Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 23.03.1989
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Berliner Szenekomödie, die beweist, daß auch mit geringem Budget intelligente und spannende Unterhaltung machbar ist. Dani Levy, der als Regisseur und einer der Hauptdarsteller fungiert, zeichnet sich durch Einfallsreichtum und liebevoll-selbstironische Darstellung der Charaktere aus. Das Thema selbst ist zwar alles andere als neu und bereits in Doris Dörries „Männer“ treffend ausgearbeitet worden, Levys Variante...

    • Kinostart: 31.08.1989
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 110 Min

    Zweiter Anlauf zum Videostart dieser deutsche Krimiproduktion, die von Regisseur Rolf von Sydow („Wie hätten Sie ’s denn gern“) an exotischen Originalschauplätzen realisiert wurde. Die leidlich wirkungsvolle Inszenierung wird nur zum Teil durch das Staraufgebot mit Heiner Lauterbach („Männer“), Günther Maria Halmer („Operation Dead End“, „Wie hätten Sie ’s denn gern“) und DDR-Charakterstar Rolf Hoppe („Der Bruch“...

  • Judgment in Berlin
    • Kinostart: 15.06.2002
    • Drama
    • 96 Min

    Gerichtsdrama, in dem ein ostdeutscher Flugzeugentführer wegen seiner Tat im Westen abgeurteilt werden soll.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 28.10.1988
    • Drama
    • 85 Min

    In seinem dritten abendfüllenden Spielfilm erweist der hier bereits rechtschaffen umstrittene Oberhausener Bühnenkünstlers und Meister des enthemmten Geplärrs, Christoph Schlingensief, der deutschen Prime-Time-Fernsehserie seine subtile Referenz. Im Mittelpunkt des Geschehens steht dabei wie schon in Vorgänger „Menu Total“ der selbst um keinen schrägen Einfall verlegene Mühlheimer Schock-Performer-Kollege Helge...

    • Kinostart: 08.09.1988
    • Drama
    • 16
    • 103 Min

    Stilisierte Männerphantasie, hauptsächlich in der künstlichen Welt von Nacht, Neon und Salons raffiniert angelegt. Robert van Ackeren („Die flambierte Frau“) hat den grelldunklen erotischen Traum inszeniert und mit der Debütantin Sonja Kirchberger ein Vollblutweib als Sinnbild der Venus. Im Kino erreichte der Film über 600.000 Zuschauer, auch auf Video sind nicht zuletzt wegen des großen Medienrummels und Werbeaufwands...

    • Kriminalfilm

    Zoff zwischen den Ruhrpott-Cops Schimanski und Thanner, die Frauenmorde untersuchen.

    • Erotikfilm

    Noch eine Aufklärungsrolle: Ganz im Sinne des Kompilationsfilms „Als die Liebe laufen lernte“ und seiner weniger gelungenen Fortsetzung präsentiert sich auch diese arg lieb- und wahllos geratene Zusammenstellung von sogenannten Aufklärungsfilmen, die in den 60er Jahren die voyeuristischen Bedürfnisse der Kinogänger zu stillen versuchten. Die unfreiwillige Komik der bemüht analytischen Sexszenen wirkt allerdings...

    • Kinostart: 30.03.1989
    • Thriller
    • 16
    • 90 Min

    „Männer“-Star Uwe Ochsenknecht dient als doppeltes Zugpferd für diesen passablen, deutschen Krimi, der ansonsten mit weitgehend unbekannten Gesichtern besetzt ist. Regisseur Emanuel Boeck beweist zwar mit diversen Regieeinfällen Kenntnisse der Filmgeschichte, über die technischen Mängel des Films und seine zerfahrene Story kann er dennoch kaum hinwegtäuschen. Hoffnung auf Video bietet allein die Popularität Ochsenknechts...

    • Kinostart: 30.06.1988
    • Komödie
    • 0
    • 96 Min

    Zweite Auflage des erfolgreichen Lustspiels, wieder mit dem bekannten Trio Thomas Gottschalk, Helmut Fischer und Michael Winslow besetzt. Die Chaoten erfahren für ihre neuen Abenteuer Unterstützung von „Dallas“-Star Deborah Shelton, Jochen Busse und Lisa Kreuzer. Im Kino erreichte die deutsche Komödie ca. 90.000 Zuschauer. Auf Video sind Spitzenumsätze garantiert.

    • Kriminalfilm

    Hans Seelmann wird auf einem Parkplatz erschossen. Eine junge Frau war Zeugin des Mordes.

    • Drama

    Sammlung des Zyklus von zehn Filmen, die Krzystof Kieslowski unter Bezug auf die zehn Gebote inszenierte.

    • Actionfilm

    Big Bud Spencer gegen den gewaltigen „Seewolf“ Raimund Harmstorf als verbrecherischer Vasco, heißt das Duell im Mittelpunkt dieses Teils der actionreichen „Big Man“-Serie. Raymond Pellegrin („Cop Hunter“) ist wieder als Kommissar mit von der Partie, inszeniert hat wie immer Regisseur Steno. Für die entsprechende Beachtung des Titels sorgen die Fans und Freunde der Serie und ihres Hauptdarstellers.

    • Kinostart: 13.10.2016
    • Drama
    • 6
    • 100 Min

    Der im Allgäu geborene Regisseur Christian Wagner spürt in betörend schön komponierten Bildern der Vergänglichkeit des Lebens nach. Nach Motiven von Gerhard Köpfs Roman „Die Strecke“ inszeniert, ist Wagners leises Meisterwerk auch ein unsentimentaler, berührender Heimatfilm, der mit Volkstümelei nicht das geringste zu tun hat. Hauptdarsteller und Grimme-Preisträger Rolf Illig beeindruckt nachhaltig durch sein...

  • Der Philosoph
    • Kinostart: 05.01.1989
    • Drama
    • 16
    • 83 Min

    Rudolf Thome lässt einen Denker das Glück bei drei Frauen gleichzeitig finden.

Anzeige