1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Sissi
    • Kinostart: 22.12.1955
    • Drama
    • 6
    • 102 Min

    Romy Schneider wird zur Kaiserin von Österreich.

  • Die Brücke
    • Kinostart: 22.10.1959
    • Kriegsfilm
    • 12
    • 105 Min

    Kurz vor Kriegsende werden sieben deutsche Schüler dazu abkommandiert, eine unwichtige Brücke vor den anrückenden Amerikanern zu verteidigen.

  • In den Wind geschrieben
    • Kinostart: 05.04.1957
    • Drama
    • 18
    • 92 Min

    Sirks Meisterwerk um das fatale Geschwisterpaar in der Öldynastie setzte im Melodram Maßstäbe hinsichtlich Farbdramaturgie der plakativen Grundfarben, Kostümen und Dekor und wurde dramaturgisch und stilistisch Vorbild für TV-Serien wie „Der Denver Clan“. Dorothy Malone (Marylee), die in einer zentralen Szene im Negligé hemmungslos ihre Frustration wegtanzt, erhielt den Oscar als Beste Nebendarstellerin und spielte...

  • Ich denke oft an Piroschka
    • Kinostart: 29.12.1955
    • Komödie
    • 6
    • 96 Min

    Erfolgreiche und aufwendige deutsche Produktion der 50er mit Liselotte Pulver in der Hauptrolle.

  • Alice im Wunderland
    • Kinostart: 09.03.1984
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 75 Min

    Disneys Zeichentrickversion des Märchens von Lewis Carroll, in dem Alice in eine Reise durchs Wunderland startet.

  • Cinderella
    • Kinostart: 16.07.1987
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 74 Min

    Disneys klassische Zeichentrickversion von "Aschenputtel" hat auch nach Jahrzehnten nichts von ihrem Charme verloren.

  • Der Untertan
    • Kinostart: 31.08.1951
    • Drama
    • 12
    • 104 Min

    Wolfgang Staudtes bravouröse Verfilmung von Heinrich Manns genialem, gleichnamigen Roman.

  • Der alte Mann und das Meer
    • Kinostart: 17.10.1958
    • Drama
    • 6
    • 86 Min

    Unvergessliche Adaption der gleichnamigen Novelle von Ernest Hemingway, in der Spencer Tracy als alter kubanischer Fischer nach verzweifeltem Kampf einen Schwertfisch erlegt.

weitere Filme

  • Weites Land
    • Kinostart: 26.03.1959
    • Western
    • 12
    • 166 Min

    Gregory Peck stellt im Edel-Western Regeln in Frage.

  • Wenn die Kraniche ziehen
    • Kinostart: 06.06.1958
    • Drama
    • 12
    • 95 Min

    Der gebürtige Georgier Michail Kalatosow (Kalatososchwili) errang internationale Anerkennung durch den tiefen Humanismus, mit dem er das Leitmotiv der damaligen sowjetischen Filme, den Großen Krieg, behandelt. Anstatt - wie üblich - dessen Großartigkeit zu loben, zeigt er die Schicksale, die an diesem Krieg auf tragische Weise zerbrechen. Anstatt sentimental zu werden, verlässt er sich auf die Tradition der expressionistischen...

  • Solange es Menschen gibt
    • Kinostart: 01.01.1959
    • Drama
    • 125 Min

    Douglas Sirks letzer Film, „ein großer, wahnsinniger Film vom Leben und vom Tod“ (Rainer Werner Fassbinder). Mutter-Tochter-Konflikte als gesellschaftlicher Konflikt. Die Versuche Sarah Janes, im Amerika der 50er Jahre, in dem eine Schwarze nichts galt, Karriere im Show-Business zu machen, sind soziale Anklage. Der Originaltitel „Imitation of Life“ bezieht sich auf den Titelsong: Ohne Liebe gibt man nur vor zu leben...

  • Zeugin der Anklage
    • Kinostart: 28.02.1958
    • Drama
    • 12
    • 114 Min

    Agatha Christie, deren Theaterstück als Vorlage für Billy Wilders Gerichtsklassiker diente, war tief beeindruckt von dem Können des Regisseurs. Wilders Verfilmung ist nicht nur mindestens so spannend wie die Vorlage, sie wartet auch mit einer fantastischen Darstellerriege auf: Die Hauptrollen werden von Marlene Dietrich (Christine), Tyrone Power (Leonard) und Charles Laughton (Sir Robarts) unvergesslich gespielt. Obwohl...

  • Reise in die Urzeit
    • Kinostart: 11.12.1955
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 81 Min

    Tschechischer Abenteuerfilm, in dem vier Jungs eine Reise in die Urzeit unternehmen.

    • Kinostart: 01.07.1958
    • Drama
    • 133 Min

    In Deutschland gedreht, das 1957 noch ausreichend zerbombt ist, entstand Sirks Kriegs-Melodram nach dem Roman von Erich Maria Remarque (1954). Die zarte Liebesgeschichte, die Sirk mit Naturmetaphern unterstreicht, kontrastiert zur Brutalität des Krieges und endet in einem tragischen Finale: Ernst liest gerade den Brief seiner Frau (Liselotte Pulver), die ihm mitteilt, dass sie schwanger ist, als er erschossen wird und...

  • Das Mädchen Rosemarie
    • Kinostart: 28.08.1958
    • Drama
    • 18
    • 100 Min

    Skandalfilm, der am Schicksal einer Edelprostituierten die Doppelmoral der Wirtschaftswunderzeit bloß legt.

  • Unternehmen Petticoat
    • Kinostart: 25.12.1959
    • Komödie
    • 6
    • 96 Min

    Cary Grant in köstlicher U-Boot-Komödie von Blake Edwards.

  • Du sollst mein Glücksstern sein
    • Kinostart: 30.03.1953
    • Musikfilm
    • 6
    • 100 Min

    Das legendäre Leinwandmusical mit Gene Kelly und Debbie Reynolds ist eine Parodie auf den rasenden Wechsel vom Stummfilm zum Tonfilm im Hollywood der zwanziger Jahre.

  • Grün ist die Heide
    • Kinostart: 14.11.1951
    • Drama
    • 12
    • 89 Min

    Erster Höhepunkt des deutschen Heimatfilms mit einem feschen Mädel, einem Jäger, Wilderern und der unberührten Natur.

    • Abenteuerfilm
    • 80 Min

    Piratenfilm mit einem nicht mehr ganz jugendlichen Errol Flynn, der aber trotzdem das Herz von Maureen O'Hara gewinnt.

  • Die Reise zum Mittelpunkt der Erde
    • Kinostart: 29.01.1960
    • Science-Fiction-Film
    • 120 Min

    Spannender Fantasy-Abenteuerfilm von 1959, der auf Jules Vernes "Voyages extraordinaires" basiert.

  • Die Sünderin
    • Kinostart: 18.01.1951
    • Drama
    • 12
    • 87 Min

    Hildegard Knef in einem der großen Skandalfilme der Nachkriegszeit.

  • African Queen (Best of Cinema)
    • Kinostart: 06.12.2022
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 105 Min

    Für die Außenaufnahmen seiner Verfilmung des Romans von C.S. Forester begab sich Regisseur John Huston mit Schauspielern und Crew in den Kongo, wo unter fast ebenso abenteuerlichen Umständen wie im Film gedreht wurde. Dem Film selbst tat das keinen Abbruch: im Mittelpunkt des hervorragend inszenierten Abenteuerklassikers steht das unterhaltsame „Duell“ zwischen den bestechenden Hauptdarstellern Katharine Hepburn und...

  • Dornröschen und der Prinz
    • Kinostart: 24.08.1995
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 6
    • 75 Min

    36 Jahre nach seiner Erstaufführung kommt wieder einmal ein großer Disney-Zeichentrick- Klassiker nach einem Märchen der Gebrüder Grimm zurück auf die Leinwand. Die zeitlose Geschichte von „Dornröschen“ wird „Der König der Löwen“ in den deutschen Kinos ablösen.

  • Peter Pan
    • Kinostart: 25.06.1992
    • Kinder- & Familienfilm
    • 77 Min

    Disneys Adaption von Sir James Barries Meisterwerk der Kinderliteratur ist auch über 50 Jahre nach ihrer Entstehung immer noch ein Meilenstein des Zeichentrickfilms.

  • Manche mögen's heiß
    • Kinostart: 06.06.2002
    • Komödie
    • 12
    • 120 Min

    Billy Wilders Geniestreich: Zwei arbeitslose Musiker schmuggeln sich auf der Flucht vor Mafiagangstern, als Frauen verkleidet, in eine Damenjazzkapelle.

  • Die zehn Gebote
    • Kinostart: 17.02.1958
    • Historienfilm
    • 12
    • 222 Min

    Klassiker des Hollywood-Monumentalfilms und letztes Werk des großen Regisseurs Cecil B. DeMille.

  • Die Geschichte vom kleinen Muck
    • Kinostart: 19.01.1995
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 100 Min

    Wolfgang Staudtes Verfilmung des Märchens vom "kleinen Muck", der mit Wunderschuhen und Zauberfeigen einen Sultan besiegt.