom Publikum enthusiastisch gefeiert und als Produkt eine Powerlektion in Sachen Film und Engagement. Antonia Birds Erstling attackiert mit wuchtiger Entschlossenheit Heuchelei, Vorurteile, Intoleranz und eine rigide katholische Amtskirche, die das Leben einer Gemeinde in Liverpool vergiftet. Wie sehr unselige Konventionen das Arbeiten mit Gläubigen behindern, wie der Zölibat, das...

  • Probezeit
    • Kinostart: 27.04.1995
    • Drama
    • 12
    • 105 Min

    Ein Doppeltreffer aus dem Hause Warner: Gottes vergessene Kinder haben bei dem erfolgreichen Major ein Heim gefunden. Zwei Monate nach „Unsere Welt war eine schöne Lüge“ wird „Probezeit“ am 27. April in die deutschen Kinos kommen. Beides überzeugende Familiendramen mit problematischen Vater-Kind-Konstellationen. Wie schon in seinen anderen Inszenierungen, „Zwei Welten“ und „Criss Cross - Überleben in Key West“, erzählt...

  • Little Buddha
    • Kinostart: 17.02.1994
    • Drama
    • 6
    • 141 Min

    Eine gewaltige Aufgabe übernahm Bernardo Bertolucci, indem er im Verlauf eines Films versucht, die Geschichte des Buddhismus und eine kontemporäre Rahmenstory zu erzählen. Kenner der Materie werden die Simplifizierung des Stoffes kritisieren, aber allein die visuelle Grandezza und die beachtliche Besetzung machen „Little Buddha“ zum Erlebnis.

    • Drama
    • 171 Min

    Peter Brook verfilmt seine eigene Theaterinszenierung eines so bedeutenden wie einflussreichen indischen Epos.

    • Kinostart: 15.08.1991
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    Die einfühlsame Geschichte des letzten Sommers vor dem unausweichlichen Erwachsenwerden, mit Phantasie und Meisterschaft auf fesselnde Weise umgesetzt. Neil Jordan („High Spirits“, „Die Zeit der Wölfe“) und seine jungen (vor allem: überzeugenden) Hauptdarsteller wußten auf der Berlinale ’91 mit diesem magischen Filmerlebnis eine erst zögerliche Kritik und ein (aus dem Stand) verzaubertes Publikum für sich einzunehmen...

    • Kinostart: 09.01.1992
    • Drama
    • 12
    • 113 Min

    Die verhängnisvolle Liebe zum Kontinent: Regisseur Charles Sturridge, nach „Wiedersehen auf Brideshead“ und „Eine Handvoll Staub“ fast Spezialist für Evelyn-Waugh-Adaptionen, verfilmt hier in nur beinahe geglückter James-Ivory-Manier einen Roman des populären E. M. Forster („Maurice“, „Zimmer mit Aussicht“). Die pittoreske Schwelgerei in Toskana-Sonnenuntergängen, kontrastiert mit viktorianischem Puritanismus, entpuppt...

    • Kinostart: 02.05.1991
    • Drama
    • 12
    • 101 Min

    Hinreißend photographiertes, britisches Kolonialdrama über das tragische Schicksal eines Mannes, der zwischen zwei Kulturen erst seine Identität, schließlich gar sein Leben einbüßt. Der neue Film des Australiers Bruce Beresford („Miss Daisy und ihr Chauffeur“, „Nina’s Alibi“), inszeniert nach einem Roman des Autors Joyce Cary, kann mit Pierce Brosnan („Das vierte Protokoll“, „Die Täuscher“) und Edward Woodward...

    • Drama

    Sammlung mit vier Spielfilmen und der Musikdokumentation "Buena Vista Social Club" von Wim Wenders.

    • Drama

    Ken Loach blickt in drei Filmen nicht ohne Humor auf die britische Arbeiterklasse in der ersten Hälfte der neunziger Jahre.

  • Rosenkranz & Güldenstern
    • Kinostart: 28.02.1991
    • Drama
    • 12
    • 118 Min

    Shakespeares „Hamlet“, das große Königsdrama aus der Perspektive zweier unbedeutender Randfiguren neu erzählt. Tom Stoppards meisterliches Regiedebüt nach seinem eigenen sensationellen Theaterstück, das sich 1968 als Welterfolg auf den Spielplänen erwies, wurde 1990 mit dem Goldenen Löwen von Venedig ausgezeichnet. Die kongeniale filmische Bearbeitung des Stoffes kann mit Richard Dreyfuss („Always“, „Ein charmantes...

  • Schließe meine Augen
    • Kinostart: 03.06.1992
    • Drama

    Mit der rechten Zurückhaltung nähert sich Stephen Poliakoff („Die geheime Seite der Stadt“) dem kontroversen Tabuthema Inzest. Stets gelingt es ihm, dabei den richtigen Ton zu treffen: Selbst die ausgesprochen freizügigen Liebesszenen sind von großer Selbstverständlichkeit und bar jedem billigen Sensationalismus. Das ist auch dem variablen Spiel von Clive Owen, Saskia Reeves und vor allem Alan Rickman („Robin Hood...

    • Kinostart: 19.01.1994
    • Drama
    • 87 Min

    Große alte Herren des englischen Kinos, Peter O’Toole, Omar Sharif und Christopher Lee, geben mit erkennbarem Vergnügen den überkandidelten Exzentriker in dieser märchenhaften Gesellschaftssatire. Der normalerweise eher dem Kunst- als dem Unterhaltungsbetrieb zugeordnete mexikanische Kinosurrealist Alejandro Jodorowski („El Topo“) besaß bei dieser Auftragsarbeit gewiss weniger künstlerische Kontrolle als seine Hauptdarsteller...

    • Drama

    Im 1847 und ein Jahr vor ihrem Tod im Alter von nur 30 Jahren veröffentlichte Emile Brontë diesen seinerzeit von der Gesellschaft abgelehnte Liebesroman, der heute zu den Klassikern der britischen Literatur zählt. Mehrfach wurde der Stoff verfilmt, publikumswirksam im Jahr 1992 mit Juliette Binoche und Ralph Fiennes, bevor im Jahr ’98 Serienroutinier David Skynner diese TV-Adaptation mit Robert Cavanah („Sahara“) und...

Anzeige