Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Du mein stilles Tal

Du mein stilles Tal

Anzeige

Du mein stilles Tal: Gut besetztes, von Artur Brauner produziertes Dreiecks-Melodram.

Poster

Du mein stilles Tal

  • Kinostart: 23.09.1955
  • Dauer: 93 Min
  • Genre: Drama
  • FSK: ab 16
  • Produktionsland: BRD

Handlung und Hintergrund

Elisabeth, Frau eines Gutsbesitzers, hat ihrem Mann zwanzig Jahre lang verschwiegen, dass ihre Tochter nicht von ihm stammt. Sie ist vielmehr Ergebnis einer Affäre mit einem Musiker, mit dem sie kurz vor der Hochzeit zusammen war. Nun tritt dieser Mann, inzwischen ein berühmter Konzertpianist, wieder in ihr Leben. Elisabeth widersteht der Verlockung, erneut ihrem romantischen Liebhaber in die Arme zu sinken. Da sie ihren Mann liebt, bleibt sie bei ihm und bewahrt weiterhin ihr Geheimnis…

20 Jahre lang verschweigt Winnie Markus ihrem Gatten Curd Jürgens, daß ihre Tochter von einem anderen Mann stammt.

Anzeige

Darsteller und Crew

  • Curd Jürgens
    Curd Jürgens
  • Bernhard Wicki
    Bernhard Wicki
  • Ingeborg Schöner
    Ingeborg Schöner
  • Paul Hörbiger
    Paul Hörbiger
  • Artur Brauner
    Artur Brauner
  • Winnie Markus
  • Siegfried Breuer jr.
  • Siegfried Schürenberg
  • Ernst Schröder
  • Hans Leibelt
  • Leonard Steckel
  • Ingrid Lutz
  • Nadja Regin
  • Marina Ried
  • Peter W. Staub
  • Kurt Pratsch-Kaufmann
  • Alexa von Porembsky
  • Wolfgang Eichberger
  • Jacques Companéez
  • Igor Oberberg
  • Kurt Zeunert
  • Georg Haentzschel

Bilder

Kritiken und Bewertungen

0 Bewertung
5Sterne
 
()
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Du mein stilles Tal: Gut besetztes, von Artur Brauner produziertes Dreiecks-Melodram.

    Ein edler Gutsherr, ein eleganter Tastenvirtuose und eine treusorgende Gattin… ein Melodram ganz nach dem Geschmack des bundesrepublikanischen Publikums, bestens besetzt mit dem „Normannischen Kleiderschrank“ Curd Jürgens, dem späteren Erfolgsregisseur Bernhard Wicki sowie Winnie Markus als Herzdame zwischen den Stühlen. Routiniert setzt der Schauspieler und Regisseur Leonard Steckel („Palast-Hotel“) diese Ehekrise in Szene, die auf der Erzählung „Schweigepflicht“ des Drehbuchautors Jacques Companéez beruht.
    Mehr anzeigen