Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 26.10.1956
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 90 Min

    Schweizer Heimatfilm nach Johanna Spyri.

    • Kinostart: 01.10.1992
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 73 Min

    Verfilmung des Sagenstoffes um den Berggeist aus dem Riesengebirge.

  • Schneeweißchen und Rosenrot
    • Kinostart: 18.09.1955
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 60 Min

    Realverfilmung des Märchens der Gebrüder Grimm mit schönen Außenaufnahmen.

    • Kinostart: 05.11.1956
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6

    Realverfilmung des Grimm-Märchens aus den fünfziger Jahren.

  • Seidenstrümpfe
    • Kinostart: 30.01.1958
    • Musikfilm
    • 12
    • 118 Min

    Musical-Remake von Ernst Lubitschs "Ninotschka", in dem Cyd Charisse in Greta Garbos Fußstapfen tritt.

    • Komödie

    Fernsehfilm nach dem gleichnamigen Theaterstück von Georg Kaiser.

    • Western

    Nicht weiter aufregender Western, in dem James Ellison als Hilfssheriff die Ermordung seiner Eltern rächen möchte.

    • Drama

    In Echtzeit ablaufendes Psychodrama, in dem Richard Attenborough als Wissenschaftler mit psychischen Problemen einen Polizeieinsatz auslöst.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 16.10.1959
    • Abenteuerfilm
    • 83 Min

    Verfilmung des Romans von Jack London aus den späten fünfziger Jahren.

    • Kinostart: 10.02.1958
    • Western
    • 80 Min

    Nicht uninteressanter B-Western, in dem sich eine Banditenbraut entscheiden muss, wer ihr die größten Überlebenschancen bietet.

    • Kinostart: 27.11.1958
    • Komödie
    • 16
    • 93 Min
    • Kinostart: 31.10.1959
    • Kriegsfilm
    • 95 Min

    Eindringliches U-Boot-Drama, das den Charakter des Menschen in einer klaustrophobischen Extremsituation auszuloten versucht.

    • Kinder- & Familienfilm

    TV-Märchenfilm nach dem Kinderbuch-Klassiker von Gerdt von Bassewitz.

  • Das einfache Mädchen
    • Kinostart: 23.08.1957
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Konventioneller musikalischer Verwechslungsspaß mit gutem Gespür fürs Publikum der 1950er-Jahre.

  • Wir sind gar nicht verheiratet
    • Komödie
    • 85 Min

    Episodenfilm, in dem fünf Ehepaare die Nachricht bekommen, dass ihre Eheschließung nicht rechtsgültig ist.

  • Bus Stop
    • Kinostart: 19.10.1956
    • Drama
    • 95 Min

    Gefühlvolle Komödie mit Marilyn Monroe als cooler Barsängerin, die ihr Herz an einen einfachen Rodeo-Cowboy verliert.

  • D.O.A.
    • Thriller

    Amerikanischer Film noir, in dem ein unbescholtener Bürger versucht herauszufinden, warum er vergiftet wurde.

    • Kinostart: 22.11.1955
    • Drama
    • 100 Min

    Akira Kurosawas Drama, in dem ein Fabrikbesitzer durch die Furcht vor einer nuklearen Katastrophe zur Verzweiflung getrieben wird.

  • Faustrecht der Großstadt
    • Kinostart: 25.01.1978
    • Kriminalfilm
    • 95 Min

    Tougher Film noir von Otto Preminger über einen Cop, der bei Ermittlungen selbst einen Mord begeht, für den sein Schwiegervater in spe angeklagt wird.

  • Love Me Tender
    • Kinostart: 01.02.1957
    • Western
    • 89 Min

    Elvis Presley gibt sein Leinwanddebüt als junger Farmer, der die Braut seines totgeglaubten Bruders heiratet.

    • Kinostart: 20.10.1959
    • Abenteuerfilm
    • 6
    • 99 Min

    Im Orient angesiedelte Karl-May-Verfilmung aus den späten fünfziger Jahren, die versuchte, an den Erfolg des zuvor gedrehten "Die Sklavenkarawane" anzuschließen.

    • Drama

    Musik-Melodram, in dem Frank Sinatra einen Sänger spielt, dessen Aufstieg irgendwie an seinen eigenen erinnert.

  • Du mein stilles Tal
    • Kinostart: 23.09.1955
    • Drama
    • 16
    • 93 Min

    Gut besetztes, von Artur Brauner produziertes Dreiecks-Melodram.

    • Kinostart: 03.10.1958
    • Komödie
    • 89 Min

    Kinderfilm-Klassiker, in dem der böse Hausbesitzer Peter Ustinov in einen Hund verwandelt wird.

    • Kinostart: 01.09.1955
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Schlagerfilm aus den Fünfzigern mit Vico Torriani.

Anzeige