Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 19.08.1960
    • Komödie
    • 6
    • 90 Min
    • Komödie
    • 6
    • 93 Min

    Eine unterhaltsame Aneinanderreihung von Ausschnitten alter amerikanischer Stummfilme, sowohl komischer als auch dramatischer Art.

    • Kinostart: 18.09.1964
    • Komödie
    • 6
    • 101 Min

    Jerry-Lewis-Komödienklassiker, in dem ein eigentlich völlig talentloser Page als Nachfolger eines verstorbenen Entertainers gehandelt wird.

  • Woody Allen - What's Up, Tiger Lily?
    • Kinostart: 06.12.1981
    • Komödie
    • 16
    • 80 Min

    Woody Allens Regiedebüt, in dem er einem japanischen B-Agententhriller eine absurde Synchronisation verpasste.

    • Kinostart: 01.03.1963
    • Komödie
    • 16
    • 93 Min

    Kästner adaptiert Kästner, Hoffmann inszeniert und Götz George verblüfft seine Mutter.

    • Kinostart: 26.08.1966
    • Komödie
    • 12
    • 82 Min

    Eine bisweilen slapstickhafte romantische Komödie mit Seitenhieben auf die Nouvelle Vage von Außenseiter-Regisseur Adolfas Mekas.

  • Tausendschönchen - kein Märchen
    • Kinostart: 11.09.2003
    • Komödie
    • 16
    • 76 Min

    Vergnügliche und tiefsinnige Gesellschaftsparabel über zwei Mädchen namens Marie, die als Tagediebinnen durchs Leben streunen.

    • Kinostart: 26.10.1966
    • Science-Fiction-Film
    • 105 Min

    Science-Fiction-Komödie aus den 60ern, in der ein amerikanisches und ein russisches Astronauten-Ehepaar als Nachbarn auf dem Mond leben.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Die endlose Nacht
    • Kinostart: 07.05.1963
    • Komödie
    • 16
    • 90 Min

    Frühe deutsche "Airport"-Version in Berlin-Tempelhof.

    • Kinostart: 28.11.1960
    • Science-Fiction-Film
    • 85 Min

    Jerry Lewis als Außerirdischer - in einer grellen Komödie um die Landung fliegender Untertassen auf dem Planeten Erde.

    • Kinostart: 23.11.1966
    • Komödie
    • 18
    • 102 Min

    Die Erlebnisse eines jungen Mannes, den die Gunst der Frauen beruflich voranbringt.

    • Kinostart: 11.01.1967
    • Komödie
    • 12
    • 102 Min

    Warren Beatty erleichtert als Gentlemangauner Spielbanken um ihr Geld.

    • Kinostart: 02.09.1966
    • Komödie
    • 6
    • 91 Min

    Trotz namhafter Besetzung scheiternde deutsch-französische Komödie, in der Fernandel und Heinz Rühmann auf Geld aufpassen sollen.

    • Kinostart: 23.04.1965
    • Komödie
    • 12
    • 100 Min

    Komödie um einen Literatur-Professor, der Naturwissenschaften nicht mag, aber ein mathematisches Wunderkind zum Sohn hat.

  • Zur Sache, Schätzchen
    • Kinostart: 04.01.1968
    • Komödie
    • 16
    • 80 Min

    Authentisches Porträt der 68er-Generation und zum Klassiker avancierter Paradefilm des Neuen Deutschen Films.

  • Fremde Bettgesellen
    • Komödie
    • 99 Min

    Romantische Komödie mit Gina Lollobrigida und Rock Hudson als Paar, das zwischen Ehe und Scheidung schwankt.

    • Kinostart: 10.02.1967
    • Komödie
    • 118 Min

    Romantische Dreiecksgeschichte von 1966 um zwei Fliegeroffiziere und eine Krankenschwester, die sich im Korea-Krieg kennen lernten.

  • Fantomas gegen Interpol
    • Kinostart: 01.03.1966
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Zweiter Auftritt des modernen Fantomas, den Louis de Funès diesmal daran hindern muss, die Weltherrschaft zu erringen.

    • Kinostart: 01.09.1967
    • Komödie
    • 6
    • 122 Min

    Shakespeares Lustspiel in einer aufwändigen Neuverfilmung mit dem Superstar-Ehepaar Taylor-Burton in den Hauptrollen.

    • Komödie
    • 118 Min

    Freche Sexkomödie über einen eisernen Junggesellen, der im Vollrausch ein Mädchen ehelicht, das er zuvor noch nie gesehen hat.

    • Kinostart: 06.08.1960
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Romantische Komödie, in der mit Clark Gable und Sophia Loren amerikanische Seriosität und italienische Lebensfreude aufeinander prallen.

    • Komödie
    • 16
    • 100 Min

    Komödie über zwei amerikanische Offiziere, die als Spione während des Zweiten Weltkriegs im deutsch besetzten Rom eingesetzt werden.

    • Komödie
    • 98 Min

    Peter Ustinov adaptierte den klassischen "Romeo und Julia"-Stoff zu einer Liebesgeschichte zwischen den Kindern des amerikanischen und des russischen Botschafters.

Anzeige