Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 03.10.1996
    • Komödie
    • 92 Min

    Modernisierte Fernsehfassung der Geschichte von Oscar Wilde mit Patrick Stewart und der jungen Neve Campbell.

    • Komödie

    Weihnachtsfilm, in dem ein geschiedenes Paar am Flughafen festsitzt und dabei seine Liebe wieder entdeckt.

    • Kinostart: 20.08.1992
    • Komödie
    • 100 Min

    Der vierte Teil der Horror-Erfolgsserie um die zahnbewehrten Minimonster übertrifft den direkten Vorgänger (stieg bis in die Top 20 der Verleihcharts) noch an Spannung und parodistischen Momenten. Regisseur und Produzent Rupert Harvey („Der Blob“) schickt seine Kreaturen zurück ins Weltall und nutzt das Umfeld zu einer trefflichen Satire auf Science-Fiction-Klassiker wie „Alien“ und „2001 - Odyssee im Weltraum“. Don...

    • Komödie

    In „Mein Vetter Winnie“ stellte Joe Pesci („Lethal Weapon 3“) erst kürzlich seine komödiantischen Fähigkeiten in einer Hauptrolle unter Beweis. Auch die Rolle des misanthropischen Vermieters Louie in dieser Komödie, die noch vor „Winnie“ entstand und mit bescheidenem Erfolg in den US-Kinos lief, ist dem schnellredenden Giftzwerg wie auf den Leib geschnitten. Schade, daß es Erfolgsregisseur Rod Daniel („Mein Partner...

    • Komödie

    Fred Olen Ray („Deep Space“, „Beverly Hills Vamp“ etc.), rekordverdächtiger B-Filmer und selbsternannter „King of Schlock“ der 80er Jahre, hätte diese laue Horrorkomödie nicht kompetenter in Szene setzen können. Wohl aus Zeitmangel lieferte er für diese kalauernde Parodie auf Okkultthriller von „Der Exorzist“ bis „Amityville Horror“ lediglich die Story und half beim Produzieren. Dabei ist alles wie gehabt: vertraute...

  • Doc Hollywood
    • Kinostart: 10.10.1991
    • Komödie
    • 6
    • 103 Min

    Kein Traum kann schöner sein als ein Hollywoodfilm. Der ewig jugendliche Superstar Michael J. Fox („Auf die harte Tour“) singt das Hohelied auf das ländliche, bauernschlaue Amerika und seine ur-amerikanischen Tugenden. Inszeniert wurde der charmante und hintergründige Spaß ironischerweise von dem Engländer Michael Caton-Jones („Scandal“, „Memphis Belle“), der auf den Spuren des legendären Frank Capra bodenständige...

    • Kinostart: 11.04.1991
    • Komödie
    • 12
    • 87 Min

    Mit einer bissigen, überspitzten Satire nimmt Paul Mazursky („Zoff in Beverly Hills“) das Konsumverhalten und andere Marotten der Amerikaner aufs Korn. Der vergnüglich-hektische Einkaufsbummel durch die hypermoderne Shopping-Mall wurde ganz auf seine Stars Bette Midler („For The Boys“) und den köstlich gegen den Strich besetzten Woody Allen, der sich erstmals seit Martin Ritts „Der Strohmann“ von 1976 wieder in die...

  • Gib ihn mir wieder
    • Komödie

    Hübsch arrangierte Familienkomödie um die Nöte einer couragierten Verlassenen. Catlin Adams („Sticky Fingers“) zeigt bei diesem US-TV-Spielfilm erneut Talent für die gelassene Inszenierung leichtgewichtigen Humors. So agieren der vielbeschäftigte und populäre Altstar Elliot Gould („M.A.S.H.“), die hinreissende Tess Harper („Amityville III“) und die unverwüstliche Brenda Bakke („Witch-Bitch“, „Scavenger“) souverän...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 26.03.1992
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Nicht zum ersten Mal entreißt Hollywood einen Helden seiner Familie und friert ihn ein, um ihn Jahre später wieder auf eine gnadenlos veränderte Welt loszulassen. W.D. Richter („Buckaroo Banzai“) versucht sich sowohl an den dramatischen wie komischen Elementen dieser Situation, kann aber mit beiden nicht viel anfangen. Zu hausbacken ist der Storyverlauf, um die nicht übermäßig sympathischen Helden Brian Wimmer („...

    • Kinostart: 01.10.1992
    • Komödie
    • 108 Min

    Das lange erwartete filmische Aufeinanderprallen der Großmächte USA und Japan (sportlich steht es inzwischen 1:0 für Nippon) in Sachen Nationalsport Baseball, gibt „Magnum“ Tom Selleck erneut die Möglichkeit, sein komödiantisches Können auszuspielen. Auch wenn die Handlung leicht vorhersehbar ist, macht „Mr. Baseball“ über die volle Distanz Spaß. Bitterböse wird da unter der Regie des Australiers Fred Schepisi...

    • Komödie

    David Faustino alias Bud Bundy aus „Eine schrecklich nette Familie“ betätigt sich als Privatschnüffler und überlässt die besten Szenen generös dem jungen Muskelmann Chris Conrad („Young Hercules“) in dieser nur ein Jahr nach der letzten Bundy-Episode entstandenen und damit auch schon gute zwölf Jahre alten Kriminalkomödie mit viel romantischem Beiwerk, biederen Actionszenen und definitiv mehr Kriminal als Komödie...

  • Der Harte und der Zarte
    • Kinostart: 02.08.1990
    • Komödie
    • 16
    • 94 Min

    US-Action-Komödie der funkensprühenden Art, wenn auch nicht ohne Durchhänger und voller Kalauer. Multitalent und Parodie-Künstler Dan Aykroyd („Blues Brothers“, „Ghostbusters“), Gene Hackman („Mississippi Burning“) und Dom DeLuise („Hochzeitsnacht im Geisterschloß“) als Chaos-Trio und Ronny Cox („Robocop“, „Total Recall“) als Gegenspieler sorgen für die nötigen Turbulenzen. Obwohl im Kino unter Wert gelaufen, sollte...

  • Die nackte Kanone 2 1/2
    • Kinostart: 08.08.1991
    • Komödie
    • 12
    • 85 Min

    David Zucker („Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug“) folgt in der Fortsetzung des Lachschlagers von 1989 der Maxime des Originals: jede Szene mindestens ein Lacher. Leslie Nielsen („Von allen Geistern besessen“) taumelt in seiner Paraderolle als Lt. Drebin durch eine Unzahl überdrehter Momente, in denen keine (Un-)Möglichkeit ausgelassen wird, Gags einzustreuen. Im Kampf darum, die Spritzigkeit des...

    • Kinostart: 24.01.1991
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Erfahren in Sachen Baby-Boom zeigt sich einmal mehr „Mr. Spock“ alias Regie-As Leonard Nimoy („Noch drei Männer, noch ein Baby“) in seinem souverän inszenierten Möchtegern-Eltern-Spektakel. Starkomiker Gene Wilder („Die Glücksjäger“) auf verzweifelter Baby-Jagd zwischen Eisprung und perfekter Spermien-Temperatur wird auf Video mit der Sicherheit eines Selbstläufers für die notwendige Trefferquote sorgen. Christine...

  • Necessary Roughness
    • Kinostart: 27.09.1991
    • Komödie
    • 108 Min

    Ganz in der Tradition großer Sportkomödien wie „Die Indianer von Cleveland“ und „Schlappschuß“ sieht sich Stan Dragotis Football-Spektakel, das an drei Handlungssträngen gleichzeitig zieht und dabei kaum ein Klischee ausläßt. Im Mittelpunkt des so liebenswerten wie turbulenten Films um zutiefst amerikanische Werte wie Heldentum, Zivilcourage oder den unumstößlichen Glauben an sich selbst steht „Zurück aus der...

    • Kinostart: 22.11.1990
    • Komödie

    Yuppie-Komödie der chaotischen Art, ein temporeiches, mitunter aber auch ziemlich kalauerndes Sehvergnügen aus Kalifornien. Autor und Regiedebütant Tom Ropelewski verpflichtete für seinen Nachbarschaftsspaß Superstar Kirstie Alley („Kuck‘ mal wer da spricht I & II“, „Mörderischer Vorsprung“) und stellte ihr den in den USA beliebten Komiker und Charakterkopf John Laroquette („Eine verdammt heiße Ware“) als geplagten...

    • Komödie

    Horrorspaß im Zombieland eines US-TV-Senders: In der Hauptrolle müht sich Ex-Superstar Elliott Gould als eine Art Boris Karloff im Mediengewerbe. Eine Ansichtskassette lag leider nicht vor.

  • Love Games
    • Komödie
    • 16
    • 91 Min

    Turbulente, besonders in der ersten Filmhälfte ausgesprochen schrille Komödie, die sich das junge Allroundtalent Robby Benson („Harry & Son“) auf den Leib geschrieben und selbst inszeniert hat. Gemeinsam mit Newcomerin Karla DeVito entfaltet er beachtliches Humorpotential und sorgt auch dafür, daß leise und nachdenkliche Töne nicht zu kurz kommen. Unterstützt werden die beiden von den Altstars Rue McClanahan („Stadt...

  • Rendezvous im Jenseits
    • Kinostart: 02.04.1992
    • Komödie
    • 6
    • 112 Min

    Abgewandeltes Remake des Ernst-Lubitsch-Meisterwerks „Ein himmlischer Sünder“ von1943. Der Komiker Albert Brooks („Nachrichtenfieber“) schrieb hierfür nicht nur das Drehbuch, er zeichnet auch als Regisseur und Hauptdarsteller verantwortlich. „Rendezvouz im Jenseits“ enthält alle Zutaten, die eine klassische überirdische Komödie auszeichnen. Brooks findet die adäquat sterilen Bilder für das Jenseits, spart nicht...

  • Los Angeles, Ich Liebe Dich
    • Kinostart: 20.06.1991
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Steve Martins („Eine Wahnsinnsfamilie“) schier überbordende Fantasie macht „L.A. Story“ zu einem mit Highlights gespickten Komödienvergnügen. Seine filmische Liebeserklärung an Los Angeles, grell und bisweilen fast surreal in Szene gesetzt von Mick Jackson („Chattahoochee“), begeistert mit kunterbunten, aberwitzigen Episoden, die den „Californian way of life“ mit ironischen Spitzen karikieren. In der Westküstenausgabe...

    • Komödie

    Die immerwährende Geschichte um Liebe und Eifersucht vom Regie-Duo Ken Kwapis („Vibes“) und Marisa Silver („Crisis“) faßt Sehnsüchte und (Beziehungs-)Ängste moderner Großstadtmenschen sensibel-humorvoll zusammen. Die charmant-altmodische Präsentation lebt dabei weniger als die Love-Story selbst von der Anziehungskraft der Geschlechter-Gegensätze: der dramaturgische Kniff der Erzahlweise aus zwei Perspektiven ist...

    • Kinostart: 09.01.1992
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Aberwitzige und sehr ansprechend inszenierte Gangsterkomödie mit dem liebenswerten Superstar-Duo Steve Martin („L.A. Story“) und Rick Moranis („Liebling, ich hab die Kinder geschrumpft“, „Ghostbusters I & II“). Die beiden Komödianten liefern bestechende Vorstellungen als Häuptling Silberzunge mit Entenschwanzfrisur (Martin) und sein romantischer Pechvogel-Kompagnon (Moranis). Regie führt der Könner und Hollywood-Routinier...

    • Kinostart: 10.09.1992
    • Komödie
    • 6
    • 104 Min

    In bester Hollywood-Manier erzählt „Golden Girls“-Regisseur Terry Hughes sein federleichtes, hoffnungslos romantisches Liebesmärchen voll wundersamer Ereignisse und Verwicklungen und weckt damit melancholische Erinnerungen an die großen romantischen Komödien der 40er Jahre. Bruce Willis‘ Gattin Demi Moore („Ghost“) steht dabei als moderne Zauberfee allzeit im Mittelpunkt, doch auch Jeff Daniels („Arachnophobia“),...

    • Komödie

    In drei Akten erzählt Peter Bogdanovich („Die letzte Vorstellung“) die Geschichte eines Theaterstückes in Form einer köstlichen Farce. Nie verleugnet er dabei, daß er essentiell nichts anderes macht, als ein Theaterstück im Theaterstück zu verfilmen. Vor allem von seinen Schauspielern - darunter Michael Caine („Half Moon Street“), John Ritter („Skin Deep“) und „Superman“ Christopher Reeve - verlangt er höchste...

Anzeige