Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 09.12.1983
    • Horrorfilm
    • 16
    • 98 Min

    In einer Lagune, die zum Vergnügungspark mit Unterwasser-Attraktionen umfunktioniert wurde, terrorisiert ein weißer Hai Angestellte und Touristen.

  • Under Fire
    • Kinostart: 11.11.1983
    • Thriller
    • 16
    • 128 Min

    Drei US-amerikanische Journalisten berichten 1979 über die Revolution in Nicaragua und schlagen sich auf die Seite der sandinistischen Truppen.

  • Fight to Win

      Pfiffiger, vom „Kararte-Kid“-Vorbild inspirierter Actionfilm mit den Karatestars George Chung, Cynthia Rothrock („Ultra Force II“) und Richard Norton („Mission Terminate“). Vor allem der Humor kommt nicht zu kurz. Die geringen Produktionsmittel werden durch für dieses Genre erstklassige Darsteller, gewitzte Dialoge und eine turbulente Handlung mühelos wettgemacht. Beim jungen Actionpublikum lassen sich mit etwas Engagement...

      • Horrorfilm

      Horrorfilm, der seine Story aus Elementen des Werwolf-, Zombie- und Science-Fiction-Films zusammenbaut. Vom Rhythmus her an die Erzählweise eines typischen „Schlitzerfilms“ erinnernd, wartet „Demonwarp“ mit reichlich Nackt- und Splatterszenen auf, die allerdings nicht immer die gewünschte Schockwirkung erzielen, sondern bisweilen unfreiwillig komisch wirken. Bei der Schlußszene in der Höhle des Außerirdischen zogen...

      • Kinostart: 10.04.1986
      • Komödie
      • 12
      • 89 Min

      Infantile Krimi-Veralberung, deren Verfallsdatum längst abgelaufen ist.

    • Sinbad of the Seven Seas
      • Kinostart: 22.11.1989
      • Fantasyfilm
      • 93 Min

      Neues Fantasy-Abenteuer um die berühmte Figur des Seefahrers Sindbad, dessen Erlebnisse Generationen von Märchen- und Filmfreunden (u.a. „Sindbad der Seefahrer“ USA 1947, „Sindbads siebte Reise“ USA 1958) bestens bekannt sind. Eine Kassette dieses Films mit Bodybuilding-Star Lou Ferrigno („Herkules“) in der Titelrolle lag leider nicht rechtzeitig vor. Eine Bewertung ist daher nicht möglich.

    • Sid und Nancy
      • Kinostart: 03.09.1987
      • Drama-Film
      • 16
      • 111 Min

      Biopic über die selbstzerstörerische Beziehung zwischen dem ehemaligen Sex Pistols-Bassisten Sid Vicious und Nancy Spungen.

    Anzeige
    Anzeige

    weitere Filme

    • Blue Steel
      • Kinostart: 26.04.1990
      • Thriller
      • 16
      • 102 Min

      „Near Dark“-Regisseurin Kathryn Bigelow liefert mit ihrem gewaltigen Nachtfilm „Blue Steel“ einen Thriller der Spitzenklasse ab. Mit bedrohlich-düsteren Bildern inszeniert sie in der klaustrophobischen Atmosphäre New Yorks den irrwitzigsten Zweikampf der Filmgeschichte, in dem sich Jamie Lee Curtis („Ein Fisch namens Wanda“) und Ron Silver („Silkwood“) unausweichlich in einer Spirale des Terrors als todbringende Kontrahenten...

    • Cobra Verde
      • Kinostart: 03.12.1987
      • Abenteuerfilm
      • 12
      • 111 Min

      Aufwendiges Historiendrama des abenteuerlustigen, deutschen Regisseurs Werner Herzog, das er wieder mit seinem exzentrischen Lieblingsschauspieler Klaus Kinski an tropischen Schauplätzen realisiert hat. Das schillernde Spektakel um Größe und Wahnsinn bleibt an der Oberfläche haften und verliert sich bisweilen in effektbetonten Bildern und einer episodischen Erzählstruktur. Erreichte im Kino immerhin knapp 300.000...

    • Das Verhör
      • Kinostart: 18.02.1982
      • Krimi-Film
      • 12
      • 88 Min

      Brillantes Kammerspiel von Claude Miller: Ein Notar wird im Laufe einer polizeilichen Vernehmung vom Zeugen zum Tatverdächtigen.

    • Drei Männer und ein Baby
      • Kinostart: 29.05.1986
      • Komödie
      • 12
      • 106 Min

      Französischer Sensationserfolg über drei Junggesellen, die gemeinsam ein Findelkind aufziehen.

    • Genie und Schnauze
      • Kinostart: 07.06.1990
      • Komödie
      • 12
      • 106 Min

      Mit Michael Caine („Zwei hinreißend verdorbene Schurken“) und Ben Kingsley („Gandhi“) stehen zwei großartige Schauspieler im Mittelpunkt dieser britischen Kriminalkomödie um die legendären Romanhelden. Der Gegensatz der Charaktere, die amüsante Entweihung des Denkmals Holmes und vor allem die schauspielerischen Leistungen machen den Reiz dieser sorgfältigen und angenehm altmodischen Produktion aus, die - bereits...

      • Kinostart: 05.03.1987
      • Drama-Film
      • 12
      • 103 Min

      Beeindruckende Verfilmung des ersten Romans von Vladimir Nabokov („Lolita“); eine bittersüße, melancholische Liebesgeschichte in stimmungsvollen Bildern. Fand im Kino nur wenig Beachtung. Der sehr faire Händlerpreis ermöglicht ein gutes Geschäft in Videotheken mit anspruchsvollem Publikum.

      • Kinostart: 30.07.1987
      • Komödie
      • 12
      • 100 Min

      Brillante Mischung aus Kriminalfilm und Lovestory, in der Meisterregisseur Chabrol erneut genußvoll sarkastisch einem Bourgois seinen schönen Schein raubt. Die unterhaltsame Demaskierung lockte knapp 200.000 Zuschauer ins Kino und erlaubt engagierten Videothekaren in jedem Fall ein gutes Geschäft.

      • Kinostart: 01.06.1989
      • Komödie
      • 6
      • 112 Min

      Charmante und temperamentvolle Komödie von Coline Serreau, die damit in Frankreich nach „Drei Männer und ein Baby“ erneut einen Hit landete. Mit der schwarzen Firmine Richard präsentiert die Regisseurin vielleicht die schauspielerische Entdeckung des Jahres, beschreibt treffend das Intrigenspiel im beruflichen Alltag und liefert eine sehr bissige und zugleich versöhnliche Darstellung der sozialen Gegensätze. Hochkarätige...

    • Sex, Lügen und Video
      • Kinostart: 02.11.1989
      • Drama-Film
      • 16
      • 101 Min

      Amüsantes Spiel um Sex und Beziehungen im Yuppie-Zeitalter, das dem erst 26jährigen Regisseur Steven Soderberg 1989 in Cannes die Goldene Palme einbrachte. Sein genialer Regie-Erstling traf mit dem lockeren Umgang mit Tabuthemen und seine melancholische Grundstimmung weltweit den Nerv der Zeit und verbuchte hierzulande über 1 Million Kinobesucher. Auch auf Video wird der Überraschungshit des letzten Jahres mit seiner...

    • Zwei irre Typen auf der Flucht
      • Kinostart: 24.06.1987
      • Komödie
      • 12
      • 89 Min

      Handwerklich solide französische Krimikomödie um einen Ex-Ganoven und einen Verbrecher aus sozialer Motivation.

    • Im Himmel ist die Hölle los
      • Kinostart: 10.03.2005
      • Komödie
      • 12
      • 90 Min

      Trashige Musikkomödie, in der eine Kleinstadt Kopf steht, als ein aus Film, Funk und Fernsehen bekannter Sänger ein Konzert anberaumt.

      • Kinostart: 11.01.1990
      • Komödie
      • 16
      • 98 Min

      Amüsant und hintersinnig erzählt der kanadische Regisseur Jacques Benoit vom Alltag zweier Afrikaner in Montreal. Aus der Sicht des lebens- und liebeslustigen Man, dargestellt von dem in Frankreich zu den neuen Stars zählenden Isaach de Bankolé („Black Mic Mac“), und des Intellektuellen Bouba (Maka Kotto, „Die alte Dame und der Afrikaner“) werden die Vorurteile von Weißen gegenüber Schwarzen entlarvt. Skurril, sexy...

      • Kinostart: 03.09.1987
      • Actionfilm
      • 16
      • 89 Min

      US-Ninjafilm mit Actionstar Michael Dudikoff in der strapaziösen Hauptrolle. Die dünne Handlung dient als Aufhänger für zahllose turbulente Kampfszenen und gewagte Stunts. Nur knapp über 100.000 Kinobesucher, bei seiner Videoauswertung wird das Actionpublikum für sichere, vielleicht sogar für Spitzenumsätze sorgen.

      • Kinostart: 08.06.1989
      • Actionfilm
      • 18
      • 90 Min

      Sehenswerte Daueraction-Parade, die in erster Linie mit ausgezeichneter Choreographie der ausgefeilten Kampfszenen begeistert. Folge 3 kann, wie bereits in den ersten beiden (inzwischen indizierten) Teilen der Serie zu sehen, mit dem besten an „martial arts“ aufwarten, das auf Leinwand und Bildschirm zu erleben ist. David Bradley ist an Stelle von Michael Dudikoff mit von der Partie, an seiner Seite kämpft Steve James...

      • Kinostart: 26.05.1988
      • Musikfilm
      • 12
      • 117 Min

      Schwungvoller Tanzfilm mit Tony Fields („A Chorus Line“), der federleichte Unterhaltung mit Anklängen an „Fame“ sein will und damit Erfolg hat. Bei ihrer Kinoauswertung hat die italienische Prdofuktion beachtlich von einer durch „Dirty Dancing“ ausgelösten neuen Tanzwelle profitiert und bis dato knapp 300.000 Zuschauer erreicht. Die einzelnen Gesangs- und Tanznummern können sich sehen und hören lassen. Angeheizt durch...

      • Actionfilm
      • 16
      • 101 Min

      Kompetent inszenierter, aber konventioneller Kriegsfilm, der die Ostfront als Abenteuerspielplatz auf Landserheftchen-Niveau zeigt. Trotz guter Besetzung, viel Action und launigen Kommißspäßen im Kino unbeachtet geblieben. Auf Video ist beim Actionpublikum ein gutes Geschäft abzusehen.

      • Kinostart: 11.11.1982
      • Actionfilm
      • 18
      • 98 Min

      Fünf Punks und ein Klassenzimmer-Inferno.

    Anzeige