Filmhandlung und Hintergrund
Authentisches Porträt der 68er-Generation und zum Klassiker avancierter Paradefilm des Neuen Deutschen Films.
24 Stunden aus dem Leben von Martin, einem Schwabinger Tunichtgut, der zum Aufstehen keinen Bock und zum Arbeiten keine Lust hat. An seinem Geburtstag reißt er im Schwimmbad die hübsche Barbara auf. Um ihr zu imponieren treibt er auf einer Angebertour durch München allerlei Verbotenes mit seinen Mitbürgern und bekommt Ärger mit der Polizei.
„Schätzchen“ Uschi Glas versucht, ihren Freund Martin durch Einsatz ihrer körperlichen Vorzüge vor der Haftung zu retten. Legendäre Milieu-Studie über Lebenskünstler, die in den späten Sechzigern im Münchner Stadteil Schwabing das Dasein genießen.