Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Der Saustall
    • Kinostart: 19.11.1982
    • Drama
    • 16
    • 128 Min

    Bertrand Taverniers Adaption von Jim Thompsons Pulp-Roman um einen Polizisten in einem afrikanischen Dorf, der auf die andere Seite des Gesetzes wechselt.

  • Die Dämonen
    • Kinostart: 05.05.1988
    • Drama
    • 16
    • 114 Min

    Düstere Literaturverfilmung nach einem Roman von Dostojewskij. Mit apokalyptischen Visionen und internationaler Starbesetzung schafft Meisterregisseur Wajda eine zeitlose Parabel auf politischen Widerstand und egoistisches Machtstreben. Mit dem gezielt auf Weltstar Omar Sharif („Dr. Schiwago“) fixierten Cover wird das Drama mit etwas Engagement nicht nur beim Bildungsbürgertum auf Nachfrage stoßen.

  • Die Stadt der Frauen
    • Kinostart: 24.10.1980
    • Drama
    • 18
    • 139 Min

    Fellinis Traumreise ist bizarre Parodie auf Männerwünsche und selbstironischer Blick auf die Triebkraft des kreativen Künstlers Fellini, der kein (feministisches oder filmisches) Dogma braucht, um zu arbeiten, sondern die Kraft der Fantasie besitzt, den tausend Verwandlungen der Frauen und ihrer Lebenskraft zu huldigen. In einem bezeichnenden Bild schwebt Fellinis alter ego Marcello Mastroianni in einem Heißluftballon...

    • Kinostart: 05.07.1990
    • Drama
    • 12
    • 88 Min

    Eric Rochants einfühlsame Charakterzeichnung zweier junger Liebender aus konträren Welten riß die Kritiker zu Lobeshymnen hin und verschaffte dem Nachwuchsregisseur ein vielbeachtetes Filmdebüt. Das ruhige Tempo des Films, die integrierte Lebensphilosophie und sein subtiler Humor verlangen vom Zuschauer jedoch den Willen, sich auf diese Pariser Milieustudie einzulassen. Das Lebensgefühl der französischen „Lost Generation“...

    • Kinostart: 12.10.1984
    • Drama
    • 12
    • 128 Min

    Federico Fellinis bizarr-faszinierende Intellektuellenfiguren an Bord der „Gloria N.“ sind nicht nur physisch vom Rest der Welt abgeschnitten, sie haben sich von der Wirklichkeit auch geistig und seelisch schon so weit entfernt, daß sie ihren drohenden Untergang erst wahrnehmen, als es schon zu spät ist. Das Meer, das den Hintergrund für das tragikomische Porträt einer ohnmächtig ins Verderben gleitenden Gesellschaft...

    • Kinostart: 25.01.1990
    • Drama
    • 12
    • 119 Min

    Regisseur Denys Arcand („Der Untergang des amerikanischen Imperiums“) liefert eine hervorragend recherchierte und clever konstruierte Mischung aus gesellschaftkritischer Komödie und Drama rund um das Thema Religion, Kunst und Medien. Erneut verblüfft er mit witzigen Dialogen, einer jungen Darstellercrew und symbolgeladenen Bildern. Die Inszenierung der Verbindung des persönlichen Passionsweges seines Protagonisten...

    • Kinostart: 24.03.1987
    • Drama
    • 12
    • 91 Min

    Debütfilm des „Cahiers du Cinéma“-Journalisten und Drehbuchautors Olivier Assayas, angelegt als bewußter Gegensatz zu den US-Erfolgsgeschichten üblicher Teenie-Filme. Obwohl präzise inszeniert und ausgezeichnet besetzt, wird es diese ungewöhnliche Produktion beim Publikum schwer haben. Mittlere Umsätze sind zu erwarten.

    • Kinostart: 12.04.1985
    • Drama
    • 16
    • 70 Min

    Künstlerisch gelungene Godard-Adaption der Überlieferung von der christlichen Jungfrauengeburt.

    • Kinostart: 05.03.1987
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Beeindruckende Verfilmung des ersten Romans von Vladimir Nabokov („Lolita“); eine bittersüße, melancholische Liebesgeschichte in stimmungsvollen Bildern. Fand im Kino nur wenig Beachtung. Der sehr faire Händlerpreis ermöglicht ein gutes Geschäft in Videotheken mit anspruchsvollem Publikum.

    • Kinostart: 13.12.1990
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Der Thrillerspezialist Alain Corneau („Wahl der Waffen“, „Blues Cop“) inszenierte diesen für ihn gänzlich untypischen Film mit ruhigen, unaufdringlichen Bildern und erlesenen Dialogen. Station für Station begleitet der Zuschauer den Hauptdarsteller Jean-Hugues Anglades („Betty Blue“, „Nikita“) quer durch den Subkontinent auf einer Reise, die für den Reisenden zur Suche nach sich selbst wird. Am Schluß bleibt offen...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama
    • 6
    • 90 Min

    Beeindruckendes Drama um das kurze Leben der heiligen Thérèse. Der behutsam inszenierte Film wurde mit Preisen überhäuft und von der internationalen Filmkritik frenetisch gefeiert. Im Kino mit über 60.000 Zuschauern ein Achtungserfolg, auf Video werden engagierte Händler bei dem fairen Preis langfristig gute Umsätze erzielen.

    • Kinostart: 01.05.1986
    • Drama
    • 12
    • 105 Min

    Genau beobachtetes und formal streng erzähltes Drama einer jugendlichen Streunerin, das trotz fast dokumentarischer Distanz berührt. - Ausgezeichnet mit dem „Goldenen Löwen“ in Venedig 1985.

  • Warte bis zum Frühling, Bandini
    • Kinostart: 29.11.1990
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Mit Joe Mantegna („Der Pate III“), Ornella Muti („Ornella - Die Unwiderstehliche“) und Faye Dunaway („Brennendes Geheimnis“) hervorragend besetzter Film um die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens nach einer Romanvorlage des wiederentdeckten Bestsellerautors John Fante. Zwar weist die sensibel aus der Sicht des Kindes erzählte Geschichte einige Längen auf, dem Newcomer Dominique Deruddere („Crazy Love“) ist mit seinem...

    • Kinostart: 14.09.1984
    • Drama
    • 16
    • 99 Min

    Marco Ferreri huldigt dem feministischen Zeitgeist mit einer nicht übermäßig prickelnden Dreiecksgeschichte.

    • Kinostart: 08.10.1986
    • Drama
    • 16
    • 102 Min

    Überzeugendes Regiedebüt mit Jane Birkin und Jean-Louis Trintignant ausgezeichnet besetzt, am beeindruckendsten aber: Christophe Malavoy als Violinist mit herben Alkoholproblemen. Ein fesselndes Krisenspiel, das im Kino leider untergegangen ist und sich auch als Video vor allem an das anspruchsvolle Publikum wendet. Hier sind langfristig und mit Engagement gute Umsätze zu erzielen.

    • Kinostart: 04.10.1989
    • Drama
    • 133 Min

    Ein psychologisierendes Kammerspiel frei nach Motiven aus Dostojewskis „Der ewige Gatte“ entstand unter der formal bündigen Inszenierung von Jacques Doillon („Eine Frau mit 15“). In den Hauptrollen kämpfen die virtuos-spröde Isabelle Huppert („Malina“) gegen das im Vergleich mimische Leichtgewicht Beatrice Dalle („Betty Blue“, „Sabba die Hexe“), eingefangen in eine schier unendliche Folge von Halbnah-, Nah- und Großaufnahmen...

    • Kinostart: 17.09.1987
    • Drama
    • 12
    • 104 Min

    Wunderschöner, erfrischend lebendiger Film für die ganze Familie, der mit seiner heiter-besinnlichen Machart an die Klassiker des französischen Erzählkinos anknüpft.

    • Kinostart: 12.02.1987
    • Drama
    • 12
    • 101 Min

    Historisches Drama um den berühmten Komponisten, das, sich auf Fakten berufend, dem Bild des heeren Musikgenies despotische Züge verleiht. Regie führt in dieser ungewöhnlichen und gut besetzten Biographie der ehemalige Andy-Warhol-Mitarbeiter Paul Morrissey („Flesh“, „Mixed Blood“). Geeignet für Videotheken mit anspruchsvollem Publikum: mit etwas Engagement langfristig ein mittleres bis sicheres Geschäft.

  • Betty Blue - 37,2 am Morgen
    • Kinostart: 18.09.1986
    • Drama
    • 16
    • 110 Min

    Freizügiges Erotikmelo über die Liebe zwischen einem jungen Schriftsteller und einer psychisch labilen Frau, die in einer Katastrophe endet.

    • Kinostart: 28.10.1983
    • Drama
    • 12
    • 187 Min

    Gelungene Verfilmung des Romanklassikers von Victor Hugo, in der Lino Ventura als Jean Valjean glänzt.

  • Die Bankiersfrau
    • Kinostart: 10.04.1981
    • Drama
    • 12
    • 124 Min

    Französisches Hochglanz-Drama, in dem Romy Schneider als idealistische Chefin einer Bank brilliert.

    • Kinostart: 04.05.1989
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Claude Miller („Das freche Mädchen“) verfilmte Francois Truffauts letzte Drehbuchidee mit viel Gespür für den Ton der Filme des früh verstorbenen Meisterregisseurs. Die einfühlsame Studie eines schwierigen Reifeprozesses vor dem Hintergrund des Nachkriegsfrankreichs erntete großes Lob bei der internationalen Filmkritik und erinnert an Truffauts Klassiker „Sie küßten und sie schlugen ihn“. Jane Birkins Tochter...

  • Ginger und Fred
    • Kinostart: 28.08.1997
    • Drama
    • 16
    • 126 Min

    Fellinis drittletzter Film ist eine geistreiche Satire und bitterbös sarkastische Abrechnung mit dem italienischen Privatfernsehen und der Werbung als wesentlichen Medien von Massenunterhaltung und seelenlos obszöner Bewusstseinsindustrie. Fellini stellt dem organisierten Wahnsinn der grotesken Lach-Maschinerie den roten Faden der Nostalgie von Pippo und Amelia entgegen, die den monströsen Fantasien Zärtlichkeit,...

    • Drama
    • 12
    • 118 Min

    Vielschichtiges Drama, das in erlesenen Bildern und stimmungsvollen Momentaufnahmen die Geburt des Films als Kunst schildert. Zum Teil ist das faszinierende Fresko zu poetisch und getragen inszeniert. Beim aufgeschlossenen Publikum machen engagierte Videothekare langfristig ein gutesGeschäft.

    • Kinostart: 07.05.1987
    • Drama
    • 132 Min

    Adaption von Hölderlins unvollendet gebliebenem Trauerspiel durch Jean-Marie Straub und Danièle Huillet.

  • Frühlingserzählung
    • Kinostart: 03.05.1990
    • Drama
    • 6
    • 108 Min

    „Frühlingserzählung“ ist der erste Teil von Eric Rohmers Film-Zyklus „Vier Jahreszeiten“. Der französische Altmeister, der zuvor sechs Werke unter dem Titel „Komödien und Sprichwörter“ gedreht hatte, geht hier seiner Lieblingsbeschäftigung nach und beobachtet Menschen wie Du und Ich beim Wälzen von Alltagsproblemen. Seine Figuren, für die er erfrischend unbeschwert aufspielende, unbekannte Darsteller gefunden...

Anzeige